325i 3L Chip Tuning - Erfahrungen?
Hallo alle zusammen ich bin relativ neu hier und habe meine Limo auch erst seit diesem Monat.
Ich habe nun öfter gehört und gelesen das es möglich ist meinen 325i auf einen 330i zu chippen da es der selbe Motor ist. Stimmt das und wenn ja könnt ihr mir Tipps geben wo ich mal anfragen kann? Wäre auch schön wenn ihr von ein paar erfahrungen berichten könntet. Zum Fahrzeug ist ein 325i Bj 11/2011 mit 218PS
120 Antworten
Das Problem ist doch, dass niemand weiß, welche Quellen vertrauenswürdig sind und welche nicht.
Bis vor kurzem glaubte ich einem gewissen "Saugnapf", der Entwickler bei BMW ist/war und die Unterschiede anhand des N47/N57 schön erklärt hat, je nachdem ob ein Zylinder 30... 40... 50... 60PS liefern kann sind dementsprechend die Materialien bezüglich thermischer/mechanischer Haltbarkeit gewählt, um bei den kleinen paar Euro zu sparen.
Dann fand ich Bilder mit Ersatzteilnummern aus Schrottmotoren und siehe da die Kolben bei 325d und 330d N57 scheinen identisch. Wüsste ich nun, dass auch Lager, Zylinderlaufbahnhärtung usw. auch identisch ist, käme ich in Versuchung einfach einen 330d daraus zu machen. Selbst die Bremse unterscheidet sich nicht (330mm-Scheibe), wo der 325i aus irgendeinem Grund kleinere hat und mit 16Zoll rumfahren kann.
Aber ob ich da eine Info bekomme, der ich zu 99,9% trauen kann? Wahrscheinlich ist es trotzdem besser meinem dicken die stille Reserve zu lassen, damit er die Million voll macht😉
Zitat:
Ja,identisch...Aber nicht gleich....Die vom 3 Liter haben eine andere chemische Zusammensetzung als die vom 2,5 Liter..
Das sie mehr Druck aushalten müssen...
Es geht um die 3L Motoren!
Schon die ganze Zeit!
Die im 330 sowie im 325 verbaut sind
Zitat:
@Holgistar82 schrieb am 16. Januar 2016 um 20:33:26 Uhr:
Ja,identisch...Aber nicht gleich....Die vom 3 Liter haben eine andere chemische Zusammensetzung als die vom 2,5 Liter..Zitat:
@EL-Loco1980 schrieb am 16. Januar 2016 um 18:55:51 Uhr:
jaja net möglich
1ser https://www.youtube.com/watch?v=KUPKspX0CP4
3er https://www.youtube.com/watch?v=BMY-0kZyBk8
https://www.youtube.com/watch?v=9BYSBXNCnXw
hab jetzt nur von den 1er welche gefundenhttp://www.1erforum.de/.../...t-picture9838-leistungsdiagramm-125i.jpg
einfach mal selbst suchen gibt diese zu 100 :😉Btw Kolben sind identisch !
immer dieses gefährliche Halbwissen
Das sie mehr Druck aushalten müssen...
Lies dir nochmal das Thema durch mein lieber, hab es dir
dickmarkiert.
325i
3LChip Tuning Erfahrungen ?
3L= 3 Liter = 3000cm³
Bist voll aus auf dem falschen Dampfer und du Beziehst dich auf den Käse von Saugnapf
hier Copy Paste von ihm Antwort ist er schuldig
http://www.f10-forum.de/.../
hier wieder Mundtot gemacht der liebe angebliche BMW Ing...
http://www.bmw-syndikat.de/.../...1__5er_BMW_-_F10___F11___F07_GT.html
hier Fakten das der N57D30 OL doch großen Kolben hat anders als von Saugt behauptet
http://www.e90-forum.de/.../#post1550615
Saugnapf Quelle:
https://books.google.at/books?...
usw. usw.
Holgistar daher halte doch dein gefährliches Halbwissen zurück, ist ja wie mit den Bildlesern 😁
Ps laut saugi läuft der x25d N57D30 mit den Kolben schon am limit ... jedes getunte auto muss ja beim anlassen explodieren hehehehe
...ich verstehe nicht warum Du immer seine Kompetenz in jeden Forum in den Dreck ziehst? Ich muss sagen das ich auf Bezug auf Saugnapf antworten auch nicht immer der gleiche Meinung bin, aber jetzt die kompetente Erklärungen die auch plausibel erscheinen, jetzt ohne konkrete Beweise auszulachen?
Im Vergleich zum Saugnapf lieferst Du aber keine standfeste Beweise, oder wurde jemals von Dir z.B. ein Kolben aus einem 325i 3L einer Analyse unterzogen im Vergleich zum 330i 3L? Sicherlich nicht.
Wenn man der Ansicht ist alle sind von gleicher Qualität, wozu die Niedermachung. Es reicht doch dein Werk an den Mann bringen und gut ist es. Und wenn der Kunde zufrieden ist, was will man mehr?
Gruß
Ähnliche Themen
Copy paste kann ja wohl jeder aus den PDF´s 😉
ja rechne ich ja auch teils an sich die mühe gemacht zuhaben und PDF im inet raus gesucht hat 😉
aber warum er nie ne quelle mit angibt 😁 😉
des Weiteren lege chdir lege dir nahe mal die
Technische Info & Produkt Info
für den N53 zulassen :P
So, halbes Jahr vorbei nach diesem Aufschaukeln.
Jetzt mal die ganz einfache Frage:
Wer hat Langzeiterfahrung mit dem Entdrosseln des N53 ohne dass die Hardware verändert worden ist.
Ronmann hatte das am 16.01.2016 ganz einfach auf den Punkt gebracht.
Mich interessiert nur diese eine Frage und nicht das ganz andere Prozedere, welches hier vorher gelaufen ist.
Es geht hier nur um den 3.0 N53 Motor.
Digitec, Winter, Kuzka bieten hier Alternativen an. Wer fährt so eine Alternative schon länger und gab es bisher Probleme?
Es wäre hilfreich und informativ, wenn auch nur diejenigen antworten würden, die auch ihre Fahrzeuge leistungsgesteigert haben.
Vielen Dank im Voraus!!
Dank dir Volker1509, dass du das Thema wiederbelebt und konkretisiert hast!
Mich würde speziell die Erfahrung mit der Firma DigiTec interessieren, da diese bei mir in der Nähe ist.
Also ich habe es nun doch getan und meinem 325i eine Leistungssteigerung verpasst und bin auch froh darüber!
Die Optimierung wurde am Laufband programmiert und hat 3 Stunden gedauert, somit wurde nicht einfach eine "Allroundsoftware" aufgezogen und die Schutzfunktionen des Fahrzeuges nicht deaktiviert.
Hier mal die Werte:
Messung der Werksleistung:
NM an Achse 295, an Kupplung 307
PS an Achse 217, an Kupplung 238
Vmax 253 kmh
Messung der Leistungssteigerung:
NM an Achse 340, an Kupplung 349
PS an Achse 255, an Kupplung 273
Vmax 275 kmh
Auto fährt mit Super Plus...
Bei Bedarf gerne PN für Bilder etc. 🙂
Also die Hardware ist gleich geblieben? Der 330i hat doch, wenn ich mich recht entsinne, ein Schaltsaugrohr?
Und Du bist nun total begeistert? Schön!
Jep, der 330i hat eine 3-Stufige Ansaugbrücke welche die Drehmomentkurve beeinflusst (sprich das Drehmoment setzt etwas eher ein) und dem 330i ermöglicht per Optimierung noch ca. 15/20 PS rauszuholen.
Das war auch eine meiner Fragen, aber davon wurde mir abgeraten, da die Mehrleistung nicht im Preis/Leistungsverhältnis steht (ca. 1000€ extra).
Natürlich hatte ich mich auch mit mehreren Leuten persönlich Unterhalten und deren Erfahrungsberichte mir angehört, welche durchweg positiv ausgefallen sind.
Schöner Nebeneffekt, der ESD wurde lauter durch die Anpassung der Drosselklappe 😉
Wenn du zufriedenheiten lesen magst
Schau mal im 1er Forum 125i und die entrdosselung 🙂 durchweg alle ohne Motorschaden 🙂
Halli Hallo,
Ich muss mich auch nochmal melden, da ich gerade wieder bei kuzka sitze ??
Der Hintergrund ist der: bei bmw ist ein fußraummodul kaputt gegangen und für das neue haben die wohl alles andere updaten müssen, sprich das chiptuning war auch wieder weg.. lasse es mir gerade neu rauf spielen.
Zu meiner Erfahrung kann ich nur sagen das ich seit 2 Jahren sehr zufrieden bin und auch keine Probleme zu erkennen sind!!
Mit dem 3.30 könnte man 299 ps raus holen hab ich mir sagen lassen, das ist der Unterschied zwischen den ansaugbrücken.. ich habe irgendwas bei 269–274, kann man auch schön an meinem früheren Post mit der Kurve sehen.
An alle die es vor haben kann ich nur sagen, scheut euch nicht weil ihr denkt das was kaputt gehen kann, das kann es sowieso immer.. bei mir auf jeden Fall ist alles Paletti und ich freue mich schon auf nachher, wenn er fertig ist ??
Natürlich ist alles immer auf eigene Gefahr und wenn ihr noch von BMW Garantie haben solltet, wartet bis die abgelaufen ist weil sich bmw 100% ig quer stellen wird wenn was mit eurem Auto ist, egal ob das vom chippen kommt oder nicht.
Fazit: es lohnt sich und das auch noch nach 2 Jahren 😉
Ich stell mal ein kleines Bild rein 🙂)
Ich muss nochmal schreiben 😁
Seit gestern also wieder neu gechipt und ich muss sagen, das Glücksgefühl ist bestimmt 40% stärker als beim ersten mal 😁
Wahrscheinlich weil ich jetzt nochmal gespürt habe wie es ohne war und jetzt wieder mit, was man ja so auch nicht im normalfall kann..
Also an alle! wenn ihr vor habt es zu machen, kann ich euch nur dazu motivieren =)
Es ist einfach klasse !
Als 325d-Fahrer könnte ich theoretisch ganz genau wissen, wovon Du sprichst. Anstatt der 204PS soll dieser Motor wohl auch standfest mit 280PS unterwegs sein können. Aber ich traue mich nicht, weil ich zu unvernünftig bin😉
Erst heute bin ich wieder mit bis zu Tacho260 über die kurvige A9 geflogen zusammen mit einem Audi A6. Wir haben abwechselnd die Führung übernommen und sind bestimmt 50km zusammen gefahren. Sobald frei war und das war es die meiste Zeit, gab es permanent 3viertel bis Vollgas und ich möchte den Dicken nicht thermisch überlasten.
Natürlich kann man Saugbenziner und Turbodiesel nicht vergleichen, aber wenn ich auch nur kleine Zweifel hätte, dass ein 325i gegenüber einem 330i "minderwertige" Materialien verwendet, dann hätte ich schon Bauchschmerzen ihn auf 330i-Niveau zu bringen.
Was soll eigentlich der Quatsch der 325i Limousine nur die kleine Bremse der 4Zylinder zu verpassen. Selbst die 330mm x 24mm Bremsscheibe in meinem 325d leidet ständig.
Wer aber ein kleines bisschen vernünftig ist, da ist es sicher ok 270PS aus einem 325i herauszukitzeln.
Naja kann man schon vergleichen, ich würde es wahrscheinlich bei nem Turbo nicht machen, weil ich schiss hätte das der mir hoch geht ?? Ein Bekannter hat ein 3.35i und den mit angegebenen 402 ps gekauft, also auf jeden Fall gechippt. Der musste schon den 2. erneuern 😉 dazu muss ich aber auch sagen, der fährt schon immer am Limit mit der Karre.. als wenn er ewig 18 geblieben ist 🙂