320d - Verbrauch?

BMW 3er F31

Hallo,
ich habe ein F31 320d M-Paket Sportautomatik. An den vom Werk angegebenen Verbrauch von 5,5 bis 6,o liter Diesel komme ich nie ran. Ich habe im Mix 8 liter. In der Stadt gute 8 liter, Autobahn ebenfalls, Landstrasse mit Opa-Tempo um die 7 liter. In bin kein Vollgastier aber auch kein Schleicher. Bei meinen E91 ebenfalls 320d hatte ich 6 bis 7 liter ohne diese moderne Start/Stop- und Bremsenergie-Technik. Die 20PS mehr fressen anscheinend den Vorteil komplett auf. Habt ihr ähnliche Verbräuche oder liegt das evtl. nur am Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sfera72 schrieb am 18. März 2015 um 17:06:40 Uhr:



so fährt doch die Mehrheit, gem. Spritmo itor, bei 5-6 Liter.

Das fand ich eine interessante Feststellung. Kam mir auch wenig für "die Mehrheit" vor. Habe mir kurz die Mühe gemacht um zu prüfen.

Suchparameter bei spritmonitor.de

Hersteller: BMW

Modell: 3er

Kraftstoffart: Diesel

Baujahr: 2012 - 2015 (F30 kam erst 10.2011 raus)

Motorleistung: 180 - 190 PS

Ergab 288 Suchergebnisse mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,22 L/100 km. Man kann jetzt schon sehen, dass die Mehrheit dementsprechend nicht zwischen 5 und 6 Liter fahren kann.
Die Verteilung bestätigt das:
4-5 L: 6 Fahrer
5-6 L: 97 Fahrer
6-7 L: 143 Fahrer
7-8 L: 35 Fahrer
8-9 L: 6 Fahrer
9-10 L: 1 Fahrer

Die deutliche Mehrheit bei Spritmonitor fährt also zwischen 6-7 Liter. Und noch deutlicher wird es wenn man die Anzahl der Fahrer sieht, welche weniger als 5, jedoch mehr als 7 Liter verbrauchen. Das ist dann 6 zu 42.

Mein Fazit daraus:
- Fahrer, welche zwischen 4-6 Liter verbrauchen, fahren bewusst sparsam und/oder unter günstigen Konditionen (keine/kaum Stadt, keine/kaum Kurzstrecke, etc.)
- Zwischen 6 und 7 Liter ist der "normale" Fahrer einzustufen mMn.
- 7 bis 9 Litern sind die schnellen bis sehr schnellen Fahrer und/oder schlechte Voraussetzungen (viel Stadt/Stau Anteil, AB hohe Geschwindigkeiten, Ausfahren der Gänge, etc.)
- ab 9 Liter sind dann die Rennfahrer 🙂 und/oder abartig schlechte Bedingungen 😁

Als letzter Hinweis meinerseits ist jedoch zu erwähnen, dass ich Spritmonitor als nicht eindeutig repräsentativ für alle 320d Fahrer sehe. Meiner Meinung nach liegt es in der Natur der Sache, dass mehr Verbrauchbewußte Menschen dort ihre Daten eingeben. Deswegen glaube ich, dass die Realität einen etwas höheren Durchschnittsverbrauch aufweisen würde, was einem höheren Anteil an 6-8 Liter Verbraucher gleichkommt.

Nette Beschäftigung fürs Feierabend hab ich mir da ausgesucht 😁
Aber wenn diese "Studie" irgendwo gehört, dann im "320d Verbrauch" Thread 🙂 🙂

Grüße
Tud

273 weitere Antworten
273 Antworten

Oder doch Freitag, der 13.?!?

Aber bestimmt lügen all diese Poster ja! Und die Wahrheit liegt beim Blow.

Ja doch, so muss das sein!! Bestimmt!! Diese Lügner!!

Tzzz...tzzzz...tzzzz

Zitat:

@Blow_by schrieb am 13. März 2015 um 15:19:34 Uhr:


Man könnte glauben heute wäre der 1. April.

5,7l/100km bei 160 bis 180 auf der Autobahn?
6,3l/100km bei nem 155er-Schnitt mit einem 316d?

Wers glaubt 😁

Stadtverkehr, Autobahnpassagen mit 240 km/h (natürlich nur wenn erlaubt), wenig Landstrasse, 245er Reifen und der Durchschnittsverbrauch lt. Anzeige ist bisher ein oder zweimal maximal über die 6 Liter pro 100km gekommen (um genau zu sein 6,1 Liter)...ich finde das genauso unglaublich wie du. Fahrspass pur, Drehmoment (für meine Verhältnisse) ohne Ende und ein lächerlicher Verbrauch. Aktuell, nach knapp 900 km auf der A7 und A38 (Backstein aufs Gaspedal und zurücklehnen 😉) steht der Verbauch bei 5,9 Liter.

Dank Tankkarte mit Kilometerangabe lässt sich sogar nachweisen, dass die Verbrauchsangabe gut mit dem Ist Verbrauch übereinstimmt.

Habe jetzt den 420 D bestellt, mit dem neuen Motor und bin mal gespannt ob das ähnlich sein wird. Hätte nichts dagegen...

Zitat:

@Blow_by schrieb am 13. März 2015 um 15:19:34 Uhr:


Man könnte glauben heute wäre der 1. April.

5,7l/100km bei 160 bis 180 auf der Autobahn?
6,3l/100km bei nem 155er-Schnitt mit einem 316d?

Wers glaubt 😁

Du bist auch ein ganz besonderer Typ Mensch, Blow By ... leider nicht in Form eines angenehmen Gesprächpartners in diesem Forum. Aber das fällt mir heute nicht zum ersten Mal auf.

Das meine Aussagen nicht völlig aus der Luft gegriffen sind, sollten die angehängten Fotos belegen. Wahrscheinlich wirst du mir jetzt unterstellen, ich hätte den Korrekturfaktor des Bordcomputers verstellt ...

Img-2766
Img-3859

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 13. März 2015 um 15:53:57 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 13. März 2015 um 15:19:34 Uhr:


Man könnte glauben heute wäre der 1. April.

5,7l/100km bei 160 bis 180 auf der Autobahn?
6,3l/100km bei nem 155er-Schnitt mit einem 316d?

Wers glaubt 😁

Du bist auch ein ganz besonderer Typ Mensch, Blow By ... leider nicht in Form eines angenehmen Gesprächpartners in diesem Forum. Aber das fällt mir heute nicht zum ersten Mal auf.

Das meine Aussagen nicht völlig aus der Luft gegriffen sind, sollten die angehängten Fotos belegen. Wahrscheinlich wirst du mir jetzt unterstellen, ich hätte den Korrekturfaktor des Bordcomputers verstellt ...

Hast du doch auch!! Betrüger!! Ach komm, hör mir auf!!! 😠😮🙄😁😁

Ähnliche Themen

OT: Den Löffel, mit dem manch einer schon kurz nach Geburt das gewisse etwas zwischen die Kiemen gekippt bekam, möchte ich gar nicht sehen! Dafür braucht man heut bestimmt n Waffenschein!! 😰🙄😮

Also den Durchschnittsverbrauch kann man auch unabhängig von der Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetzen.
Es weiß also niemand, wann auf den Fotos der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt wurde.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 13. März 2015 um 16:25:54 Uhr:


Also den Durchschnittsverbrauch kann man auch unabhängig von der Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetzen.
Es weiß also niemand, wann auf den Fotos der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt wurde.

Doch! Sebis weiß es ganz bestimmt und wird uns das sicher auch bald sagen... 🙂

Zitat:

@atzebmw schrieb am 13. März 2015 um 16:25:54 Uhr:


Also den Durchschnittsverbrauch kann man auch unabhängig von der Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetzen.
Es weiß also niemand, wann auf den Fotos der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt wurde.

Beim "Bordcomputer" auf jeden Fall, beim "Reise-Bordcomputer" meines Wissens nach nicht (zumindest bei mir). Und die Anzeige der Bilder spricht m.E. für den "Reise-Bordcomputer".

Nichtsdestrotrotz sind mir die Werte (wie viele andere, die hier genannt werden, auch) unerklärlich...

Ich habe weit überwiegend freie Autobahnstrecken, bin aber leider regelmäßig auf steilen Strecken unterwegs.
Meine Zielreisegeschwindigkeit beträgt dabei 180-200 km/h (auch an Steigungen). Selten mehr, noch seltener weniger 😉
Mein Durchschnittsverbrauch (F31 320dA mit PPK) beträgt dabei 7,5l/100km (Spritmonitor) und ich bin damit extrem zufrieden. Wenn ich hier lese, dass andere bei 160-180 km/h auf der Autobahn maximal 6 l brauchen, fällt mir das sehr schwer zu glauben.

Zitat:

@ledewo schrieb am 13. März 2015 um 16:30:25 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 13. März 2015 um 16:25:54 Uhr:


Also den Durchschnittsverbrauch kann man auch unabhängig von der Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetzen.
Es weiß also niemand, wann auf den Fotos der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt wurde.
Beim "Bordcomputer" auf jeden Fall, beim "Reise-Bordcomputer" meines Wissens nach nicht (zumindest bei mir). Und die Anzeige der Bilder spricht m.E. für den "Reise-Bordcomputer".

Du Fuchs du!! 😎 das schreit sogar nach Reise-BC!!! 😁

Auch ich erreiche mit meinem diese Werte nicht. Vielleicht 0,5 mehr. Mir würde aber deshalb nicht einfallen, anderen ihre Werte nicht zu glauben bzw deren Angaben ins lächerliche zu ziehen! Das ist, was mich nervt!!

Klar gibt es immer irgendwo Spinner, aber ist das der erste Weg, Leuten so etwas zu unterstellen, nur weil man selbst diese Werte auf SEINEN STRECKEN mit der eigenen Fahrweise nicht erreicht?!? Nein!! Das gehört auch hier zu einer gewissen Kultur würde ich meinen!

Klar, wenn einer kommt und sagt 3liter bei Schnitt 150km/h würde ich sicher auch lächeln.

Aber zunächst sollte man doch jedem mal Glauben schenken und bei Zweifeln oder Fragezeichen kann man ja gern mal nachfragen. 🙂

Zitat:

@ledewo schrieb am 13. März 2015 um 16:30:25 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 13. März 2015 um 16:25:54 Uhr:


Also den Durchschnittsverbrauch kann man auch unabhängig von der Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetzen.
Es weiß also niemand, wann auf den Fotos der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt wurde.
Beim "Bordcomputer" auf jeden Fall, beim "Reise-Bordcomputer" meines Wissens nach nicht (zumindest bei mir). Und die Anzeige der Bilder spricht m.E. für den "Reise-Bordcomputer".

Nichtsdestrotrotz sind mir die Werte (wie viele andere, die hier genannt werden, auch) unerklärlich...

Das Foto zeigt den Reisebordcomputer, der sich bei mir nur in Summe zurücksetzen lässt. Der Realverbrauch liegt, wie im vorangegangenen Beitrag erwähnt, ca. 0,3 Liter höher.

Die gezeigten Verbräuche wurden sicherlich begünstigt durch:
1. Langstrecke im Norden Deutschlands (keine erwähnenswerten Anstiege)
2. 205er Winterreifen
3. Jeweils Sonntagabend mit wenig Verkehr und daher konstanter Fahrt

Genug der Rechtfertigungen, mein Auto braucht einfach sehr wenig Sprit 😛😎😁

Zitat:

@Xecutor schrieb am 13. März 2015 um 09:56:39 Uhr:


Ich bin jetzt gleich auf dem Weg nach München und hole meinen Neuen aus der BMW-Welt ab. 🙂

Es wird für mich echt interessant, wie viel der 320D mit der Sport-Automatik gegenüber dem 318d mit der normalen 8 Gang Automatik mehr benötigt. Den 318er (F30) bin ich über die letzten 18.000 Kilometer mit einem Langzeitdurchschnittsverbrauch von 6,5 Liter gefahren.

Viel Spass bei der Abholung. Berichte mal, wie es war, wenn Du zurück bist.

Vielleicht ist die Automatik doch garnicht so verbauchsfördernd wie die neuen Prospekte glauben lassen sollen.

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 13. März 2015 um 17:10:51 Uhr:


...

Das Foto zeigt den Reisebordcomputer, der sich bei mir nur in Summe zurücksetzen lässt. Der Realverbrauch liegt, wie im vorangegangenen Beitrag erwähnt, ca. 0,3 Liter höher.

Die gezeigten Verbräuche wurden sicherlich begünstigt durch:
1. Langstrecke im Norden Deutschlands (keine erwähnenswerten Anstiege)
2. 205er Winterreifen
3. Jeweils Sonntagabend mit wenig Verkehr und daher konstanter Fahrt

Genug der Rechtfertigungen, mein Auto braucht einfach sehr wenig Sprit 😛😎😁

Siehst Du, und hier fängt es an:

Deine Verbräuche (6,3l+0,3l=6,6l/100km bei 154 Durchschnittsgeschwindigkeit) sind offensichtlich machbar aber IMHO nicht mehr zu unterbieten, da alle Voraussetzungen ideal sind:

- F30 (nicht F31)

- Handschaltung (nicht Automatik)

- 316d (nicht 320d)

- schmalste zulässige Bereifung

- Langstrecke (ohne Kurzstrecke)

- Ebene (keine Steigung)

- freie Fahrt + konstante Geschwindigkeit

Unter meinen (nicht idealen) Bedingungen sind die Werte völlig (!) utopisch (bei 154 km Momentangeschwindigkeit ist mein Momentanverbrauch höher, als bei Dir der Durchschnittsverbrauch bei 154 Durchschnittsgeschwindigkeit!):
- F31
- Automatik
- 320d
- 225'er Bereifung auf 17" Winterräder / 225+255 auf 18" Sommerräder
- wechselnde Strecken (Lang-, Mittel- aber auch Kurzstrecke), überwiegend nicht reglementierte AB
- Mittelgebirge (also Steigungen)
- wechselnde Geschwindigkeiten (weil auch Lastwagen den Verkehr blockieren)

Und mich stört, dass andere behaupten, wer trotz "sportlicher Fahrweise" mehr als 6 1/2 Liter verbraucht, ist ein Raser, der nicht vernünftig fahren kann... Und hiergegen wehre ich mich energisch. Wer die zur Verfügung stehende Leistung auf der Autobahn regelmäßig abruft, wird auch mehr verbrauchen. Dass auf der Landstraße mein Verbrauch bei Beachtung der StVO nicht erreicht werden kann, wird von mir übrigens nicht bestritten!

Zitat:

@ledewo schrieb am 13. März 2015 um 19:31:27 Uhr:



Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 13. März 2015 um 17:10:51 Uhr:


...

Das Foto zeigt den Reisebordcomputer, der sich bei mir nur in Summe zurücksetzen lässt. Der Realverbrauch liegt, wie im vorangegangenen Beitrag erwähnt, ca. 0,3 Liter höher.

Die gezeigten Verbräuche wurden sicherlich begünstigt durch:
1. Langstrecke im Norden Deutschlands (keine erwähnenswerten Anstiege)
2. 205er Winterreifen
3. Jeweils Sonntagabend mit wenig Verkehr und daher konstanter Fahrt

Genug der Rechtfertigungen, mein Auto braucht einfach sehr wenig Sprit 😛😎😁

Siehst Du, und hier fängt es an:
Deine Verbräuche (6,3l+0,3l=6,6l/100km bei 154 Durchschnittsgeschwindigkeit) sind offensichtlich machbar aber IMHO nicht mehr zu unterbieten, da alle Voraussetzungen ideal sind:
- F30 (nicht F31)
- Handschaltung (nicht Automatik)
- 316d (nicht 320d)
- schmalste zulässige Bereifung
- Langstrecke (ohne Kurzstrecke)
- Ebene (keine Steigung)
- freie Fahrt + konstante Geschwindigkeit

Unter meinen (nicht idealen) Bedingungen sind die Werte völlig (!) utopisch (bei 154 km Momentangeschwindigkeit ist mein Momentanverbrauch höher, als bei Dir der Durchschnittsverbrauch bei 154 Durchschnittsgeschwindigkeit!):
- F31
- Automatik
- 320d
- 225'er Bereifung
- wechselnde Strecken (Lang-, Mittel- aber auch Kurzstrecke), überwiegend nicht reglementierte AB
- wechselnde Geschwindigkeiten (weil auch Lastwagen den Verkehr blockieren)
- Mittelgebirge (also Steigungen)

Und mich stört, dass andere behaupten, wer trotz "sportlicher Fahrweise" mehr 6 1/2 Liter verbraucht, ist ein Raser, der nicht vernünftig fahren kann... Und hiergegen wehre ich mich energisch. Wer die zur Verfügung stehende Leistung auf der Autobahn regelmäßig abruft, wird auch mehr verbrauchen. Dass auf der Landstraße mein Verbrauch bei Beachtung der StVO nicht erreicht werden kann, wird von mir übrigens nicht bestritten!

Unterschrieben! Danke!

Sehr schöne Zusammenfassung!

Jetzt weiß ich auch, warum ich's nicht schaffe! 😁 225/255 19" im Sommer, 225 18" im Winter. Aber: es ist mir total egal, ob 6 oder 6,5 Liter! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen