325i 3L Chip Tuning - Erfahrungen?
Hallo alle zusammen ich bin relativ neu hier und habe meine Limo auch erst seit diesem Monat.
Ich habe nun öfter gehört und gelesen das es möglich ist meinen 325i auf einen 330i zu chippen da es der selbe Motor ist. Stimmt das und wenn ja könnt ihr mir Tipps geben wo ich mal anfragen kann? Wäre auch schön wenn ihr von ein paar erfahrungen berichten könntet. Zum Fahrzeug ist ein 325i Bj 11/2011 mit 218PS
120 Antworten
Nach meiner Erfahrung machen BMWs diese Spielchen auch mit ohne zu murren, wenn man regelmäßig Öl wechselt, warm (und kalt) fährt und eben dem Motor seine stillen Reserven lässt. Nach 20 BMWs in 26 Jahren in der Familie war bei keinem irgendwas am Motor und manche davon habe >300.000km Dresche bekommen.
Speditionen lachen über solche Laufleistungen. Da muss ein Mercedes Sprinter auch >500.000km machen und die werden oft nichtmal warmgefahren.
Bei 400PS im 335i muss das Material schon ausreichend gekühlt werden, damit es nicht thermisch überlastet oder man darf eben nicht fahren wie ein 18jähriger😉
Zitat:
@FF-DRIVER schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:00:32 Uhr:
Gibt es eine gute Adresse wo man seinen n53 325i entdrosseln lassen kann ? Also nur software...
Je nachdem von wo du kommst, ECS Performance in Krefeld. Jedoch nicht ganz günstig mit 899€, kriegst aber auf dem Prüfstand ne Eingangs- und Ausgangsmessung und alles in allem musst du für die Optimierung ca. 3,5 Stunden einplanen.
Joop, so ist es.. das auslesen dauert schon ca. ne Stunde.
Er hat mir das so erklärt, wenn man die Datenrate beim lesen/ schreiben erhöhen würde, kann es sein das die Steuergeräte zu warm werden.. also die machen das schon gewissenhaft 🙂
Aber am ende würden sich auch 5 Stunden warten lohnen ^^
Wenn du mal paar Seiten vor gehst siehst du auch mein post in dem steht wo ich es gemacht habe.
Vielleicht ist es ja dichter. Die haben auch nen Prüfstand. Ist ganz cool wenn man das schwarz auf weis hat mit den Kurven 🙂 und du weißt halt genau wie viel Leistung dein gutes Stück hat 😁
Sag mal Bescheid wenn du alles erledigt hast :P
Ähnliche Themen
Guten Tag,
möchte mich auch gerne zu diesem thema äußern. Habe jetzt seit 1/2 jahr einen 325i mit dem N53B30 Motor (218 ps), ich überlege schon seit wochen umzusteigen auf den 330i, oder meinen tunen zulassen. Welche problematik steht
dahinter? findet erstmal einen guten 330i (1ste hand, lückenloses scheckheft, unfallfrei, händlerauto, keine kratzer, und dass ganze noch zu einem akzeptabelem preis) mein aktueller erfüllt alle diese kriterien, also liegt es für mich nahe meinen zu tunen als einen 330i von dem ich nicht weiß was mit dem ist zukaufen.
Mir geht es auch nicht darum das Niveu des 330 zuerreichen sondern meinen nen bissel mehr dampf einzuflößen. Dazu wurde mir vom Wimmermotorsport folgendes angeboten, einem auf dem Prüfstand gemessene und auf mein Fahrzeug abgestimmte Software Optimierung.
Dabei werden ca. 15ps und ca. 30 nm generiert. Auch soll der Verbrauch sich um ca 0,5l - 1l verringern. Das ganze wird mir zu einem Preis von 515€ Angeboten bei einem 3-4stündigem zeit aufwand. Ich finde das mehr als fair ist nicht eintragungsplichtig und liegt in jeglicher toleranz des Motors so das keine überanspruchung zustande kommt. Würde gerne eure Meinung dazu hören
Danke im Vorraus
Zitat:
@Mr.Odin [url=https://www.motor-talk.de/.../...-tuning-erfahrungen-t5275656.html?...]. Ich finde das mehr als fair ist nicht eintragungsplichtig und liegt in jeglicher toleranz des Motors so das keine überanspruchung zustande kommt. Würde gerne eure Meinung dazu hören
Danke im Vorraus
Der Preis mag fair sein.
Aber dass es "nicht eintragungspflichtig ist" kann ich mir kaum vorstellen.
Wir reden von einer Leistungsteigung und einer abgasrelevanten Änderung, SOLLTE der Wagen wirklich weniger verbrauchen.
Ich habe selbst den N52B30 aber im 1er Coupe , angegeben mit 218ps und dann nach der Entdrosselung ca 260ps. Seit 50000km ohne Probleme die auf die Leistungssteigerung zurück zuführen sind. Wenn du ins 1er Forum schaust sind da bestimmt einige hundert die das genauso gemacht haben und noch nie diesbezüglich Probleme hatten weder Motorseitig noch Getriebe. Der Preis Klingt fair für eine Messung und Kfo. Nur bei einem muss ich dir widersprechen. Das ganze muss eingetragen werden und du müsstest es auch deiner Versicherung melden wenn du das ganze sauber gemacht haben willst.
hallo
ich würde ebenfalls den klassischen 325i unberührt lasse und dafür eher einen 330i oder 130i kaufen den kannst du wasentlich einfacher und effektiver tunen mit softwareoptimeirung und klassikern wie downpipe abgasanlage kann st du schon von den 258/265 schon an den 300 ps leicht kratzen
1. Haben Sauger Motoren keine downpipe und 2. Nein du wirst einen 130i oder 330i nicht auf 300PS bringen können. Vielleicht behaupten das manche Tuner aber auf dem Prüfstand wird das keiner bringen können. Zwischen 260-270PS je nachdem wie gut im Futter der Motor steht sind machbar. Im absoluten Bestfall 280 mehr nicht!
Zitat:
@g1ve schrieb am 17. März 2018 um 20:17:16 Uhr:
1. Haben Sauger Motoren keine downpipe und
meiner hat downpipe oder er hat mir nur irgendein rohr gezeigt
Also ich weis von Kollegen der seinen seinen 325i N53 Eine Software verpasst hat Knapp 270 PS wie der 330i. Werde im Sommer bei meinem auch eine Software durchführen und schauen was dabei raus kommt. Die Motoren sind stark und stört eine Software nicht wenn man die in Rahmen lässt. 🙂
Zitat:
@E.mre98 schrieb am 17. März 2018 um 20:19:19 Uhr:
Zitat:
@g1ve schrieb am 17. März 2018 um 20:17:16 Uhr:
1. Haben Sauger Motoren keine downpipe undmeiner hat downpipe oder er hat mir nur irgendein rohr gezeigt
Lass einfach die Beiträge wenn du keine Ahnung hast. Ein Sauger hat keine downpipe. Wenn überhaupt dann ein Hosenrohr
Zitat:
@g1ve schrieb am 17. März 2018 um 20:35:51 Uhr:
Wenn überhaupt dann ein Hosenrohr
ne kann nicht sein sowas hab ich bei mir abwärts