325i vs. 335i
An alle die den neuen 325i immernoch für einen "lahmen Cruiser" halten ;-):
Gestern war ich nachts noch ein wenig auf der Autobahn unterwegs und dann kam das geliebte weiße Schild mit den vier diagonalen Balken. Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein. Ich hab auf jeden Fall Vollgas gegeben und der BMW hinter neben mir auch (ich war auf der mittleren Spur, er links). Ich habe bis 200km/h gut mithalten können, dann überholte er mich und ich sah das es ein 335i Coupé war. Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt. Also wer da noch behauptet der 325i sei ne lahme Kiste, hat ihn wohl noch nicht richtig ausgefahren ;-). Ich fands erstaunlich, wie gut ich mithalten konnte, trotz 88PS weniger. Das er auch Vollgas gegeben hat, hat man eindeutig am lauten Brummen seines Auspuffs gehört, also an den Sound vom 335i komm ich leider nicht dran :-P... der ist echt genial der Sound...
So das war mein Wort zum Samstag ;-) Schönes WE noch allen!
Beste Antwort im Thema
Wird halt der 335i kein vollgas gegeben haben. alle sind nicht so bescheuert und meinen gegen jedes auto auf der Autobahn ein rennen fahren zu müssen...
der andere fahrer hat dich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen - und du hast dich so abgemüht...
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
sorry aber das ist ziemlicher Quark, die Turbolader bauen über das gsamten Drehzahlband mehr oder weniger gleichmässigen Ladedruck auf (unten eher weniger, weil nicht genug Abgsadruck da ist). Gerade oben heraus hast du da keine Chance mitzuhalten. Der hat einfach nicht richtig Gas gegeben oder nicht geschaltet. Deswegen brauchst du aber nicht in Depressionen zu fallen, der 325 geht besser als mein 320D und den finde ich auch nicht lagsam.
lg
Peter
Also ich hab einen Bekannten der ist Ingenieur bei der Motorenabteilung bei BMW und der hat mir mal erzählt, dass die Turbolader dafür das sind, den Bereich zwischen 1000U/Min und ca. 4000U/Min zu optimieren. Darüber hinaus wären die Werte vergleichbar mit einem normalen Saugmotor mit gleicher Leistung. Das ist mein Infostand. Was nun richtig ist, sei dahingestellt.
Und in Depression verfall ich allgemein nicht, ich bin top zufrieden mit meinem Cabrio und auch mit dem Motor. Ich hatte den Thread hier eigentlich so zum Spaß geschrieben, deswegen hatte ich ja auch in dem Text Smileys eingebaut. Das daraus so eine Grundsatzdiskussion über die Motorenpalette von BMW resultiert, konnte ich ja nicht erahnen. Und ich bin schon öfters neben 335ern gefahren, da ein Freund von mir eine 335er Limo hat und ich find auf der Autobahn ist der Unterschied zwar deutlich, aber ich finde ihn nicht so groß, wie ich ihn eigentlich erwartet hatte. Das ist meine persönliche Meinung und das Thema ist damit für mich auch erledigt. Der eine ist dann halt in 30 Sek. bei 250 und der andere in 40Sek. bei 250. Das ist für mich kein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber viele tun hier immer so, als würde man hierbei einen Trabbi mit nem Porsche vergleichen, das kann ich halt nicht so ganz nachvollziehen, aber Meinungen sind halt subjektiv.
Naja ich denk mal das Thema sollte damit abgeschlossen sein. Das ein 335er schneller ist als ein 325er ist insgesamt ja logisch, denn a.) der 335er hat 2 Turbolader und b.) hat er fast 90PS mehr Leistung. Aber was ich eigentlich nur mit dem Thread sagen wollte ist, dass ich mir den Unterschied zum 335er größer vorgestellt hätte. Auch als ich den 335er öfters gefahren bin, war ich begeistert von seinen Fahrwerten, hätte sie mir aber für einen Biturbo mit 306PS stärker vorgestellt. Generell sind für mich beide Motoren erste Sahne. Und somit einen schönen Abend noch,
LG
Alex
da auch ich beide gefahren habe........ zwischen beiden Motoren liegen Welten! Wobei der 325- er schon gut motorisiert ist!
vergiss es der hätte dich sowas von stehen lassen sogar bis 200. hatte dieses auto auch und kann dir sagen der ging gut bis 230km/h da kannst du in keinem geschwindigkeitsbereich mithalten. auch dass er nur langsam davonfährt das kannst du auch vergessen.
Re: 325i vs. 335i
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Hinter mir sah ich bereits ein Auto mit Xenon und hellen Coronaringen, konnte ja nur ein E92/93 sein.
Nicht unbedingt.
Der Facelift 1er und 5er haben auch die hellen Coronaringe.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Re: 325i vs. 335i
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Das er auch Vollgas gegeben hat, hat man eindeutig am lauten Brummen seines Auspuffs gehört
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Du musst bei deiner Meinung mal denken, dass du bei 200 bereits einen extremen Windwiderstand hast und die Motoren auch im 6. Gang bereits bei ca. 4500U/Min drehen und bei den Drehzahlen, bringen dir auch die beiden Turbolader nicht mehr viel. Die Turbolader sind ja hauptsächlich für den unteren Drehzahlbereich da.
Was sind denn das für Aussagen?
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Also ich hab einen Bekannten der ist Ingenieur bei der Motorenabteilung bei BMW und der hat mir mal erzählt, dass die Turbolader dafür das sind, den Bereich zwischen 1000U/Min und ca. 4000U/Min zu optimieren. Darüber hinaus wären die Werte vergleichbar mit einem normalen Saugmotor mit gleicher Leistung. Das ist mein Infostand. Was nun richtig ist, sei dahingestellt.
Das passt übrigens schon nicht, wenn man sich allein die Datenblätter anguckt.
400NM von 1300-5000 u/min und 306PS bei 5800 u/min. Dafür hat der 335er ja grad zwei Turbolader - einen für den unteren Drehzahlbereich und einen für den oberen. Und bis 6000 u/min geht die Post ab. Um 250 zu fahren, wird der 335er wohl kaum bis 6000 u/min drehen müssen. Also nix mit: "Fährt sich wie ein 330er bei hohen Geschwindigkeiten"
Aber mal was anderes: Du hast dir mal echt ein saugeiles Wägelchen zusammengestellt. Sieht klasse aus - auch wenns nur ein 325er ist 😁😁 (nur Spaß 😉)
mal eine zwischenfrage:
warum vergleicht ihr "äpfel" mit "birnen"???? sonst bräuchte bmw nur ein standardmodell zu bringen und das wars????
Zitat:
Original geschrieben von jensi58
mal eine zwischenfrage:
warum vergleicht ihr "äpfel" mit "birnen"???? sonst bräuchte bmw nur ein standardmodell zu bringen und das wars????
Hallo Jens,
... mal ´ne Gegenfrage : wen meinst Du mit "ihr" ???
Bose war derjenige, der diesen absolut lustigen Fred aufgemacht hat und nicht "wir" ! 😛
Trotzdem, am besten fand ich den :
Zitat:
Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt.
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das passt übrigens schon nicht, wenn man sich allein die Datenblätter anguckt.
400NM von 1300-5000 u/min und 306PS bei 5800 u/min. Dafür hat der 335er ja grad zwei Turbolader - einen für den unteren Drehzahlbereich und einen für den oberen. Und bis 6000 u/min geht die Post ab. Um 250 zu fahren, wird der 335er wohl kaum bis 6000 u/min drehen müssen. Also nix mit: "Fährt sich wie ein 330er bei hohen Geschwindigkeiten"
Aber mal was anderes: Du hast dir mal echt ein saugeiles Wägelchen zusammengestellt. Sieht klasse aus - auch wenns nur ein 325er ist 😁😁 (nur Spaß 😉)
Na gut als ich damals mit meinem Bekannten bei BMW gesprochen hab, hat er sich jetzt vllt nicht direkt auf BiTurbo Motoren bezogen. Da der 335er ein BiTurbo ist, kann es da natürlich anders aussehen. Aber normale Turbomotoren ziehen im höheren Drehzahlbereich sehr ähnlich wie normale Saugmotoren. Aber um das Thema jetzt endlich mal abzurunden: Ja der 335i ist ein geiler Wagen, keine Frage. Dennoch hätte ich mir mehr Unterschied zu den anderen 3er Motoren erwartet. Aber das ist nur meine subjektive Empfindung. Und falls ich in nächster Zeit nochmal mit meinem Kollegen (mit dem 335er) auf der Autobahn sein sollte, nehm ich den Unterschied mal auf Video auf ;-)
Und Danke für das Kompliment zu meinem Cab, falls es ernst gemeint sein sollte ;-)
Den BiTurbo Motor kannst du tatsächlich absolut nicht mit einfachen Turbo Motoren vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Und Danke für das Kompliment zu meinem Cab, falls es ernst gemeint sein sollte ;-)
Keine Sorge, das war absolut ernst gemeint 🙂 Mir gefällt das beige Leder mit der schwarzen Außenfarbe einfach unheimlich gut. Und das neue Cabrio ist ja sowieso ein Traumwagen...
Zitat:
Trotzdem, am besten fand ich den :
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Bei 265km/h auf ebener Strecke war dann bei uns beiden Feierabend, bei mir war vom Motor her Ende und bei ihm hat wahrscheinlich der 250km/h Begrenzer abgeriegelt.
--------------------------------------------------------------------------------Gruss Micha
Was soll daran lustig sein? Fahr doch mal einen 335er auf der Autobahn aus. Da kommt bei ca. 265 der VMax Begrenzer. Und ich hab meinen gestern auch ausgefahren und bin auch bei 265 angekommen und es war nicht bergab, sondern auf ebener Fahrbahn. Weiß nicht was daran lustig sein soll!? Im Prospekt steht beim 325 als VMax 245, aber der Tacho zeigt ja eh immer mehr an. Und ich hab beide Motoren schon auf der Autobahn ausgefahren und bei beiden war bei ca. 265 Schluss. Natürlich könnte der 335 auch 270 /275 Tachowert fahren, aber dafür müsste man ja erstmal den VMax Begrenzer ausprogrammieren.
@ohv_44
weisst doch wohl wie sowas von mir gemeint ist. aber so einen thread musste ich einfach ma so kommentieren wie ich ihn sehe oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Was soll daran lustig sein? Fahr doch mal einen 335er auf der Autobahn aus.
Hallo Bose,
... nix für ungut - kuckst Du meinen Benutzertitel ! 😉
@Jens : sry ...
Gruss Micha
@ bosematik
ja ist eine Landstrasse an einem kleinen Fluss entlang der in den Rhein mündet. Bei Koblenz.
Hier gibts mehrere solcher Täler und es macht einen höllischen Spass hier zu fahren. Kannst ja mal vorbei kommen =)
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Du musst bei deiner Meinung mal denken, dass du bei 200 bereits einen extremen Windwiderstand hast und die Motoren auch im 6. Gang bereits bei ca. 4500U/Min drehen und bei den Drehzahlen, bringen dir auch die beiden Turbolader nicht mehr viel. Die Turbolader sind ja hauptsächlich für den unteren Drehzahlbereich da.
Wenn du einen 325i und einen 335i nebeneinander bei 200 fahren lassen würdest und dann geben beide gleichzeitig Vollgas, würde natürlich der 335i gewinnen, aber der Unterschied wäre längst nicht mehr so groß, wie im Bereich von 0 auf 100km/h! Weil um bei über 200km/h noch richtig krass beschleunigen zu können, brauchst du eine Motorleistung im Bereich von 400PS.
Und bei der VMax tut sich nix zwischen 325i und 335i. Oder willst du mir erzählen, dass der 335i schneller fährt? Er könnte schneller, ja, aber dafür müsste man erstmal den Begrenzer ausbauen und da das die meisten Leute nicht machen, existiert der VMax Unterschied auch nicht.
Naja mir ist die Diskussion auich langsam zu blöd, aber das wollte ich zu dem Thema noch einmal sagen. Denn ich kenn beide Motoren sehr gut, sowohl 325i, als auch 335i. Von daher weiß ich auch selber aus Erfahrung wie gut beide Motoren gehen.
Wo hast du denn bitte diesen Quark her?
Werte von 0-100 sind, wenn du es so sagen willst "weniger von der Leistung" abhängig als vom Gewicht. Bei höheren Geschwindigkeiten, wo der höhere Luftwiederstand den Einfluss des Geichts minimiert ist gerade die Leistung von sehr großer Bedeutung. Sprich: ein kleiner Opel Corsa mit, ich spekuliere, 170 PS, beschleunigt so shcnell auf 100 wie ein 218 PS 325i, weil der COrsa einfach leichter ist. Ab 200 ist der 325i schneller, weil halt das GEwicht nicht mehr so einen großen Einfluss hat, und gerade da (in diesem Beispiel 60PS) seine Mehrleistung zum Tragen kommt.
Wie dem auch sei, das 3er Cab ist auf jeden Fall ne Wucht