320d V-max nur 207kmh?

BMW 3er E46

Ist es nicht so das Diesel Autos manchmal schneller fahren als angegeben? Ich habe einen 320d 136 PS und er fährt wirklich nicht schneller als 207kmh... was kann man da machen ohne das man chip tuning macht? K&N Luftfilter vielleicht? oder bringt der nix?

Viele Grüße
Sonja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl



Zitat:

*ZONK*


Zitat:

Was soll denn das bitte für eine Regel sein!?

Ich meinte mit Tuning Strenggenommen Leistungssteigerung sprich Chiptuning oder Bardruckerhöhung etc. und das sollteste mit einem Motor der über 100.000km runter hat nicht mehr machen(Erwachsene wachsen ja auch nicht mehr während Jugendliche dies noch tun!)

Gruß Zonkdsl

Ich liebe sone Weißheiten, es gibt Motoren die sehen nach 100Tkm besser aus als einer nach 20Tkm, es kommt auf die Pflege an, und wenn einer sein Motor pfelgt dann kann er auch nach 100Tkm sein Motor Tunen.

Ich hatte ein Fiat Uno Turbo mit erhöhtem Ladedruck und 280TKM!!! Wäre nicht einer reingefahren würde der vielleicht immer noch fahren.

Es ist eher so das übermässiges Tunen immer auf den Verschleiß geht, und ob ich mein Wagen mit 0km Tune und der dann nur 50Tkm hält oder ob ich Ihn mit 100Tkm Tune und er dann 150Tkm hält, ist dann auch egal. Wobei man bei neuen mehr Wertverlust hat, wenn man es nun ganz genau sehen will 😉

P.s. Ein Fiat Uno Turbo hat gerade mal 1,3L Hubraum, und sicher hast du schonmal was davon gehört das Hubraum auch was mit der Haltbarkeit zu tuen haben kann.

Sorry ich halte aber deine Aussage für Bulshit!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Was gibt es daran misszuverstehen? Bei 2000 u/min == 100km/h hast du bei 4000 u/min == 200 km/h wenn der Gang noch der gleiche ist.

Ist ja lustig denn wenn ich mich nicht irre dann ist bei 320d die Drehzahlbegrenzung bei 4500U/min, laut der Rechnung wären es dann 225km/h 🙂

P.s. Und immer wieder kann ich nur sagen Vmax- und Kraftstoffverbrauch Threads sind die besten 🙂

Gerechnet hast du richtig, war aber nur ein Beispiel.
Keine Ahnung wie der 320d uebersetzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Gerechnet hast du richtig, war aber nur ein Beispiel.
Keine Ahnung wie der 320d uebersetzt ist.

Wie er übersetzt ist weiss ich auch nicht, aber du sprichst ja schon das richtige an, es hat was mit der Übersetzung zu tuen und nicht mit ner Gleichung wie z.B. Drehzahl=Geschwindigkeit...

Aus eigener Erfahrung weiss ich z.B. das ein BMW 730d Bj.07 der ja 231PS hat und 238km/h als Vmax eingetragen, es sich schwer tut laut Tacho die 250 zu knacken. Und dann soll ein 320d mit 80PS weniger 243km/h laut GPS schaffen??

Werde jetzt auch meinen 330er verkaufen - der 320er bringts doch genauso. Man war ich blöd.

Ähnliche Themen

Bevor du den wegschmeisst, ich nehm den als Ersatzteilspender 😁 😁 😁

Gruss
Joe

wisst ihr ich frage mich warum ich eigentich meinen beitrag hier leiste..
was soll das..

habt ihr mein auto gefahren? habt ihr?
krass gut das ich das weis...
dann muss ich mich ja wohl fragen ob ich nicht vllt spinne...vllt seh ich einfach nicht mehr gut und verdrehe die zahlen??

man was soll der scheiss.... kaum sagt ma was wenn ma nach der meinung gefragt wird wirds ins lächerliche gezogen..
wenn ihrs nicht glaubt...bitte dann kommt zu mir nachhause und dann fahr ich ma ne runde mit euch..
boah und wenn ich dann von jedem von euch den ich dann überzuegen konnte en hunni bekomm....korrekt dann kann ich mir neue felgen kaufen!!!^^

Ich denke nicht, das die Leute deine Postings absichtlich ins Lächerliche ziehen wollen, aber bei vielen wohl die Frage aufkommt, wie man mit einem 320d in Vmax Regionen eines 330d kommt.
Als ich mal die Beiträge überflogen habe ging es mir ähnlich.
Wenn ich dann von Geschwindigkeiten lese die nahe an die eingetragende V-Max meines 330d FL kommen, kann ich mir das auch immer schwer vorstellen, wie wenig "Mehr-Leistung" aus 1L Hubraum + 50PS gegenüber dem 320d vorhanden scheinen.

