325 oder 328?
Hallo ich suche ein Bmw Coupe ich bin mir nur nicht sicher welchen Motor ich mir kaufen sollte 325 oder 328!? Ich habe mich schon im Forum belesen aber so richtig schlau bin ich daraus nicht immer geworden. Z.B. die ersten e46 Modelle hatten wohl Probleme mit der Hinterachsaufhängung aber trifft das bei einem 328 generl zu oder gibt es dort ausnahmen. Ein anderes Problem ist Sportlichkeit! welcher ist den nun der Sportlichere???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Ich finde es schlimm, wie sich manch einer hier querstellt. Es geht doch um nix außer Stammtischgelaber?Im Vergleich zum E90-Forum wird im E46 nur noch geprollt? Was ist denn los hier?
*MEGALOL*
ich lach mich ja jetzt nur noch schlapp nach dieser Aussage.
Gerade zum xten mal diese Schwanzvergleich-threads ganz oben auf der Liste im E90-Forum:
E90 Forum/meiner ist der längste!
E90 Forum/Ist meiner länger als der von nem Golf GTI Fahrer?
Den Proll kriegst du aus einem nicht raus,da kannste auch ein 20000 oder 300000€ Auto fahren.Das hat damit nix zu tun.
🙄 🙄 🙄
😁
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ahja, was ist denn das für eine Aussage?Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das ist ja das was ich meine.Es muss wehtun,nur dann machts spass 😁 😉
Ich sehe das überhaupt nicht so. Es muss sich schön fahren lassen und dabei trotzdem schnell sein. Alles andere ist auf längeren Strecken einfach nur nervig und lästig. Da macht Fahren doch keinen Spaß mehr.Deine Aussagen sind wiedersprüchlich. Einmal sagst du, es muss wehtun, nur dann mache es Spaß und auf der anderen Seite willst du einen E92. Hallo? Kannst du dich mal entscheiden?
Um in den Worten von astrakopf zu bleiben die er in diesem
Treadkund getan hat, wo er auch behauptet hat, dass der E36 auch noch einen 330CD und sonst noch was platt macht, sage ich nur
lass ihn.bringt nix. 😉
Wenn man nicht mal Beitraege richtig liest dann kann man da auch nicht diskutieren.verletzter Stolz halt als Ex-E36 328 Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Um in den Worten von astrakopf zu bleiben die er in diesem Tread kund getan hat, wo er auch behauptet hat, dass der E36 auch noch einen 330CD und sonst noch was platt macht, sage ich nurZitat:
Original geschrieben von Habuda
Ahja, was ist denn das für eine Aussage?
Ich sehe das überhaupt nicht so. Es muss sich schön fahren lassen und dabei trotzdem schnell sein. Alles andere ist auf längeren Strecken einfach nur nervig und lästig. Da macht Fahren doch keinen Spaß mehr.Deine Aussagen sind wiedersprüchlich. Einmal sagst du, es muss wehtun, nur dann mache es Spaß und auf der anderen Seite willst du einen E92. Hallo? Kannst du dich mal entscheiden?
lass ihn.bringt nix. 😉
Wenn man nicht mal Beitraege richtig liest dann kann man da auch nicht diskutieren.verletzter Stolz halt als Ex-E36 328 Fahrer
ooo....unsere im Stolz verletzten 330d fahrer melden sich auch noch zu Worte.Tut es so sehr weh wenn man etwas schlechtere bzw.selbe Fahrleistungen hat wie ein Fahrzeug mit 11PS und 300kg weniger 😁
Na mein Beileid hast du schon
🙄
PS:fuer dich hab ich auch eins: 😉
http://www.youtube.com/watch?v=EYG0V7m8CfI&feature=related
gaanz schwach..... eher so E46 328-like.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
ooo....unsere im Stolz verletzten 330d fahrer melden sich auch noch zu Worte.Tut es so sehr weh wenn man etwas schlechtere bzw.selbe Fahrleistungen hat wie ein Fahrzeug mit 11PS und 300kg weniger 😁Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Um in den Worten von astrakopf zu bleiben die er in diesem Tread kund getan hat, wo er auch behauptet hat, dass der E36 auch noch einen 330CD und sonst noch was platt macht, sage ich nur
lass ihn.bringt nix. 😉
Wenn man nicht mal Beitraege richtig liest dann kann man da auch nicht diskutieren.verletzter Stolz halt als Ex-E36 328 Fahrer
Na mein Beileid hast du schon
🙄PS:fuer dich hab ich auch eins: 😉
http://www.youtube.com/watch?v=EYG0V7m8CfI&feature=related
gaanz schwach..... eher so E46 328-like.
Ich verstehe garnicht warum du dich da so dran aufgeilst!
Festzuhalten bleibt doch,das der 330i in jedem Fall die Nase vorn hat egal ob Beschleunigung,Durchzug oder V-Max.
Dahinter rangiert dann der E36 328i zumindest was Durchzug und Beschleunigung anbelangt,V-Max ist der 46er etwas schneller.
Die knapp 100 Kg,die der E46 schwerer ist merkt man im Abzug schon ein wenig,von daher ist der E36 auch minimal besser in der Beschleunigung.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Ich verstehe garnicht warum du dich da so dran aufgeilst!Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
ooo....unsere im Stolz verletzten 330d fahrer melden sich auch noch zu Worte.Tut es so sehr weh wenn man etwas schlechtere bzw.selbe Fahrleistungen hat wie ein Fahrzeug mit 11PS und 300kg weniger 😁
Na mein Beileid hast du schon
🙄PS:fuer dich hab ich auch eins: 😉
http://www.youtube.com/watch?v=EYG0V7m8CfI&feature=related
gaanz schwach..... eher so E46 328-like.
Festzuhalten bleibt doch,das der 330i in jedem Fall die Nase vorn hat egal ob Beschleunigung,Durchzug oder V-Max.
Dahinter rangiert dann der E36 328i zumindest was Durchzug und Beschleunigung anbelangt,V-Max ist der 46er etwas schneller.
Die knapp 100 Kg,die der E46 schwerer ist merkt man im Abzug schon ein wenig,von daher ist der E36 auch minimal besser in der Beschleunigung.
genau so wie du das jetzt geschrieben hast schreibe ich es seit 5 Seiten.Ich werde aber doof angemacht dafuer.
330i der schnellste
E36 328 schneller als E46 328.
Nur wo ich dir nicht zustimmen kann ist,das es am Gewicht liegt.Das E36 Cabrio wiegt mehr als ein E46 328(Limo oder Coupe) und ist trotzdem schneller.Auch das E36 Coupe ist nur 60-70kg leichter.Zumindest meiner von damals.
Wir wohl an der Uebersetzung und auch am Motor etc liegen.
Ähnliche Themen
Und DARAN glaube ich nicht, dass der schwerere E36 Cabrio sogar auch noch schneller sein soll. Ach was solls......
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Und DARAN glaube ich nicht, dass der schwerere E36 Cabrio sogar auch noch schneller sein soll. Ach was solls......
gibt eigentlich ne ganz einfache Methode das rauszufinden.Das naechste mal auf der Bahn oder sonstwo mal mit deinem 328Ci 0-195km/h(laut tacho) stoppen(soviel laeuft das Cab in dem Video maximal und braucht dafuer glaube ich 27-28 sekunden).Wirst erstaunt sein! 😉
oder noch besser nen Video,und dann hier rein.Falls ich nicht recht habe,gibts ne Entschuldigung vor versammelter Mannschaft 😁
Und wer sagt mir, dass sein E46 richtig läuft oder dass beim E36 nichts gemacht wurde? Usw.
Aber ist doch auch egal, ich bin absolut zufrieden mit dem E46 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wer sagt mir, dass sein E46 richtig läuft oder dass beim E36 nichts gemacht wurde? Usw.Aber ist doch auch egal, ich bin absolut zufrieden mit dem E46 😉
Kein Thema wenn du zufrieden bist.Ist ja auch nicht schlecht.Im Prinzip sind die ja alle fix.Wer richtig Dampf will nimmt den M3 😉
dann braucht man auch keine Erbsen zaehlen. 😁
@ astrakopfZitat:
Original geschrieben von astrakopf
gibt eigentlich ne ganz einfache Methode das rauszufinden.Das naechste mal auf der Bahn oder sonstwo mal mit deinem 328Ci 0-195km/h(laut tacho) stoppen(soviel laeuft das Cab in dem Video maximal und braucht dafuer glaube ich 27-28 sekunden).Wirst erstaunt sein! 😉Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Und DARAN glaube ich nicht, dass der schwerere E36 Cabrio sogar auch noch schneller sein soll. Ach was solls......
oder noch besser nen Video,und dann hier rein.Falls ich nicht recht habe,gibts ne Entschuldigung vor versammelter Mannschaft 😁
und wie bitteschön sollen wir die Zeit ermitteln?
Wie kommst du denn darauf das daß 328 Cab 27-28sec.braucht?
Hast du die Zeit etwa mit der Stoppuhr ermittelt!
Lt. deiner eigenen Aussage in dem Thread 3xx compact sehr schnell sind handgestoppte Zeiten für dich lächerlich + unglaubwürdig!
Zum. hast du dort meine handgest. Beschleunigungswerte beim 330qp eben deshalb angezweifelt.
P.s. wisse immer was du geschrieben hast! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
@ astrakopfZitat:
Original geschrieben von astrakopf
gibt eigentlich ne ganz einfache Methode das rauszufinden.Das naechste mal auf der Bahn oder sonstwo mal mit deinem 328Ci 0-195km/h(laut tacho) stoppen(soviel laeuft das Cab in dem Video maximal und braucht dafuer glaube ich 27-28 sekunden).Wirst erstaunt sein! 😉
oder noch besser nen Video,und dann hier rein.Falls ich nicht recht habe,gibts ne Entschuldigung vor versammelter Mannschaft 😁und wie bitteschön sollen wir die Zeit ermitteln?
Wie kommst du denn darauf das daß 328 Cab 27-28sec.braucht?
Hast du die Zeit etwa mit der Stoppuhr ermittelt!
Lt. deiner eigenen Aussage in dem Thread 3xx compact sehr schnell sind handgestoppte Zeiten für dich lächerlich + unglaubwürdig!
Zum. hast du dort meine handgest. Beschleunigungswerte beim 330qp eben deshalb angezweifelt.P.s. wisse immer was du geschrieben hast! 😁😁
mein Lieber Freund.Wenn du anstatt zu trollen mal die Beitraege lesen wuerdest dann wuesstest du das laut einem vorher geposteten Tachovideo vom E36 328 Cabrio diese Zeit
laut Tachovideorauskam.Und wenn ich hier ein Tachovideo sehe dann ziehe ich das gerne als Vergleich zu anderen Tachovideos.Was ist so schwer dran zu verstehen?Was nun Amateurtachovideos mit professionell gemessenen Zeiten gemeinsam haben kannst du dir ja denken(oder in deinem Fall dann nicht).Zumindest reicht das ganze um so Traeumer wie dich die meinen ein 330Ci zieht einem Speedster davon mal die wahre Seite der Medaille zu zeigen.Naemlich die,das du trotz 231PS keinen Rennwagen faehrst und es schnellere gibt,auch wenn es fuer dich nur schwer zu akzeptieren ist.
Nabend, also ich kann den Unterschied zwar nicht belegen, aber ich kann von eigener Erfahrung sprechen, dass der E36 328i dem E46 330i enige Meter abnimmt. Natürlich verschwindet der E36 nicht am Horizont oder klaut dem 330er den Sauerstoff, aber vom Durchzug ist der alte M52 im E36 die bessere Leistungsausbeute.
Die Optik, Sicherheitsstandart und das Gesammtpaket geht für mich eindeutig zum E46, aber der Vortrieb bleibt dem E36 überlassen. Die M52 Motoren stehen sehr gut im Futter und daher wirkt der M54 mit seiner EU4 und seinen Kats im Abgaskrümmer eher als hinderlich, was sich sogar extrem auf dem Motorsound am Auspuff bemerkbar macht. Jeder M52TU oder M54 klingt eher dumpf, was dabei schon bedeutet das etwas im Weg ist, denn die Geräuschkulisse wird dabei schon extrem vom Kat aufgenommen.
Einziges was dem M54 zu gute kommt ist die Vanos auf der Auslassseite die dem Drehmomentverlauf entgegenwirkt, aber eher für das Abgasverhalten eingesetzt wird. Die reine Empfindung im E46 ist also das A und O, dennoch wird sich jeder 330 Fahrer darüber wundern warum der E36 328 vor ihm fahren wird.
Aber auch ich würde ganz klar zum E46 325i tendieren, eben wegen dem Gesammtpaket, es ist und bleibt in der Zeit vom E36/E46/E9X das zeitlosere Auto und bietet gegenüber dem E36 eine bessere Fahrdynamik, also dem Fahrer ein sicheres Gefühl vom Steuern.
Geht es nur um Leistung, na dann eher den E36, nur ist diese nicht zu überbewerten. Ein Wimpernschlag für den E46 eher am Gas und beim E36 einen zu langsam und schon hat der E46 die Nase vorn. Es bedarf dann wieder an Zeit bis der E36 diese einholt.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von CO2Erzeuger
Nabend, also ich kann den Unterschied zwar nicht belegen, aber ich kann von eigener Erfahrung sprechen, dass der E36 328i dem E46 330i enige Meter abnimmt. Natürlich verschwindet der E36 nicht am Horizont oder klaut dem 330er den Sauerstoff, aber vom Durchzug ist der alte M52 im E36 die bessere Leistungsausbeute.Die Optik, Sicherheitsstandart und das Gesammtpaket geht für mich eindeutig zum E46, aber der Vortrieb bleibt dem E36 überlassen. Die M52 Motoren stehen sehr gut im Futter und daher wirkt der M54 mit seiner EU4 und seinen Kats im Abgaskrümmer eher als hinderlich, was sich sogar extrem auf dem Motorsound am Auspuff bemerkbar macht. Jeder M52TU oder M54 klingt eher dumpf, was dabei schon bedeutet das etwas im Weg ist, denn die Geräuschkulisse wird dabei schon extrem vom Kat aufgenommen.
Einziges was dem M54 zu gute kommt ist die Vanos auf der Auslassseite die dem Drehmomentverlauf entgegenwirkt, aber eher für das Abgasverhalten eingesetzt wird. Die reine Empfindung im E46 ist also das A und O, dennoch wird sich jeder 330 Fahrer darüber wundern warum der E36 328 vor ihm fahren wird.
Aber auch ich würde ganz klar zum E46 325i tendieren, eben wegen dem Gesammtpaket, es ist und bleibt in der Zeit vom E36/E46/E9X das zeitlosere Auto und bietet gegenüber dem E36 eine bessere Fahrdynamik, also dem Fahrer ein sicheres Gefühl vom Steuern.
Geht es nur um Leistung, na dann eher den E36, nur ist diese nicht zu überbewerten. Ein Wimpernschlag für den E46 eher am Gas und beim E36 einen zu langsam und schon hat der E46 die Nase vorn. Es bedarf dann wieder an Zeit bis der E36 diese einholt.
Gruß Frank
Da muss ich dir widersprechen. Ich hatte einen E36 328i, welcher Motortechnisch sogar noch getunt war und einen E46 330i über mehrere Woche vor der Türe stehen und nichtmal da konnte der E36 den E46 abhängen. Er war fast auf gleicher Höhe, das ist richtig, aber der E36 war ja auch nicht mehr Serie, wie der E46.
Und wenn mir dann jemand versucht zu erzählen, dass ein normaler 328i E36 den E46 abzieht ist das einfach pures Geschwätz.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich viel Glück mit meinem E46 habe o.ä. aber kein normaler E36 328i wird mich in der Kiste abziehen.
Dass man mehr merkt im E36 ist klar....
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Da muss ich dir widersprechen. Ich hatte einen E36 328i, welcher Motortechnisch sogar noch getunt war und einen E46 330i über mehrere Woche vor der Türe stehen und nichtmal da konnte der E36 den E46 abhängen. Er war fast auf gleicher Höhe, das ist richtig, aber der E36 war ja auch nicht mehr Serie, wie der E46.Zitat:
Original geschrieben von CO2Erzeuger
Nabend, also ich kann den Unterschied zwar nicht belegen, aber ich kann von eigener Erfahrung sprechen, dass der E36 328i dem E46 330i enige Meter abnimmt. Natürlich verschwindet der E36 nicht am Horizont oder klaut dem 330er den Sauerstoff, aber vom Durchzug ist der alte M52 im E36 die bessere Leistungsausbeute.Die Optik, Sicherheitsstandart und das Gesammtpaket geht für mich eindeutig zum E46, aber der Vortrieb bleibt dem E36 überlassen. Die M52 Motoren stehen sehr gut im Futter und daher wirkt der M54 mit seiner EU4 und seinen Kats im Abgaskrümmer eher als hinderlich, was sich sogar extrem auf dem Motorsound am Auspuff bemerkbar macht. Jeder M52TU oder M54 klingt eher dumpf, was dabei schon bedeutet das etwas im Weg ist, denn die Geräuschkulisse wird dabei schon extrem vom Kat aufgenommen.
Einziges was dem M54 zu gute kommt ist die Vanos auf der Auslassseite die dem Drehmomentverlauf entgegenwirkt, aber eher für das Abgasverhalten eingesetzt wird. Die reine Empfindung im E46 ist also das A und O, dennoch wird sich jeder 330 Fahrer darüber wundern warum der E36 328 vor ihm fahren wird.
Aber auch ich würde ganz klar zum E46 325i tendieren, eben wegen dem Gesammtpaket, es ist und bleibt in der Zeit vom E36/E46/E9X das zeitlosere Auto und bietet gegenüber dem E36 eine bessere Fahrdynamik, also dem Fahrer ein sicheres Gefühl vom Steuern.
Geht es nur um Leistung, na dann eher den E36, nur ist diese nicht zu überbewerten. Ein Wimpernschlag für den E46 eher am Gas und beim E36 einen zu langsam und schon hat der E46 die Nase vorn. Es bedarf dann wieder an Zeit bis der E36 diese einholt.
Gruß Frank
Und wenn mir dann jemand versucht zu erzählen, dass ein normaler 328i E36 den E46 abzieht ist das einfach pures Geschwätz.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich viel Glück mit meinem E46 habe o.ä. aber kein normaler E36 328i wird mich in der Kiste abziehen.Dass man mehr merkt im E36 ist klar....
naja,das ein E36 328 schneller als ein 330i ist,glaube ich nicht.Zumindest nicht 0-200km/h.
@Habuda:
was war den am 328i getunt?Jetzt komm mir nicht mit M50 Ansaugbruecke,die hatte ich auch drin und war schnell wieder raus.Da spürt man nicht viel 😁
@CO2Erzeuger:
uiuiui,gleich kommen sie aus den Startloechern geschossen die 330i Fahrer und verteidigen ihre geliebten fahrzeuge.In Deckung! 😉
Scharfe Nockenwelle, Kennfeldoptimierung, M3-Auspuffanlage usw.
Ich sage lediglich, wie es ist und da ich nunmal beide Fahrzeuge hatte (und diese sogar mehrere Wochen vor der Türe standen, da ich den E46 gekauft hatte als der E36 noch nicht weg war) konnte ich es nunmal testen. Und wenn ein getunter (also einer der besser als ein Serien 328er läuft) schon nicht schneller ist, wie sollte es dann ein normaler sein?
Aber er hat ja selbst gesagt, dass es seine Erfahrung ist.
Das Thema wird solangsam aber echt öde. Wer keine große Austattung und weniger Komfort bei gleichzeitig mehr Fahrempfinden (nicht Power!) haben will soll sich das Topmodell des E36 holen, alle anderen das der E46er Reihe (Jetzt mal vom M3 und B3 (ja ist ansich kein BMW, ich weiß, eigener Hersteller usw.).
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
mein Lieber Freund.Wenn du anstatt zu trollen mal die Beitraege lesen wuerdest dann wuesstest du das laut einem vorher geposteten Tachovideo vom E36 328 Cabrio diese Zeit laut Tachovideo rauskam.Und wenn ich hier ein Tachovideo sehe dann ziehe ich das gerne als Vergleich zu anderen Tachovideos.Was ist so schwer dran zu verstehen?Was nun Amateurtachovideos mit professionell gemessenen Zeiten gemeinsam haben kannst du dir ja denken(oder in deinem Fall dann nicht).Zumindest reicht das ganze um so Traeumer wie dich die meinen ein 330Ci zieht einem Speedster davon mal die wahre Seite der Medaille zu zeigen.Naemlich die,das du trotz 231PS keinen Rennwagen faehrst und es schnellere gibt,auch wenn es fuer dich nur schwer zu akzeptieren ist.Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
@ astrakopf
und wie bitteschön sollen wir die Zeit ermitteln?
Wie kommst du denn darauf das daß 328 Cab 27-28sec.braucht?
Hast du die Zeit etwa mit der Stoppuhr ermittelt!
Lt. deiner eigenen Aussage in dem Thread 3xx compact sehr schnell sind handgestoppte Zeiten für dich lächerlich + unglaubwürdig!
Zum. hast du dort meine handgest. Beschleunigungswerte beim 330qp eben deshalb angezweifelt.P.s. wisse immer was du geschrieben hast! 😁😁
😁
😁 😁 Einfach nur lächerlich,dabei dachte ich schon du hättest dich gebessert,nachdem du einige Behauptungen wenigstens mit Quellen belegt hattest.Aber Irrtum!!
Das es ein Tachovideo ist hab ich auch bemerkt.
Aber die Zeiten des Vid`s hast du dann auch mit Stoppuhr ermittelt ,oder etwa nicht? 😁
Und das mit dem Speedster kann jeder nachlesen,im Thread 3xx compact sehr schnell. Und na klar wenn überhaupt ist der 147ps Speedster allenfalls bis 100km/h marginal schneller ab 160 darf der meine Abgase einatmen und sonst gar nix! 😛
Und das irgendeiner immer schneller ist solltest selbst du wissen,ich hab da gar keine Probleme mit.
Aber ein 147ps-Speedster + schon gar nicht ein E-36-328- Cab gehören dazu! 😮
Das ich ein Sportwagen habe hab ich nicht behauptet,aber ich hab ein Sportcoupe mit dem ich deiner "Mistgurke" allemal die andere Seite der Medaille zeige! 😛
Ich hatte ja schon einmal angekündigt ein Vid von meinem 330qp 0-200 zu posten.Werd mich mal schlaumachen wie das funzt! 🙂
Nun ja,einmal Dummschwätzer,immer Dummschwätzer!😁