320i gesichtet was sagt ihr dazu?
Hi, habe gerade einen 320i gesichtet zum Verkauf. Er hat eigentlich alles drin was ich wollte, elh, Klimaautomatik, unfallfrei, 2 Besitz, gepflegt, BJ 10/95, 2 Airbag, Schiebedach, ZV mit Funk, Garage, Nichtraucher.
Mein bedenken er hat schon 145TKM runter ist das zu viel für einen 320i?
Weitere Nachteile: keine lackierten Stossfänger, keine NSW.
Preis: 6800€ VB
Was meint ihr?
45 Antworten
warum machst Du dann ein schritt zurück statt nach vorn???
das habe ich halt nicht vor.
habe mir nun mit 19 einen 320i coupe hart erarbeitet.
Und ich hoffe, dass ich niemals einen schritt zurück machen werde.
´mir würde da die lust vergehen.
mmhh...
960 kg mit 220 PS---dazu laut und hart....
bin ja was älter geworden und ne steigerung wäre ein 3,2er M3 oder ein E39 M5....
Aber ich kaufe kein Auto auf Finanzierung, sodaß ich wohl noch was warten muß.....
MFG
( aber der 325i geht ja auch relativ gut, im Gegensatz zu meinen anderen Autos, die ich hatte ( Golf 3 GTI, 7er BMW, 5er BMW, E30 Cabrio, Chevrolet Caprice, etc ) )
Also den 320i möcht ich sehn, der von nem 115PS Golf verblasen wird... lol! Der hat wohl Diesel getankt? 😁 Oder wurd er vielleicht von nem VW Fahrer gefahren, der sich net traute, mal mehr als 4000rpm zu drehen?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Also den 320i möcht ich sehn, der von nem 115PS Golf verblasen wird... lol! Der hat wohl Diesel getankt? 😁 Oder wurd er vielleicht von nem VW Fahrer gefahren, der sich net traute, mal mehr als 4000rpm zu drehen?! 😁
ich mach Dir morgen ein Foto von meinem Nachbarn inkl. 3er....:-D.........
Ähnliche Themen
Jo, volle Zustimmung. Als meiner noch ein 318is war, blieb da ein Golf GTI niemals lange dran. Der 320i ist ja so gut wie identisch schnell.
Grüße,
Erik
Jo der Nachbar muss wohl so um die 250kg wiegen 😉 Da bin ich gespannt *g*
Denn der 115PS GTI hat in keiner Situation ne Chance. Selbst der 150PS 16V ist nur bei 0-100km/h bissel schneller.. dank des geringen Gewichts.
@ gibgummi,
aber wieso hast du dir nach dem "fetten" VR6 nicht nen 328i geholt? Der ist vom "Bumms" ziemlich vergleichbar und hat zudem ne höhere Endgeschwindigkeit.
gute Frage....
328i´s waren vor nem Monat "rar" und nicht als Coupe mit annehmbarer Optik in meinem finanz- Rahmen zu finden.
Naja, aber mein Bekannter hat ja ne BMW / VW Tuningschmiede und wird da sicherlich noch den ein oder anderen NM finden....:-D
Der WInter ist lang ;-)
Immer dieses 320 328er Thema .... zu dem Verbrauch selbst BMW gibt fast identische Angaben zum Benzinverbrauch der BMW 6 Zylinder.....
Und ich Wette dass viele von den 320er Fahrer hier mehr Versicherung zahlen wie ich :-) ..... weil es immer Riesen Unterschiede gibt zwischen den Versicherungen ..... ein 328er ist halt teurer in der Anschaffung dafür lohnt sich das aber mit großer Sicherheit :-) ....
Naja und 6800€ für den 320er sind viel zu teuer... hab letztens ienen vergleichbaren gesehen für 5500€ ...
Ich bin halt immer noch davon überzeugt wenn BMW dann muß er auch power haben, gut jedem das seine
muß jetzt erst mal Gibgummi recht geben!!!!
zum Thema vom Golf verblasen werde:
Würde mich auch richtig ankotzen, wenn man einen 320 hat dann bezahlt man ja auch viele scheine für die 150 PS, und dann muß da auch was rauskommen
Meiner Meinung nach verbläßt ein Golf einen 320
und glaubt ihr echt das es so ein großer unterschied ist zwischen 320 coupe und 323 Limo, ich glaube nicht denn das 320 coupe ist in der Glodklasse bei den Versicherung eingestuft😉
und bei einem 320 würden bei mir viel eher was kaputt gehen, weil ich ihn nur hochtourig fahren muß das was rauskommt, mit mehr Hubraum hat man einfach nur geilen drehmoment robb in allen bereichen, so muß man den Motor nicht so Quälen um ma schnell vom Fleck zu kommen
MFG
Irgendwie ist auch dieser Thread etwas vom ursprünglichen Thema abgedriftet...
Wenn ich diese ganzen Aussagen von wegen welcher BMW kann einen Golf GTI verblasen lese, dann kann ich nur sagen: Leute kauft euch doch einfach einen GTI, dann wird wenigstens das Image vom E36 nicht noch weiter ins negative gezogen, indem ihr damit eure Ampelrennen fahrt.
Ein BMW ist nunmal ein Auto für die zügige Autobahnfahrt und nicht für die Heizerei in der Stadt.
Zu der Versicherung nochmal folgende Auflistung der Typklassen: (Haftpflicht/TK/VK)
318i Limo 19/19/32
320i Limo 19/21/33
325i Limo 22/26/37
323i Limo 19/25/33
328i Limo 22/26/37
Wie Timbaland oben geschrieben hat fährt er auf 140%. Wer also mal die Typklassen zwischen 318i bzw. 320i und 325i vergleicht und dann immer noch behauptet, es wäre nur ein minimaler Unterschied in der Versicherung, der erzählt einfach Blödsinn. (Die Typlklasseneinstufungen der Coupes liegen nochmal um Einiges drüber).
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen und bitte auch darum, dass sich niemand angegriffen fühlt, aber Leute: bevor ihr Antworten hier rein schreibt, macht euch doch erstmal schlau, ob es auch stimmt, was ihr sagt.
Zitat:
Original geschrieben von 328-power-2k3
Und ich Wette dass viele von den 320er Fahrer hier mehr Versicherung zahlen wie ich
Das glaube ich nicht...
Ich zahle monatlich 43 Euro. (Haftpflicht, Teilkasko ohne SB und Vollkasko 500 SB)
Ich muss allerdings fairerweise dazu sagen, dass ich in Haftpflicht bei 30% und in Kasko bei 35% bin.
Zitat:
Original geschrieben von timbaland-99
Ich bin halt am überlegen ob ich mir einen 318 oder 320 hole, was anderes geht von den Kosten nicht (Unterhalt). Was meinst du nicht messbar, der unterschied zum 318 wird man doch schon merken denke ich, oder?
Lass Dir nix erzählen, ein 320er ist schon spürbar schneller als ein 318er. Und so schlecht geht er gar nicht. Die Leute bewerten das leider immer total subjektiv. Klar, wenn man vorher einen 328i gefahren hat, der auch noch gut 10PS nach oben streut, dann is ein 320i eine lahme Socke.
Den 320er musste halt ziemlich oft drehen, wenn Du Leistung haben willst! Macht aber dennoch sehr viel Spaß der Motor, und die Versicherung ist besonders bei der Limo (VK) bezahlbar im Vergleich zu z.B. 318iS, 328i, 325i. Fahr mal einen Probe und bilde Dir selbst eine Meinung! Und denk dran, die Leistung kommt erst richtig ab 3500 u/min, darunter ist er schlapp, aber ab da dreht er sehr zügig hoch und beschleunigt auch ordentlich.
Viele sind vom 320er enttäuscht, weil er 150PS(bzw. 149) hat und dafür subjektiv relativ schwach wirkt, eher wie 130PS. Das täuscht aber, weil halt viele den niedrigen-mittleren Drehzahlbereich als Anhaltspunkt nehmen und da hat er ja auch weniger PS. Außerdem hat er zwar 150PS, aber der Wagen wiegt mit Ausstattung und Fahrer auch 1.4 Tonnen, das is ne Menge Holz für den Motor, auch mit 150PS.
Im Unterhalt ist der 320er im Vergleich zu einem 328er o.ä. viel billiger. Verbrauch nimmt sich allerdings nix!!
@ GibGummi
Wenn jemand 6800€ ausgeben will, kann man aber auch nicht ausschließen, dass er Vollkasko machen will, und da wird einem echt schlecht, wenn man mal 325i/328i betrachtet.. um die 2000€ Beitrag im Jahr und mehr..
Wo der 320i bei gleichen Prozenten grad mal knapp 800€ kostet. Wenn über 320i, dann nur 328i, der is dem 325er um Längen überlegen und verbraucht weniger. Versicherungstechnisch nehmen sich die beiden praktisch nix. Außerdem geht der 325er auch nur mit richtig Drehzahl..
Ein Golf III kann Dich auch so abledern, erwisch mal einen gut gehenden VR 6 oder VR 6 Bi-Turbo, aber mit letzterem legt sich nicht mal ein M3 an...
Mit meinem 320er kam ich einem Golf III GTI 115PS aber trotz 5 Mann im Auto (voll) noch gut hinterher. Klar, überholen ging net, dafür war der Typ aber allein und wir zu fünft.
Es gibt immer jemanden, der schneller ist. Aber wenn er ein auf Dauer bezahlbares Auto haben will, ist ein 320er auf jeden Fall besser geeignet als ein 325 bzw ein 328.
@ Becker-Racing
Du meinst, ein Golf verbläst einen 320i. Hm.. meiner Meinung nach verbläst ein Golf auch einen M3 3.2. Frage ist nur, was für ein Golf.. im Falle des M3 ein Vr6-Bi-Turbo. Und zwar locker. Welch Schmach !!!
Meiner Meinung nach wird ein nicht modifizierter Golf III 115PS mit dem 320i nicht fertig, will heißen, er verbläst ihn nicht!
@ F.A.Design
Als Schüler einen M3.. kannste mal bitte den Thread verlinken? Klingt lustig =)
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
Mhh...wer sich bei 30 € Unterschied / Monat in der Versicherungseinstufung in die "Hose" macht, sollte überlegen, ob BMW auch die richtige Marke ist.
Original geschrieben von gibgummi
30 Euro /Monat sind 360 Euro pro Jahr und in DM ca. 720.
Das ist ja wohl ein Haufen Kohle, du scheinst es ja dicke zu haben. Knapp 200 Euro Quartal. Owei... 400 Mark.
Ich zahle für einen 318i Touring 250 im halben Jahr.
Aber wer es sich leisten möchte.. bitte schön
und Vollgas *g*
Schöö
@ Björn: Hast Du auch Infos über den Touring? Liegt der nochmal günstiger als die Limo oder auf gleichem Niveau?
@ Zeitgeist: Ich geb Dir recht, mit dem was Du über den 320 sagst. Ein 2 Liter sixpack kann kaum ein Drehmomentwunder sein. Aber der Motor dreht sehr zügig und auf der Autobahn soll Dir mal ein Golf folgen, das möchte ich sehen. 🙂