320i gesichtet was sagt ihr dazu?
Hi, habe gerade einen 320i gesichtet zum Verkauf. Er hat eigentlich alles drin was ich wollte, elh, Klimaautomatik, unfallfrei, 2 Besitz, gepflegt, BJ 10/95, 2 Airbag, Schiebedach, ZV mit Funk, Garage, Nichtraucher.
Mein bedenken er hat schon 145TKM runter ist das zu viel für einen 320i?
Weitere Nachteile: keine lackierten Stossfänger, keine NSW.
Preis: 6800€ VB
Was meint ihr?
45 Antworten
bischen teuer für ne Klimaanlage und 2 Airbags....
Die KM sind eigentlich nicht bedenklich, aber bei dem Preis ein Gegenargument......
Schau mal lieber weiter.....( zudem ich am 320 i nur den 6 Zylinder Sound geil finde, die Leistung ist nicht "messbar" )
MFG
Ich bin halt am überlegen ob ich mir einen 318 oder 320 hole, was anderes geht von den Kosten nicht (Unterhalt). Was meinst du nicht messbar, der unterschied zum 318 wird man doch schon merken denke ich, oder?
145 tkm sind nicht viel für einen 6Zylinder, lieber mehr Km und Scheckheftgeflegt als wenig KM und runtergedreht.
Würde dir aber auch abraten...
Die 2.0 Liter MAschiene ist einfah für einen BMW, Limo/Coupe/Touring zu schwach
im Compackt ist auch noch eine schwächere Maschiene ok, aber in einer Limo oder im Coupe wirst du nicht glücklich damit, wäre zumindest bei dir so
hast du dich ausführlich um die unterhaltskosten mal gekümmert, weil es gibt große unterschiede zwischen 323 und 328 und zwischen Limo und Coupe
ich würde dir zu einer Limo raten, da sind die Unterhaltskosten bei weitem nicht so übertrieben
Das ist doch immer wieder das Gleiche...
Da schreibt jemand extra, dass er aus Kostengründen einen 318i oder einen 320i kaufen möchte und bekommt dann nur gesagt, dass er sich lieber gleich einen 328i holen soll.
@timbaland-99: Zwischen einem 318i und einem 320i merkt man schon einen kräftigen Unterschied.
Ich fahre einen 320i Touring und bin damirt sehr zufrieden. Mit dem Motor ist man auf gar keinen Fall untermotorisiert. Ich kann dir auf jeden Fall zu einem 320er raten. Der Motor ist langlebig, hat die wunderbare 6-Zylinder Laufruhe und ist ausserdem verhältnismäßi preiswert im Unterhalt. Ich verbrauche im Schnitt 9 Liter aber selten mehr als 10 Liter.
Die Limo ist übrigens in der Versicherung wirklich günstiger als ein Coupe. Der Touring hat die günstigste Einstufung.
Ähnliche Themen
Ja hole mir wieder eine Limo, das mit 328i geht von den Kosten leider nicht, na mal sehen werde bestimmt einen schönen 320 finden.
Zitat:
Original geschrieben von BjörnP
Das ist doch immer wieder das Gleiche...
Da schreibt jemand extra, dass er aus Kostengründen einen 318i oder einen 320i kaufen möchte und bekommt dann nur gesagt, dass er sich lieber gleich einen 328i holen soll.@timbaland-99: Zwischen einem 318i und einem 320i merkt man schon einen kräftigen Unterschied.
Ich fahre einen 320i Touring und bin damirt sehr zufrieden. Mit dem Motor ist man auf gar keinen Fall untermotorisiert. Ich kann dir auf jeden Fall zu einem 320er raten. Der Motor ist langlebig, hat die wunderbare 6-Zylinder Laufruhe und ist ausserdem verhältnismäßi preiswert im Unterhalt. Ich verbrauche im Schnitt 9 Liter aber selten mehr als 10 Liter.Die Limo ist übrigens in der Versicherung wirklich günstiger als ein Coupe. Der Touring hat die günstigste Einstufung.
Mhh...wer sich bei 30 € Unterschied / Monat in der Versicherungseinstufung in die "Hose" macht, sollte überlegen, ob BMW auch die richtige Marke ist.
Desweiteren verbraucht mein 325i auch zw. 9 und 10 Litern.
Aber andersrum gesehen, wer sich für 6800 € ein Fahrzeug zulegen kann, dem kommt es bestimmt nicht auf marginale Unterschiede im Unterhalt an....
Ich habe 4400 für meinen 325 i Coupe bezahlt und zahle liebend gerne 190€/ Quartal ( inkl. TK ) für meine 192 Pferdchen.....
MFG
Naja das kann ich fast nicht glauben, beim 325 9-10 Liter schiebst du ihn, oder wie schaffst du das?
Und in die Hose machen!
1.Azubi
2.140% Versicherung!
Also doch ein etwas grösserer Unterschied, oder😉
naja, als Azubi bin ich Golf 2 GTI 16 V gefahren und habe meine Prozente da schon bei 80% gehabt, da ich ab 16 Roller gefahren bin ( Prozente übernommen )
Was machste denn, wenn der Kühler kaputt geht? Hat mich 350 € gekostet und der Azubi Lohn meiner Freundin liegt z.B. bei 450 € ( RA Fachangestellte )
Solltest evtl. doch zu was anderem greifen, vielleicht ohne Propeller..........wenn BMW, dann 6 Zylinder..........
Wenn Du Spaß und 4 Zylinder im BMW willst, dann 318is.....
MFG
P.S. Ich cruise auch immer öfter und ab und an gibts auch mal "KETTE".....aber da verbraucht auch ein 320i mehr als 10 Liter....aber 42 PS mehr müssen nicht unbedingt viel mehr verbrauchen......
naja, der Einbau war auch das wenigste und der Preis war ein ATU Preis.
Ohne KLIma kostet der Kühler 188€ + 16% MwSt.....mit Klima kannste ca. 90 € dazurechnen
MFG
Du wie gesagt ein Teile kommen wir auch so ran und mit dem Kühler von dir haste halt pech gehapt. Wir haben noch einen e34 BJ 91 noch nie was gewesen, also glaube mir mal das die nicht die Kosten hast wie bei anderen Marken. Die bei BMW gehen nicht so schnell kaputt, sind dafür aber teurer, für die meisten aber nicht für alle😉 Man muss nur Kontakte haben😉
Also der 320 von 95 hat ja auch schon den m52 motor und der geht echt gut für 2 liter.Und ich habe meinen noch nie über 10 liter gehabt und ich gebe ofter mal kit. Und wenn ich mal behaglich langstrecke fahre nimmt er nur 7,5 liter.
Du solltest aber echt drauf achten das er ein m52 motor und nicht den alten m50 hat,da ist schon ein unterschied den mann spürt.Also ich bin sehr zufrieden mit den 150 ps.
Zum preis: Der preis ist grad so an der Grenze aber eigentlich waren die ab 95 alle rundum lackiert oder irre ich da???
gibgummi hat da schonn Recht, es kommen immer unvorher gesehene Kosten auf einen zu....
auf letzter Rinne zu leben ist nicht so prickelt.
immerhin entscheidest Du aber schon zwischen 318 und 320.
hier war doch vor kurzem einer der wollte als schüler M3 cabrio fahren....
will Dir aber nichts ausreden
fahre selbst als Azubi einen 320i coupé.
Die leistung stimmt. ich sag mal so ; klar geht ein größerer Motor besser ab, aber immer schön auf dem Teppich bleiben.
später will ich mich auch noch steigern.
Untermotorisiert ist er auf keinen fall!!!! Für alle die das behaupten ; hey , die 2 liter maschinen wurden im 5er verbaut !
eigentlich denke ich auch; wenn BMW dann 6 zylinder.
die kosten für eine 318is sind auch nicht gerade günstig. gerade wenns um den Auspuff geht.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Also der 320 von 95 hat ja auch schon den m52 motor und der geht echt gut für 2 liter.Und ich habe meinen noch nie über 10 liter gehabt und ich gebe ofter mal kit. Und wenn ich mal behaglich langstrecke fahre nimmt er nur 7,5 liter.
Du solltest aber echt drauf achten das er ein m52 motor und nicht den alten m50 hat,da ist schon ein unterschied den mann spürt.Also ich bin sehr zufrieden mit den 150 ps.Zum preis: Der preis ist grad so an der Grenze aber eigentlich waren die ab 95 alle rundum lackiert oder irre ich da???
Der einzige Unterwschied zwischen dem M50 und M52 Motor ist das VANOS Gehäuse. Beim M52 ist es aus Alu und beim M50 aus Grauguss (oder so was ähnliches). Du wirst also kaum einen Unterschied merken. Es kommt immer drauf an, wie der Wagen vom Vorbesitzer gefahren wurde. Dem entsprechend läuft nicht jeder 320er gleich. Wenn jemand die Karre verheitzt oder zu 99% nur mit dem Standgas herumfährt ist klar, dass der Motor keine Power mehr hat (zugerusst).
Zum Thema:
Ich würde auf jeden Fall den 320er dem 318is vorziehen. Die Leistung ist etwa gleich, doch das Sixpack hat eine unglaubliche Laufkultur.