325i vs. 335i

BMW 3er E90

An alle die den neuen 325i immernoch für einen "lahmen Cruiser" halten ;-):

Gestern war ich nachts noch ein wenig auf der Autobahn unterwegs und dann kam das geliebte weiße Schild mit den vier diagonalen Balken. Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein. Ich hab auf jeden Fall Vollgas gegeben und der BMW hinter neben mir auch (ich war auf der mittleren Spur, er links). Ich habe bis 200km/h gut mithalten können, dann überholte er mich und ich sah das es ein 335i Coupé war. Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt. Also wer da noch behauptet der 325i sei ne lahme Kiste, hat ihn wohl noch nicht richtig ausgefahren ;-). Ich fands erstaunlich, wie gut ich mithalten konnte, trotz 88PS weniger. Das er auch Vollgas gegeben hat, hat man eindeutig am lauten Brummen seines Auspuffs gehört, also an den Sound vom 335i komm ich leider nicht dran :-P... der ist echt genial der Sound...

So das war mein Wort zum Samstag ;-) Schönes WE noch allen!

Beste Antwort im Thema

Wird halt der 335i kein vollgas gegeben haben. alle sind nicht so bescheuert und meinen gegen jedes auto auf der Autobahn ein rennen fahren zu müssen...

der andere fahrer hat dich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen - und du hast dich so abgemüht...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


@ bosematik
 
ja ist eine Landstrasse an einem kleinen Fluss entlang der in den Rhein mündet. Bei Koblenz.
Hier gibts mehrere solcher Täler und es macht einen höllischen Spass hier zu fahren. Kannst ja mal vorbei kommen =)
 
 

Hey,

die Wied kommt gar nicht bis nach Koblenz!!! In Neuwied ist Ende, aber auch egal, ist eine strecke die richtig Spaß macht, wenn sie den frei ist!!!

Gruß aus Linz 

hier ein vergleichvideo vom 325i 218ps
da sieht man ganz gut wie schnell dieser ist.

http://www.youtube.com/watch?v=Vk2VjgqS-Io

Immer wieder amüsant diese Autoquartettvergleiche hier. Niemand wird mit einem 335i einem 325i auf Dauer davon fahren können, denn:

1.) die Verkehrsdichte lässt das nicht zu in Deutschland,
2.) die V-Max der Fahrzeuge ist identisch,
3.) Geschwindikkeitsbegrenzungen auf den AB´s machen solchen Spielchen schnell ein Ende,
4.) auf Dauer sind solche Vergleiche viel zu stressig für den Fahrer (ich weiß wovon ich rede😁)

Was die kurze Effekthascherei von 0-250km/h angeht -> sicher da wird der 335i davon ziehen ... aber im Alltag kann ein daraus resultierender Vorteil nicht lange gehalten werden siehe 1.)

Ansonsten sind beide Wägelchen einfach nur geil, haben doch beide die für BMW so markanten Sixpacks unter der Haube.🙂

Aber in Autoforen geht es ganau um diese Vergleiche. Warum? Weil es hier einfach Menschen giebt die Freude an der Technik und am Automobil haben. Wenn is nur ums politisch korrekte Weiterkommen im Straßenverkehr geht, dürften ja alle nur 318 i/d fahren. Manche Leute haben im Spaß am Autofahren und manche nicht (für die reicht "basic transportation" oder mercedes ;-) )

lg,

Harry

PS: Mercedes nicht weil es etwa schlechte Autos wären, sondern weil eher die Philosophie in Richtung "so wenig vom Autofahren wie möglich mitzubekommen" um möglichst stressfrei am Ziel anzukommen geht. Dies betrifft meist Menschen, für die das Autofahren eher Last als Leidenschaft ist, was ich bei einem Vertreter sehr gut verstehen kann. BMW zielt da eher auf die aktiven Autofahrer ab, die so viel wie möglich mitbekommen wollen.

Ähnliche Themen

ey leute habe heut auf der AB hinter mir nen sl65 amg gehabt,ich hatte vollgas gegeben und der ist mir ab tempo 244 ganz leicht davon gezogen abr danach war bei dem auch schluss(250km/h abgeregelt)
sieht ihr leute mit was ich mithalten kann!!😁

wie kann man so hohl sein,dass man sowas behaupten kann!

Und ich hab sogar mal 'nen Porsche überholt 😰 😁 😛

MfG
roughneck

Zitat:

Gestern war ich nachts noch ein wenig auf der Autobahn unterwegs und dann kam das geliebte weiße Schild mit den vier diagonalen Balken. Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein. Ich hab auf jeden Fall Vollgas gegeben und der BMW hinter neben mir auch (ich war auf der mittleren Spur, er links). Ich habe bis 200km/h gut mithalten können

Dann hat's der Fahrer des 335i halt einfach nicht nötig gehabt, sich mit einem "kleinen" 325i ein Proll-Rennen zu liefern und das Gaspedal nur halb durchgedrückt. ;-)

Im Ernst: Zwischen beiden Fahrzeugen liegen erwartungsgemäß WELTEN. Nichtmal ein 330i hat auch nur ansatzweise eine Chance in Beschleunigung und Durchzug. Vom 325i ganz zu schweigen.

Auch 265 km/h bist Du mit Sicherheit nicht gefahren - die Werksangabe für den 325i sind 250 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Na gut als ich damals mit meinem Bekannten bei BMW gesprochen hab, hat er sich jetzt vllt nicht direkt auf BiTurbo Motoren bezogen. Da der 335er ein BiTurbo ist, kann es da natürlich anders aussehen. Aber normale Turbomotoren ziehen im höheren Drehzahlbereich sehr ähnlich wie normale Saugmotoren.

Das stimmt einfach nicht! Die Leistung eines Turbos (wieviele Turbos werkeln, ist da erstmal vollkommen egal) steigt mit der Drehzahl. Systembedingt. Hast Du Dir mal die Funktionsweise eines Abgasturboladers angesehen? Mach das bitte mal, dann wird Dir das schlagartig klar.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Immer wieder amüsant diese Autoquartettvergleiche hier. Niemand wird mit einem 335i einem 325i auf Dauer davon fahren können, denn:
 
2.) die V-Max der Fahrzeuge ist identisch,
 

 Falsch. der 5. Gang im 325i ist nicht abgeregelt. So geht er >250 :-)

wer tauscht seinen 335 mit meinem 325i....tank voll, poliert, keine chipsreste im innenraum und gesaugt hab ich auch.

der thread ist sinnlos...selbst der 330 sieht gegen den 335 im durchzug kein land. 325i ist ne lahme krücke.

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


hier ein vergleichvideo vom 325i 218ps
da sieht man ganz gut wie schnell dieser ist.
 
 
www.youtube.com/watch?v=Vk2VjgqS-Io

 Also da ist was faul...

Hatte früher mich gelegentlich mit 328i gemessen, damals hatte ich noch nen Ford Puma nomminell zwar deutlich unterlegen, aber in der Beschleuinigung bis 220 vollkommen identisch (geht immer so 50 cm hin und her).

Ich hab da so ne kleine "Vergleichsstrecke" von einer Einfahrt zur nächsten auf ner Landstraße. Dort hab ich es mit dem Puma auf ca. 92 km/h geschafft. Mit dem 325i auf ca. 118 km/h

Im Video hört man auch viel reifen Quietschen... von daher denk ich eher das es am Fahrer liegt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von infinit


325i ist ne lahme krücke.

Warum hast du denn gekauft wenn dieser Motor so verflucht schlecht ist???

Zitat:

Original geschrieben von theolingo



Zitat:

Original geschrieben von infinit


325i ist ne lahme krücke.
Warum hast du denn gekauft wenn dieser Motor so verflucht schlecht ist???

Fühl dich doch nicht direkt angegriffen. Das ist wohl eher in Relation zum 335er zu sehen. Für sich gesehen ist der 325i natürlich ein super Auto und überdurchschnittlich gut motorisiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von



Zitat:

Original geschrieben von theolingo


 
 
 
Warum hast du denn gekauft wenn dieser Motor so verflucht schlecht ist???
 
Fühl dich doch nicht direkt angegriffen. Das ist wohl eher in Relation zum 335er zu sehen. Für sich gesehen ist der 325i natürlich ein super Auto und überdurchschnittlich gut motorisiert 🙂

Die frage ist doch berechtigt, schließlich kauft man Autos nicht alle paar Wochen und die Motorleistung ist oft ein Entscheidendes Kriterium ob man mit dem Fahrzeug hoch zufrieden oder tot unglücklich ist. Im fall von Infiniti ist wohl eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Erwartung und der Erhaltenen Leistung. Daraus folgt eine allgemeine ablehnende Haltung gegenüber dem empfundenen Mangel inkl. "miesmachen" im Bekannten und Freundeskreis.

Daher ist die Frage doch berechtigt wieso jemand mehr als 40.000€ ausgibt ohne vorher zu testen was man Kauft.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von gttom


Immer wieder amüsant diese Autoquartettvergleiche hier. Niemand wird mit einem 335i einem 325i auf Dauer davon fahren können, denn:

2.) die V-Max der Fahrzeuge ist identisch,
Falsch. der 5. Gang im 325i ist nicht abgeregelt. So geht er >250 :-)

...hmmm BMW gibt im Fall des E90 für den 325i und den 335i jeweils 250km/h als V-Max an?

guckst du hier: www.bmw.de -> BMW 3´er Limo -> Übersicht/Techn.Daten

0-100 km/h
325i: 6,7 sec
335i: 5,6 sec

0-1000m
325i: 26,7 sec
335i: 24,6 sec

Elastizität 80-120km/h 4./5. Gang

325i: 7,3/9,1 sec
335i: 5,3/6,3 sec

In der Elastizität sieht man die Schwäche des nicht Druckbeatmeten 325i ... der Beschleunigungsvorteil 0-100 an sich ist nicht wirklich spektakulär! bis 200km/h allerdings dürfte der 35´er schon 7-9 sec auf den 25´er rausfahren. Wie gesagt um kurz davon zu ziehen reichts aus ... um dem 25´er auf und davon zu fahren aber nicht!!!

Um jetzt mal auf besagte Ausgangssituation des Themenstarters zurückzukommen ... was ist?, wenn der 35´er Pilot nur 2-3 sec später das Gas voll durchgedrückt hat??? (bis er kapiert hatte was der andere wollte) , dann ist der 25´er doch im Vorteil auf dem Weg bis zur abgeregelten 250´er Marke😕 (kenn ich jedenfalls so aus dem Moppedfahreralltag)

So und jetzt schön weiter diskutier...

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 
Falsch. der 5. Gang im 325i ist nicht abgeregelt. So geht er >250 :-)
 
...hmmm BMW gibt im Fall des E90 für den 325i und den 335i jeweils 250km/h als V-Max an?
 
guckst du hier: www.bmw.de -> BMW 3´er Limo -> Übersicht/Techn.Daten
 
0-100 km/h
325i: 6,7 sec
335i: 5,6 sec
 
0-1000m
325i: 26,7 sec
335i: 24,6 sec
 
Elastizität 80-120km/h 4./5. Gang
 
325i: 7,3/9,1 sec
335i: 5,3/6,3 sec
 
In der Elastizität sieht man die Schwäche des nicht Druckbeatmeten 325i ... der Beschleunigungsvorteil 0-100 an sich ist nicht wirklich spektakulär! bis 200km/h allerdings dürfte der 35´er schon 7-9 sec auf den 25´er rausfahren. Wie gesagt um kurz davon zu ziehen reichts aus ... um dem 25´er auf und davon zu fahren aber nicht!!!
 
Um jetzt mal auf besagte Ausgangssituation des Themenstarters zurückzukommen ... was ist?, wenn der 35´er Pilot nur 2-3 sec später das Gas voll durchgedrückt hat??? (bis er kapiert hatte was der andere wollte) , dann ist der 25´er doch im Vorteil auf dem Weg bis zur abgeregelten 250´er Marke😕 (kenn ich jedenfalls so aus dem Moppedfahreralltag)
 
So und jetzt schön weiter diskutier...

im 6. Gang schaffste auch nur die Prospektwerte, (245km/h softlimiter) im 5. Gang fehlt aber softlimitier und 250 km/h Sperre. War mit meinem alten gelegentlich >250 unterwegs. (2,5l Hubraum)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen