320d wieder bei 238 km/h abgeriegelt?
Hallo Zusammen,
der neue 320d ist wie der E90 auch mit 235 km/h eingetragen. Ist der F30 auch bei 238 abgeriegelt (wie mein E91 auch, allerdings bei 228 km/h eingetragener Vmax)?
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
238 km/h ?? der 320d läuft doch 250 km/h und gechipt 300 km/h dacht ich...
290 Antworten
Sorry, dann habe ich mich wohl im thread vertan. Ich hatte kurzzeitig das Gefühl, gelesen zu haben, dass der 320d hart in einen Begrenzer läuft, Tempo 250 schafft und dass bei diesen Geschwindigkeiten der 335i auch nicht viel schneller kann/ist.
Aber da muß ich mich wohl vertan haben. Doofes doofes Golf Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Sorry, dann habe ich mich wohl im thread vertan. Ich hatte kurzzeitig das Gefühl, gelesen zu haben, dass der 320d hart in einen Begrenzer läuft, Tempo 250 schafft und dass bei diesen Geschwindigkeiten der 335i auch nicht viel schneller kann/ist.Aber da muß ich mich wohl vertan haben. Doofes doofes Golf Fahrer.
vielleicht solltest manche beiträge hier im forum einem Ironiecheck unterziehen ;-)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
vielleicht solltest manche beiträge hier im forum einem Ironiecheck unterziehen ;-)Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Sorry, dann habe ich mich wohl im thread vertan. Ich hatte kurzzeitig das Gefühl, gelesen zu haben, dass der 320d hart in einen Begrenzer läuft, Tempo 250 schafft und dass bei diesen Geschwindigkeiten der 335i auch nicht viel schneller kann/ist.Aber da muß ich mich wohl vertan haben. Doofes doofes Golf Fahrer.
gretz
Guck dir mal auf Seite 1, Beitrag 7 an. Da sehe ich keine Ironie. Mit 177 PS bei 235Km/h ab in den Begrenzer.
Ähnliche Themen
Meiner Erfahrung nach tun sich Fahrzeuge mit ca. 200 PS ab ca. 200 km/h schon schwer. Der Octavia RS meiner Frau beschleunigt bis 200 ganz ordentlich, aber darüber wird er zäh. Tacho 240 erreicht er, aber dafür benötigt man ein gutes Stück freie Strecke. Mein 335i wird ab ca. 230-240 km/h zäh, wobei man bei freier Strecke die vmax gut erreicht und auch merkt, dass er bei 255 km/h (Tacho) abgeregelt wird. Aber er knallt nicht in den Begrenzer, sondern man merkt schon, dass ohnehin nicht viel mehr ginge - 320er die locker 240km/h erreichen, oder bei 238 km/h in den Begrenzer "knallen" müssen schon echte Wunderwerke der Technik sein 😉
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Meiner Erfahrung nach tun sich Fahrzeuge mit ca. 200 PS ab ca. 200 km/h schon schwer. Der Octavia RS meiner Frau beschleunigt bis 200 ganz ordentlich, aber darüber wird er zäh. Tacho 240 erreicht er, aber dafür benötigt man ein gutes Stück freie Strecke. Mein 335i wird ab ca. 230-240 km/h zäh, wobei man bei freier Strecke die vmax gut erreicht und auch merkt, dass er bei 255 km/h (Tacho) abgeregelt wird. Aber er knallt nicht in den Begrenzer, sondern man merkt schon, dass ohnehin nicht viel mehr ginge - 320er die locker 240km/h erreichen, oder bei 238 km/h in den Begrenzer "knallen" müssen schon echte Wunderwerke der Technik sein 😉Grüße, Philipp
Naja das ist halt so, manche gehen etwas besser manche nicht. Der Begrenzer setzt eine Marketing Maßnahme um. Fahrzeug soll xx km/h fahren und fertig. Mit der Realität hat es nicht immer etwas zu tun.
Das sieht man gut an den Fahrzeugen, wo die Begrenzung fehlerhaft impementiert wurde.
Wenn ich richtig hier gelesen habe, dann werden die x18d bei ca. 210 begrenzt. Warum braucht der F30 jetzt 25 PS mehr um 210 zu erreichen? Mein E46 ist schon bei Tacho 210 eingebremst worden (waren ca. 206 real) und da reichten 118 PS.
Beim alten 1ser 118d mit 122 PS bspw. da wurde im 5. Gang der Begrenzer auch vergessen... mit ewig weitem anlauf waren da dann auch mal 240 auf dem Tacho gestanden. (waren um 230 nach Navi)
Oder E60 mit dem 177 PS x20d Motor, der wird bei Tacho 240 eingebremst und hält dies dann auch an leichten steigungen (bab A8 sbg - > Muc)
Mein Ex 325i bspw. lief im 6. mit begrenzer genau Tacho 248, was ca. 240 km/h gps. im 5. war der Begrenzer nicht vorhanden und wurde nur durch den Drehzahlbegrenzer eingebremmst. d.h. mit viel anlauf waren es dann 257 km/h gps. > Tacho hörte da bei 262 auf und blieb stehen.
So mein doofer diesel hat "nur" 21 PS weniger und erreicht 18 km/h weniger real. Finde ich sind welten. Mich nervt diese künstliche begrenzung ziemlich das er bei strich 248 Tacho abregelt. Das sind dann mit guten reifen 240 gps.
ahja, fals du es etwas wissenschaftlicher haben willst, dann guck in meinen verbrauchslink. Dort ist eine Tabelle abgelegt mit der benötigten Leistung bei verschiedenen geschwindigkeiten.
gretz
257 Km/h laut GPS mit einem 325i? Fuer so eine Geschwindigkeit, benötigst du mindestens 280-300PS und davon ist ein 325i Meilenweit entfernt. Oder war dein 325i ein Kompressor Umbau?
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
257 Km/h laut GPS mit einem 325i? Fuer so eine Geschwindigkeit, benötigst du mindestens 280-300PS und davon ist ein 325i Meilenweit entfernt. Oder war dein 325i ein Kompressor Umbau?
Ein 330d mit 258PS ist ja auch bei 250kmh abgeregelt, braucht also auch keine 280-300PS.
Solche Pauschalaussagen bringen nichts.
Bei einer Strecke mit Kilometer langen Gefälle ist das bestimmt machbar... 😁 Das hat nur leider nichts mit der Realität zu tun und ist eben leider nur "Stammtisch-Gerede". Oder aber -auch immer gern genommen- ein Fahrzeug, welches leistungsmäßig enorm nach oben streut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
257 Km/h laut GPS mit einem 325i? Fuer so eine Geschwindigkeit, benötigst du mindestens 280-300PS und davon ist ein 325i Meilenweit entfernt. Oder war dein 325i ein Kompressor Umbau?
kevinmuc scheint ein glückliches Händchen mit seinen Fahrzeugen zu haben. Wo doch sein 118d mit 122 PS auch 240 km/h gelaufen sein soll - das ist schneller als die vmax eines 328i E36 war, der aber immerhin 71 PS mehr hatte.
Manche reden sich ihre Fahrzeuge echt schön und glaubens am Ende vielleicht sogar selber. Aber zu behaupten, dass ein Fahrzeug mit 122 PS 240 km/h läuft ist einfach lächerlich. 240 km/h schafft ein Octavia RS mit 200 PS gerade mal so, mit Anlauf. Ein Fahrzeug mit 122 PS braucht schon Anlauf um überhaupt echte 200 km/h zu erreichen.
Grüße, Philipp
Also ich finde 238 ist schon vollkommen ok für einen Wagen mit dem Gewicht und einem 184PS Motor...
Wem das zu langsam ist der muss den Wagen ja nicht kaufen.
Für mich einer der unnötigsten Threads im Forum. Aber das ist MEINE persönliche Meinung 😉
Manchmal kommt es mit bei Motortalk vor wie ein Haufen 9 Jährige die Quartett spielen.
Naja, bei Fahrzeugen die mit 184PS, 250Km/h rennen, oder mit 218PS, 257Km/h rennen....
Da fragt man sich schon, warum es noch einen 330d,335d und 335i gibt. Nur für die Laufkultur des R6?
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Da fragt man sich schon, warum es noch einen 330d,335d und 335i gibt. Nur für die Laufkultur des R6?
Na das sind doch die Modelle, die mindestens 290 km/h rennen würden, wenn sie nicht auch abgeriegelt wären. 😉
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Naja, bei Fahrzeugen die mit 184PS, 250Km/h rennen, oder mit 218PS, 257Km/h rennen....Da fragt man sich schon, warum es noch einen 330d,335d und 335i gibt. Nur für die Laufkultur des R6?
Das die 320d 250 km/h laufen, hat wohl niemand behauptet. Da interpretiest Du wohl zuviel zwischen den Zeilen. Das der 320d 235 km/h schafft, steht wohl außer Frage. Die Fahrwiderstände würden wohl auch nicht mehr zulassen, wenn da nicht andere äußere Bedingungen wie Rückenwind und Gefälle dazu kommen. Nichts anderes haben hier einige geschrieben.
Einfach mal nur das Lesen, was wirklich da geschrieben steht.
Den 325i LCI hatte ich auch vorher mit dem N53 Motor und die ausgeschriebenen 250 km/h hat dieser auch geschafft und ist sogar mit Anlauf etwas mehr als 250 km/h nach GPS gelaufen.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist halt mehr der cw-Wert entscheidend, der beim Golf schlechter ist, als z.B. beim E90 oder F30.
Man würde ja gerne was anderes erzählen, aber die ausgeschriebenen 250 km/h hat mein 325i auch erreicht. Sorry, aber da musst Du Deine Berechnung nochmal etwas überprüfen.
Warum noch ein 330d, 335d oder 335i benötigt wird, sollte doch auch offensichtlich sein?🙄
Weil diese deutlich schneller beschleunigen und schneller den Begrenzer erreichen.
Den 320d nehme ich davon komplett aus, weil wir hier nur über 235 km/h reden und nicht 250 km/h.
Meiner regelt übrigens bei 234km/h nach GPS ab und er würde mit PPK wahrscheinlich etwas mehr schaffen.
AbgeregeltZitat:
Original geschrieben von Nikker78
Na das sind doch die Modelle, die mindestens 290 km/h rennen würden, wenn sie nicht auch abgeriegelt wären. 😉Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Da fragt man sich schon, warum es noch einen 330d,335d und 335i gibt. Nur für die Laufkultur des R6?
sind die ja bei 250 km/h.
Aber wer
riegeltdenn immer die Strassen ab? Sind das dann die 320d Fahrer, die die Strasse
abriegeln, weil die bei 235km/h
abgeregeltsind?