320d vs. audi A4 1.9 TDI
hallo
fahre einen 320 d limo mit 150 PS und einer laufleistung von 200.000 km und habe heute abend ein kleines rennen mit einem audi A4 Avant 1.9 TDI mit (wahrscheinlich 130 PS) gemacht.
Es wahren jeweils zwei Personen in beiden Autos.
Und beim Beschleunigen zog der Audi etwas besser weg, also im 2. und 3. Gang und allgemein hatte ich das Gefühl, dass der Audi besser abging. Und das selbe ist mir auch mit einem Golf 4 passiert. Bloß da weiß ich nicht was für Motor drin wahr.
Ist der Leistungsverlust wirklich so schlimm bei der Laufleistung??
Eigentlicht merke ich nichts vom Leistungsverlust und sonst fährt sich das Auto ganz gut und macht keine Probleme.
Habe jetzt auch bei Autoplenum die Daten verglichen und der Audi braucht von 0-100 km/h 10,2 sek. und meiner 8,8.
Also gut bin jetzt gespannt auf eure Kommentare!!
mfg
Dimitri
Beste Antwort im Thema
Es gibt drei Erklärungen für diese Sache:
1) Dein BMW ist defekt - Turbolader nicht mehr in Ordnung - die Leitschaufeln verrußt, wodurch sie sich nicht mehr richtig bewegen und somit der Ladedruck falsch eingestellt wird und somit der Ladedruck ebenfalls nicht anliegt, wie er sollte. Unterdruckschläuche porös - Turbolader kann keinen Druck aufbauen durch Porösität - also generell besteht mit deinem Auto ein Problem - wäre eine Möglichkeit.
2) Du kannst nicht schalten, sprich, hast falsch und zu langsam geschaltet, wodurch der Audi wegzog.
3) Es sind Ferien und du hast gerade nichts besseres zu tun, als hier sinnlose Threads aufzumachen.
BMW_Verrückter
PS: Der Audi A4 Avant B6 1,9 TDI mit 96 KW, sprich 130 PS benötigt 10,1 Sekunden für Landstraßentempo, der 320d mit 110 KW, sprich 150 PS benötigt 8,9 Sekunden für Landstraßentempo. Außerdem benötigt der 320d 7,5 Sekunden im vierten Gang von 80 - 120 km/h. Der Audi ist ~ 30 kg leichter, als der BMW, trotzdem solltest du den abhängen.
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbokuba
mein kollege hat einen 2007er a6 2,7tdi (gechippt)ca 210ps automatik,er hat auf >stufe S< geschaltet ...aber ist ehhhh alles
...
haben das dsg im caddy, und ob du da beim diesel nun auf s gehst oder d und den kick-down betätigst, nimmt sich nicht viel.
Oh ein Krücken Vergleich 😁
Was soll man da großartig sagen. Der BMW hat den spaßigeren Antrieb und die bessere Straßenlage.
Der Audi bietet ein wenig mehr Komfort, hat Antriebsartbedingt im Regen Vorteile und das seriösere Image.
Letztendlich sind allerdings beide, sowohl vom Wagen als auch den Werkstattpreisen, vollkommen überteuerte lahme Enten. 😛
@Felux: du sagst es doch schon, andere bauen auch schöne autos aber die sind anders 😁 und nie so geil wie ein schöner e46 🙂
Und zum thema was audi nich alles erfunden hat... warum soll man ständig was neues erfinden wenn die alt bewehrte technik gut ist!?
Und wenn ein audi schneller ist als ein bmw, dann macht ein bmw trotzdem viel mehr spaß!
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Erster Turbodiesel direkteinspritzer, wo man bei BMW noch mit 325tds Wirbelkammern rumgefahren ist.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Meinst du Vorsprung durch Kopieren? 😁
Die Direkteinspritzung von Dieselmotoren wurde in PKW-Großserie erstmals ab 1987 in dem von Fiat angebotenen Fiat Croma TD i.d. eingesetzt.
1988=rover
1990=audiErster nicht-Nutzfahrzeug Allradantrieb, der spätere E30 war doch eher ein feuchter Witz, erster tauglicher BMW allrad war im X3.
Jensen (allrad + abs).
Audi musste ja eher zwangsläufig einen entwickeln, da man einige sachen mit einem reinen frontantrieb nicht umsetzen konnteWeltweit erstes Serien Hybid und Dieselhybrid Fahrzeug 1994 Audi 100 duo drive.
zwar nicht serie: 1896=der Lohner-Porsche,
1899 gab es hybrid autos in spanien zu kaufenUnd dann noch ein paar Sachen wie deutlich frühere Einführung von 6 Gang getrieben, Benzin direkteinspritzung, Turbomotoren.
Bmw's komplettes Dasein stützt sich auf einem Konzept sportliche Autos mit R6 und Heckantrieb, und damit verkaufen sich auch die im Vergleich zur Konkurrenz eher durchschnittlichen 4 Zylinder.
Sonderlich innovativ ist BMW nicht oder?erster nachkriegs 12 zylinder
Ich würde nie behaupten das BMW schlechte Autos baut (fahre ja auch selber einen), nur diese vergötterung die hier teilweise stattfindet halte ich auch für übertrieben (gerade für den M54-Motor oder den E46 allgemein). Andere Hersteller bauen auch schöne Autos nur sind diese halt anderst.
dafür hat audi schon lange alu karosserien und vollverzinkung, während bmw langsam bei carbon anfängt...
bla bla, persönlich zieh ich den hinterrad antrieb mit vorne liegenden motor jeder anderen art vor...zumal nen diesel ey schei..e langweilig ist😉
Ähnliche Themen
Falsch!Zitat:
Erster Turbodiesel direkteinspritzer, wo man bei BMW noch mit 325tds Wirbelkammern rumgefahren ist.
Das war der Fiat Croma TD 🙂
Zitat:
Erster nicht-Nutzfahrzeug Allradantrieb, der spätere E30 war doch eher ein feuchter Witz, erster tauglicher BMW allrad war im X3.
Wie ich schon sagte - das Einzige, was Audi eigenständig entwickelt hat, war das Torsen-Differential = quattro.Weltweit erstes Serien Hybid und Dieselhybrid Fahrzeug 1994 Audi 100 duo drive.Mit dem "Weltweit erstes .." hast du's wohl nicht so 😁 Das ist ebenfalls
falsch. Siehe Antwort von andi.Und dann noch ein paar Sachen wie deutlich frühere Einführung von 6 Gang getrieben, Benzin direkteinspritzung, Turbomotoren.DIe 6-Gang-Getriebe kannst du nicht Audi zuschreiben, da hier andere Zulieferer Arbeit leisten und nicht Audi selbst - wenn Audi mal dran ist, dann läuft's eh schief - siehe Multitronic 😁
Hier noch ein Zitat: "2000 entwickelte VW für Europa die erste Benzin-Direkteinspritzung (FSI)" - wenn du genau liest - VW entwicklte es, Audi hat es nur übernommen, da nicht im Stand ohne VW zu funktionieren oder bestehen!
Turbo? Aha. Wo hatte Audi einen Turbo, als BMW den 2002 Turbo hatte? 😁
Zitat:
Bmw's komplettes Dasein stützt sich auf einem Konzept sportliche Autos mit R6 und Heckantrieb, und damit verkaufen sich auch die im Vergleich zur Konkurrenz eher durchschnittlichen 4 Zylinder.
Und weißt du auf welches Konzept sich Audi's Dasein stützt? Auf VW - denn ohne etwaigen Finanzierungen seitens VW oder auch
extremerUnterstützung im Motorenbau (alle Motoren im A4, A3, A1, teilweise A6) stammen doch aus dem VW-Konzern, sind nur auf Längs-Einbau gemacht (gedreht).
Zitat:
Sonderlich innovativ ist BMW nicht oder?
Sonderlich innovativ ist keines der Premium-Hersteller - Respekt an Mercedes, was Meilensteine angeht - die sind weitaus innovativer gewesen. Nun ist BMW deutlich innovativer, als Audi. i3, i8 - Hybrid-Technologien, Motoren mit Spitzen-Technologien wie Koppelung von Valvetronic, DI, Doppel-VANOS und Twin-Scroll-Lader, sowie Motoren, wie der S65 oder S85 mit Ionenstrommessung und einem Motor, von dem Audi nur träumen kann (F1-Teile, Optimierungen, soweit das Auge reicht) oder aber der S63-Motor im aktuellen M5, welcher ebenfalls überarbeitet wurde und ein Meilenstein ist.
Zitat:
Ich würde nie behaupten das BMW schlechte Autos baut (fahre ja auch selber einen), nur diese vergötterung die hier teilweise stattfindet halte ich auch für übertrieben (gerade für den M54-Motor oder den E46 allgemein). Andere Hersteller bauen auch schöne Autos nur sind diese halt anderst.
Du bist ja für Markentoleranz. Aha, okay.
BMW_verrückter
A4 b5 bj 94 ==== passat 3b bj 97
A3 8l bj 96 ==== golf 4 bj 98
A3 8l bj 96 ==== seat leon/tolledo
Und und und
Also es entsteht audi dann der Rest .. An die was behaupen was audi alles von Vw übernimmt..
Bmw 2002 hat Turbo eingebaut damit er den Quattro nach kommt 😉
Bmw e46 riss an der hinterachse wird nur geschwiegen 🙂
Tds motoren einspritzpumpe 😉
Und und und
Da ist audi nicht besser als bmw..
Geh' bitte - bevor du mir die ganzen BMW-Macken erzählst, kann ich dir auch paar nennen:
-Audi A4/A6/A8 2,5 TDI -> Nockenwellen-Probleme (bekanntes Problem) -> Motorschaden
-Audi A4/A6 3,0 TDI -> Steuerkette -> Anfangs große Probleme
-Audi A4/A6 1,9 TDI AFN, AHU, AJM Motoren -> VTG Turbolader-Probleme - Verrußung, Unterdruckschläuche, Druckwandler
-Audi A4 B5/6 AHU, AJM, AFN -> Probleme mit Vorderachsaufhängung (Querlenker 2x oben, 2x unten verschleißen extremst schnell - man hat 4 Querlenker PRO Seite - Hallo?)
...
..
.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Geh' bitte - bevor du mir die ganzen BMW-Macken erzählst, kann ich dir auch paar nennen:-Audi A4/A6/A8 2,5 TDI -> Nockenwellen-Probleme (bekanntes Problem) -> Motorschaden
-Audi A4/A6 3,0 TDI -> Steuerkette -> Anfangs große Probleme
-Audi A4/A6 1,9 TDI AFN, AHU, AJM Motoren -> VTG Turbolader-Probleme - Verrußung, Unterdruckschläuche, Druckwandler
-Audi A4 B5/6 AHU, AJM, AFN -> Probleme mit Vorderachsaufhängung (Querlenker 2x oben, 2x unten verschleißen extremst schnell - man hat 4 Querlenker PRO Seite - Hallo?)...
..
.BMW_Verrückter
Sag ich ja da ist audi auch nicht besser...
Aber ich find lustig wie du dich so gleich atagiert fühlst..
Bleib ruhig bmw audi das sind nur marken, schau japaner bauen am besten und würde ich mir eins kaufen hmmm ich glaube nicht ich mag Deutsche auto..
Lg
Zitat:
Original geschrieben von S-Line_driver
🙂 bmw verrückter für dich 😉Spass muss sein 😉
Die is net schlecht 😉 Werbung machen können die Audianer, das muss man sagen!
Also nach der Werbung muss ich mir einen Audi kaufen, bin überzeugt!
Am Montag geht's zum VW-Händler.
BMW_Verrückter
Ich wollt auch mal was zu dem Thema sagen...
Man sitzt ja meistens hinterm Lenkrad... und dort gefällt mir jeder BMW als VW oder Audi!
Beschleunigung hin oder her... am besten man kauft sich einen 550i oder sowas.. dann braucht man sich wegen solchen kindereien hier nicht rumärgern. sekunde mehr oder weniger... pfff.. wir sind hier nicht bei der formel1.. und die meisten fahrn eh recht genügsam, obwohl sie hier z.b. meinen nen 200ps aufwärts zu brauchen...
Also wirklich sehr interessant, was hier so geschrieben wird;-)
Ich behalte lieber meine Meinung für mich;-)
MfG steve
Da kann man echt nur den Kopf schütteln hat was vom guten alten Autoquartett 🙄🙄🙄
Da wurden auch immer mehrere Werte verglichen😁😁😁😁😁😁
Vielleicht sollte sich der ein oder andere mal sowas wieder zulegen😁
Meine Frau fährt lustigerweise nen A3 Sportback 2.0TDI und ich meinen e46.
Und was soll ich sagen, beides gute Autos, beide haben ihre Macken und fertig.😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainKoks
Oh ein Krücken Vergleich 😁
Danke für den Link, war sehr süffisant zu lesen.