320d - Verbrauch?

BMW 3er F31

Hallo,
ich habe ein F31 320d M-Paket Sportautomatik. An den vom Werk angegebenen Verbrauch von 5,5 bis 6,o liter Diesel komme ich nie ran. Ich habe im Mix 8 liter. In der Stadt gute 8 liter, Autobahn ebenfalls, Landstrasse mit Opa-Tempo um die 7 liter. In bin kein Vollgastier aber auch kein Schleicher. Bei meinen E91 ebenfalls 320d hatte ich 6 bis 7 liter ohne diese moderne Start/Stop- und Bremsenergie-Technik. Die 20PS mehr fressen anscheinend den Vorteil komplett auf. Habt ihr ähnliche Verbräuche oder liegt das evtl. nur am Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sfera72 schrieb am 18. März 2015 um 17:06:40 Uhr:



so fährt doch die Mehrheit, gem. Spritmo itor, bei 5-6 Liter.

Das fand ich eine interessante Feststellung. Kam mir auch wenig für "die Mehrheit" vor. Habe mir kurz die Mühe gemacht um zu prüfen.

Suchparameter bei spritmonitor.de

Hersteller: BMW

Modell: 3er

Kraftstoffart: Diesel

Baujahr: 2012 - 2015 (F30 kam erst 10.2011 raus)

Motorleistung: 180 - 190 PS

Ergab 288 Suchergebnisse mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,22 L/100 km. Man kann jetzt schon sehen, dass die Mehrheit dementsprechend nicht zwischen 5 und 6 Liter fahren kann.
Die Verteilung bestätigt das:
4-5 L: 6 Fahrer
5-6 L: 97 Fahrer
6-7 L: 143 Fahrer
7-8 L: 35 Fahrer
8-9 L: 6 Fahrer
9-10 L: 1 Fahrer

Die deutliche Mehrheit bei Spritmonitor fährt also zwischen 6-7 Liter. Und noch deutlicher wird es wenn man die Anzahl der Fahrer sieht, welche weniger als 5, jedoch mehr als 7 Liter verbrauchen. Das ist dann 6 zu 42.

Mein Fazit daraus:
- Fahrer, welche zwischen 4-6 Liter verbrauchen, fahren bewusst sparsam und/oder unter günstigen Konditionen (keine/kaum Stadt, keine/kaum Kurzstrecke, etc.)
- Zwischen 6 und 7 Liter ist der "normale" Fahrer einzustufen mMn.
- 7 bis 9 Litern sind die schnellen bis sehr schnellen Fahrer und/oder schlechte Voraussetzungen (viel Stadt/Stau Anteil, AB hohe Geschwindigkeiten, Ausfahren der Gänge, etc.)
- ab 9 Liter sind dann die Rennfahrer 🙂 und/oder abartig schlechte Bedingungen 😁

Als letzter Hinweis meinerseits ist jedoch zu erwähnen, dass ich Spritmonitor als nicht eindeutig repräsentativ für alle 320d Fahrer sehe. Meiner Meinung nach liegt es in der Natur der Sache, dass mehr Verbrauchbewußte Menschen dort ihre Daten eingeben. Deswegen glaube ich, dass die Realität einen etwas höheren Durchschnittsverbrauch aufweisen würde, was einem höheren Anteil an 6-8 Liter Verbraucher gleichkommt.

Nette Beschäftigung fürs Feierabend hab ich mir da ausgesucht 😁
Aber wenn diese "Studie" irgendwo gehört, dann im "320d Verbrauch" Thread 🙂 🙂

Grüße
Tud

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 23. Mai 2018 um 09:49:00 Uhr:


Ist es wirklich so schwer, den tatsächlichen Verbrauch nach dem Tanken zu berechnen?

Also noch mal:

1. Volltanken (so viel wie reingeht)
2. Tripcounter auf Null setzen
3. Fahren
4. Nachtanken (so viel wie reingeht)
5. Gefahrene Kilometer ablesen
6. Ausrechnen.

Falls der Rechenweg nicht klar sein sollte:

Getankte Spritmnenge / gefahrene Kilometer * 100

Diesen Vorgang solltest Du 2x bis 3x wiederholen, nur so kann man einigermaßen den tatsächlichen Verbrauch abschätzen.

Übrigens, mein BC zeigt auf 0,1 den genauen Verbrauch an.

Letzten Satz glaube ich dir nicht, außer du hast das Spiel mit deiner Formel bereits 10x gemacht und den BC Korrektur Wert angepasst 😉

Stimmt aber. Schon mehr als 10x überprüft - ohne BC Korrektur.

Vielleicht liegt es auch an der überwiegenden Langstrecke....

F34 320d Xdrive Mein Verbrauch im Schnitt 6,1ltr - bei überwiegend Autobahn auf der Langstrecke 5,3 Ltr bei zügiger Fahrweise . 45000km seit 11/2017

Mein BC ist auch ziemlich genau.
320d Handschalter, RWD mit 19“ RFT.
Ich rechne immer mal wieder nach. Letzte Rechnung war:
917km gefahrene Kilometer; 57,26l getankt, ergibt einen Verbrauch von 6,24l. Laut BC verbrauche ich 6,1l. Das passt also ziemlich gut. 0,1-0,3l zeigt er meistes zu wenig, womit ich aber gut leben kann. Auch finde ich den Verbrauch extrem in Ordnung. Fahre etwa (zügig bis sportlich :-))60% Land/Bundesstraße, 35% Stadt und 5% BAB.

Ähnliche Themen

320da ede von 12/2016
15km Arbeitsweg
EcoPro
SSA aktiv
Wintereifen R16/205
Fahrweise bewusst sparsam

Strecke insgesamt 200km nur Kurzstrecke durch die Stadt, nachgetankt 16L

8L/100km

Ist da was kaputt? Was mache ich falsch?

Zitat:

@freddyd87 schrieb am 7. Februar 2020 um 20:42:35 Uhr:


320da ede von 12/2016
15km Arbeitsweg
EcoPro
SSA aktiv
Wintereifen R16/205
Fahrweise bewusst sparsam

Strecke insgesamt 200km nur Kurzstrecke durch die Stadt, nachgetankt 16L

8L/100km

Ist da was kaputt? Was mache ich falsch?

Nur Stadt finde ich das gut.
Hängt ja von den Ampeln , Stau ab wie hoch der Verbrauch ist.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 8. Februar 2020 um 09:35:51 Uhr:



Zitat:

@freddyd87 schrieb am 7. Februar 2020 um 20:42:35 Uhr:


....
Ist da was kaputt? Was mache ic

Nur Stadt finde ich das gut.
Hängt ja von den Ampeln , Stau ab wie hoch der Verbrauch ist.

Das Fahrverhalten sollte auch Einfluss auf den Verbrauch haben. Bei den 8L/100km, würde ich meine Fahrweise als vorausschauendes Schleichen bezeichnen. Dafür hab ich mir keinen 320d gekauft. Ich vermute bei "normaler", "artgerechter" Beschleunigung eines 320d wären 10L/100km der an der Tagesordnung.

Auf dem Weg sind 7 Ampeln, bei denen ich allerdings nicht immer anhalten muss, ohne riesen Stau. Für die die Strecke von 15 km brauche ich im meistens 20min, komme also ganz gut durch. Nachmittags können es auch schon mal 30min sein.

Wer es wirklich schafft, einen 320d mit 10L/ 100Km zu bewegen hat seinen Führerschein nicht mehr lange.

Der 320d kann von 5,5- 7,5L/ 100Km verbrauchen, mehr schafft der nicht!

Grüße vom Armani-Biker...

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 13:19:06 Uhr:


Wer es wirklich schafft, einen 320d mit 10L/ 100Km zu bewegen hat seinen Führerschein nicht mehr lange.

Der 320d kann von 5,5- 7,5L/ 100Km verbrauchen, mehr schafft der nicht!

Grüße vom Armani-Biker...

Welches Modell/Bj/Getriebe/EU Norm hast du denn?

Wie ist dein Fahrprofil?

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 13:19:06 Uhr:


Wer es wirklich schafft, einen 320d mit 10L/ 100Km zu bewegen hat seinen Führerschein nicht mehr lange.

Der 320d kann von 5,5- 7,5L/ 100Km verbrauchen, mehr schafft der nicht!

Grüße vom Armani-Biker...

Du fährst ja als Radfahrer wahrscheinlich auch keine Stadt-Kurzstrecken. 5,5l Verbrauch unter solchen Bedingungen um die es hier geht, ist nicht drin.

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 13:19:06 Uhr:


Wer es wirklich schafft, einen 320d mit 10L/ 100Km zu bewegen hat seinen Führerschein nicht mehr lange.

Der 320d kann von 5,5- 7,5L/ 100Km verbrauchen, mehr schafft der nicht!

Grüße vom Armani-Biker...

Ach doch da geht schon mehr, aber er pendelt sich immer wieder ein zum Schluss. Hab n F34 320d bj 15 fahre immer so zwischen 7-8l.
Wenn Autobahn frei ist mit bleifuss steht im bc 16,4l momentanverbrauch aber selbst das pusht die reisedaten nicht ins unermessliche.

Klar wenn ick nur 10 min bleifuss mit kaltem Motor fahre steht da ma 10l+ aber dennoch fängt er sich bei längerer Fahrt wieder zwischen 7 und 8l

Du schreibst ja hier von Momentanverbräuchen; ich bleibe dabei, wer einen 320d im Durchschnitt mit 10 L fährt kann nicht regelkonform unterwegs sein!

Das wären auf die Tankfüllung ungefähr 600km Vollgas; egal ob Stadt oder Autobahn!

Grüße vom Armani-Biker...

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 9. Februar 2020 um 15:05:23 Uhr:


Du schreibst ja hier von Momentanverbräuchen; ich bleibe dabei, wer einen 320d im Durchschnitt mit 10 L fährt kann nicht regelkonform unterwegs sein!

Das wären auf die Tankfüllung ungefähr 600km Vollgas; egal ob Stadt oder Autobahn!

Grüße vom Armani-Biker...

Ah komm. In München lieg ich bei 7 km Weg mit dem 520xda bei 12-13 Liter. Ist halt viel Stau, mit anfahren. So20 bis 40 Minuten Fahrzeit. Wenn ich nur Stadt fahre ist das auch so. Vorher bei 46 km war ich bei 7,2 Liter im Schnitt.
Der f34 320xda davor war so rund 0,3 Liter geringer im Verbrauch, wobei das je nach Strecke unterschiedlich ist.

Gretz

Zitat:

@freddyd87 schrieb am 9. Februar 2020 um 08:21:42 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 8. Februar 2020 um 09:35:51 Uhr:


Nur Stadt finde ich das gut.
Hängt ja von den Ampeln , Stau ab wie hoch der Verbrauch ist.

Das Fahrverhalten sollte auch Einfluss auf den Verbrauch haben. Bei den 8L/100km, würde ich meine Fahrweise als vorausschauendes Schleichen bezeichnen. Dafür hab ich mir keinen 320d gekauft. Ich vermute bei "normaler", "artgerechter" Beschleunigung eines 320d wären 10L/100km der an der Tagesordnung.

Auf dem Weg sind 7 Ampeln, bei denen ich allerdings nicht immer anhalten muss, ohne riesen Stau. Für die die Strecke von 15 km brauche ich im meistens 20min, komme also ganz gut durch. Nachmittags können es auch schon mal 30min sein.

Vielleicht hast ja mal die Möglichkeit ein vergeleichsfahrzeug zu fahren, ohne Stau und kaum Ampeln finde ich das auch nicht wenig.
Die andere Frage ist ob das agr Ventil I.o. Ist, da gibt es aktuell ja einen Rückruf. Das hatte beim f11 bei mir auch ein Mehrverbrauch verursacht.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 9. Februar 2020 um 16:46:13 Uhr:



Zitat:

@freddyd87 schrieb am 9. Februar 2020 um 08:21:42 Uhr:



...

Vielleicht hast ja mal die Möglichkeit ein vergeleichsfahrzeug zu fahren, ohne Stau und kaum Ampeln finde ich das auch nicht wenig.
Die andere Frage ist ob das agr Ventil I.o. Ist, da gibt es aktuell ja einen Rückruf. Das hatte beim f11 bei mir auch ein Mehrverbrauch verursacht.

Kannst du sagen wie viel Mehrverbrauch du hattest?
Kann man online prüfen, ob meiner schon ein neues AGR Ventil bekommen oder muss ich dafür zu BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen