325 oder 330 ???

BMW 3er E46

Nun meine Frage...

wie hoch ist der verbrauch vom 325 Coupe - 330 Coupe ???

was würdet ihr kaufen ?

42 Antworten

verbrauchen beide ungefähr gleich viel-
also 330 kaufen- der hat mehr dampfdruck 🙂

Gruß,
Kai

Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Werde aus Kostengesichtspunkten den 325i nehmen, da der 330i eine ganze Kathegorie weiter oben liegt.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Werde aus Kostengesichtspunkten den 325i nehmen, da der 330i eine ganze Kathegorie weiter oben liegt.

Viele Grüße

Du sprichst jetzt aber nur vom Kaufpreis, oder? Von den Unterhaltskosten her dürften die sich ja nicht allzuviel tun.

In welcher Größenordnung liegt denn der Unterschied?
(Steuer, Versicherung, Folgekosten, usw.)

DANKE

Ähnliche Themen

Bin den 330 noch nie gefahren ???

macht es wirklich spaß ????

wie ist die beschleunigung ?

Re: 325 oder 330 ???

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


Nun meine Frage...

wie hoch ist der verbrauch vom 325 Coupe - 330 Coupe ???

was würdet ihr kaufen ?

Nimm den 3Liter , den Motor fahr ich auch. Der ist im Unterhalt auch nicht teurer als ein 2,5er .

Spritverbrauch liegt bei rund 8,5 bis 9 Liter auf der Landstrasse bis zu rund 12,5 Liter bei Kurzstrecken im Stadtverkehr .
Bei mir ist der Verbrauch bei rund 70% Landstrasse , 20% Stadt und Dorf und 10 % schnelle Autobahnfahrten bei rund 9,5 Litern .

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


Bin den 330 noch nie gefahren ???

macht es wirklich spaß ????

wie ist die beschleunigung ?

Klar mach er Spass .

Einfach mal nee Probefahrt machen , der Motor und sein Sound sind wirklich erste Sahne .

325i mach spaß.

330i noch mehr Spaß 😁

klar ist der 330er teuerer im unterhalt. dafür machts spaß.

mir reicht eigentlich der 325i. vorher hatte ich 75ps 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Du sprichst jetzt aber nur vom Kaufpreis, oder? Von den Unterhaltskosten her dürften die sich ja nicht allzuviel tun.

Ich meine von A wie Anschaffung bis Z wie Zapfsäule. 🙂

Er ist wirklich in mehreren Dingen teurer: Kaufpreis, Versicherung, Steuer, Mehrverbrauch, Reifen,......
Alles zusammen summiert sich ganz schön.

Alleine schon die Tatsache, dass ich beim 330i neue Winterreifen inkl. Felgen bräuchte, weil man keine 16 Zoll Felgen draufmachen kann, hat mich geärgert.

Also insgesamt ist der 330i schon eine ganz schöne Ecke teurer als der 325i.

Viele Grüße

Würdet ihr für die stärkeren Motorvarianten eher zur Automatik raten? Ich persönlich tendiere ja zum SMG...bin nur noch nicht ganz von der Alltagstauglichkeit überzeugt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Würdet ihr für die stärkeren Motorvarianten eher zur Automatik raten? Ich persönlich tendiere ja zum SMG...bin nur noch nicht ganz von der Alltagstauglichkeit überzeugt 🙂

vergiss es. automatik bähh. nimm nen normalen handschalter mach mehr spaß wenn man sich abreagieren will und den knüppel rumreisst. und losprügelt mit dem motor 😁 einfach hammer.

Das is schon ein Argument 😁
Aber dann wär doch das SMG der beste Kompromiss, oder?

Ausreichend ist der 325er allemal. Wahrscheinlich auch der 320er...

Zu den Kosten:
Sicherlich ist der 330er nicht günstiger als ein vergleichbarer 325er. Wenn man Glück hat, bekommt man nen 330er zum vergleichbaren Anschaffungspreis (Stichwort Spritkosten, da sind die kleineren Motoren nicht unbeliebt).
In der Versicherung nehmen sich beide garnix. Zumindest beim Cabrio hab ich die R+V sowie die HDI kontaktiert, beide weisen für beide Modelle identische Preise aus (also 325=330 nicht R+V=HDI 😉 )
Steuer beim 330: 202,- EUR, da wird der 325er wohl ca. 30,- EUR günstiger sein...
Spritverbrauch wohl minimal höher beim 330er, da u.a. größere Brennräume gefüllt werden wollen. Man kann die 3-Liter-Maschine unter 10 Litern bewegen, im Stadtverkehr ist man aber auch schnell über 12. Ich brauche auch bei schneller (>180 kmh) Autobahnfahrt deutlich über 11 Liter...

Gruß
Jan

PS: Automatik ist sicher Geschmackssache... Bei Mercedes gibts das CLK Cabrio mit 6 Zylindern garnicht mehr ohne Automatik...

Ich würde den 330i nehmen, auf jeden Fall.
Weil:
1. ich glaube auch nicht, daß die sich im Unterhalt viel geben

2. Bekommen die neuen Modelle (E90 etc.) immer mehr Dampf unter der Haube und dann bist du mit dem 330i sehr sehr gut dabei.

3. Wenn du schon überlegst zwischen 325i und 330i, nimm den 330i. In einem Jahr wirst du vielleicht deiner Unvernunft danken und froh sein, daß du den stärksten Motor genommen hast. 🙂

Vom SMG habe ich in den "nicht M-Modellen" nicht so Gutes gehört.
Offenbar nicht das gleiche wie im M3.
Wenn du viel in der Stadt fährst, probier die Automatik aus. Wenn du dich abreagieren möchtest, nimm Schaltung.

Gruß, Nicolaus

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi


Wenn du dich abreagieren möchtest, nimm Schaltung.

ich würde sagen, wenn du dich abreagieren möchtest, geh in nen Box-Verein... 😉

Sowas hat auf der Straße nix verloren 🙂

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen