320i gesichtet was sagt ihr dazu?
Hi, habe gerade einen 320i gesichtet zum Verkauf. Er hat eigentlich alles drin was ich wollte, elh, Klimaautomatik, unfallfrei, 2 Besitz, gepflegt, BJ 10/95, 2 Airbag, Schiebedach, ZV mit Funk, Garage, Nichtraucher.
Mein bedenken er hat schon 145TKM runter ist das zu viel für einen 320i?
Weitere Nachteile: keine lackierten Stossfänger, keine NSW.
Preis: 6800€ VB
Was meint ihr?
45 Antworten
Ja das ist ja auch alles richtig aber durch das Vanos hat der Motor ein höheres Drehmoment.Und dadurch geht der halt besser und das merkt mann sehr deutlich.
Also ich würde mir auch immer wieder ein 6 Zylinder vor einem 4er kaufen der läuft ruhiger,hört sich besser an und hat keinen Zahnriemen der reissen kann(ab 95 wohl gemerkt).
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Ja das ist ja auch alles richtig aber durch das Vanos hat der Motor ein höheres Drehmoment.Und dadurch geht der halt besser und das merkt mann sehr deutlich.
Also ich würde mir auch immer wieder ein 6 Zylinder vor einem 4er kaufen der läuft ruhiger,hört sich besser an und hat keinen Zahnriemen der reissen kann(ab 95 wohl gemerkt).
Schau mal hier:
http://www.e36-bmw.de/daten_316i_-_320i.html
Alles identisch (sogar Drehmoment und Drehzahl). Wichtig ist nur, dass der 320er überhaupt VANOS hat (was sie ja ab BJ93 haben).
Ja aber mann beachte bei welcher drehzahl schon das maximale Drehmoment erzeugt wird.Ich will ja auch nicht sagen das man denkt er hätte 5 ps mehr ich wollte damit nur sagen das man ein unterschied beim fahren merkt.Da wir in der familie beide motoren an identischen e36 haben .
Sicherlich liegt es auch gerade beim 6 Zylinder an der einfahrweise.Aber man merkt es halt.
Und das mit der Steuerkette sollte man auch nicht vergessen wenn man die inspektion nicht selber macht.Zahnriemen kostet halt immer viel in der Werkstatt.
Also: Kauf dir ein 6 Zylinder. Empfehlung von mir.
Ich glaube sogar das der 318is fast genaso teuer
wie der 320 ist.(Ich weiss es aber nicht genau)
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Ja aber mann beachte bei welcher drehzahl schon das maximale Drehmoment erzeugt wird.Ich will ja auch nicht sagen das man denkt er hätte 5 ps mehr ich wollte damit nur sagen das man ein unterschied beim fahren merkt.Da wir in der familie beide motoren an identischen e36 haben .
Sicherlich liegt es auch gerade beim 6 Zylinder an der einfahrweise.Aber man merkt es halt.
Und das mit der Steuerkette sollte man auch nicht vergessen wenn man die inspektion nicht selber macht.Zahnriemen kostet halt immer viel in der Werkstatt.Also: Kauf dir ein 6 Zylinder. Empfehlung von mir.
Ich glaube sogar das der 318is fast genaso teuer
wie der 320 ist.(Ich weiss es aber nicht genau)
Ich kann mich da nur wiederholen: Das Drehmoment UND die dabei anliegende Drehzahl ist gleich. Es ist absolut jede Angabe identisch, du musst nur die richtige Tabelle betrachten (unterste Tabelle die zwei Spalten rechts).
Ähnliche Themen
max. Drehmoment Nm bei 1/min
190/4700 m50
190/4200 m52 Vanos
190/4200 m52 B20
Das meine ich.
Ist jetzt aber auch egal wir kommen hier vom Thema ab.
Oh ja du hast recht,na dann weiß ich halt auch nicht wo der unterschied her kommt.Aber danke für die Erleuchtung.
:-)
Wie gesagt, da gibt es keinen Unterschied in der Leistung. Ich schätze mal, dass BMW nur aus Kostengründen das Gehäuse geändert hat.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Der einzige Unterwschied zwischen dem M50 und M52 Motor ist das VANOS Gehäuse. Beim M52 ist es aus Alu und beim M50 aus Grauguss (oder so was ähnliches).
Wäre ja Schlimm wenn es so einfach wäre! Der M50 ist hat einen Grauguß-Block, der M52 ist aus Alu und hat Nikasil beschichtete Laufbuchsen, eine neuere DME, und viiieeeele weitere Änderungen - die irgendwie kein Mensch beachtet, weil diese Änderungen nicht unbedingt Leistungsfördernd sind.
Zitat:
Original geschrieben von Tanari
Wäre ja Schlimm wenn es so einfach wäre! Der M50 ist hat einen Grauguß-Block, der M52 ist aus Alu und hat Nikasil beschichtete Laufbuchsen, eine neuere DME, und viiieeeele weitere Änderungen - die irgendwie kein Mensch beachtet, weil diese Änderungen nicht unbedingt Leistungsfördernd sind.
Ach weißt du.. ich wundere mich ehrlich gesagt schon, dass hier noch keiner die Behauptung aufgestellt hat, der aktuelle E46 325i hätte den selben Motor, wie der alte E36 😁
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Ach weißt du.. ich wundere mich ehrlich gesagt schon, dass hier noch keiner die Behauptung aufgestellt hat, der aktuelle E46 325i hätte den selben Motor, wie der alte E36 😁
Wie jetzt, haben die unterschiedliche Motoren?
Gleiche PS = Gleicher Motor, oder? 😁
P.S. Finde es auch immer wieder lustig wenn jemand sagt das seine finanziellen Mittel nur für einen 318 er o. 320 er ausreichen, und ständig "Kauf dir nen 328 er, die anderen machen auf Dauer keinen Spass" oder sowas in der Art kommt.
komischerweise hat mein M50 ne Steuerkette ( EZ 04/92)....
Hab ich da eben was gegenteiliges gehört?
Naja, jeder hat halt den besten Motor........
den 2,0 24 V hatte ich im 5er und war ne Krücke...mit 17" Alpinas ging er nach ner halben Stunde auf 210 km/h.
Mein Nachbar hat einen 97er 320i und das Teil reißt niemanden vom Hocker. Er fährt 8 x 17 rundherum mit 225er Reifen....mit meinem Golf 3 GTI , 17" und 115 PS habe ich ihn in allen Fahrsituationen NASS gemacht...deswegen habe ich mir auch einen 325 i gekauft, da ich keinen Bock habe, von einem Golf 3 abgeledert zu werden ( fahre 8 + 9 x 17 )
Egal, jeder verteidigt seine Motorwahl und es muß jeder selber entscheiden. Für mich persönlich ist ein 2,0 eine gut klingende Gehhilfe.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
Egal, jeder verteidigt seine Motorwahl und es muß jeder selber entscheiden. Für mich persönlich ist ein 2,0 eine gut klingende Gehhilfe.
Naja! Er mag wohl im Vergleich zur Konkurenz in der 150Ps Klasse (RS2000, GSI, GTI) das Nachsehen haben, aber den als Gehilfe zu bezeichnen finde ich leicht übertrieben. Klar ist n' 325er ne andere Welt, aber ich hatte auch mit meinem 320i viel Spass. Nicht jeder will "Heizen", manche genießen es in ihrem BMW zu Cruisen und da ist der 2Liter wirklich mehr als ausreichend.
die Sache mit dem RS2000 ist schon nen paar Jährchen her, was ? ;-)
Ich sprach ja auch nur von meiner Warte.....nach meinem Golf 2 2,9 Vr6 ist eh alles für mich ein Rückschritt in Sachen Dampf und Durchzug.....aber der 325i hat wenigestens den Hauch von BUMMS des Golf--------
MFG
P.S. Mittlerweile sind eh nur Idioten unterwegs, sodaß ich auch zum cRUISEN übergehe....( deswegen auch meine 8-10 Liter )