325i vs. 335i

BMW 3er E90

An alle die den neuen 325i immernoch für einen "lahmen Cruiser" halten ;-):

Gestern war ich nachts noch ein wenig auf der Autobahn unterwegs und dann kam das geliebte weiße Schild mit den vier diagonalen Balken. Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein. Ich hab auf jeden Fall Vollgas gegeben und der BMW hinter neben mir auch (ich war auf der mittleren Spur, er links). Ich habe bis 200km/h gut mithalten können, dann überholte er mich und ich sah das es ein 335i Coupé war. Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt. Also wer da noch behauptet der 325i sei ne lahme Kiste, hat ihn wohl noch nicht richtig ausgefahren ;-). Ich fands erstaunlich, wie gut ich mithalten konnte, trotz 88PS weniger. Das er auch Vollgas gegeben hat, hat man eindeutig am lauten Brummen seines Auspuffs gehört, also an den Sound vom 335i komm ich leider nicht dran :-P... der ist echt genial der Sound...

So das war mein Wort zum Samstag ;-) Schönes WE noch allen!

Beste Antwort im Thema

Wird halt der 335i kein vollgas gegeben haben. alle sind nicht so bescheuert und meinen gegen jedes auto auf der Autobahn ein rennen fahren zu müssen...

der andere fahrer hat dich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen - und du hast dich so abgemüht...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


@ bosematik

ja ist eine Landstrasse an einem kleinen Fluss entlang der in den Rhein mündet. Bei Koblenz.
Hier gibts mehrere solcher Täler und es macht einen höllischen Spass hier zu fahren. Kannst ja mal vorbei kommen =)

Werd ich bei Gelegenheit gern mal machen!

@OHV44:

Hatte ich nicht gesehen, dass du einen 335er fährst. Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass deiner mit dem VMax Begrenzer schneller als 265km/h Tachowert fährt, oder? Es sei denn du hast den Begrenzer ausgebaut...

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik


Werd ich bei Gelegenheit gern mal machen!

@OHV44:

Hatte ich nicht gesehen, dass du einen 335er fährst. Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass deiner mit dem VMax Begrenzer schneller als 265km/h Tachowert fährt, oder? Es sei denn du hast den Begrenzer ausgebaut...

Hallo Bose,

... will Dir nix erzählen, dass hast Du ja schon mit Deiner spannenden Lektüre vollbracht ! 😛
Einigen wir uns lieber auf folgenden Terminus : Du hast den schöneren Wagen - ich den geileren Motor ! 😁

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Bose,

... will Dir nix erzählen, dass hast Du ja schon mit Deiner spannenden Lektüre vollbracht ! 😛
Einigen wir uns lieber auf folgenden Terminus : Du hast den schöneren Wagen - ich den geileren Motor ! 😁

Gruss Micha

lol... darauf können wir uns gerne einigen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik


Aber um das Thema jetzt endlich mal abzurunden: Ja der 335i ist ein geiler Wagen, keine Frage. Dennoch hätte ich mir mehr Unterschied zu den anderen 3er Motoren erwartet. Aber das ist nur meine subjektive Empfindung. Und falls ich in nächster Zeit nochmal mit meinem Kollegen (mit dem 335er) auf der Autobahn sein sollte, nehm ich den Unterschied mal auf Video auf ;-)

Jo hol Dir für den Vergleich am besten noch nen E46 323i dazu.

Der streut sowas von nach oben, das ist der Wahnsinn 😁 denke der kann locker mithalten mit Deinem...
Tacho 265, kein Thema...

und jetzt: Gute Nacht! 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Testwerte Audi S4 BMW M3 Mercedes CLK
Beschleunigung
0-100 km/h 5,7 s 6,0 s 6,1 s
0-130 km/h 9,0 s 9,1 s 9,0 s
0-160 km/h 13,4 s 13,0 s 12,5 s
0-200 km/h 22,1 s 19,8 s 19,7 s

Messwerte BMW 335i Coupé Porsche 911 Carrera
Beschleunigung
0– 50 km/h 2,3 s 2,0 s
0–100 km/h 5,5 s 5,1 s
0–130 km/h 8,4 s 8,1 s
0–160 km/h 12,1 s 11,6 s
0–200 km/h 19,1 s 18,2 s

Bei dem M3 handelt es sich um den E46. Wenn ich mir diese Zahlen anschaue, bin ich mir sicher, daß der 335i, der hier nur unwesentlich schneller war, oder ab 200 kaum noch besser beschleunigt, ganz genütlich gefahren ist. Wenn ich in meinem 335i bei 200 Vollgas gebe, bin ich ruck zuck auf 263 (Tacho). Auf jeden Fall deutlich schneller als mit dem Auto meiner Schwester (E46 330xi)

Lustiger Thread... 😉

@Martin_A1976:
Wo hast Du denn die Testwerte her? Also mir sind beim E46 M3 andere Werte bekannt... Bei 0-100 sollte schon ne 5 vor dem Komma stehen?!

Zitat:

Original geschrieben von johny75


Komme von einem CLK320, der hat auch 220PS und ist gegen einen 325i ne Rakete.

Gruß

Jeder empfindet das anders. Jeder empfindet das anders. Mich hat noch kein CLK gebügelt.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Testwerte Audi S4 BMW M3 Mercedes CLK
Beschleunigung
0-100 km/h 5,7 s 6,0 s 6,1 s
0-130 km/h 9,0 s 9,1 s 9,0 s
0-160 km/h 13,4 s 13,0 s 12,5 s
0-200 km/h 22,1 s 19,8 s 19,7 s

Messwerte BMW 335i Coupé Porsche 911 Carrera
Beschleunigung
0– 50 km/h 2,3 s 2,0 s
0–100 km/h 5,5 s 5,1 s
0–130 km/h 8,4 s 8,1 s
0–160 km/h 12,1 s 11,6 s
0–200 km/h 19,1 s 18,2 s

Also nix gegen deine Werte, aber ich bin mal mit nem 335er Coupé hinterm M3 hinterhergefahren. Also standen beide an der Ampel und die Straße wird dann hinter der Ampel zur AB. Und obwohl ich Vollgas gegeben hab, war der M3 ein wenig schneller. Also er ist ganz leicht davongezogen. Das würde sich allerdings nicht mit deiner Tabelle decken!? Muss dazu sagen, dass das 335er Coupé Automatik hatte. Liegt es vllt daran?

Denn so weit ich weiß hat der M3 ja 343PS, bei etwas weniger Drehmoment als der 335er.

Die Zeiten oben stimmen nicht

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Die Zeiten oben stimmen nicht

Ich denke, daß sie stimmen.

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12721

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Gut, die Daten galten für das M3 Cabrio. Es sollte doch auch nur ein Beleg dafür sein, daß ein 325i auf gar keinen Fall mit einem 335i mitkommt, sollte dieser voll beschleunigen. Schließlich verliert der 335i nicht deutlich von 100 auf 200 gegenüber dem Porsche. Und da glaubt doch jeder, daß ein 325i nicht mit einem Porsche mithalten kann. Ich glaube einfach, der Fahrer hatte keine Lust runterzuschalten.

Trotzdem finde ich die Beschleunigung auf 200 doch recht eindrucksvoll. Ich habe leider keine Daten für den 325i gefunden.

Hallo zusammen

Bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und konnte mir in Bezug auf diesen Vergleich ein Lächeln nicht verkneifen...

Ich fahre seit Nov 2006 einen E92 335i Automatik mit Wippen(Coupe für all diejenigen welche die internen Kürzel nicht kennen). Habe nun etwas mehr als 10'000km runter und kann gestehen, dass das Fahrzeug eine absolute Wucht ist. Eines ist ganz sicher: die angegebene Werksleistung von 306 PS ist auf jeden Fall und BEI JEDEM 335i um etwa 8-10% zu teif angesetzt. In den USA wurden verschiedene, nicht präparierte Fahrzeuge auf dem Motorenprüfstand mit Leistungen von 340 bis 350 PS ermittelt. Ich weiss auch nicht woher die 0-100 Angabe von 5.5 Sek (ausser Werksangabe) kommt denn die ist definitiv nicht richtig. Es scheint, dass hier noch nie ein Automagazin richtig nachgemessen hat, denn wie ist es sonst zu erklären, dass in den Staaten alle 335i eine Zeit um die 4.9 bis 5.2 Sek haben? Ganz bestimmt sind diese Fahrzeuge nicht anders als in Europa. Nur so als Spass: http://video.google.com/videoplay?do...36322972181093 (es handelt sich hier allerdings um ein Fahrzeug mit "Procede" was in etwa einem Chiptuning gleichkommt und in diesem Fzg. auf etwa 350 PS schliessen lässt), aber ist schon amüsant zu sehen wie ein 997 S nicht nachkommt.

Und hier will uns einer weissmachen, dass der 325i ungefähr gleich schnell ist... Ganz ehrlich, der 325i ist ein tolles Auto und ich möchte diesen Wagen auf keinen Fall schlecht machen aber bitte: dieser Vergleich stinkt...

Übrigens habe ich einen sehr guten Selbstvergleich, da meine Frau einen E91 325i (ok ist ein Touring aber gleich schwer wie mein 335i) fährt und sie selbst hat mal gesagt, dass die Beschleunigung im E92 irre ist und absolut nicht vergleichbar ist..

Viele Grüsse aus der "langsam fahrenden" Schweiz..

http://video.google.com/videoplay?do...36322972181093 http://video.google.com/videoplay?do...36322972181093

Hallo ManU,

... ein herzliches Willkommen in die CH ! 🙂
IMO sehr schöner Erstbeitrag ...

Gruss Micha

Ich wurde sagen, dass ich ziemlich gut einen 325i mit einem 335i vergleichen kann. Hatte einen 325ia e91 fur einige Monate und jetzt seit April einen 335ia e91.

Obwohl ich den Motor vom 325i sehr schön fand (drehfreudig und schöner Sound), fand ich das Fahrzeug fur die angegebenen 218ps schon etwas lahm. Zu meinem jetzigen Wagen ist der Unterschied gewaltig. Und der grösste Unterschied kommt gefuhlsmässig mit höheren Geschwindigkeiten obwohl naturlich auch uber 2sek von 0-100 ein ziemlich grosser Unterschied ist.

Besser vergleiche ich meinen jetzigen Wagen mit dem Carrera 00/01 vom Nachbar. Beschleunigung fuhlt sich ungefahr gleich gut.

Aber 5,2 oder 4,9 geht mein Wagen nicht von 0-100. Manu, ich glaube es handelt sich um Werte von 0-60 m/ph. Bin einen M5 fur 2 Tage gefahren (der geht doch so 4,8 oder 4,9?) und da ist mein 335ia schon "lahmarschig" im Vergleich. Glaube auch nicht , dass mein Auto viel mehr als die angegebenen 306 PS hat aber schnell ist er trotzdem !!

Gruesse aus Finnland,
Peter

ps sorry um die fehlenden Umlauts, die mein Keyboard nicht kennt

pps wo finde ich die Smilies ??

Hyvää paivää Peter,

musst Du mal hier schauen ! 😁

Gruss Micha

Hallo

Ja, das ist richtig betreffend den US-sprint Angaben. Aber der Unterschied von 0-60m/h oder 0-62m/h (entspricht 0-100km/h) kann nicht so gravierend sein, dass da gleich eine halbe Sekunde dazwischen liegen. Nur so als Vergleich: ein SRT-8 (z.B. Chrysler 300C oder Dodge Charger) geht ungefähr in 5.2 Sek auf 100km/h und etwa 13.8 Sek für die 1/4 mile. Ein 335i ist jedoch sowohl in der 0-100 als auch auf der 1/4 mile mindestens gleich schnell (1/4 mile eher 13.2 Sek) und das ist dann schon ein deutliches Zeichen. Man kann Fahrzeuge subjektiv nicht reell vergleichen wie du es mit dem M5 gemacht hast. Erstens geht der M5 von 0-100 in etwa 4.7 Sek und macht dazu einen Höllen-Lärm. Alleine schon die Geräuschentwicklung lässt dich glauben, dass du eine Sekunde schneller unterwergs bist. Der Vergleich mit dem Carrera ist jedoch ziemlich wahrheitsgetreu und ich denke er dürfte Mühe haben sofern du einen Automaten fährst, denn der ist ganz bestimmt noch mal 2/10 Sek schneller als jeder geschaltete 335i.

Grüsse nach Finland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen