1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325i vs. 335i

325i vs. 335i

BMW 3er E90

An alle die den neuen 325i immernoch für einen "lahmen Cruiser" halten ;-):

Gestern war ich nachts noch ein wenig auf der Autobahn unterwegs und dann kam das geliebte weiße Schild mit den vier diagonalen Balken. Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein. Ich hab auf jeden Fall Vollgas gegeben und der BMW hinter neben mir auch (ich war auf der mittleren Spur, er links). Ich habe bis 200km/h gut mithalten können, dann überholte er mich und ich sah das es ein 335i Coupé war. Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt. Also wer da noch behauptet der 325i sei ne lahme Kiste, hat ihn wohl noch nicht richtig ausgefahren ;-). Ich fands erstaunlich, wie gut ich mithalten konnte, trotz 88PS weniger. Das er auch Vollgas gegeben hat, hat man eindeutig am lauten Brummen seines Auspuffs gehört, also an den Sound vom 335i komm ich leider nicht dran :-P... der ist echt genial der Sound...

So das war mein Wort zum Samstag ;-) Schönes WE noch allen!

Beste Antwort im Thema

Wird halt der 335i kein vollgas gegeben haben. alle sind nicht so bescheuert und meinen gegen jedes auto auf der Autobahn ein rennen fahren zu müssen...

der andere fahrer hat dich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen - und du hast dich so abgemüht...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Also ich hab einen 325i und einen 335i Probegefahren und kann mit Sicherheit sagen das zwischen diesen beiden Autos Welten liegen... hab mir extra nochmal den 335i geben lassen bevor ich bestellt hab weil ich vom 325i enttäuscht war.
Komme von einem CLK320, der hat auch 220PS und ist gegen einen 325i ne Rakete. Sorry aber ich weiß echt nicht wo die 218PS des 325 da sein sollen. Rein gefühlsmäßig hätte ich ihn auf 180-190PS geschätzt mehr nicht. bis 3500 Touren kommt garnichts, dann gehts mal kurz zur sache und bei 5000 ist mit dem Vortrieb auch schon wieder schluss...

Beim 335i spürt man deutlich mehr Schub... und wenn ich das mal so sagen darf, bei einem Vergleich 325 gegen 335 wie du ihn beschrieben hast, hätte der 325 nichtmal den Hauch einer Chance !
Also nichts für ungut, aber geh einfach mal davon aus das der 335i Fahrer keine Lust zum Schalten hatte 😉

Zahlen und Messwerte kann man übrigens in jedem E92 Prospekt nachlesen...die sagen einiges...

Gruß

Leb du ruhig weiter in deiner Traumwelt. Der 335er wollte wohl nur spielen. Zwischen den beiden Fahrzeugen liegen Welten, da kannst du nicht annähernd mithalten - besonders nicht mit dem schweren Cabrio gegen das leichtere Coupé.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Leb du ruhig weiter in deiner Traumwelt. Der 335er wollte wohl nur spielen. Zwischen den beiden Fahrzeugen liegen Welten, da kannst du nicht annähernd mithalten - besonders nicht mit dem schweren Cabrio gegen das leichtere Coupé.

Danke 😉 so hart wollt ich eigentlich nicht sein :-)))

Mein Gott wie ernst das manche Leute direkt nehmen... Der 335i ist natürlich schneller in der Beschleunigung, der hat ja auch 2 Turbolader, die den unteren Drehzahlbereich optimieren. Aber in der VMax ist da kein Unterschied, weil alle BMWs nurnmal bei offiziellen 250km/h abgeriegelt sind. Und bei dem 335i wars dann eben die Begrenzung die abgeriegelt hat und bei mir wars der Drehzahlbegrenzer. Natürlich könnte der 335i ohne den Begrenzer vllt noch einen Tachowert von 270+ schaffen. Aber der 325i ist mit Sicherheit keine lahme Kiste, man sollte auch mal den Bezug zur Realität behalten, ist es nämlich nicht standard über 200PS unter der Haube zu haben. Die meisten Leute fahren Autos zwischen 100 und 200PS. Auch ein Auto mit 150PS ist keine lahme Kiste. Wer alle Modelle unterm 335i als lahme Kiste bezeichnet, hat wohl bissel den Bezug zur Realität verloren, denn der 335i ist fast genauso stark wie der alte E46 M3.

Und ab 200 ist der Beschleunigungsunterschied nicht mehr so wild, weil da der Windwiderstand schon so groß ist, da machen dann knappe 90PS Unterschied auch nicht mehr viel aus. Du sprichst von den Werten im Katalog, da geht es aber nur um die Beschleunigung von 0 auf 100 und das da der 335i deutlich schneller ist, ist ja logisch. Im Bereich unter 100km/h macht sich jedes PS mehr bemerkbar.

Des Weiteren sollte man nicht direkt so dumme Sprüche ablassen von wegen "Traumwelt" bla bla... Wenn du der Meinung bist, dass der 325i ne lahme Kiste ist, okay, aber dann muss man nicht direkt andere User, die den 325i für sportlich halten als Träumer bezeichnen, oder? Schönen Tag noch...

P.S.: Ich bin das Coupé auch schon als 335i gefahren. Von daher kenne ich das sehr gute Beschleunigungsvermögen vom 335i. Aber ich weiß auch, dass beim 335i ab 150/200 es nicht mehr viel schneller voran geht, als beim 330 oder 325i.

Ähnliche Themen

Also ich wär froh wenn ich das neue 3er Cabrio fahren könnte, egal mit welchem Motor!!!! Hamma geiles Auto, gibt nichts schöneres!!!!!!

Wo hast den die Kohle her?? oder nur gemietet??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik


Wenn du der Meinung bist, dass der 325i ne lahme Kiste ist, okay, aber dann muss man nicht direkt andere User, die den 325i für sportlich halten als Träumer bezeichnen, oder? Schönen Tag noch...

 

Setzen, 6. Lies dir meinen Beitrag vielleicht noch mal durch. Ich habe den 325i nie als lahme Kiste bezeichnet und auch nie behauptet, dass du ein Träumer bist, weil du den 325er für sportlich hälst.

Richtig ist: Der 325er sieht auch über 200 km/h kein Land gegen den 335er und du bist ein Träumer, wenn du glaubst, der 325er wäre annähernd genauso schnell. Das ist einfach nicht der Fall. Natürlich heißt das nicht, dass der 325er für sich gesehen langsam ist.

Ist ja schon fast so wie bei der Dieselfraktion die meint, einem Benziner mit 80 PS mehr oder sogar noch mehr folgen zu können...

Kann mir momentan auch nur den e46 als Cabrio leisten.

was muss ich rechnen für ein schönen

Cabrio/Coupe ?!?!

mit einer guten ausstattung, nicht als Neuwagen,,.. !?

Zum Vergleich: Der E46 M3 braucht 18s von 0-200, der 335i braucht 19s. Auf dem Niveau kann der 325i nicht mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Setzen, 6. Lies dir meinen Beitrag vielleicht noch mal durch. Ich habe den 325i nie als lahme Kiste bezeichnet und auch nie behauptet, dass du ein Träumer bist, weil du den 325er für sportlich hälst.

Richtig ist: Der 325er sieht auch über 200 km/h kein Land gegen den 335er und du bist ein Träumer, wenn du glaubst, der 325er wäre annähernd genauso schnell. Das ist einfach nicht der Fall. Natürlich heißt das nicht, dass der 325er für sich gesehen langsam ist.

Ist ja schon fast so wie bei der Dieselfraktion die meint, einem Benziner mit 80 PS mehr oder sogar noch mehr folgen zu können...

Du musst bei deiner Meinung mal denken, dass du bei 200 bereits einen extremen Windwiderstand hast und die Motoren auch im 6. Gang bereits bei ca. 4500U/Min drehen und bei den Drehzahlen, bringen dir auch die beiden Turbolader nicht mehr viel. Die Turbolader sind ja hauptsächlich für den unteren Drehzahlbereich da.

Wenn du einen 325i und einen 335i nebeneinander bei 200 fahren lassen würdest und dann geben beide gleichzeitig Vollgas, würde natürlich der 335i gewinnen, aber der Unterschied wäre längst nicht mehr so groß, wie im Bereich von 0 auf 100km/h! Weil um bei über 200km/h noch richtig krass beschleunigen zu können, brauchst du eine Motorleistung im Bereich von 400PS.

Und bei der VMax tut sich nix zwischen 325i und 335i. Oder willst du mir erzählen, dass der 335i schneller fährt? Er könnte schneller, ja, aber dafür müsste man erstmal den Begrenzer ausbauen und da das die meisten Leute nicht machen, existiert der VMax Unterschied auch nicht.

Naja mir ist die Diskussion auich langsam zu blöd, aber das wollte ich zu dem Thema noch einmal sagen. Denn ich kenn beide Motoren sehr gut, sowohl 325i, als auch 335i. Von daher weiß ich auch selber aus Erfahrung wie gut beide Motoren gehen.

Wird halt der 335i kein vollgas gegeben haben. alle sind nicht so bescheuert und meinen gegen jedes auto auf der Autobahn ein rennen fahren zu müssen...

der andere fahrer hat dich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen - und du hast dich so abgemüht...

dass der andere ihn nicht bemerkt hat glaube ich eher nicht, ein neues 3er cabrio sieht man ja wohl direkt........

ausserdem ist der 2,5er ein toller Motor.

Schnell ist er auch. Zumindest so schnell dass die meisten Leute mit dieser Leistung bei rasanter Fahrt überfordert sind.

Ich komme gerade aus dem Wiedbachtal, eine 25km lange Strecke mit unzähligen Kurven und leichten Höhenunterschieden.
Es macht einfach nur Spass diese Strecke zu heizen, Autobahn ist doch langweilig. Da kommt mir im z3 2,8 mit kurzer Übersetzung, 2cm tiefer und 1300kg auch kein neues 335i cabrio mit 1,8 tonnen gewicht hinterher.

Auf gerader Strecke , sprich Autobahn, ist natürlich der Wagen mit mehr Leistung bei gleicher Übersetzung schneller. Aber wen interessiert dass?
Die meisten die sich einen teuren Bmw kaufen heizen doch eh nicht.

Und den Wagen auf der Autobahn mal auszufahren... davon kann man sich ein Eis backen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ich komme gerade aus dem Wiedbachtal, eine 25km lange Strecke mit unzähligen Kurven und leichten Höhenunterschieden.
Es macht einfach nur Spass diese Strecke zu heizen, Autobahn ist doch langweilig.

Wo ist das Wiedbachtal? Und von was für einer Straße sprichst du? Ist das ne Landstraße?

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik


Du musst bei deiner Meinung mal denken, dass du bei 200 bereits einen extremen Windwiderstand hast und die Motoren auch im 6. Gang bereits bei ca. 4500U/Min drehen und bei den Drehzahlen, bringen dir auch die beiden Turbolader nicht mehr viel. Die Turbolader sind ja hauptsächlich für den unteren Drehzahlbereich da.

 

sorry aber das ist ziemlicher Quark, die Turbolader bauen über das gsamten Drehzahlband mehr oder weniger gleichmässigen Ladedruck auf (unten eher weniger, weil nicht genug Abgsadruck da ist). Gerade oben heraus hast du da keine Chance mitzuhalten. Der hat einfach nicht richtig Gas gegeben oder nicht geschaltet. Deswegen brauchst du aber nicht in Depressionen zu fallen, der 325 geht besser als mein 320D und den finde ich auch nicht lagsam.

lg
Peter

Der 325i als Cabby hat zwar genug Leistung,er ist ja wirklich schnell genug,daran besteht kein Zweifel,doch der hat von den Fahrleistungen nicht mal gegen meinen alten 330er ne Chance,da ich den 325er eigentlich als Ersatz für meinen E46 Cabby haben wollte,bin ich den ausgiebig gefahren,hat mich aber leider nicht überzeugt.Der 335er,den ich auch gefahren habe,spielt in einer ganz anderen Liga,besonders bei hohen Geschwindigkeiten ist der Unterschied eklatant,ob man das wirklich braucht,steht auf einem anderen Blatt Papier.Das wäre ja so,als wenn ein 525i an meinem Trecker dran bleibt,forget it...

LG
OLLI

Deine Antwort
Ähnliche Themen