Da könnte man dann wirklich auf einen 320d umsteigen. ;-)

Lieber DrDew;

230 lt. Tacho und mit viel Anlauf ist ja noch ok.
Aber lass doch bitte den bergab 250 - Quatsch. Denn den Berg musst Du ja auch wieder rauf fahren und dann sind es auf einmal bloß noch 200.
Bergab bringt JEDER seinen Wagen in wahre Traumregionen.

Nix für ungut !

Irgendwie frage ich mich, worüber wir uns in diesem Thread eigentlich austauschen? Es war doch die Frage im Raum, dass ein 320d die angegebene Vmax generell nicht erreichen kann, was auch einige 320d-Fahrer bestätigen konnten. Wenn ich zu diesem Thread etwas beitragen will dann nur dass ich aus eigenen Erfahrungen die in meinem 320d angegebenen 221 km/h erreichen kann. In keinem der Beiträge steht, dass ein 320d eine Vmax wie ein 330d hat. Warum das hier aus einigen Beiträgen so interpretiert wird ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich kann definitiv sagen, dass schon der 184PS 330d eine ganze Ecke besser läuft wie mein 320d, der 204 PS ist noch einmal wesentlich schneller.
Vielleicht muss man sich die Vmax Frage noch einmal differenzierter stellen. Es sind enorm viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen und somit große Unterschiede zulassen:
- Streuung der Motorleistung vom Hersteller
- Kurz- Langstreckenfahrzeug
- Rollwiderstand der Reifen
- Fahrbahnbelag, Gefälle, Steigung
- Windverhältnisse, Luftdruck
- Klimaanlage an
Sicher gibt es noch eine ganze Reihe von weiteren Faktoren. Ich kann jedenfalls schon bei meinem Fahrzeug immer wieder Unterschiede feststellen. Es gibt Strecken bei denen nach Tacho 220 schwer zu erreichen sind und andere auf den 230 kein Problem sind.
Um hier mal ein paar Fakten zu bringen habe ich mal ein Foto in meinem 320d mit dem Handy geschossen. Rechts seht ihr im Vergleich die GPS-Messung, wenn auch etwas schlecht. Vmax 233 bei GPS 229 bei optimalen Bedingungen auf der Ebenen. Das sind 4400 U/min bei 233, ergibt nach meiner Rechnung 4400/ 233 * 250 = 4721 U/min bei theoretischen 250.
Nochmal, dass dies in der Praxis so gut wie nie zu erreichen ist, ist doch allen klar!
P.S.: Quatsch finde ich, dass Leute die weder einen 320d fahren, noch wissen wie er übersetzt ist Behauptungen in einen Thread einstellen die einfach nicht stimmen.

Einen schönen Abend und allzeit Freude am Fahren!

Zitat:

Original geschrieben von berschle


.... In keinem der Beiträge steht, dass ein 320d eine Vmax wie ein 330d hat. Warum das hier aus einigen Beiträgen so interpretiert wird ist für mich nicht nachvollziehbar.
... Das sind 4400 U/min bei 233, ergibt nach meiner Rechnung 4400/ 233 * 250 = 4721 U/min bei theoretischen 250...

Also irgendeiner hat ja geschrieben das seiner laut GPS über 240km/h läuft das ist dann die eingetragene VMax von einen 330d.

Und zu den Umdrehungen pro Minute da hab ich schon mal gefragt bis wieviel der 320d dreht, denn die Angaben die ich hab, sagen aus das er bis 4500U/min dreht, dann kommt der Begrenzer.

Leistungshöhepunkt ist ja bei 4000U/min deswegen könnte ich mir vorstellen das er bei 4500 sperrt, bei Benzinern ist ja das Leistungsmaximum bei 6000U/min und bei 6500 wird gesperrt. Bringt ja auch nicht weiter zu drehen da dann die Leistung wieder abnimmt.

Deswegen frage ich mich welche Umdrehung wohl bei einem 320d anliegt wenn er eine Geschwindigkeit von realen 240km/h und mehr hat 😉

Naja und dann kommt da noch die Sache das ich mal einen 730d über die Bahn bewegt habe und der es nur mit Mühe und Not bis 250km/h laut Tacho geschafft hat. Und der hat ja 1 Liter mehr Hubraum und 80PS mehr. Deswegen meine Zweifel...
Und ich bin schon seeehhhrrr viele Wagen gefahren da ich mal bei Sixt gearbeitet hab, deswegen weiss ich in etwa welche Wagen wie in etwa "abgehen" und wieviel Leistung man eigentlich braucht um echte 240km/h - 250km/h zu schaffen.

Aber egal lassen wir es, ist nun mal immer wieder ein super Thema in Foren 🙂

P.s. Berg hoch, Berg runter, Windschatten usw. ist doch schei** egal, denn die Drehzahl muss ja auch weiter steigen und irgendwann kommt ja der Begrenzer.

Servus berschle

Dein Tank war leer (siehe Anzeige). Das bringt doch auch nochmal 2-4 km/h.

Tschuldigung , war bloß ein Scherz :-)

er hat Licht an das macht das wieder wett 😁

@DrDrew: Wenn Du mir den Sprit zu Dir nach Hause zahlst, komm ich mal mit meiner Limo rüber, treib Dir ne Runde Pipi in die Augen und fahr Dir dann auf der AB ab 200 deutlich davon. Also mein 330d rennt exakt was er kann, 242, knapp 245 laut Tacho und das mit vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Anlauf, aber auf jeder Geraden. Bei exakt 4500 Touren ist auf ebener Strecke finito. Mehr is nich. Wer behauptet sein 320er läuft besser, der sollte mal den Tacho nochmal genau lesen oder nen Arzt aufsuchen --> 230 kommt VOR 250, nicht danach 😉 230 lt. Tacho sollte maximal bei Viel Anlauf mit nem 320d 150PS Modell schluss sein --> eingetragen mit 227. Alles andere ist in die eigene Tasche gelogen 😉

Noch etwas non-sense zu dem Thema, weil das wie gesagt jeder kann:
Übrigens setzt bei mir im 6. Gang nach ewig langer Strecke nen steilen Berg runter bei 260lt. Tacho der Bregrenzer ein, das sind dann reale 256,8 lt. GPS gewesen. Aber das habe ich dem Wagen nur 1x angetan.

aha...krass dann scheine ich mein auto echt nicht zu kennen

auf der "ebenen" ist das für mich mit sicherheit nicht erreichbar...klar...da ist mit viel anlauf auch nur 225drinne...aba wenns länger runter geht und ich leer bin (und 205 sommerreifen, keine klima an, fenster zu) dann liegt meine tachonadel...und der 320CD hat auch 250 aufm tacho...mich wunderts auch immer wenn ich diese strecke fahre und aufn tacho linzle......aba naja....gut übersetzt...gut eingefahren keine ahnung...
ich schaffs auch in 8.4 von null auf hundert obwohl nur 8.8 angegeben sind..und jez?
noch mehr grund sich über mein 320CD zu fetzten?

ich finds einfach nur kagge wenn leute meinen dumme sprüche fetrzten zu müssen nur weil sie was schwer glauben können....aber bevor man gross sch darüber ausslässt sollte man sich wenigstens davon überzeugen ob man in der lage ist darüber so zu urteilen...
mein auto ist halt korrekt fünr 320...ich kann mich nicht beschweren...
klar machst du mich mim 330 kalt...aba willst du jetzt rummjammern weil da en 320 is der die höchstgeschwindigkeit schafft die bei dir als endgeschw im FZgB steht?
bei mir steht auch nur 221.....und en zwanni mehr ist doch cool..für mich...

mit meiner mutter ihrem alten twingo hab ich auch 180 gepackt...

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Ich würde beim 320d nichts am Luftfilter machen da dieser ohnehin schon einen Empfindlichen Luftmassenmesser besitzt der durch den Tauschfilter von K&N nicht gerade besser wird. Diese Tauschfilter bestehen aus einer Schicht Stoff mit Öl getränkt und feinste Öltröpfchen können dem LMM schaden und der ist nicht billig. Wenn der LMM erstmal dahin ist dann hast Du richtige Leistungsabfälle. 207km/h ist doch nicht so schlecht. Wenn du größere Reifen draufhast dann zehrt das auch ein wenig.

Greetz Silvio

also ich hab das ja auch schon oft gehört das ein sportluftfilter den LMM killt..aber jetzt will ich dann doch endlich mal wissen wie das möglich sein soll???die luft strömt doch erst durch den LMM und danach durch den Luftfilter oder nicht???der LMM sitzt doch genau

vor

dem Luftfilter? 😕 330d 204PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen