320i vs. d Diesel lohnt sich erst ab 32931 km --- AB Fazit
Hallo,
also hab grad mal die AB durchgeblättert (da die AMS nicht zu bekommen war) und da war dieses Ergebniss hervorgestochen aus einem Großen Diesel / Benziner vergleich.
Die Verbräuche waren dabei Testverbräuche.
320i : 7,1 L SP
320d: 6,4 L D
X3 2.0i: 11,2 L SP
X3 2.0d: 7,3 L D
Grüße
66 Antworten
also bisher habe ich absolut nich an einen Diesel gedacht....fahre im Jahr etwa 12-13 TK ....dachte immer das kann sich nie rechnen....aufgrund der Umstellung des 2,5l auf DI bin ich aber am überlegen ob sich evtl dich ein 320d besser machen würde...
Der 320i kommt für mich eigentlich nicht in Frage- der hat mir zu wenig Bums....
der alte 325i verbraucht zuviel und der neue ist eigentlich noch zu teuer...gibt noch nicht sehr viele Gebrauchte ab 09/2007.
Daher wäre ein gebrauchter 320d noch ne Alternative...wenn sich das tatsächlich rechnen würde....
Schau einfach ob Du einen für Dich geeigneten gebrauchten 320d findest. So hatte ich es auch vor einem Jahr gemacht und einen gefunden, der kaum teurer als ein 320i war. Da war die Entscheidung klar. Der Diesel macht halt einfach viel mehr Spaß zu fahren 🙂
@Wochenpost
Überleg es Dir sehr genau, ob Du mit der im Vergleich zum R6 mangelhaften Laufkultur des Diesels leben kannst. Bumms hin oder her, hätte ich die Wahl, würde ich sofort zum 325i greifen. (Ja ich weiß, hab ich schon oft gesagt und bleibe auch dabei! 😛 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
@Wochenpost
Überleg es Dir sehr genau, ob Du mit der im Vergleich zum R6 mangelhaften Laufkultur des Diesels leben kannst. Bumms hin oder her, hätte ich die Wahl, würde ich sofort zum 325i greifen. (Ja ich weiß, hab ich schon oft gesagt und bleibe auch dabei! 😛 😉 )
100% Agree
320d & 325i sind 2 komplett unterschiedliche Leistungsklassen und Konzepte. Beim Sportlichen fahren und auf der BAB hat der 320d 0 Chance.
grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
100% Agree
320d & 325i sind 2 komplett unterschiedliche Leistungsklassen und Konzepte. Beim Sportlichen fahren und auf der BAB hat der 320d 0 Chance.
grüße
das habe ich letztens anders gesehen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
das habe ich letztens anders gesehen. 😛Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
100% Agree
320d & 325i sind 2 komplett unterschiedliche Leistungsklassen und Konzepte. Beim Sportlichen fahren und auf der BAB hat der 320d 0 Chance.
grüße
Mensch Izzmir,
ich kann ja verstehen, daß Du dich noch immer über das Leistungsdefizit von ca. 40 Kilowatt gegenüber dem N52B25 aufregst - nachdem Du dann nach sorgfältigem Abwiegen jeglicher Rahmendaten das dieselstinkende Nageltier 320d geleast hast ...
Aber - ich muß Dir versichern, daß es sich bei diesem vermeintlichen Vergleich nur um eine kleine Wahrnehmungsstörung Deinerseits handeln kann, denn 40 kW lassen sich beim besten Willen nicht wegdiskutieren - vor allen Dingen aufgrund der Tatsache, daß der 325i auch noch weniger Gewicht mitbringt, als der 320d.
Speziell bei hohen Tempi geht doch dem 2 Liter-Diesel die Luft deutlich rascher aus, als dem 325er.
Ich finde es ein bisschen lächerlich, daß mündige Erwachsene noch solche Märchen verbreiten.
Ich will Dich an dieser Stelle noch dezent an deine 18 inch Prono-Bereifung erinnern, die schluckt auch noch einen beträchtlichen Teil Deiner erträumten 200 Chiptuning-PS.
Lg, m4200gt
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Mensch Izzmir,ich kann ja verstehen, daß Du dich noch immer über das Leistungsdefizit von ca. 40 Kilowatt gegenüber dem N52B25 aufregst - nachdem Du dann nach sorgfältigem Abwiegen jeglicher Rahmendaten das dieselstinkende Nageltier 320d geleast hast ...
Aber - ich muß Dir versichern, daß es sich bei diesem vermeintlichen Vergleich nur um eine kleine Wahrnehmungsstörung Deinerseits handeln kann, denn 40 kW lassen sich beim besten Willen nicht wegdiskutieren - vor allen Dingen aufgrund der Tatsache, daß der 325i auch noch weniger Gewicht mitbringt, als der 320d.
Speziell bei hohen Tempi geht doch dem 2 Liter-Diesel die Luft deutlich rascher aus, als dem 325er.Ich finde es ein bisschen lächerlich, daß mündige Erwachsene noch solche Märchen verbreiten.
Lg, m4200gt
kennst mich doch, ich bin immer etwas provokant, aber zwei was muss ich richtigstellen!
1. fahre ich nicht den originalen 320d vom Werk, sprich da sind keine 40KW Leistungsdefizit und eine Wahrnehmungsstörung habe ich noch nicht, vielleicht Du 😛
2. lease ich keine Autos, sondern kaufe sie Bar!
Märchen sind doch schön, nur noch schöner ist es wenn es wahr ist, denn meinem 320d geht nicht so schnell die Puste aus!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
100% Agree
320d & 325i sind 2 komplett unterschiedliche Leistungsklassen und Konzepte. Beim Sportlichen fahren und auf der BAB hat der 320d 0 Chance.
grüße
das habe ich letztens anders gesehen. 😛
Hab zwar noch net ganz 3000 km auf dem 325d. Letztens hatte ich ne längere Strecke und habe Ihn mal ausgefahren. Über 200 war leider ein deutlicher Unterschied merkbar (leider). Da hatte ich dann meinen i schon vermisst. Und der 325d geht wesentlich besser als der 163PS 320d. Denke mal das da nicht viel unterschied zu deinem sein dürfte (von meinem)
Grüße
ich will ja einen Vergleich mal machen auf der AB, nur wer kommt aus/nach Dresden 🙄
ich denke nämlich über 200 kommt bei meinem eine Menge! War selbst überrascht, wie schnell er letztens auf 250 (Tacho) sauste und mir dann ein Van in die Quere kam
Wir gehen hier aber von einem normalen 320d aus - nicht von Wundernaglern, die wie ein M3 gehen und dabei den Sound eines Aston Martin V12 produzieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ich will ja einen Vergleich mal machen auf der AB, nur wer kommt aus/nach Dresden 🙄
ich denke nämlich über 200 kommt bei meinem eine Menge! War selbst überrascht, wie schnell er letztens auf 250 (Tacho) sauste und mir dann ein Van in die Quere kam
wie war das mit muc & April...?!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
kennst mich doch, ich bin immer etwas provokant, aber zwei was muss ich richtigstellen!Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Mensch Izzmir,ich kann ja verstehen, daß Du dich noch immer über das Leistungsdefizit von ca. 40 Kilowatt gegenüber dem N52B25 aufregst - nachdem Du dann nach sorgfältigem Abwiegen jeglicher Rahmendaten das dieselstinkende Nageltier 320d geleast hast ...
Aber - ich muß Dir versichern, daß es sich bei diesem vermeintlichen Vergleich nur um eine kleine Wahrnehmungsstörung Deinerseits handeln kann, denn 40 kW lassen sich beim besten Willen nicht wegdiskutieren - vor allen Dingen aufgrund der Tatsache, daß der 325i auch noch weniger Gewicht mitbringt, als der 320d.
Speziell bei hohen Tempi geht doch dem 2 Liter-Diesel die Luft deutlich rascher aus, als dem 325er.Ich finde es ein bisschen lächerlich, daß mündige Erwachsene noch solche Märchen verbreiten.
Lg, m4200gt
1. fahre ich nicht den originalen 320d vom Werk, sprich da sind keine 40KW Leistungsdefizit und eine Wahrnehmungsstörung habe ich noch nicht, vielleicht Du 😛
2. lease ich keine Autos, sondern kaufe sie Bar!Märchen sind doch schön, nur noch schöner ist es wenn es wahr ist, denn meinem 320d geht nicht so schnell die Puste aus!
Yeah,
Ritter Izzmir geht mit dem gedopten Streitross 320d - à la Fuentes - an den Start und gewinnt das Duell. Welch Spektaktel. David und Goliath grüßen recht freundlich an dieser Stelle. Hierbei handelt sich´s um ein echtes Wintermärchen!
Du kannst mir ja viel erzählen, aber ich halte es für ausgeschlossen, dem 320d ohne weitere Modifikationen eine Leistung im Bereich der ~200PS abzuringen. Auf den Pfaden des genialen Adam R., seines Zeichens Mathematikus, komme ich da auf eine Kraftkur "Marke leichte Brise" von lockeren 22,6%. Nicht schlecht (für Chiptuning). Solche Prozente fordert ja nicht mal die GDL!
Gib mir bitte sinnvolle Argumente, wieso der 123d-er Motor über eine reihengeschaltete Twinturboaufladung verfügt, wenn die 204 PS auch ohne den zweiten Turbo realisiert werden könnten. Gib mir bitte eine plausible Erklärung dafür, daß die neue X20er Maschine nun "nur" 177 PS hat - und dennoch eine komplett neue Generation ist.
Mein Erklärungsansatz wäre wiefolgt: Du wurdest Opfer raffinierter Geschäftsmänner, die mit hohen Versprechungen lockten, auf den Placeboeffekt hofften - welcher dann eintrat. Denn auch ein Prüfstand ist eine Statistik. Und da sollte man bekanntlich keiner trauen, sofern man sie nicht höchstselbst gefälscht hat.
Aber fühle mich nicht dem Klerus zugehörig, daher will ich Dich nicht bekehren. Nur darauf aufmerksam machen, daß du eben Deinen eigenen Wagen ein bisschen über den grünen Klee lobst, was der Mehrheit nicht verborgen bleibt...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
100% Agree
320d & 325i sind 2 komplett unterschiedliche Leistungsklassen und Konzepte. Beim Sportlichen fahren und auf der BAB hat der 320d 0 Chance.
grüße
das habe ich letztens anders gesehen. 😛
Als ich den (absolut gerechtfertigten) Post von kevinmuc bezüglich der Überlegenheit des 325i gegenüber dem 320d gelesen hab, wusste ich das es gleich passiert......
Izzmir, der Robin Hood der 320d Fahrer kommt gleich dahergeritten, auf seinem chipgetunten Ross mit hoch erhobenen Schwert und kämpft für die Rechte der Vierzylinder Diesel. 😁...immer die gleiche Leier 😉
Gruß,
Luki
EDIT: @ m4200gt
Sorry wollt dir die Idee mit dem Ross nicht stehlen, habs erst jetzt gelesen 😉....warst wohl schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Als ich den (absolut gerechtfertigten) Post von kevinmuc bezüglich der Überlegenheit des 325i gegenüber dem 320d gelesen hab, wusste ich das es gleich passiert......Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
das habe ich letztens anders gesehen. 😛
Izzmir, der Robin Hood der 320d Fahrer kommt gleich dahergeritten, auf seinem chipgetunten Ross mit hoch erhobenen Schwert und kämpft für die Rechte der Vierzylinder Diesel. 😁
...immer die gleiche Leier 😉
Gruß,
Luki
EDIT: @ m4200gt
Sorry wollt dir die Idee mit dem Ross nicht stehlen, habs erst jetzt gelesen 😉....warst wohl schneller 😉
LOL, kein Thema. Passt doch prima im Bezug darauf, daß die Physik zu Zeiten Karl des Großen noch nicht erfunden war. 😁
Aus dieser Epoche scheint unser tapferer Schwertschwenker wohl zu stammen.
Ich würde schließlich mit meinem 325i-erchen auch nicht behaupten, mit dem 330d mithalten zu können - geschweige denn, ihn zu batteln 😉
LG aus Ungarn.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
LOL, kein Thema. Passt doch prima im Bezug darauf, daß die Physik zu Zeiten Karl des Großen noch nicht erfunden war. 😁
Aus dieser Epoche scheint unser tapferer Schwertschwenker wohl zu stammen.
Ich würde schließlich mit meinem 325i-erchen auch nicht behaupten, mit dem 330d mithalten zu können - geschweige denn, ihn zu batteln 😉
LG aus Ungarn.
Schon ein Zufall, aber wie du sagtest liegt es ziemlich nahe.
Es liegt hald daran, dass man sich über das eigene Auto (und dessen Leistung) immer so sehr freut, dass man glaubt der Stärkste zu sein.
Aber wie immer im Leben gibts immer einen Schnelleren/Besseren. Das müssen manche erst schmerzlich erfahren.
...obwohl....du liegst mit deinem 325er sicher um einiges näher am 330d als ein 320d beim 325i.
Sind ja alles interessante Motoren, aber das Bessere ist immer ein Feind des Guten.
BTW: Wo hältst du dich in Ungarn auf?
Grüße,
Luki