320d - Verbrauch?

BMW 3er F31

Hallo,
ich habe ein F31 320d M-Paket Sportautomatik. An den vom Werk angegebenen Verbrauch von 5,5 bis 6,o liter Diesel komme ich nie ran. Ich habe im Mix 8 liter. In der Stadt gute 8 liter, Autobahn ebenfalls, Landstrasse mit Opa-Tempo um die 7 liter. In bin kein Vollgastier aber auch kein Schleicher. Bei meinen E91 ebenfalls 320d hatte ich 6 bis 7 liter ohne diese moderne Start/Stop- und Bremsenergie-Technik. Die 20PS mehr fressen anscheinend den Vorteil komplett auf. Habt ihr ähnliche Verbräuche oder liegt das evtl. nur am Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sfera72 schrieb am 18. März 2015 um 17:06:40 Uhr:



so fährt doch die Mehrheit, gem. Spritmo itor, bei 5-6 Liter.

Das fand ich eine interessante Feststellung. Kam mir auch wenig für "die Mehrheit" vor. Habe mir kurz die Mühe gemacht um zu prüfen.

Suchparameter bei spritmonitor.de

Hersteller: BMW

Modell: 3er

Kraftstoffart: Diesel

Baujahr: 2012 - 2015 (F30 kam erst 10.2011 raus)

Motorleistung: 180 - 190 PS

Ergab 288 Suchergebnisse mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,22 L/100 km. Man kann jetzt schon sehen, dass die Mehrheit dementsprechend nicht zwischen 5 und 6 Liter fahren kann.
Die Verteilung bestätigt das:
4-5 L: 6 Fahrer
5-6 L: 97 Fahrer
6-7 L: 143 Fahrer
7-8 L: 35 Fahrer
8-9 L: 6 Fahrer
9-10 L: 1 Fahrer

Die deutliche Mehrheit bei Spritmonitor fährt also zwischen 6-7 Liter. Und noch deutlicher wird es wenn man die Anzahl der Fahrer sieht, welche weniger als 5, jedoch mehr als 7 Liter verbrauchen. Das ist dann 6 zu 42.

Mein Fazit daraus:
- Fahrer, welche zwischen 4-6 Liter verbrauchen, fahren bewusst sparsam und/oder unter günstigen Konditionen (keine/kaum Stadt, keine/kaum Kurzstrecke, etc.)
- Zwischen 6 und 7 Liter ist der "normale" Fahrer einzustufen mMn.
- 7 bis 9 Litern sind die schnellen bis sehr schnellen Fahrer und/oder schlechte Voraussetzungen (viel Stadt/Stau Anteil, AB hohe Geschwindigkeiten, Ausfahren der Gänge, etc.)
- ab 9 Liter sind dann die Rennfahrer 🙂 und/oder abartig schlechte Bedingungen 😁

Als letzter Hinweis meinerseits ist jedoch zu erwähnen, dass ich Spritmonitor als nicht eindeutig repräsentativ für alle 320d Fahrer sehe. Meiner Meinung nach liegt es in der Natur der Sache, dass mehr Verbrauchbewußte Menschen dort ihre Daten eingeben. Deswegen glaube ich, dass die Realität einen etwas höheren Durchschnittsverbrauch aufweisen würde, was einem höheren Anteil an 6-8 Liter Verbraucher gleichkommt.

Nette Beschäftigung fürs Feierabend hab ich mir da ausgesucht 😁
Aber wenn diese "Studie" irgendwo gehört, dann im "320d Verbrauch" Thread 🙂 🙂

Grüße
Tud

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 9. Februar 2020 um 16:44:02 Uhr:



Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 15:05:23 Uhr:


Du schreibst ja hier von Momentanverbräuchen; ich bleibe dabei, wer einen 320d im Durchschnitt mit 10 L fährt kann nicht regelkonform unterwegs sein!

Das wären auf die Tankfüllung ungefähr 600km Vollgas; egal ob Stadt oder Autobahn!

Grüße vom Armani-Biker...

Ah komm. In München lieg ich bei 7 km Weg mit dem 520xda bei 12-13 Liter. Ist halt viel Stau, mit anfahren. So20 bis 40 Minuten Fahrzeit. Wenn ich nur Stadt fahre ist das auch so. Vorher bei 46 km war ich bei 7,2 Liter im Schnitt.
Der f34 320xda davor war so rund 0,3 Liter geringer im Verbrauch, wobei das je nach Strecke unterschiedlich ist.

Gretz

Ah komm. 7km mit dem Fahrrad schaffst du locker in 20 Minuten 😉

Dazu brauche ich keine 14 Minuten!

Grüße vom Armani-Biker...

Zitat:

@cz3power schrieb am 9. Februar 2020 um 17:50:47 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 9. Februar 2020 um 16:44:02 Uhr:


Ah komm. In München lieg ich bei 7 km Weg mit dem 520xda bei 12-13 Liter. Ist halt viel Stau, mit anfahren. So20 bis 40 Minuten Fahrzeit. Wenn ich nur Stadt fahre ist das auch so. Vorher bei 46 km war ich bei 7,2 Liter im Schnitt.
Der f34 320xda davor war so rund 0,3 Liter geringer im Verbrauch, wobei das je nach Strecke unterschiedlich ist.

Gretz

Ah komm. 7km mit dem Fahrrad schaffst du locker in 20 Minuten 😉

Kommt wieder wenn es warm ist.
Andererseits ist es auch nervig, durchgeschwitzt im Büro anzukommen.

Zitat:

@freddyd87 schrieb am 9. Februar 2020 um 17:23:47 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 9. Februar 2020 um 16:46:13 Uhr:


Vielleicht hast ja mal die Möglichkeit ein vergeleichsfahrzeug zu fahren, ohne Stau und kaum Ampeln finde ich das auch nicht wenig.
Die andere Frage ist ob das agr Ventil I.o. Ist, da gibt es aktuell ja einen Rückruf. Das hatte beim f11 bei mir auch ein Mehrverbrauch verursacht.

Kannst du sagen wie viel Mehrverbrauch du hattest?
Kann man online prüfen, ob meiner schon ein neues AGR Ventil bekommen oder muss ich dafür zu BMW?

Ich würde da mal zu Bmw gehen und auf die aktuelle Berichterstattung verweisen. Wenn das Ding defekt ist, sind schon ein paar Autos in Flammen aufgegangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 9. Februar 2020 um 23:50:14 Uhr:



Zitat:

@freddyd87 schrieb am 9. Februar 2020 um 17:23:47 Uhr:


...

Ich würde da mal zu Bmw gehen und auf die aktuelle Berichterstattung verweisen. Wenn das Ding defekt ist, sind schon ein paar Autos in Flammen aufgegangen.

Werd ich mal überprüfen lassen

Ich finde bei diesem Auto die Spreitzung zwischen BAB(5,4L) und Stadt (8L) von 2,6 L/100km schon enorm. Mein Alter hat sich in der Stadt nur 1L mehr genommen und da musste ich nicht schleichen, wie jetzt bei 320d.

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 15:05:23 Uhr:


Du schreibst ja hier von Momentanverbräuchen; ich bleibe dabei, wer einen 320d im Durchschnitt mit 10 L fährt kann nicht regelkonform unterwegs sein!

Das wären auf die Tankfüllung ungefähr 600km Vollgas; egal ob Stadt oder Autobahn!

Grüße vom Armani-Biker...

Das unterschreibe ich ebenfalls! Selbst mein alter E46 320d braucht bei sehr, sehr flotter fahrweise gerade mal 8l auf 100km. Gerade letzte Woche von Zagreb nach Düsseldorf in 8:20h gefahren. In der Regel liegt der bei 5,9-6,3l im Schnitt. Das sollte ein moderner Diesel ja ebenfalls schaffen.

Mein X3 30d dagegen ist im Schnitt mit 8,5-10,5l zu frieden.

Wer aber einen 320d im Durchschnitt auf 10l fährt, hat entweder gar keine Ahnung vom Auto fahren, hat einen defekten Motor oder fährt überall deutlich 200% 😉.

Man sollte aber verstehen dass es hier um reinen Kurzstrecken-Stadtverkehr geht. Das kann man doch überhaupt nicht mit normalen Durchschnittsverbräuchen vergleichen.

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 15:05:23 Uhr:


Du schreibst ja hier von Momentanverbräuchen; ich bleibe dabei, wer einen 320d im Durchschnitt mit 10 L fährt kann nicht regelkonform unterwegs sein!

Das wären auf die Tankfüllung ungefähr 600km Vollgas; egal ob Stadt oder Autobahn!

Grüße vom Armani-Biker...

Die 8L waren kein Momentanverbrauch sondern der Durchschnitt nach 200km Kurzstrecke in der Stadt innerhalb einer Arbeitswoche.

Das mit den 10L und "nicht regelkonform" hätte ich auch behaupte , bevor ich es nicht selbst erleben musste. Ich werd' es nicht provozieren, aber ich vermute, dass bei normalem Mitschwimmen/anfahren (ich fahre momentan, um sparsam unterwegs zu sein, an wie ein Vierzigtonner) bei meinem 320d 9,5-10L locker machbar sind.
Bezüglich "nicht warm werden": zur Zeit sind doch keine -15°. Bei welcher Öltemp. ist er denn warm?

Zitat:

@freddyd87 schrieb am 10. Februar 2020 um 19:37:15 Uhr:



Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 15:05:23 Uhr:


Du schreibst ja hier von Momentanverbräuchen; ich bleibe dabei, wer einen 320d im Durchschnitt mit 10 L fährt kann nicht regelkonform unterwegs sein!

