320d vs 320i - Der Diesel lohnt sich schon ab 6.000km jährlich ?!
Hallo Leute,
erst mal möchte ich mich bei diesem Forum bedanken. So gut wie bei allen Fragen, die ich zum Thema Auto hatte, bin ich immer wieder auf Motortalk gestoßen und auch hier fündig geworden!
Ich möchte mir mal wieder ein Auto anschaffen. Es soll der E46 320(?) werden, wahrscheinlich die Limo.
Die Frage ob Diesel oder Benzin ist ein mehr als durchgekautes Thema, ich weiß. Auf den meisten Seiten und auch hier wird gesagt: Ein Diesel lohnt sich erst ab ca. 20tkm jährlicher Fahrleistung.
Da ich nicht soo viel fahre, werde ich wahrscheinlich auf 10-15tkm kommen.
Nun habe ich mich mal drangesetzt und selbst gerechnet.
Nehmen wir an die Anschaffungskosten sind gleich, was auch meiner Meinung nach der Fall ist bei ca. 5000€ Budget.
Versicherung: Check24 spuckte mir aus:
320i (170PS): 432,40€ jährlich
320d(150PS): 593,20€ jährlich
Steuern jährlich:
320i: 148€
320d: 308€
Also: 320i gesamt jährlich: 580,40€
320d gesamt jährlich 901,20€.
Preisdifferenz: 320,80€ zugunsten des Benziners.
Laut diversen Foren und 'spritmonitor.de' schluckt der 320i im Durchschnitt 10l/100km.
Der 320d durchschnittlich 6,7l. Sagen wir 3l/100 weniger als der Benziner.
Die Differenz des Preises an der Tankstelle beträgt ca. 20Cent/l
Benzin: 1,35€
Diesel: 1,15€
Also:
320i: 10x1,35=13,5€, also 13,50€/100km, 135€/1000, 1350€/10.000km
320d: 7x1,15= 8,05€, also 8,05€/100km, 80,50€/1000, 805€/10.000km
Preisdifferenz bei 10.000km: 545€ zugunsten des Diesels.
545€-320,80€= 224,20€
Bei 10tk würde ich rein rechnerisch also 224,20€ sparen. Schon bei 6tk!! Lohnt sich laut dieser Rechnung der Diesel!
Die Wartungskosten scheinen beim Diesel etwas teurer zu sein.
Ich lese zwar viel von defekten Turboladern beim 320d, das halte ich jedoch für Einzelfälle. Daher würde ich das nicht mit einrechnen. Passieren kann immer was, auch beim Benziner!
Habe ich irgendwas übersehen?
Liebe Grüße,
RaudyX
44 Antworten
ich denke nicht, dass es zielführend ist, wenn jeder seiner Probleme oder Nichtprobleme hier postet. Es ist bekannt, dass die Turbos beim Diesel gerne mal frühzeitig aufgeben (dem mann mit richtigen Öl und Fahrverhalten entgegenwirken kann) und dass die Vanos gerne nicht mehr zu 100% funktioniert... auch sind Vor- und Nachteile beider Kraftstoffarten bekannt.
halten wir also fest: kauf was dir besser gefällt, welchen wagen du zum besten P/L Verhältnis bekommst 😉
Eine Sache würde mich noch interessieren. Wie ist denn die Geräuschkulisse eines 320d verglichen mit einem 320/325i auf der Autobahn? Ist es bei sagen wir mal 160 km/h im Benziner lauter wegen der höheren Drehzahl?
Wobei die Wahl doch eh eine Einfache ist. Mit mehr als 230 PS gibt es eh keinen Diesel im E46 => Benziner 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@RaudyX schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:24:52 Uhr:
Eine Sache würde mich noch interessieren. Wie ist denn die Geräuschkulisse eines 320d verglichen mit einem 320/325i auf der Autobahn? Ist es bei sagen wir mal 160 km/h im Benziner lauter wegen der höheren Drehzahl?
In meinen 323i ists bei 160 noch sehr leise... Aber die Automatik sind länger übersetzt, für Schalter kann ich nicht sprechen.
Nach meinen erfahrungen überwiegen die Windgeräusche den Motorengeräuschen ab spätestens 160, egal ob Diesel oder Benziner. Ausserdem dreht ein 6gang 330i fast genausoviel im 6. Gang wie ein 320d mit 5gang im 5.
Hey RaudyX, hast du dir nun einen mit LPG gekauft? Ich auch zwishcen einem 320d oder evtl 320i LPG. Ich würde gerne meinen 318i verkaufen.
Kann mir jemand sagen, warum dieser hier so günstig ist? Dabei sieht auf den den Bildern ganz gut aus...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Seltsam der Preis...
Fehler und Unwissenheit bei nem Händler unwahrscheinlich.
Hin und direkt mitnehmen nach nem kurzen Check. Gar nicht erst handeln, bevor der Preis im Net geprüft/verglichen wird.
2ootkm gelaufen, mittelprächtige Ausstattung, keinerlei Angaben zu Wartung, Zustand oder Unfällen. Bissl polierter Lack sagt erst einmal nichts. Und so ne Preisbombe ist das ja nun auch wieder nicht!?
Die Beschreibung listet nur die Ausstattung und sagt nichts über den Zustand aus. Könnte natürlich sein, dass Reparaturen anstehen, nicht fotografierte optische Mängel vorliegen, 10 Vorbesitzer hat oder oder.... also genau hinschauen.
Hatte auch schon Fälle, wo das Inserat wirklich gut aussieht - in Echt hab ich dann eine richtige Leiche vorgefunden.
Ich fahre meine Gasanlage nun schon 190tkm durch die Gegend, die ersten 85tkm im E36 320iA die anderen im E46 320iA. So günstig und problemlos bin ich noch nie Auto gefahren, zur Zeit 47,9 Cent/l. Einen Leistungsverlust merkt man in genau dem Moment in dem er von Gas auf Benzin umschaltet, dann gehts nämlich deutlich besser nach vorne 😉
Mehrkosten Gas summieren sich aus
- Mehrverbrauch, meiner liegt bei etwa 10,5 - 12,5 l/100km
- Wartungskosten alle 20tkm ca. 100€
- Gasprüfung beim TÜV etwa 30€ (bin mir gerade nicht sicher)
- Reparaturkosten an den zusätzlichen Teilen (bei mir ein Reparatursatz für den Verdampfer 150€ nach 165tkm)
Bräuchte ich jetzt ein anderes Auto würde es ein nicht umgerüstster Benziner der dann direkt nach Kauf zum Umrüster geht. Bei Gebrauchten die umgerüstet sind würde ich genau hinschauen bzw. mit dem Umrüster sprechen.
- Warum wird u.U. so kurz nach Umrüstung verkauft?
- Wer hat umgerüstet und gibt es den Umrüster noch?
- Wie sauber läuft der Wagen im Gasbetrieb und den Umschaltpunkten?
- Ist die Anlage komplett eingetragen und alle Papiere (Abgasgutachten) vorhanden?
Also ich muss hier mal ne Lanze fürn 320d brechen. Hab meinen mit 209000 gekauft und jetzt hat er 356000 nach ca. 3 Jahren. In der Zeit seit ich in habe wurden einmal Bremsen rundum getauscht und vor ca. 1 Woche noch Querlenker komplett vorne. Ansonsten nix ausser natürlich Öl und Filterwechsel nach Bedarf. (und Drallklappen wurden entfernt).
Also ich würd den Motor jetzt eher als Robust einstufen. Auch find ich ist der e46 mit 150ps zumindest ausreichend motorisiert, also als Alltagsschl**** find ich ist das nen ideales Auto.
Von daher kann ich eigentlich nur den Diesel empfehlen.
Dank Euch für die umfangreichen und schnellen Antworten! Ich werde mir aufjedenfall die Checkliste zur LPG Anlage sehr zu Herzen nehmen! 🙂 Ansich finde ich die LPG Geschichte eine geile Alternative zu einem Diesel. So hätte man bei einem 320i einen 6 Zylinder zu einem super Preis.
So wird letztenendes das Angebot entscheiden. Wenn ich einen guten 320d finde, greife ich zu, oder bei einem schönen 320i LPG.
Zitat:
@Heribert40k schrieb am 12. November 2015 um 13:43:27 Uhr:
Dank Euch für die umfangreichen und schnellen Antworten! Ich werde mir aufjedenfall die Checkliste zur LPG Anlage sehr zu Herzen nehmen! 🙂 Ansich finde ich die LPG Geschichte eine geile Alternative zu einem Diesel. So hätte man bei einem 320i einen 6 Zylinder zu einem super Preis.So wird letztenendes das Angebot entscheiden. Wenn ich einen guten 320d finde, greife ich zu, oder bei einem schönen 320i LPG.
das ist doch mal nen Wort.
Wenn du ihn gekauft hast, poste doch hier mal nen Foto und sag uns was es denn wurde. 🙂