323Ci Änderungsarbeiten - Vorschläge & Hilfe
Servus Communuity 😁
Ich habe vor kurzem einen BMW 323Ci E46 erstanden & will über den Winter einige Arbeiten vornehmen & will eure Meinung hören bzw würde gerne wissen, was ihr denkt, dass ich investieren muss 😁
Also optisch :
Lackieren in Orange ( teilweise )
Carbon Motorhaube - gibts von nem Kollegen
Carbon Heckklappe - gibts von nem Kollgen
Dach schwarz folieren
CSL Flaps
Heckstoßstange M Paket inkl Lackieren
M Einstiegsleisten
Tieferlegungsfahrwerk ( noch nicht sicher )
evt Interieur
Spurverbreiterungen
Motorisch :
Andere Ansaugbrücke
Benzindruckregler ( 3,8 Bar )
Kennfeldoptimierung
Schrick Nockenwellen 248°
Danke schonmal im Vorraus & bitte keine Kommentare like "Dann kauf dir gleich einen M3 oder so irgendwas"
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1994boy
Also optisch :Lackieren in Orange ( teilweise )
... was bedeutet "teilweise"? Frag den Lackierer Deines Vertrauens, sprich mit ihm über den Umfang und lass Dir ein Angebot machen, kläre welche Vorarbeiten Du selber erledigst (Demontage und Montage von Teilen)Carbon Motorhaube - gibts von nem Kollegen
Carbon Heckklappe - gibts von nem KollgenDach schwarz folieren
Ruf bei einem Foliere an und frag ihn - warum sollen wir das für Dich machen ... je nach Qualität ist auch der Preis ein anderer ... 100 bis 300 Euro.CSL Flaps
Schau, was die Teile im Handel kosten und bau sie an, das müssen wir nicht für Dich raussuchen.Heckstoßstange M Paket inkl Lackieren
Frag den Lackierer ... Teilekosten selber suchen, Lackierung 300 - 500 Euro vielleicht.M Einstiegsleisten
Du bist aber nicht zu faul zum suchen, oder?Tieferlegungsfahrwerk ( noch nicht sicher )
Zwischen 400 und 5.000 Euro. Es hilft ungemein, wenn Du weißt, was Du willst und für welchen Einsatzzweck.evt Interieur
Na, das ist endlich mal einfach. Konkret 538 Euro. (oh man ...)Spurverbreiterungen
Auch hier: Schau doch mal bei eBay, Du hast doch einen Computer und Du kannst tippen.Motorisch :
Andere Ansaugbrücke
Benzindruckregler ( 3,8 Bar )
Kennfeldoptimierung
Schrick Nockenwellen 248°
Ich frage mal anders herum: Ist Dir das ein 4-stelliger Betrag wert? Wenn nein: vergiss es ... wenn ja, versuch's für kleines Geld inkl. Eigenleistung beim Umbau zu bekommen ... das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht!Danke schonmal im Vorraus & bitte keine Kommentare like "Dann kauf dir gleich einen M3 oder so irgendwas"
Wieso hast Du Dir vor Kurzem erst einen 323Ci gekauft und willst da nun sooo viel Geld in den Motor stecken, dass Du Dir auch gleich einen 330Ci hättest kaufen können, der dann auch ordentlich mehr Leistung gehabt hätte und keine Bastelkiste geworden wäre.
Der E46 ist an sich ein schönes Auto, warum muss der denn immer so arg verbastelt werden?
Warum meinen so viele junge Menschen, extrem wenig in die Anschaffung stecken zu müssen, dafür aber über die nächsten Jahre soooo viel Geld für Umbauten rausknallen zu wollen.
Und cooool sind Carbonhauben schon lange nicht mehr - im öffentlcihen Streaßenverkehr finde ich das total albern und lächerlich ... mit dem Wissen, dass da ein kleiner 323 drin steckt ...
Meiner Meinung nach: Fehlkauf.
Gruß, Frank
45 Antworten
Frank ich glaube wir sind all zu oft gleicher Meinung..
@Te:
Am Motor würde ich nicht viel machen, das ist wie schon gesagt Geld verbrennen, spar das lieber und investiere es in ein langes Leben deines Autos.
Zu den Umbauten.. Hört sich bissl nach einer Mischung aus Motorsport und Fast and Furious an! :-) Also wenn du optisch irgendwas dran machst musst es mMn komplett Konsequent durchziehen... soll heissen egal was, aber da dann das volle Programm.
Alles andere ist mMn gewollt und nicht gekonnt! :-)
Die E46 sind für mich mit die schönsten Autos die Bmw je gebaut hat. Und wenn diese dann noch dezent hergerichtet sind wird es immer besser, ich würde das Geld in ein hochwertiges Fahrwerk, schöne Felgen und hochwertige Reifen investieren.
Aber in deinem Alter war ich vermutlich auch anders unterwegs..
Gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ist doch egal, wenn der Preis stimmt wirst du sicher auch verkaufen oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Hey..... Ich will nur die clubsport sachen verkaufen, nicht das ganze auto 😁
Nur mal so am Rande - Falls Tom den guten 330 mal weggeben würde, ist er schon seit langem für mich reserviert 😉 Sorry 😛
Zitat:
Original geschrieben von rosyfan19
Nur mal so am Rande - Falls Tom den guten 330 mal weggeben würde, ist er schon seit langem für mich reserviert 😉 Sorry 😛Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ist doch egal, wenn der Preis stimmt wirst du sicher auch verkaufen oder? 😉
Mir egal, dann nimmt der Te halt meinen 😁
@TE: An deinem Wagen würde ICH optisch nur 2 Sachen machen. 1.) M3-Frontschürze weg und komplettes M-Paket II nachrüsten (finde ich einfach viel schöner) und 2.) eine dezente Tieferlegung. Passende Felgen hast du ja schon und auch eine Farbe die dem E46 durchaus ganz gut steht.
Ansonsten ist natürlich erlaubt was dir gefällt und es muss auch nur dir gefallen. Daher verstehe ich solche Threads nicht so wirklich. Inwiefern spielt es eine Rolle, was wir von deinem Auto halten?
Die Antwort find ich die beste & hilfreichste ! Ich sag mal danke an Incognito :-D und ich komm aus Österreich :P
Ähnliche Themen
ich finde es sehr bemerkenswert, mit wie viel engagement jeder einzelne thread behandelt wird.
klar, die meinung über veränderungen am auto driftet auseinander - ist auch dem altersunterschied zu verdanken, gerade dieser macht für mich das motortalk-forum so interessant und lesenwert.
auch wenn ich mit meinem geringen technischen wissen über den e46 im forum allg. wenig beitragen kann (polo 6n und golf 3 war damals mit 18/19 mein steckenpferd)..
bin auch der meinung, dass das e46 coupe eines der zeitlosesten coupes ÜBERHAUPT ist. 35/15 federn und irgendwelche schönen 18ner in mischbereifung - that's enough!
Hab mich jetzt umgsehen - jetzt brauche ich wiedermal eure Entschidungshilfe (:
Prokit oder Sportsline ? Welche Tieferlegung VA & HA ?
Ich würde mir gerne noch Spurverbreiterungen draufgeben & es dabei sein lassen - wie könnte man das kombinieren , welche Spurverbreiterungen würdet ihr mir empfehlen ? (:
Danke 😁
Du willst nur federn verbauen?
Nicht sehr ratsam, es sei denn deine dämpfer sind noch tip top.
Wenn die dämpfer noch gut sind würd ich dir die sportsline empfehlen 50/30 ,die hatte ich selber längere zeit in verbindung mit der sportlichen fahrwerkabstimmung gefahren.
Komplettfahrwerk ist natürlich sinnvoller 😉
Wenn du uns die felgengröße verrätst können wir dir auch sagen was da an spurplatten geht.
Mit et bitte.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Du willst nur federn verbauen?
Nicht sehr ratsam, es sei denn deine dämpfer sind noch tip top.
Wenn die dämpfer noch gut sind würd ich dir die sportsline empfehlen 50/30 ,die hatte ich selber längere zeit in verbindung mit der sportlichen fahrwerkabstimmung gefahren.
Komplettfahrwerk ist natürlich sinnvoller 😉Wenn du uns die felgengröße verrätst können wir dir auch sagen was da an spurplatten geht.
Mit et bitte.
18Zoller hab ich (: ET weiß ich grad nicht .. Sorry (:
Ich würde mir dieses Set bestellen !
Zitat:
Original geschrieben von 1994boy
18Zoller hab ich (: ET weiß ich grad nicht .. Sorry (:Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Du willst nur federn verbauen?
Nicht sehr ratsam, es sei denn deine dämpfer sind noch tip top.
Wenn die dämpfer noch gut sind würd ich dir die sportsline empfehlen 50/30 ,die hatte ich selber längere zeit in verbindung mit der sportlichen fahrwerkabstimmung gefahren.
Komplettfahrwerk ist natürlich sinnvoller 😉Wenn du uns die felgengröße verrätst können wir dir auch sagen was da an spurplatten geht.
Mit et bitte.Ich würde mir dieses Set bestellen !
Die EinpressTiefe ist sehr wichtig, denn sie sagt u.a. aus wie weit das Rad rauskommt.
18 Zoll mit rundrum 8,5J Breite ?
Also wenn du ein Serienfahrwerk von BMW hast, dann müssten es Federn und Dämpfer sein. Warum dann nicht gleich ein Gewindefahrwerk ? Dann musst du dir auch keien Sorgen über die Tiefe machen.
Gewindefahrwerk in Österreich verboten (:
Ist dieses Set nicht schon mit Federn ? Set
Zitat:
Gewindefahrwerk in Österreich verboten (:
Das stimmt doch nicht! Ich komme auch aus Österreich und habe mehrere Leute im Bekanntenkreis die Gewinde verbaut haben 😉.
Verboten nicht, aber die Eintragung ist wohl recht schwierig wenn ich das richtig verstanden habe. Wie siehts mit dem B12 aus? Bekommst das leichter eingetragen?
Zum B12 ansich kann ich nichts sagen, habe das B14 drin, aber das ist tiptop, denke mit dem B12 fährst du auch gut 🙂 Wenn du das Fahrwerk einmal draussen hast mach aber auch gleich die Stüzlager neu. Und auch Koppelstangen, Lenkerlager und Querlenker mal anschauen.