325i 3L Chip Tuning - Erfahrungen?

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen ich bin relativ neu hier und habe meine Limo auch erst seit diesem Monat.
Ich habe nun öfter gehört und gelesen das es möglich ist meinen 325i auf einen 330i zu chippen da es der selbe Motor ist. Stimmt das und wenn ja könnt ihr mir Tipps geben wo ich mal anfragen kann? Wäre auch schön wenn ihr von ein paar erfahrungen berichten könntet. Zum Fahrzeug ist ein 325i Bj 11/2011 mit 218PS

120 Antworten

Du nimmst eine Veränderung an der Steurungssoftware vor. Solltest Du mit Deinem Wagen jemals Deinen Vorgarten verlassen, fährst Du auf öffentlichen Strassen ohne Betriebserlaubnis.

Selbst wenn Dir der Tuner sagt, dem sei nicht so:
Kannst ja gern dann mit der Polizei diskutieren, wenn Du mal kontrolliert werden solltest.
Denn ob etwas eintragungspflichtig ist oder nicht, legt nicht der Tuner fest.

Vom Versicherungsschutz, der dann erlischt, wollen wir gar nicht reden.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Wenn nie was passiert, Du nie kontrolliert wirst: Kein Problem. Wenn doch, koennen sie Dir die Karre an Ort und Stelle stilllegen.

Obwohl man auch ganz realistisch sein muss. Wir reden hier von maximal 50PS mehr. Das wird von außen nicht ersichtlich sein und niemals wird die Polizei so ein Auto auf ein Prüfstand schleppen. Und zwecks Versicherung ist das ganze nur wichtig wenn man auch eine Vollkasko Versicherung hat den nur dann zahlt diese auch ein Selbstverschulden.

Bei erlöschen der Betriebserlaubniss zahlt die Versicherung gar nichts. Nicht dem Unfallgegner, den Geschädigten, Unfallverursacher etc. Du bleibst auf allen kosten alleine sitzen. Da bringt auch eine Vollkasko nichts. Den die greift nur bei Fahrzeug mit Betriebserlaubniss.

Zitat:

@bremer27 schrieb am 18. März 2018 um 23:11:09 Uhr:


Bei erlöschen der Betriebserlaubniss zahlt die Versicherung gar nichts. Nicht dem Unfallgegner, den Geschädigten, Unfallverursacher etc. Du bleibst auf allen kosten alleine sitzen. Da bringt auch eine Vollkasko nichts. Den die greift nur bei Fahrzeug mit Betriebserlaubniss.

VVG § 25 [Leistungsfreiheit des Versicherers]

(3) Die Verpflichtung des Versicherers zur Leistung bleibt auch dann bestehen, wenn zur Zeit des Eintritts des Versicherungsfalls die Frist für die Kündigung des Versicherers abgelaufen und eine Kündigung nicht erfolgt ist oder wenn die Erhöhung der Gefahr keinen Einfluß auf den Eintritt des Versicherungsfalls und auf den Umfang der Leistung des Versicherers gehabt hat.

 

folglich besteht versicherungsschutz, wenn kein kausaler zusammenhang zwischen schaden und dem grund des erlöschens der betriebserlaubnis (gefahrerhöhung) besteht.

Zum TE

Chiptuning beim Sauger in der Regel +10%

Ähnliche Themen

Beim 3.25 wie schon gesagt 260-275 ps (von 218).
Beim 3.30 bekommst auch 299 raus. Der Unterschied ist halt die ansaugbrücke, einfach mal paar Seiten zurück blättern.. da steht alles schon.

Was machst Du jetzt aber, wenn die Versicherung sagt, dem sei nicht so - Deine Bremsleistung wuerde fuer die erhoehte Leistung nicht ausreichen? Und dann nichts zahlt.
Wir wissen, dass das wahrscheinlich Quatsch ist, darauf kommts aber nicht an - da jagen sich Gutachten und Gegengutachten. Den Prozess muss man finanziell erstmal durchstehen, denn man muss ja in Vorleistung gehen.

Selbst wenn der Richter der Vers. nur eine 10prozentige Minderung zuspricht kann bei das hohen Schadenssummen erheblich ins Geld gehen.
Berufung fuer die naechsthoehere Instanz musst Du Dir auch erstmal leisten koennen. Bei strafrelevanten Sachen hast Du zudem erstmal ein Ermittlungsverfahren gegen Dich laufen.

Klar kann man sich das alles schönreden - aber will mans riskieren, nur um ein paar Euro zu sparen?

Riskieren würde ich es nicht, aber erstmal geht die Versicherung in Vorleistung und zahlt die Schäden und nimmt dann den Versicherungsnehmer in Regress.
Also theoretisch ist das so. Zumindest bei der Haftpflichtversicherung. Will man natürlich den Schaden am eigenen Auto durch die Kaskoversicherung bezahlt bekommen, wird es schon schwieriger😉

Erstmal nachweisen das ein Tuning stattgefunden hat und das kann man in der Regel eben nicht.

Und was ist bei den Autos die nach oben streuen? Zb. Ein Benz bi turbo die streuen ja gerne 40 PS nach oben. Ist dann auch die Erlaubnis erloschen? Ich denke da ist schon noch Spielraum zum Tuning da, was nicht eingetragen werden muss, solange äußerlich nicht sichtbar.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Fährst Du für 3000 Euro jemandem rein, wird nie eine Versicherung was pruefen wollen. Bei nem teuren anderen Fahrzeug (ggf. noch Personenschaden) suchen sie vielleicht explizit was, um sich vor Zahlungen druecken zu koennen. Wie gesagt, kann, muss nicht.

Und wenn kein Verdacht besteht wird auch keine Versicherung da Ermittlungen einleiten.

Zitat:

@Dauerstudent2 schrieb am 19. März 2018 um 22:42:57 Uhr:


Was machst Du jetzt aber, wenn die Versicherung sagt, dem sei nicht so - Deine Bremsleistung wuerde fuer die erhoehte Leistung nicht ausreichen? Und dann nichts zahlt.

Beispiel: Du baust einen Unfall mit 100 km/h bei 218 PS. Gleiches Auto, gleiches Gewicht und du baust mit 100 km/h einen Unfall mit 270 PS. Was ändert die PS-Leistung an der Bremsleistung wenn Gewicht und Geschwindigkeit gleich ist?! Relevant wird die Bremsleistung ab 250+ km/h, aber wenn du bei dieser Geschwindigkeit einen Unfall baust, kann dir der Rest auch egal sein...

Zum TE:
15 PS sind bei N53 zu wenig, jeder gescheite Tuner kriegt zwischen 260-270 PS nur per Software hin und bewegt sich zwischen 600-900€. Natürlich hast du einen gewissen Mehrverschleiß (mehr Drehmoment) aber dieser bewegt sich im Rahmen eines 30i. Nachweisen kann dir das ebenfalls keiner, außer die jagen dein Auto auf den Prüfstand und bei einem möglichen Unfall muss, wie schon beschrieben, ein Kausaler Zusammenhang bestehen. Auto tunen lassen und das neue Fahrgefühl genießen!

Hallo Gemeinde,

ich bin ja auch Besitzer eines 325i E93 3Liter (steht aber in der Signatur).

Da ich auch miit dem Gedanken des Tunigs spiele bin ich auf der Suche nach einem Schmiede die sich mit dem E93 auskennen.
Könnt ihr jemanden Empfehlen ?
Bin dabei auch schon auf ECS in Krefeld gestoßen. Gibt es hierzu Meinungen und evtuell auch Fakten ?

Grüße euer sechszylinder66

Img-20181101-111721

Wenn ich mich nicht irre hast du den n53 oder?

Richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen