320d vs. audi A4 1.9 TDI
hallo
fahre einen 320 d limo mit 150 PS und einer laufleistung von 200.000 km und habe heute abend ein kleines rennen mit einem audi A4 Avant 1.9 TDI mit (wahrscheinlich 130 PS) gemacht.
Es wahren jeweils zwei Personen in beiden Autos.
Und beim Beschleunigen zog der Audi etwas besser weg, also im 2. und 3. Gang und allgemein hatte ich das Gefühl, dass der Audi besser abging. Und das selbe ist mir auch mit einem Golf 4 passiert. Bloß da weiß ich nicht was für Motor drin wahr.
Ist der Leistungsverlust wirklich so schlimm bei der Laufleistung??
Eigentlicht merke ich nichts vom Leistungsverlust und sonst fährt sich das Auto ganz gut und macht keine Probleme.
Habe jetzt auch bei Autoplenum die Daten verglichen und der Audi braucht von 0-100 km/h 10,2 sek. und meiner 8,8.
Also gut bin jetzt gespannt auf eure Kommentare!!
mfg
Dimitri
Beste Antwort im Thema
Es gibt drei Erklärungen für diese Sache:
1) Dein BMW ist defekt - Turbolader nicht mehr in Ordnung - die Leitschaufeln verrußt, wodurch sie sich nicht mehr richtig bewegen und somit der Ladedruck falsch eingestellt wird und somit der Ladedruck ebenfalls nicht anliegt, wie er sollte. Unterdruckschläuche porös - Turbolader kann keinen Druck aufbauen durch Porösität - also generell besteht mit deinem Auto ein Problem - wäre eine Möglichkeit.
2) Du kannst nicht schalten, sprich, hast falsch und zu langsam geschaltet, wodurch der Audi wegzog.
3) Es sind Ferien und du hast gerade nichts besseres zu tun, als hier sinnlose Threads aufzumachen.
BMW_Verrückter
PS: Der Audi A4 Avant B6 1,9 TDI mit 96 KW, sprich 130 PS benötigt 10,1 Sekunden für Landstraßentempo, der 320d mit 110 KW, sprich 150 PS benötigt 8,9 Sekunden für Landstraßentempo. Außerdem benötigt der 320d 7,5 Sekunden im vierten Gang von 80 - 120 km/h. Der Audi ist ~ 30 kg leichter, als der BMW, trotzdem solltest du den abhängen.
98 Antworten
6 seiten stammtisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von S-Line_driver
🙂 bmw verrückter für dich 😉Spass muss sein 😉
Da muss ich gegen halten... auch wenn ich nen halben Audi fahre^^
War bestimmt ein understatement Auto ich finde es nicht gerade sinnvoll sein Auto am Heck mit einer großen Motor bezeichnung zu versehen als man eigentlich hat.
Es hängt ja auch viel vom Fahrer ab ...... und der 320d mit 150PS ist auch nicht so der überflieger in der Beschleunigung. Konnte vor Jahren mal den 320d Automatik 150PS mit meinem 318i 118PS in der Beschleunigung vergleichen beide waren so bei 9,8sec auf 100Km/h obwohl der 318i lt. Werksangabe viel länger brauchen müsste.
Ich baue mir zusammen mit einem Kollegen einen 316i um.
Schön mit Allrad und Toyota Motor und er wird, wenn er denn mal fertig ist, hinten ein 316i Emblem bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von budikaboy
Ich baue mir zusammen mit einem Kollegen einen 316i um.
Schön mit Allrad und Toyota Motor und er wird, wenn er denn mal fertig ist, hinten ein 316i Emblem bekommen.
Ein BMW mit Toyota-Motor - tolle Geschichte.
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ein BMW mit Toyota-Motor - tolle Geschichte.Zitat:
Original geschrieben von budikaboy
Ich baue mir zusammen mit einem Kollegen einen 316i um.
Schön mit Allrad und Toyota Motor und er wird, wenn er denn mal fertig ist, hinten ein 316i Emblem bekommen.BMW_Verrückter
Schon und dann kommen wir mit unseren M54B30 und versägen ihn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ein BMW mit Toyota-Motor - tolle Geschichte.Zitat:
Original geschrieben von budikaboy
Ich baue mir zusammen mit einem Kollegen einen 316i um.
Schön mit Allrad und Toyota Motor und er wird, wenn er denn mal fertig ist, hinten ein 316i Emblem bekommen.BMW_Verrückter
Scheixx alkohol ihr müsst damit aufhören 🙂
Bmw mit toyatamotor und dann noch ein 316i auf allrad :S häää
316xi toyota sport
Wirklich tolle geschicht... Wird sicher der Schlager bei Toyota treffen
Lg
Ja, der M54 ist der King im Ring 😁
BMW_verrückter
Ich bin gerade dabei, eine Isetta mit dem guten 10-Zylinder M.Motor aufzubauen!!!
Nach Meinen Messungen beschleunigt der Wagen derzeit von
0-100 in 1,6 sekunden
0-200 in 3,9 sekunden
0-400 in 10,8sekunden!!!
Ja, das Fahrwerk war für damalige Verhältnisse schon sehr gut....Ich konnte es komplett so lassen, wie es war!!!
ein absoluter Traum
Und ich habe hinten ein gutes Emblem von den Simson-Mopdes drauf gemacht ( S50);-)
MfG Steve
Da wird bmw_verrückter sich bestimmt freuen,von solchen technischen Innovationen hören und lernen zu dürfen😁