ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 320d - Verbrauch?

320d - Verbrauch?

BMW 3er F31
Themenstarteram 1. April 2013 um 11:41

Hallo,

ich habe ein F31 320d M-Paket Sportautomatik. An den vom Werk angegebenen Verbrauch von 5,5 bis 6,o liter Diesel komme ich nie ran. Ich habe im Mix 8 liter. In der Stadt gute 8 liter, Autobahn ebenfalls, Landstrasse mit Opa-Tempo um die 7 liter. In bin kein Vollgastier aber auch kein Schleicher. Bei meinen E91 ebenfalls 320d hatte ich 6 bis 7 liter ohne diese moderne Start/Stop- und Bremsenergie-Technik. Die 20PS mehr fressen anscheinend den Vorteil komplett auf. Habt ihr ähnliche Verbräuche oder liegt das evtl. nur am Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sfera72 schrieb am 18. März 2015 um 17:06:40 Uhr:

 

so fährt doch die Mehrheit, gem. Spritmo itor, bei 5-6 Liter.

Das fand ich eine interessante Feststellung. Kam mir auch wenig für "die Mehrheit" vor. Habe mir kurz die Mühe gemacht um zu prüfen.

Suchparameter bei spritmonitor.de

Hersteller: BMW

Modell: 3er

Kraftstoffart: Diesel

Baujahr: 2012 - 2015 (F30 kam erst 10.2011 raus)

Motorleistung: 180 - 190 PS

Ergab 288 Suchergebnisse mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,22 L/100 km. Man kann jetzt schon sehen, dass die Mehrheit dementsprechend nicht zwischen 5 und 6 Liter fahren kann.

Die Verteilung bestätigt das:

4-5 L: 6 Fahrer

5-6 L: 97 Fahrer

6-7 L: 143 Fahrer

7-8 L: 35 Fahrer

8-9 L: 6 Fahrer

9-10 L: 1 Fahrer

Die deutliche Mehrheit bei Spritmonitor fährt also zwischen 6-7 Liter. Und noch deutlicher wird es wenn man die Anzahl der Fahrer sieht, welche weniger als 5, jedoch mehr als 7 Liter verbrauchen. Das ist dann 6 zu 42.

Mein Fazit daraus:

- Fahrer, welche zwischen 4-6 Liter verbrauchen, fahren bewusst sparsam und/oder unter günstigen Konditionen (keine/kaum Stadt, keine/kaum Kurzstrecke, etc.)

- Zwischen 6 und 7 Liter ist der "normale" Fahrer einzustufen mMn.

- 7 bis 9 Litern sind die schnellen bis sehr schnellen Fahrer und/oder schlechte Voraussetzungen (viel Stadt/Stau Anteil, AB hohe Geschwindigkeiten, Ausfahren der Gänge, etc.)

- ab 9 Liter sind dann die Rennfahrer :) und/oder abartig schlechte Bedingungen :D

Als letzter Hinweis meinerseits ist jedoch zu erwähnen, dass ich Spritmonitor als nicht eindeutig repräsentativ für alle 320d Fahrer sehe. Meiner Meinung nach liegt es in der Natur der Sache, dass mehr Verbrauchbewußte Menschen dort ihre Daten eingeben. Deswegen glaube ich, dass die Realität einen etwas höheren Durchschnittsverbrauch aufweisen würde, was einem höheren Anteil an 6-8 Liter Verbraucher gleichkommt.

Nette Beschäftigung fürs Feierabend hab ich mir da ausgesucht :D

Aber wenn diese "Studie" irgendwo gehört, dann im "320d Verbrauch" Thread :) :)

Grüße

Tud

268 weitere Antworten
Ähnliche Themen
268 Antworten

Naja, du hast halt eine wesentlich komplexere und auch trägere Antriebstechnik, wenn du neben den Hinterrädern auch noch die Vorderräder antreiben willst und das auch noch in der Form, dass im Extremfall nur ein Rad das volle Drehmoment kriegt.

Der Vorteil ist halt, dass dir ein Allrader hinten so gut wie nicht weggehen kann, weil die Vorderräder das Auto immer wieder in die Spur ziehen. Im Süden kann der auch durchaus Sinn machen. Nicht jeder kommende Winter wird so mild sein. Wir hatten vor wenigen Jahren auch schonmal fast 3 Monate am Stück Schnee und Eis auf den Straßen, sogar im Norden ;)

Mein nächster wird ein Allrader, das ist sicher.

Zitat:

@Dowjohnny schrieb am 10. April 2015 um 20:31:20 Uhr:

Ich trage mich gerade mit der Entscheidung einen 320d Touring zu kaufen und habe nun zwei Favoriten, einer davon jedoch mit xdrive (beide mit Automatik).. Preislich natürlich etwas teurer bei sonst nahezu exakt gleicher Ausstattung, das könnte ich verschmerzen. Allerdings bin ich am zweifeln was den Mehrverbrauch von xdrive betrifft.. Kann mir jemand eine kurze realistische Einschätzung geben wieviel das bei normaler Fahrweise mehr ausmacht? Brauche es eigentlich nicht unbedingt aber wäre natürlich im Winter nicht unangenehm in süddeutschland..

Danke!

Allrad kann sicher bis zu einem Liter Mehrverbrauch generieren. Je nach Fahrweise würde ich beim Diesel eher von weniger als einem Liter im Alltag ausgehen.

Aktuell habe ich den Vergleich ex 260PS Frontantrieb Benziner vs 300PS Allrad Benziner. Der Allradler nimmt sich im Alltag ca. 1 Liter mehr.

Unser X1 18d X-Drive Zweitwagen verbraucht im Alltag ca. 7,5Liter Diesel /100 km bei extremer Kurzstreckenfahrweise. Ein alternativer Hinterradantrieb würde allerdings auch kaum unter 7 Liter kommen, da die Kurzstreckenfahrerei hier den Ausschlag gibt.

Der Nachfolger des X1 wird ein 320i X-Drive Touring. Einmal Allrad - immer Allrad;)

am 11. April 2015 um 7:53

Zitat:

Dowjohnny schrieb am 10. April 2015 um 22:36:16 Uhr[/url]:

Allerdings bin ich am zweifeln was den Mehrverbrauch von xdrive betrifft.. Kann mir jemand eine kurze realistische Einschätzung geben wieviel das bei normaler Fahrweise mehr ausmacht?

Du gibst wieviele zehntausend Euro für das Auto aus? Der laufende Unterhalt kostet wieviel im Jahr? Und Ob er nun 0,8 oder 1,6 liter mehr verbraucht kostet dich wieviel im Jahr? Genau, nichts in der Größenordnung wo man verzweifeln muss.

Hol dir den Antrieb welcher dir mehr zusagt.

edit@gttom: Sorry, gerade korrigiert.

@Sencer ... alles klar...

---gelöscht---

Zitat:

@Sencer schrieb am 11. April 2015 um 09:53:36 Uhr:

Zitat:

Dowjohnny schrieb am 10. April 2015 um 22:36:16 Uhr[/url]:

Allerdings bin ich am zweifeln was den Mehrverbrauch von xdrive betrifft.. Kann mir jemand eine kurze realistische Einschätzung geben wieviel das bei normaler Fahrweise mehr ausmacht?

Du gibst wieviele zehntausend Euro für das Auto aus? Der laufende Unterhalt kostet wieviel im Jahr? Und Ob er nun 0,8 oder 1,6 liter mehr verbraucht kostet dich wieviel im Jahr? Genau, nichts in der Größenordnung wo man verzweifeln muss.

Hol dir den Antrieb welcher dir mehr zusagt.

edit@gttom: Sorry, gerade korrigiert.

Auf einen solchen Kommentar hatte ich ja insgeheim schon gewartet.

Hier geht es ja nicht nur um reine Zahlenwerte der Kosten für Unterhalt. Die Anschaffung ist ein wenig teurer (würd ich wiegesagt verschmerzen), zum anderen handelt es sich um ein komplexeres System was dementsprechend auch mehr Spielraum für Defekte bietet. Ganz zu sprechen von der Frage ob ich es überhaupt brauche (was ich nicht sicher beantworten kann, da ich noch nie Allrad hatte und nie einen gebraucht hätte). Da ist der Mehrverbrauch eine zusätzliche Komponente, die ich als durchaus auch umweltbewusster Fahrer in meine Kalkulation einbeziehen möchte. Klar sind das Peanuts im Vergleich zur Anschaffung und Co. aber jeder Euro der in meinem Geldbeutel bleibt ist doch gut? Muss ja die Kohle nicht beidhändig rauswerfen und Sprit verbrennen. Andere fahren nur im Eco Pro oder machen ihr Auto verzweifelt leichter, kaufen spezielle Reifen, jammern dass sie die Werksangaben nicht erreichen etc. und ich hätte nun bei der Anschaffung total easy die Möglichkeit schon einen unnötigen Liter Sprit einzusparen. So er denn tatsächlich unnötig ist =) Das werde ich denke ich mit einer Probefahrt versuchen herauszufinden, auch wenn ich sicher bei den aktuellen Straßenverhältnissen da keinen großen Unterschied merken werde.

Sorry, wenn man das so direkt sagen muss, aber wenn du kein Geld zum Fenster rauswerfen möchtest, dann bist du bei einem 320d falsch. Nimm einen Skoda oder einen Passat.

Der 3er Touring wiegt gute 200 bis 300kg mehr als ein gleich großer Octavia, allein das schluckt schon locker 0,5l mehr Diesel.

Die Frage ist, ob du Allrad willst oder nicht. Was es dir im Alltag bringt, hängt davon ab ob du bei Eis und Schnee fahren musst oder nicht und wo du wohnst. Und davon, wie die nächsten Winter werden. Diesen Winter war der Allradvorteil irgendwo nahe Null, weils kaum Schnee gab. Im nächsten Jahr kanns 3 Monate am Stück durchschneien, wer weiss das schon ;)

Auf Nässe hast du mit Allrad eben ein paar Vorteile im äußersten Grenzbereich, aber davon hält dich das DSC beim reinen Hecktriebler ohnehin fern so gut es geht. Wenn dir der soweit weggeht, dass DSC nicht mehr nachkommt, musst du deinen Fahrstil bei Nässe grundsätzlich überdenken.

Wenns beim Allradwunsch an 10% mehr Spritkosten scheitert, dann ist ein BMW eh das falsche Auto. Ist einfach so. Das ist ein Auto, das man will und kein Vernunftauto.

am 11. April 2015 um 17:42

Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber wenn ich nicht weiß ob ich etwas brauche, dann hol ich es mir nicht - dann versuche ich mir das nicht über die Nachkommastelle beim Mehrverbrauch schön oder schlecht zu rechnen. Umgekehrt, wenn ich etwas zwar nicht brauche, aber es mich aus anderen Gründen reizt, dann probiere ich es einfach mal aus - solange man nicht vorhat den Wagen die nächsten 10 Jahre zu fahren, ist die problematische Zeit ja sehr begrenzt. Dann lieber einmal eine Saison/ein Fahrzeug lang ausprobiert haben und dann hat man für alle künftigen Autokäufe die Gewissheit haben ob mans will oder nicht.

So oder so spielt es keine Rolle ob es letztlich 0,8 oder 1,6l Mehrverbrauch waren. Du versuchst ja auch nicht die genaue Defektwahrscheinlichkeit des Längsdifferentials in Prozent zu ermitteln sondern gibst dich mit der grundsätzlichen Gewissheit zufrieden, dass mehr Komplexität/Bauteile grundsätzlich eine höhere Defektwahrscheinlichkeit mit sich bringt.

Mir ging nur darum, dass man sich auf die wesentlichen Kriterien bei der Entscheidung beschränkt und in nicht Anaylse-Paralyse verfällt.

Meine Güte kommt mal von eurem hohen Ross runter, hier werden ja wirklich alle Klischees des BMW Bereichs dieses Forums bedient. Ich will nen BMW und keinen Passat oder Oktavia, Motorisierung und Modell teht fest, ich habe lediglich durch die in Frage kommenden Angebote mit dem Gedanken gespielt den Allradler zu nehmen! Leisten könnte ich mir sicher noch wesentlich mehr, will ich aber nicht! Neben VIELEN Faktoren war einfach der Mehrverbrauch ein Faktor der bei eigentlich nicht wirklich vorhandenem Bedarf von Vierradantrieb auch ein Gegenargument darstellt. Ich wollte lediglich hier Erfahrungen aus dem echten Leben, wie relevant dieser tatsächlich ist. Spritunterschiede gibt es auch bei Skoda oder VW mit und ohne Allrad! Scheinbar ist mein Kaufverhalten und Einstellung zu Spritverbrauch aber völlig abwegig, danke dennoch für eure Gedanken.

Was für ein hohes Roß? Du willst dir ein Auto mit Neupreis 55.000 EUR kaufen und machst dir Gedanken um nen halben Liter Diesel. Man muss auf keinem hohem Roß sitzen, um das komplett unsinnig zu finden.

Aber ich denke, wenn du auf die Art über Allrad nachdenkst, dann brauchst du es nicht.

Die Sprüche von wegen Skoda usw. aber egal. Ich finde es keines Wegs unsinnig aber Gottseidank ist das ein freies Land. Die wesentliche Info vom in etwa Mehrverbrauch habe ich ja bekommen, der Rest soll nicht eure Sorge sein :)

Zitat:

@Dowjohnny schrieb am 11. April 2015 um 23:03:40 Uhr:

Die Sprüche von wegen Skoda usw. aber egal. Ich finde es keines Wegs unsinnig aber Gottseidank ist das ein freies Land. Die wesentliche Info vom in etwa Mehrverbrauch habe ich ja bekommen, der Rest soll nicht eure Sorge sein :)

Erklärs ihm nicht! Schon gar nicht deine persönliche Welt und Hintergründe! Er will und wird es nicht verstehen (wollen)! Er will nur eins: diskutieren bis zum Gehtnichtmehr und dich als dummen Jungen dastehen lassen! Denn nur er weiß, wie man's macht! :o;)

Wieso? Skoda baut schöne Autos, die eine erstaunliche Preis-Leistung bieten.

Wenn du das als Abwertung betrachtest, bist ja wohl eher du derjenige, der meint mit nem BMW sei er Graf Koks von der Gasanstalt und nicht ich ;)

Ich fahr die Karre, weil ich das HUD wollte. Wenn das Skoda im nächsten Octavia bietet, kauf ich vielleicht den.

Richtig ;):p:rolleyes:

Ich brauch n HUD und hol mir für 50-60000€ n Blechkleid drumrum!! :D

Immer so wies passt, gell?! :p:D

Muahahaha :D:D

Bin heut mal wieder paar Meter weiter gefahren, 40% Über Land, incl Städte und Dörfer und 60% Autobahn. 130-160km/h. Kein Stau. Bin zufrieden.

Image
am 26. Mai 2015 um 19:19

Viele Baustellen und Autobahn voll. Ging nur 90-120kmh .. aber dafür der Verbrauch super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen