320d zieht schlecht - erst ab 3.000 Umdrehungen - Turbo?
Hallo BMW Bastler!
Betrifft: 320d E46 BJ: 2002
Ich habe folgendes Problem:
Grundsätzlich fahre ich das Auto jedes mal warm, doch dann das Problem. Mein Turbo schält sich erst nach 3.000 Umdrehungen ein, was eigentlich meines Wissens viel zu spät ist. Wenn ich einen Berg hoch fahre, den ich eigentlich locker mit dem 3. Gang packen müsste, muss ich in den 2. Gang schalten, damit er zieht.
Wenn er warm ist und ich ihn mal richtig hoch jage bis 3.500 umdrehungen kommt aber in den ersten Gängen richtig schwarzer Qualm aus dem Auspuff, bin ich jedoch bei dem 4. oder 5. Gang ist es normal.
Daher noch meine Frage: Mein Injektorstock des 3. zylinder ist undicht, wäre es damit behoben, wenn er gerichtet ist?
MFG
Beste Antwort im Thema
Genau das gleiche Problem hatte ich vor ein Paar Tagen. Auto zieht nicht richtig und fühlt sich an als hätte er 80PS. Beim 🙂 wurde festegestellt das lediglich ein Turboschlauch gerissen war. Kosten für den Schlauch 50€ + Einbau.
Auto zieht wieder richtig gut und macht wieder Spaß zu fahren. Tückisch war das der Leistungsverlust schleichend kam, da der Riss immer größer wurde...
31 Antworten
Hört sich danach an, als ob Dein AGR Rohr wo undicht wäre. Schau mal ob es da wo rußt.
Kannst problemlos fahren mit dem Unterdruckschlauch abgezogen. Solltest nur wie gesagt die Schlauchenden vershließen. Bei manchen Modellen gibt das ne Fehlermeldung im Speicher, bei anderen nicht.
Hallo!
1) Du solltest das Unterdrucksystem (Unterdruckleitungen) vom Turbolader und AGR erneuern!
2) Die Druckwandler prüfen und ggbfs. erneuern!
Dann geht vermutlich alles.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
1) Du solltest das Unterdrucksystem (Unterdruckleitungen) vom Turbolader und AGR erneuern!
Grundsätzlich immer ne gute Idee, die alten Unterdruckschläuche zu erneuern. Allerdings scheint sein Unterdrucksystem ja zu funktionieren.
Zitat:
2) Die Druckwandler prüfen und ggbfs. erneuern!
Wozu soll das gut sein? Sein AGR-Ventil funktioniert doch. Sonst würde er doch keinen Unterschied merken, wenn er den Unterdruck-Schlauch abzieht.
Wenn der Druckwandler defekt ist, dann kann dieser auch permanetn einen Druck schalten, wodurch das AGR immer offen ist - demnach in jedem Betriebspunkt das AGR voll offen ist, wodurch Leistungsverlust auftritt.
Woher weißt du, dass sein UD-System funktioniert?
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Hm das stimmt natürlich. Aber kann der Ladedruck leiden, bloß weil das AGR offen ist? Das würde ja bedeuten, daß der Abgasdruck im AGR in bestimmten Motorlastbereichen geringer wäre als der Ladedruck.
Wie auch immer, das Problem des OP sollte lösbar sein 🙂
Ja, vielleicht hat der TE ja schon einen Lösungsansatz! Mal schauen 🙂
Wollte nur anmerken, dass er das UD-System kontrollieren sollte und dieses oftmals für fatale Probleme (keine Leistung, AGR hängt, ..) verantwortlich ist.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo nun hab ich ein dickes Problem nun ist mein turbolader am verrecken nun will ich mir ein überholten oder ein neuen kaufen wollte ich Fragen welche es ihr empfehlen würdet danke in voraus
Servus!
Ist es der Turbolader, oder evtl. doch die Unterdrucksteuerung? Schonmal nachgesehen bzw. getauscht?
Generalüberholte Lader sind mit Vorsicht zu genießen! Nur mit Garantie!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja hab nach geschaut es ist der turbolader bewege ihn auch nicht mehr ja ich nehme einen mit 1jahr Garantie wollte nur paar Empfehlungen
Hallo,
Hab seit Sontag das gleiche Problem bei meinem 120D (BJ: 2006; Motor: M47; 163 PS), Fehlerspeicher würde bei BMW ausgelesen und mir wurde gesagt dass der Turbo im Eimer sei (~2200€ ohne TVA...).
Hab dann mal selber den Fehlerspeicher ausgelesen, da stand dann der Fehlercode 44CC und 4530. Wäre dann wohl nur der Ladedruckregler wenn ich die Fehlercodes richtig verstanden habe...
MfG Cédric
Hallo!
Bei dir ist der Ladedrucksteller defekt. Das ist ein bekanntes Problem des M47TÜ2-Motors. Undzwar wird dieser mit der Zeit schwergängig und kommt dem Fahrerwunsch (über das Fahrpedalmodul wird dieser ausgerechnet bzw. erfasst) nicht mehr nach - daher muss dieser repariert (gibt Firmen, die es machen), ersetzt oder ganzer Turbolader samt dem Ladedrucksteller erneuert werden.
Bei dir gibt es keine Unterdruckleitungen mehr. Schaue zur Sicherheit aber nach. Wenn du den Ladedrucksteller am Lader siehst, ist es klar.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo
Habe ein problem mit meinem e60
Hatte vor kurzem nen motorschaden (schalenlager auf der kurbelwelle zyl.6 waren komplett verrieben)
Und habe den mitor getauscht und meine turbolader wieder verwendet
Das auto lief perfekt mit dem neuen motor nur hatte der lader viel spiel
Dachte mir ja ok da wechsle ich den auch gleich damit ich meine ruhe habe
Habe einen generalüberholten eingebaut
Und siehe da ..mein auto zieht nicht mehr
Erst ab ca 2800-3000 umdrehungen
Es is wirklicj zum schreien
Da wenn ich von ner ampel wegfahre mit nicht zu vergessen 218 ps 🙂))
Wie ne schnecke dahin krieche
Und ab 3000umdrehungen schiest er hoch
An was kann das nun liegen?
(Bmw_verrückter ??)
Dank im vorraus
Am Turbolader. Lasse ihn tauschen.
Bei mir wars der AGR-Ventil ! Ausgetauscht und läuft 1A.