Das wären auf die Tankfüllung ungefähr 600km Vollgas; egal ob Stadt oder Autobahn!

Grüße vom Armani-Biker...


Die 8L waren kein Momentanverbrauch sondern der Durchschnitt nach 200km Kurzstrecke in der Stadt innerhalb einer Arbeitswoche.

Das mit den 10L und "nicht regelkonform" hätte ich auch behaupte , bevor ich es nicht selbst erleben musste. Ich werd' es nicht provozieren, aber ich vermute, dass bei normalem Mitschwimmen/anfahren (ich fahre momentan, um sparsam unterwegs zu sein, an wie ein Vierzigtonner) bei meinem 320d 9,5-10L locker machbar sind.
Bezüglich "nicht warm werden": zur Zeit sind doch keine -15°. Bei welcher Öltemp. ist er denn warm?

Ich hab es auch schon geschafft nen kleinen 110PS Diesel im Golf auf 10l Diesel zu bringen. Hängt stark von der Fahrweise ab. In der Stadt mit Kurzstrecke sind hohe Verbräuche wohl weder beim Diesel noch beim Benziner zu vermeiden...

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 10. Februar 2020 um 20:01:08 Uhr:



Zitat:

@freddyd87 schrieb am 10. Februar 2020 um 19:37:15 Uhr:


...

Ich hab es auch schon geschafft nen kleinen 110PS Diesel im Golf auf 10l Diesel zu bringen. Hängt stark von der Fahrweise ab. In der Stadt mit Kurzstrecke sind hohe Verbräuche wohl weder beim Diesel noch beim Benziner zu vermeiden...

Schaffen kann man schon einiges, aber wie bereits gesagt, bei zügigerer Fahrweise, bin ich mit meinem 10 Jahren alten Focus mit 109ps kaum über 6l gekommen.

Zitat:

@freddyd87 schrieb am 10. Februar 2020 um 20:08:44 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 10. Februar 2020 um 20:01:08 Uhr:


Ich hab es auch schon geschafft nen kleinen 110PS Diesel im Golf auf 10l Diesel zu bringen. Hängt stark von der Fahrweise ab. In der Stadt mit Kurzstrecke sind hohe Verbräuche wohl weder beim Diesel noch beim Benziner zu vermeiden...

Schaffen kann man schon einiges, aber wie bereits gesagt, bei zügigerer Fahrweise, bin ich mit meinem 10 Jahren alten Focus mit 109ps kaum über 6l gekommen.

Willst dein altes Auto zurück?

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Februar 2020 um 23:47:38 Uhr:



Zitat:

@freddyd87 schrieb am 10. Februar 2020 um 20:08:44 Uhr:


...


Willst dein altes Auto zurück?

Nein darum geht es nicht, ich versuche nur den Verbrauch zu vergleichen. Oder vergleiche ich Äpfel mit Birnen?

Ansonsten bin ich mit dem Auto zufrieden.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Februar 2020 um 23:47:38 Uhr:



Zitat:

@freddyd87 schrieb am 10. Februar 2020 um 20:08:44 Uhr:


...



Willst dein altes Auto zurück?

...obwohl, was den Verbrauch angeht -> "Ja"😉

Hallo, was verbrauchen eure B47 so auf Langstrecke?
Würde mich mal kurz interessieren, da wir die Woche in Kroatien waren und ich wieder Beeindruckt war wie komfortabel und sparsam man mit diesem Motor auf langen Strecken unterwegs ist.

Hinweg: 50km Stadt und Landstraße und 830km Autobahn mit normaler Fahrweise und 1.5h Stau bei Durchschnittlich 23 Grad Aussentemperatur konnte ich einen Verbrauch von 5.16L/100km erzielen.

Rückweg: 50km Stadt und Landstraße und 830km Autobahn mit normaler Fahrweise und 30 Minuten zähen Verkehr bei Durchschnittlich 33 Grad Aussentemperatur konnte ich einen Verbrauch von 4.95L/100km erzielen.

Kurz zum Auto:
F30 320d Facelift mit Heckantrieb BJ 2015 mit 125tkm.
AGR ist deaktiviert.
20 Zolll Felgen mit Mischbereifung VA 225 und HA 265 mit 2.6 Bar an der Vorderachse und 2.9 Bar an der Hinterachse.
Beladen mit 2 Personen und vollen Kofferraum. Zuladung ca. 250-300kg. Klimaanlage war in beiden Fällen an.

Verbrauchswerte sind nicht anhand vom Bordcomputer sondern errechnet mit Spritmonitor.

Ich möchte hier nur eure Verbrauchswerte wissen was ihr so erreicht bei langer Autobahnfahrt. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Langstrecke Verbrauch B47' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen