320i LCI mit oder ohne Navi neu kaufen ?
Hallo,
Ich werde mir in Kürze einen ansonsten nett ausgestatteten 320i mit M-Paket neu kaufen.
Etwas im Zweifel bin ich, ob ich Navi Business nehmen soll oder den Wagen ohne Navi kaufen soll. €1.490 sind ein stolzer Preis für das Gebotene wenn man bedenkt, dass Monitor, GPS (für die Notrufortung) und Navi ohnehin schon im Auto drin sind. Smartphones können auch gut navigieren, es kostet nichts oder fast nichts extra und Zieleingabe am iPhone per Siri ist viel einfacher als eine Adresse mit dem iDrive Controller einzugeben, besonders wenn man sie nicht parat hat. Die Ansage "Route zum Hotel soundso in München" reicht Siri, mach das mal mit dem Bordnavi.
Brauchen tue ich das Navi nicht wirklich, für die wenigen Fälle tut es auch das Smartphone bestens. Allerdings ist es mitunter ganz praktisch, wenn man die Karte bei Ausflügen ohne Zielführung einfach mitlaufen lässt (da könnte man ja auch mal herfahren...). Das geht bei Smartphones prinzipiell zwar auch, sieht aber z.B. bei Apple maps, HERE Maps oder tomtom recht bescheiden aus und ist fast unbrauchbar.
Die Frage bleibt, wenn ich das Auto sagen wir mal nach 4 Jahren wieder verkaufen möchte, ob es am Ende ein Schuss ins Knie war, weil das Auto ohne Navi zur Standuhr wird oder nur mit mehr Abschlag zu verkaufen ist, als das Navi seinerzeit gekostet hätte. Wenn ich bei mobile mal entsprechend anklicke, haben rund 90% der aktuellen 3er ein Navi.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Nimm es wie Du es brauchst. Ich brauche es 2x im Jahr dann nehme ich das Smartphone. Diese lächerlichen Argumente mit Wiederverkaufswert der Verkäufer und Käufer sind quatsch.
Die Käufer haben nur nicht den Mum Ihre eigene Meinung durchzusetzten, sie könnten ja als arme Schlucker dargestellt werden, die sich kein Navi leisten können.
Wenn ich meine Auto wieder verkaufe, darf der Käufer froh sein, wenn er noch nen 6 Zylinder bekommt und das Auto wie neu aus dem Verkaufsraum aussieht (was meine Autos auch nach vielen jahren noch tun).
Wenn er es nicht will, weil kein Navi, soll er sich verpi...🙂
104 Antworten
Meine Antwort: Leasing, und zwar ohne Navi.
Ich brauche normalerweise nur den Verkehrsdienst, und der klappt mit TomTom auf dem Handy ganz hervorragend.
Wenn Werksnavi, dann für mich nur mit RTTI, das macht es aber nochmal deutlich teurer; ohne RTTI bekommt man nur TMC und das kann man völlig vergessen.
Gäbe es die Möglichkeit, den Inhalt des Android-Phones auf dem Bildschirm darzustellen: das würde ich bestellen.
Beim 1er/2er werden die Navis günstiger angeboten trotz gleicher Technik, dort ist die Kosten-Nutzen-Relation etwas besser.
Achtung: erweiterte Instrumente kostet beim Business extra.
Ich stand jetzt vor einer ähnlichen Entscheidung. BMW 316i Touring ohne Navi, ohne Xenon, ohne Metalliclack, ohne Lederausstattung oder 49,00 € brutto/ Monat mehr Leasingrate und einen 320i Limo mit all dem genannten Dingen. Die fiel die Entscheidung nicht schwer.
Im Leasing macht das Navi als Einzelposition ca 12,00 brutto/Monat aus. Wenn man es nicht braucht, lässt man es weg, mit dem Wiederverkauf hat man sowieso nichts zu tun.
Wieviel monatliche Abschreibung rechnest du denn auf 48 Monate? Hast du Leasing mal gegengerechnet?
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 15. Juli 2015 um 10:29:53 Uhr:
Gäbe es die Möglichkeit, den Inhalt des Android-Phones auf dem Bildschirm darzustellen: das würde ich bestellen.
Die Möglichkeit gibt es. Android Auto und Apple Carplay für iPhones. Mal sehen welche Hersteller das jemals ab Werk anbieten werden. Angekündigt haben es viele. Zu kaufen gibt's das bis jetzt erst bei Ferrari.
Was BMW in den G-Modellen bieten wird ist noch offen. Der neue 7er hat es anscheinend noch nicht.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 15. Juli 2015 um 09:04:15 Uhr:
Was er im Prinzip sagt ist, dass er seine Preisvorstellung nicht anpassen will und es sich leisten kann auf einen Dummen zu warten... 😉Zitat:
@cypher2006 schrieb am 15. Juli 2015 um 07:54:55 Uhr:
mein 🙂 hat gerade einen schönen F31 auf dem Hof ohne Navi, deshalb wäre das Auto ein Ladenhüter so seine Aussage.
naja, das Auto wurde bereits im Preis gesenkt und er steht immer noch auf dem Hof.
Ähnliche Themen
Ich klinke mich noch mal ein. Das Auto werde ich auf jeden Fall kaufen und nicht leasen. HiFi Harman Kardon und Adaptive LED Scheinwerfer kommen auch rein. Es geht mir auch weniger um die 1.490 Euro an sich für das Navi sondern um das, was ich dafür bekomme. Ich finde es heute im Vergleich zu TomToms oder Smartphone Navigation einfach maßlos überteuert, aber gut, entweder nehmen und zahlen oder sein lassen, dazwischen gibt es nichts.
Optisch macht Navi Business praktisch keinen Unterschied zu ohne Navi. Navi Professional ist schön, keine Frage, kommt aber nicht mehr in Frage. Ich brauche das Navi ohnehin nur selten und für Navi. Prof. brauche ich dann auch noch eine Alarmanlage, da hier leider 2x im Jahr die Banden vorbeikommen (wurde selbst schon Opfer) und ich keine Garage für den Wagen habe. Navi Business klaut so weit ich weiss keiner.
Ich hatte ein Jahr lang nur Theater mit den Folgen des Navi-Prof.-Diebstahls, das Auto wurde am Ende sogar gewandelt, weil das Navi danach ständig herumzickte und es auch mit Hilfe vom Werk und Austausch von allem nicht besser wurde. Das war unterm Strich zwar sehr günstig aber das möchte ich mir nicht noch mal antun.
CarPlay kommt bei BMW voraussichtlich erst im nächsten Jahr mit dem neuen 5er, wie ich in Erfahrung bringen konnte. Ich würde mich nicht wundern, wenn ein Navi und Connected Drive dafür Voraussetzung ist. Mag sein, dass CarPlay im 3er nachträglich noch eingespielt werden kann, ob es wirklich geht, was das kosten könnte und welche Ausstattung man dafür haben muss, kann heute natürlich noch keiner sagen.
Den neuen Audi A4, die modellgepflegte A-Klasse und den neuen Astra kann man übrigens mit CarPlay kaufen. BMW tut sich mit CarPlay etwas schwer, im Grunde wollen sie das wohl gar nicht, aber die US-Kunden sind nicht so zimperlich, eine andere Marke zu kaufen, wenn BMW das nicht bringt.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 15. Juli 2015 um 12:19:25 Uhr:
naja, das Auto wurde bereits im Preis gesenkt und er steht immer noch auf dem Hof.Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 15. Juli 2015 um 09:04:15 Uhr:
Was er im Prinzip sagt ist, dass er seine Preisvorstellung nicht anpassen will und es sich leisten kann auf einen Dummen zu warten... 😉
was zig andere mit Navi auch tun
Car Play sollte bald kommen, habe ich auch irgendwo gelesen, nur nutzt mir das nichts, da ich mit Android unterwegs bin.
Man hat sowieso das Gefühl, dass Apple von BMW sehr bevorzugt wird - obwohl Android deutlich mehr Marktanteile erzielt.
Wenn Navi, würde ich auch nur das Business nehmen mit RTTI, sind aber trotzdem noch etwa 2000 Euro - viel Geld.
Der Preis ist ja davon unabhängig, ob man kauft oder least.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 15. Juli 2015 um 12:54:51 Uhr:
Man hat sowieso das Gefühl, dass Apple von BMW sehr bevorzugt wird - obwohl Android deutlich mehr Marktanteile erzielt.
wieviel größer ist der Anteil der BMW Fahrer mit Android?
Einen neuen 3er ohne integriertes Navi? Definitiv beim Wiederverkauf ein Problem! Einige hilfreiche Funktionen sind nur möglich, wenn ein integriertes Navi drin ist...lass Dich beraten oder lese HP genau. z.B. SA wie Head-Up Display oder vieles andere mehr. Zum anderen ist automatisches und lizenzfreies Kartenupdate (over the air) mit einer Laufzeit von 3 Jahren ab Erstzulassung über BMW ConnectedDrive inklusive. Das Auto ist teuer genug dann spart man m. E. am falschen Fleck. Lass lieber Schiebedach oder breite Schlappen weg.
gespart am falschen Fleck, nur 3% vom Fahrzeugpreis...
Merke - wenn man hier so eine Frage stellt endet man mindestens mit einem 340i volle Hütte 😉 😁
Lösung: Auto bestellen wie es einem selbst gefällt und Spass haben 😉
Keine Ahnung, ob man als BMW-Fahrer automatisch ein i Phone geschenkt bekommt: ;-)
Wenn man das Navi täglich zum Navigieren benötigt, wird man wohl eins bestellen, braucht man es nur sehr selten, finde ich die Frage nach dem Mehrwert durchaus legitim.
Meiner hat auch kein Schiebedach und keine breiten Felgen - und fährt sogar trotzdem.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 15. Juli 2015 um 14:50:23 Uhr:
gespart am falschen Fleck, nur 3% vom Fahrzeugpreis...Merke - wenn man hier so eine Frage stellt endet man mindestens mit einem 340i volle Hütte 😉 😁
Lösung: Auto bestellen wie es einem selbst gefällt und Spass haben 😉
Stimmt, ein voller 340i wäre schon was feines, aber für meine Zwecke doch etwas überdimensioniert. Wie schon gesagt, bei dem Navi geht es mir weniger um das Geld sondern um den Gegenwert.
Ich weiss aber auch aus eigener Erfahrung, als Gebrauchtwagenkäufer ist man i.d.R wählerisch und will alles was schön ist, drin haben, gibt ja genug zur Auswahl. Schon heute haben nur noch sehr wenige 3er kein Navi und in 4 Jahren will wahrscheinlich keiner mehr einen ohne kaufen. Wahrscheinlich beisse ich doch besser in den leicht sauren Apfel.
Nimm das Navi auf jeden Fall mit in die Ausstattungsliste, denn sonst wird der Wagen nach 4 Jahren zur Standuhr und niemand wird es kaufen.
Den Fehler hat mein Bruder damals beim 325i E90 gemacht. Er bestellte einen neuen 325i (2006) mit M-Paket und allen anderen schönen Extras, aber kein Navi. 2013 wollte er den Wagen veräußern. Nach knapp einem Jahr hat konnte er den Wagen dann endlich verkaufen - zu einem sehr schlechten Preis, obwohl der Wagen aus 1. Hand war, komplett BMW-Scheckheft, nur ca. 110 TKM, M-Paket usw.
Niemand wollte den Wagen kaufen, weil er kein Navi hatte.
Meines Erachtens ist selbst das kleine Navi hoffungslos überteuert. Mein iPhone mit Google Maps hat Real-Time Verkehrsinfos, stehts akutelle Karten und das alles auch noch kostenlos. Deshalb hab ich meinen 3er LCI auch ohne Navi bestellt.
VG
Tom
Wenn er ein Navi gehabt hätte, dann hätte der potentielle Käufer einen anderen Vorwand gefunden, um den Preis zu drücken.
Wer möchte denn heute noch mit einem Steinzeitnavi aus 2006 navigieren?
Das Angebot wurde seit kurzem immerhin etwas verbessert, seitdem die Kartenupdates zumindest für 3 Jahre kostenlos sind - bei den mobilen Navis oder den Apps ist das schon lange Standard, und zwar mehr oder weniger lebenslang.