320d wieder bei 238 km/h abgeriegelt?

BMW 3er F30

Hallo Zusammen,

der neue 320d ist wie der E90 auch mit 235 km/h eingetragen. Ist der F30 auch bei 238 abgeriegelt (wie mein E91 auch, allerdings bei 228 km/h eingetragener Vmax)?

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

238 km/h ?? der 320d läuft doch 250 km/h und gechipt 300 km/h dacht ich...

290 weitere Antworten
290 Antworten

Wenn der 320d, 235 Km/h nach GPS rennt, was ja noch hinkommen mag, steht dann nicht auch eine 250 auf dem Tacho?

Und wenn das etwas mit der Aerodynamik einer Limousine zu tun hat, warum ist dann der C250 CDI, welcher einen Bi-Turbo hat mit 204PS/500NM und damit deutlich stärker ist, als ein 320d, mit 240Km/h eingetragen?

Und wie schnell soll der 320d denn deiner Meinung nach, ohne Limiter laufen, 236Km/h?

Und wer mir hier erzählt, dass der 320d spielend auf 230 Km/h zieht, dann kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Spielend geht das vielleicht bei einem Turbo S. Ein 330d zieht sauber bis Tempo ~220 durch und auch ab da gehts dann langsamer vorwärts. Der 335d zumindest im E91 kommt sauber bis Tacho 230/235 und auch dann gehts rapide runter. Ab dem 335i kann man davon reden, dass der gut bis Tacho 250 durchzieht.

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Abgeregelt sind die ja bei 250 km/h.
Aber wer riegelt denn immer die Strassen ab? Sind das dann die 320d Fahrer, die die Strasse abriegeln, weil die bei 235km/h abgeregelt sind?

Sicher sind sie

abgeregelt

. Aber im Thread steht doch "

abgeriegelt

", oder? Aber so gesehen muss ich dir Recht geben. Wenn man einen 320d vor sich hat, kommt das einer Abriegelung schon sehr nahe... 😁

Tante Edit: Und was sind eigentlich Strassen? Ich kenne nur Straßen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Wenn der 320d, 235 Km/h nach GPS rennt, was ja noch hinkommen mag, steht dann nicht auch eine 250 auf dem Tacho?

Und wie schnell soll der 320d denn deiner Meinung nach, ohne Limiter laufen, 236Km/h?

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Das die 320d 250 km/h laufen, hat wohl niemand behauptet. Da interpretierst Du wohl zuviel zwischen den Zeilen. Das der 320d 235 km/h schafft, steht wohl außer Frage. Die Fahrwiderstände würden wohl auch nicht mehr zulassen, wenn da nicht andere äußere Bedingungen wie Rückenwind und Gefälle dazu kommen. Nichts anderes haben hier einige geschrieben.

Das Lesen ist nicht so Deine Sache, oder?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


257 Km/h laut GPS mit einem 325i? Fuer so eine Geschwindigkeit, benötigst du mindestens 280-300PS und davon ist ein 325i Meilenweit entfernt. Oder war dein 325i ein Kompressor Umbau?

*lol*

Von welchen Fahrzeugen redest du? Von einem E9x kannst du nicht reden. Dafür ist der CWA Wert nicht ausreichend hoch. Vielleicht solltest deine Mathematik Künste mal anschmeißen und nachrechnen.

Gibt hier und im bmw syndikat forum um 2007 einige Beträge die das aufgreifen und bestätigen.

gretz

Ähnliche Themen

Also, halten wir fest.

Der 320d, läuft spielend 236 Km/h, mit 184PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 320d PPK, läuft spielend 240 Km/h, mit 200PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 325i E91, läuft mit langem Anlauf 257 Km/h, mit 218PS und hat auch keine Vmax Sperre.

Dann läuft der 330d ohne Limitierung ~263 Km/h mit 254PS und der 335i ~ 275 Km/h mit 306PS.

Ist das so richtig?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Also, halten wir fest.

Der 320d, läuft spielend 236 Km/h, mit 184PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 320d PPK, läuft spielend 240 Km/h, mit 200PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 325i E91, läuft mit langem Anlauf 257 Km/h, mit 218PS und hat auch keine Vmax Sperre.

Dann läuft der 330d ohne Limitierung ~263 Km/h mit 254PS und der 335i ~ 275 Km/h mit 306PS.

Ist das so richtig?

so einfach kannst du es dir leider nicht machen um quervergleiche anzustellen.

1. stehts in meiner Signatur, das es ein E90 war ;-). 

2. ein 330d und 335i von haus aus einen schelchteren CW Wert haben. > mehrleistung nötig. Bei 250 km/h sind allein ca. 10 kw Radleistung Unterschied zwischen dem kleinen Motor und dem großen Motor nötig (rechnerisch, da der kleine es eh net schaffen würde)

Um Diesel / Benziner zu vergleichen brauchst du eine Radleistungsbrechnung. 

Dh. die Leistungsdiagramme auf die Übersetzung legen und dann erhältst du bei welcher Drehzahl du welche geschwindigkeit und welche Radleistung vorhanden ist (Antriebsstrangverluste abziehen).

Der unterschied vom Diesel zum Benziner ist, dass nach dem KW-Max der Diesel stark an Leistung verliert, der Benziner nicht. 

Kannst dir mal im screenshot die vergleichstabelle mal anschauen, ist aus dem alten Fred bzgl. Konstantverbrauch. 

Rechnerisch kommt mein EX 325i E90 auf ca. 214 PS Motorleistung bei 250 km/h. 
Ein 2010 er E90 335i Bräuchte hat rechnerisch maximal ca. 192 kw Radleistung. Ohne auf die Leistungskurve zu schauen wären für 280 km/h ca. 195 kw Radleistung nötig. Dh. die 275 km/h kommen gut hin.

Ein 330d hat ca. maximal 159 kw Radleistung.  Ein 2010er 330d bräuchte für 270 km/h ca. 165 kw Radleistung. 
Hier müsste bestimmt werden wieviel Radleistung bei 263 zur verfügung steht (abfallende Drehmomentkurve). Dann könnte das auch durchaus real sein.

Gretz

Radleistungsbedarf-auschnitt

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Also, halten wir fest.

Der 320d, läuft spielend 236 Km/h, mit 184PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 320d PPK, läuft spielend 240 Km/h, mit 200PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 325i E91, läuft mit langem Anlauf 257 Km/h, mit 218PS und hat auch keine Vmax Sperre.

Dann läuft der 330d ohne Limitierung ~263 Km/h mit 254PS und der 335i ~ 275 Km/h mit 306PS.

Ist das so richtig?

Bist Du Dir da sicher?

Ich meine zwischen den Beiträgen gelesen zu haben, daß der 320d locker 325 km/h schafft.

Bevor Du nicht anfängst, Lesen zu lernen, macht hier mehr nicht Sinn. 🙄
Ich bin raus.

Woher wieder Dein Ausdruck "spielend" kommt ist wohl wieder Definitionssache. Ein langer Anlauf scheint für dich angeblich als "spielend" gedeutet zu werden.

Aber egal, mach bitte weiter mit deinen Beitragsinterpretationen.

@kevinmuc
Spar Dir doch die Mühe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Also, halten wir fest.

Der 320d, läuft spielend 236 Km/h, mit 184PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 320d PPK, läuft spielend 240 Km/h, mit 200PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 325i E91, läuft mit langem Anlauf 257 Km/h, mit 218PS und hat auch keine Vmax Sperre.

Dann läuft der 330d ohne Limitierung ~263 Km/h mit 254PS und der 335i ~ 275 Km/h mit 306PS.

Ist das so richtig?

Bist Du Dir da sicher?
Ich meine zwischen den Beiträgen gelesen zu haben, daß der 320d locker 325 km/h schafft.

Bevor Du nicht anfängst, Lesen zu lernen, macht hier mehr nicht Sinn. 🙄
Ich bin raus.

Woher wieder Dein Ausdruck "spielend" kommt ist wohl wieder Definitionssache. Ein langer Anlauf scheint für dich angeblich als "spielend" gedeutet zu werden.

Aber egal, mach bitte weiter mit deinen Beitragsinterpretationen.

@kevinmuc
Spar Dir doch die Mühe. 😉

ah mann.. ich dachte irgendjemand würd das interessieren :-(

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Also, halten wir fest.

Der 320d, läuft spielend 236 Km/h, mit 184PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 320d PPK, läuft spielend 240 Km/h, mit 200PS, wird allerdings leider in der Vmax limitiert.

Der 325i E91, läuft mit langem Anlauf 257 Km/h, mit 218PS und hat auch keine Vmax Sperre.

Dann läuft der 330d ohne Limitierung ~263 Km/h mit 254PS und der 335i ~ 275 Km/h mit 306PS.

Ist das so richtig?

Bist Du Dir da sicher?
Ich meine zwischen den Beiträgen gelesen zu haben, daß der 320d locker 325 km/h schafft.

Bevor Du nicht anfängst, Lesen zu lernen, macht hier mehr nicht Sinn. 🙄
Ich bin raus.

Woher wieder Dein Ausdruck "spielend" kommt ist wohl wieder Definitionssache. Ein langer Anlauf scheint für dich angeblich als "spielend" gedeutet zu werden.

Aber egal, mach bitte weiter mit deinen Beitragsinterpretationen.

@kevinmuc
Spar Dir doch die Mühe. 😉

Also, eine leicht egozentrische Ader kann man dir schon attestieren. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass du das irgendwo geschrieben hast. Allerdings münzt du jeden Beitrag von mir auf dich um.

Direkt auf der Ersten Seite kann man folgendes lesen:

"Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Der aktuelle E91 320d hat W Reifen vorgeschrieben, liegt aber am Lastindex bzw. dem % Abschlag.

Und die 238km/h Abriegelung erreicht auch der aktuelle 320d nur mit ausreichend Heimweh im freien Fall, daher spielt eine Abriegelung auch beim kommenden F3x keine Rolle.
-------
Quatsch, zumindest der E90 (177PS) ist mit regelmäßiger Sicherheit in den Begrenzer gelaufen. Da hat schon ganz wenig Gefälle oder ein wenig Rückenwind gereicht.

Du kannst davon ausgehen dass ein Auto die angegebene Hächstgeschwindigkeit relativ zügig erreicht.

lg
Peter"

Natürlich war die Formulierung "spielend" überspitzt ausgedrückt. Das diente lediglich dazu, um nochmal zu verdeutlichen wie daneben diese ganzen Kommentare sind. Kein 320D, auch nicht mit PPK schafft "schnell" oder "locker" dieses Tempo. Aber richtig, ich interpretiere diese Aussagen von manchen hier so.

Für mich ist das hier "locker":

http://www.motor-talk.de/.../...-porsche-panamera-turbo-s-v638237.html

Und ich verstehe noch immer nicht, wie viel schneller der 320d, ohne Limiter gehen soll, außerhalb der genannten 236Km/h und warum BMW das Fahrzeug dort restriktiert.

Eigentlich meinte ich, daß Du die Beiträge der Anderen falsch interpretierst. Ich habe ja erst nach Deinem Beitrag hier im Fred meinen ersten Beitrag gepostet. 😉

Aber bleibe Deiner Linie treu!😁

Hallo zusammen...

Ich habe mein F31 320d Touring Aut. seit 43000 km und ich habe öfters touren auf die A7/A1 wo ich die endgeschwindichkeit testen kann.

Bis jetzt hatte ich immer im sport modus (7. gang) die 238 km/h erreicht, aber gestern hatte im comfort modus mit kickdown die 238 erreicht und kurz den fuß ein bischen zurück gezogen wo dann im 8. gang hochgeschaltet wurde und dann hatte er plötzlich luft bis ca. 245 km/h.... also wird nur im 7. gang begrenzt?

Es ging leicht bergab. Im 7. gang war aber bisher bergab nicht mehr drinn als die 238... aber eben jetzt im 8. gang 🙂

...dieses nur als kleine info, für die, die es eventuel interessieren 🙂

Zitat:

Und ich verstehe noch immer nicht, wie viel schneller der 320d, ohne Limiter gehen soll, außerhalb der genannten 236Km/h und warum BMW das Fahrzeug dort restriktiert.

Vielleicht würde die kleiner dimensionierte Bremsanlage des 320d bei einer Vollbremsung von 240+ verglühen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Und ich verstehe noch immer nicht, wie viel schneller der 320d, ohne Limiter gehen soll, außerhalb der genannten 236Km/h und warum BMW das Fahrzeug dort restriktiert.

Wahrscheinlich einfach um es auch bei einer Streuung des Motors nach oben innerhalb der Fahrleistungen zu halten, für das es zugelassen ist.

Zitat:

Original geschrieben von kjaerbruun


Bis jetzt hatte ich immer im sport modus (7. gang) die 238 km/h erreicht, aber gestern hatte im comfort modus mit kickdown die 238 erreicht und kurz den fuß ein bischen zurück gezogen wo dann im 8. gang hochgeschaltet wurde und dann hatte er plötzlich luft bis ca. 245 km/h.... also wird nur im 7. gang begrenzt?

Es ging leicht bergab. Im 7. gang war aber bisher bergab nicht mehr drinn als die 238... aber eben jetzt im 8. gang 🙂

Hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht die ganzen 17 Seiten!! zu diesem Thema zu lesen.

Aber offensichtlich erreicht der 320d in der Ebene im 7. Gang seine Vmax. Bei einem leichten Gefälle (und/oder auch Rückenwind, beides wird vom Fahrer oft gar nicht wahrgenommen) würde das Auto natürlich noch etwas zulegen.

Aber dann steigt auch die Motordrehzahl und die Leistung bricht mehr oder weniger dramatisch zusammen.

Das hat aber nichts mit einem Geschwindigkeitslimiter zu tun sondern mit der Tatsache dass der Motor eben keine 250PS sondern "nur" 184 hat, und das auch nur an einem Punkt nämlich bei exakt 4000U/min, danach gehts nur noch steil abwärts.

Hier nochmal das Leistungsdiagramm:
http://www.treffseiten.de/bmw/info/leistung/leistung_320d_11_10.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Das hat aber nichts mit einem Geschwindigkeitslimiter zu tun sondern mit der Tatsache dass der Motor eben keine 250PS sondern "nur" 184 hat, und das auch nur an einem Punkt nämlich bei exakt 4000U/min, danach gehts nur noch steil abwärts.

Die Leistung bricht nicht zusammen. Sie ist bei Maximaldrehzahl noch genauso hoch wie bei ca. 3500 U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen