320i M50 Spritsparend fahren Tipps

BMW 3er E36

Wie fahrt man dieses Fahrzeug spritsparend?

Wenn er kalt ist dreh ich meist 2000 höher nicht.

Wenn er warm ist 2-2500 umin

Benutze immer Schubabschaltung.

Quäle den Motor nie selten.

Noch Ideen?

Beste Antwort im Thema

@denisxp
Alter....nimm mal ne Chillpill....is ja nich mehr feierlich,wie du immer gleich abgehst.... 🙄

Und ja,leider ist dein 600 Euro Auto eben ein Faktor bezüglich Leerlauf- und Verbrauchsproblematik.DAS ist ein FAKT (es is auch Fakt,das es hier schon viele User gab,die alles getan haben,um nen BMW fahren zu können und da waren eben viele dabei,die für so wenig wie möglich Geld einen komplett heruntergerittenen E36 gekauft haben,nur um sagen zu können,sie fahren BMW.Nennt sich "schlechte Erfahrung" unsererseits.Und deren Knete ging dann erstmal in krasse Bummbumm-Anlage,krasse Gewindetieferfahrwerk und krasse Saundpaip mit dicke Vierfachenderohr...).Und da wirst du immer wieder drauf hingewiesen werden.

Wo da jetzt der persönliche Angriff steckt,will ich mal sehen,denn ich sehe keinen.Den "Spast" hast du ins Spiel gebracht.... 🙄

Bring die Kiste in Ordnung,dann haste auch keine Leerlauf- und Verbrauchsprobleme mehr.Udn krieg deine Ausbrüche unter Kontrolle...

Greetz

Cap

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320i/6


Hallo zusammen,

habe ein 320i Coupe Bj. 8/92 M50 ohne Vanos.

der Verbrauch liegt bei mir zwischen 9,0 l - 12,5 l

Im Stadtverkehr komme ich meist auf die 12,5 l und auf der Landstrasse oder Autobahn auf 9,0 l-10,5 l Verbrauch.

Autobahnfahrten im fünften Gang und nur bis max. 140 km/h

18,0 l-20,0 l sind aber auch möglich sollte ich Power geben. ( V-max )

Im Stadtverkehr versuche ich meistens wärend der Fahrt im fünften Gang zu bleiben.

MfG.
320i/6

Kann ich so unterzeichnen

Hallo zurück,

im Leerlauf habe ich auch 550-650 Drehzahl und der Motor läuft ruhig vor sich hin.

MfG.
320i/6

Wenn der Motor kalt ist schalte ich immer bei 2500. 1,2,3 dann 5. Wenn er dann die betriebstemperatur erreicht hat gibts dann auch mal 3000-4000 touren. Wenn ich Spaß haben will kommt das komplette Drehzahlband zum einsatz.Natürlich nur wenn er warm ist.

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Im Stand 550-650 hab ich auch, auch bei kaltem Motor, aber immer total ruhig... also alles bestens...

Ja ruhig und rund läuft meiner auch. Nach 1 - 2 km auch bei normaler Drehzahl. Nur nach dem starten ist diese erhöht.

Wenn dein Leerlauf unruhig ist, dann stimmt wohl was nicht...
mich würde es ja in dem Moment nerven, und ich würde nachschauen lassen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denisxp



Zitat:

Original geschrieben von 320i/6


Hallo zusammen,

habe ein 320i Coupe Bj. 8/92 M50 ohne Vanos.

der Verbrauch liegt bei mir zwischen 9,0 l - 12,5 l

Im Stadtverkehr komme ich meist auf die 12,5 l und auf der Landstrasse oder Autobahn auf 9,0 l-10,5 l Verbrauch.

Autobahnfahrten im fünften Gang und nur bis max. 140 km/h

18,0 l - 20,0 l sind aber auch möglich sollte ich Power geben. ( V-max )

Im Stadtverkehr versuche ich meistens während der Fahrt im fünften Gang zu bleiben.

MfG.
320i/6

Kann ich so unterzeichnen

Zitat:

Original geschrieben von 320i/6



Zitat:

Original geschrieben von denisxp


Kann ich so unterzeichnen

Danke !!

zur Zeit geht bei mir auch die Drehzahl leicht nach oben wenn der Motor von mir angelassen wird. ( Kalter Motor und die Wetterlage )

MfG.
320i/6 🙂

Leerlaufdrehzahl beim 320i,egal ob M50,M50TU oder M52,beträgt 700u/min +- ein paar Umdrehungen nach oben oder unten.

Alles was deutlich darüber oder darunter liegt bedeutet,das etwas defekt ist.Ob der Motor dabei ruhig läuft,ist egal.Mit der Drehzahl besteht der Karren keine AU.

Wenn der Wagen kalt ist,beträgt die Leerlaufdrehzahl was um 900u/min.

@denisxp
Es ist egal,welche Motorenvariante man vom B20 fährt.Bei Überland- und Autobahnfahrt (Autobahn mit Tempolimit,nicht unbegrenzt) muß ein Schnitt von unter 10 Litern rauskommen,auch beim Cabrio.Sonst fährt man falsch oder es ist etwas defekt.
Und bei deiner Kiste is ja einiges im Argen,daher bring erstmal die Defekte in Ordnung,dann sieht man weiter.

Zitat:

Original geschrieben von 190E for ever


Naja kann auch am Fahrstil liegen ;-) Aber der M52 braucht schon weniger weil er eben Vanos hat. Aber meiner hat auch ab und zu noch so Aussetzer wenn er im Stand läuft deswegen jezt die neuen Zündspulen und Zündkerzen ich denk dass des schon auch Einfluss auf den Verbrauch hat.

Wenn du n paar aktive Tips brauchst,melde dich,wohne ja gleich ums Eck. 😉

Und ein Schnitt von 8,8 auf 100km bei meiner Limo dürfte für sich sprechen:

Klick

Greetz

Cap

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der TE derjenige mit dem 600€-Auto? Und ja, in der Kiste MUSS einiges im Eimer sein, sonst wäre sie so billig nicht gewesen. Aber das wurde Dir hier ja auch schon gesagt.

Und nein, mit ein bisschen früher Hochschalten und weniger Gas wirst Du Deinen Wagen nicht spritsparender hinbekommen, da scheint einiges im Argen zu liegen.

Aber Hauptsache man hat einen BMW 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Wenn mich nicht alles täuscht, ist der TE derjenige mit dem 600€-Auto? Und ja, in der Kiste MUSS einiges im Eimer sein, sonst wäre sie so billig nicht gewesen. Aber das wurde Dir hier ja auch schon gesagt.

Und nein, mit ein bisschen früher Hochschalten und weniger Gas wirst Du Deinen Wagen nicht spritsparender hinbekommen, da scheint einiges im Argen zu liegen.

Aber Hauptsache man hat einen BMW 🙄

Ja bin ich deswegen jetzt ein Spast ?! Weil ich ein 600€ Auto habe?!

Egal was ich Frage ich könnt fragen wieviel Ventile ein 320i hatt? (Ich weiss 24...) würde hier DUMM gemacht werden... Ehh 600€ bei dir sind die bestimmt alle kaputt was frags du!

Nix Hauptsache man hatt einen BMW! Ich will ein deutsches Fabrikat und kein Drecksmüll von Fiesta,Corsa,usw...

Ich habe nur gefragt wie man den Verbrauchsgünstig fährt, ich habe mich nicht beschwert das meiner zuviel verbraucht!

Aber macht weiter dumme Sprüche... Man wird hier ja mit einem 600€ BMW behandelt wie ein Depp...

Ich hätt dich mal gerne als Lehrling gesehn mit einem 320i ..... Es gibt Lehrlinge die können sich nichtmal ein Corsa 1.0 leisten!

Also haltet einfach mal den Rand wenn ihr keine Ahnung habt was ich verdiene oder sonstwas...

SO FERTIG!

Ja in der "Kiste" (Automobil des Herstellers BMW) ist der

Luftmassenmesser

Drosselklappengeber

Lambdasondenrelai/die Sonde selber

Klimakompressorreali

kaputt!

Zufrieden?!

Drosselklappengeber wurde von Ebay bestellt....

Au wau meine Nerven...

Zitat:

Original geschrieben von denisxp


Ja bin ich deswegen jetzt ein Spast ?! Weil ich ein 600€ Auto habe?!

Nix Hauptsache man hatt einen BMW! Ich will ein deutsches Fabrikat und kein Drecksmüll von Fiesta,Corsa,usw...

Ich habe nur gefragt wie man den Verbrauchsgünstig fährt, ich habe mich nicht beschwert das meiner zuviel verbraucht!

Aber macht weiter dumme Sprüche... Man wird hier ja mit einem 600€ BMW behandelt wie ein Depp...

Ich hätt dich mal gerne als Lehrling gesehn mit einem 320i ..... Es gibt Lehrlinge die können sich nichtmal ein Corsa 1.0 leisten!

Also haltet einfach mal den Rand wenn ihr keine Ahnung habt was ich verdiene oder sonstwas...

SO FERTIG!

Hat irgendwer gesagt Du wärst ein Spast? Solche Worte würde ich in einem Internetforum sowieso nicht wählen, so wirklich kennen tut man die Leute am anderen Ende der Leitung ja doch nicht.

Fiesta und Corsa sind in gewisser Weise auch deutsche Fabrikate, und selbst der finsterste Dacia Logan kann besser in Schuss sein als der älteste und verrostetste 320i. Ab einem gewissen Alter bzw. einem gewissen Pflegezustand sind die Karren einfach fertig, und Deiner wirkt so als würde er kurz davor stehen. Das sagen einerseits der Preis und andererseits die eingestellten Fotos, und die dazu genannten Fehler und Kleinigkeiten die immer wieder auftreten.

Möglicherweise könnte eine Rundumerneuerung das Leben dieses Fahrzeugs noch um Einiges verlängern - dazu fehlt Dir aber offensichtlich die finanzielle Ausstattung. Und doch, die kennen wir, 800€ im Monat, das hast Du selbst gesagt. Zur Unterhaltung eines 320i ist das verdammt dünn, je nach sonstigen Ausgaben wie Miete, Essen und Rest.

Und leisten kannst Du Dir das Auto auch eigentlich nicht - sonst wäre es auf jeden Fall besser in Schuss.

Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir noch viel Spaß mit der Möhre, und auf dass Du weniger Ärger damit hast.

@denisxp
Alter....nimm mal ne Chillpill....is ja nich mehr feierlich,wie du immer gleich abgehst.... 🙄

Und ja,leider ist dein 600 Euro Auto eben ein Faktor bezüglich Leerlauf- und Verbrauchsproblematik.DAS ist ein FAKT (es is auch Fakt,das es hier schon viele User gab,die alles getan haben,um nen BMW fahren zu können und da waren eben viele dabei,die für so wenig wie möglich Geld einen komplett heruntergerittenen E36 gekauft haben,nur um sagen zu können,sie fahren BMW.Nennt sich "schlechte Erfahrung" unsererseits.Und deren Knete ging dann erstmal in krasse Bummbumm-Anlage,krasse Gewindetieferfahrwerk und krasse Saundpaip mit dicke Vierfachenderohr...).Und da wirst du immer wieder drauf hingewiesen werden.

Wo da jetzt der persönliche Angriff steckt,will ich mal sehen,denn ich sehe keinen.Den "Spast" hast du ins Spiel gebracht.... 🙄

Bring die Kiste in Ordnung,dann haste auch keine Leerlauf- und Verbrauchsprobleme mehr.Udn krieg deine Ausbrüche unter Kontrolle...

Greetz

Cap

ich würde erstmal schauen, dass nichts mehr im Fehlerspeicher ist.
Und die ganzen Fehler, die du hast, machen mit Sicherheit einen Mehrverbrauch aus.

Mit meiner Winterkarre habe ich einen Verbrauch zwischen 9 und 11 Liter.
Letztes Jahr habe ich die Daten immer bei Spritmonitor eingepflegt
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/438127.html

Ja die Daten sind vom letzten Jahr und viele KM wurden auch nicht gefahren, aber ich tanke immer voll, fahre ihn komplett leer und tanke wieder voll.
Wie gesagt, Verbrauch immer zwischen 9 und 11 Liter.
Da kann mir auch niemand sagen, dass der M50 generell mehr verbraucht, zumal meiner auch keine Vanos hat und ein Automatikgetriebe besitzt.

Ich will hier auch mal was sagen, weil ja immer häufiger die Argumentation wegen "ich kann mir nichts leisten, bin ein armer Lehrling bla bla"

Ich bin im 2. Lehrjahr. In meiner Garage aber auch in der Signatur kannst du sehen, welche Autos ich fahre.
Beide Autos sind absolut technisch top! Die Autos werden regelmäßig durchgecheckt und wenn etwas auffällt, wirds gemacht.
Natürlich ist mein 325i vom optischen her keine Schönheit, muss er auch nicht da Winterauto.

Und weißt du was? Vom finanziellen habe ich null Probleme und habe immer etwas in der Hinterhand.
Und nein, nix mit "sponsored bei Papi".
Neben meiner Ausbildung habe ich 2 Jobs, Urlaub kenne ich nicht, weil ich da auch wo anders arbeite.

Es geht alles!
Deshalb zählt für mich das Lehrling-Argument null.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Wenn man es sich nicht leisten kann, dann fährt man eben keinen BMW, punkt!
Die kosten nun man mehr als andere Autos.
Wenn ich mir nur die Versicherungskosten vom 325i anschaue, könnts mir schlecht werden.
Aber ich beschwer mich nicht, ich wusste es ja im Voraus dass der nicht billig ist.
für den gebotenen Fahrspaß bezhalt eben auch was. so ist das nunmal.
Aber es muss ja auf Biegen und Brechen ein BMW sein, ein Corsa ist ja sooo scheiße.
Kommt mal alle runter von eurem hohen Roß.
Jeder fängt klein an, ich hatte nen Fiat Tipo und Fiat Uno bevor ich mir meinen E46 leistete 🙂

Ich hatte einen 1994 Fiesta MK3 für 700€ mit 2 Jahren TÜV.... Schlimmer als der BMW....

Meinem Empfinden nach braucht der BMW von mir Mengenmesser, bissl undichtie Schläuche, eventuell Lamda.. Und anderes Öl oder Hydrostöße... Naja bin froh wenn ich ausgelernt bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen