323i Vs 325 (e36)
Also Ich habe ne frage..
Viele behaupten oder meinen das der 323 zügiger ist als der 325....
Das glaube ich einfach nicht weil der 325 doch 22 Ps mehr hat Und wie kann da der 323 zackiger sein..
Lat www.Autodaten.net braucht der 325 7,9 sec un der 323 7,7 sec 0-100!
Und wie ist das von 0-200?? da ist doch der 325 doch klar überlegen..
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Subzeero
was ist vanos???
variable Nockenwellensteuerung
Doppelvanos heisst dann einfach das auslass und einlass nocke variable gesteuert werded.
Übrigens ist der 323i kaum mit 170ps anzufinden. Ein Motor der weit nach oben streut
also heisst das der viel mehr hat als 170 PS ??
Sorry für die dummen fragen ..
Aber ich habe nur peilung ..
meine hatte ungelogene 190 ps ohne Tuning...
Du bekommst einen 325i damit weil deine Drehmomentkurve beim 323i besser verläuft.
Das ein 325i obenrum besser ist iso minimal das du es nicht merkst
Weisst du wie ich einen 323 günstig tunen kann??
Ausser chip..
Ähnliche Themen
wenn man das Mittel aller Testwerte berücksichtig, dann ist ein 323i eher langsamer als ein 325i. Selbst der 325i ohne Vanos schaffte 1991 die 0-100 in 7,5s (AMS).
Daß der 323i stark nach oben streut istb bekannt. Er dürfte selten unter 180PS haben, manchmal sicherlich auch 190PS. Der 325i ist aber ebenfalls kein Kind von Traurigkeit. Der Vanos-325i (Bj. 1994) meiner Mutter erbringt auf dem Bosch-Prüfstand auch über 200PS.
Für mich steht fest, daß ein 325i dem 323i zumindest bis Tempo 200 nicht davon fährt. Aber langsamer ist er auf keinen Fall. Die Topspeed ist beim 325i etwas höher (mit 237Km/h getestet bei AMS).
ciao
Da kann ich nur zustimmen. Hab auch eine 91er Limo (325i) und als sich ein Freund das 97er Coupe (323i) gekauft hat, haben wirs gleich ein paar Tage später auf der Autobahn ausprobiert. Ich mit einer Person mehr an Board nahm ihm eine halbe Wagenlänge von 60 auf ca. 180 ab, das obwohl er in meinem Windschatten gefahren is.
Der 323 geht zweifelsfrei gut, aber nicht besser als ein 325er, wenn man bedenkt, dass eigentlich alle Vorteile, wie Gewicht, Windschatten und Baujahr auf seiner Seite war! Remus haben wir beide drauf und Kilometer hat der 323 um 20000 weniger.
Mfg Säschn
Kostet 42 Euro. Es wird gemessen:
- Gesamtleistung
- Radleistung
- Schleppleistung
- Drehmoment
- Geschwindigkeit bei höchster Drehzahl
Für den Motor ist so eine Messung aber ne ziemliche Tortur - zumal Bosch keine Kühlgebläse verwendet.
mit meinem tiefer gelegten Auto hatte ich zumindest in Karlsruhe keine Möglichkeit eine Messung machen zu lassen (Astra F, 30mm tiefer).
ciao
also ich weiss dass ein guter 325 nicht wesentlich langsamer ist als mein 328....also ganz ehrlich von 0 auf 100 zieh ich ihm weg...aber auf der autobahn bis topspeed ist er aehnlich schnell...denke deshalb, dass der 323 langsamer sein muss als der 325....aber es liegt halt immer am auto....