320d Preis OK ?

BMW 3er F31

Hallo,

bin neu im Forum und auf dem Weg, BMWler zu werden und da ich bisher immer mitgelesen habe und offenbar viele hier ordentlich BMW-Wissen im Laufe der Jahre angesammelt haben, dachte ich, ich könnte mal auf Eure Erfahrung zurückgreifen.

bin auf der Suche nach einem gebrauchten F31. Nun habe ich folgenden Wagen des örtliche BMW Händlers im Auge:

Touring 320d
Erstzulassung: 10/2012 (sehr gepflegt, 1 Halter)
ca. 50.000 km
alpinweiß
Sportline mit den 18'' Felgen LM Doppelspeiche 397
Automatik, Navi-Business, 8 Gang Steptronic, Bi-Xenon, adaptives Kurvenlicht, Fernlichtassistent, Scheinwerferwaschanlage, PDC, Shadow Line, Ablagepaket, Blinker weiß, und ein paar andere Extras
Gebrauchtwagen-Garantie
Neupreis müssten laut BMW Konfigurator knapp über 50.000 EUR gelegen haben.

Habe jetzt ein Angebot zw. 27.000 und 28.000 EUR. Nach meiner Recherche im Netz ist dies ein recht gutes Angebot.

Was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 29. April 2015 um 18:31:56 Uhr:


Gibt es harte Fakten, die belegen, dass ein Ex-Mieter "fertiger" ist, als ein Werkstattersatzfahrzeug, ein Vorführer oder ein Privater, der schon nach einem Jahr wieder auf den Markt geschmissen wird?

Das ergibt sich schlicht aus der Mathematik. Das Wahrscheinlichkeit, dass das Auto von einem Fahrer gefahren wird, der es schlecht behandelt steigt nunmal mit der Anzahl unterschiedlicher Fahrer.

Zitat:

Ich würd das wirklich gern mal wissen, denn dieses ewige Gesabbel Mietwagen seien generell risikoreicher als Leasingrückläufer, die von ihren "Besitzern" nach dem Motto "Kalter Motor? Geb den doch eh nach nach 12 Monaten wieder ab, Hauptsache keine sichtbaren Kratzer..." geht mir auf die Nerven.

Mir geht auch auf die Nerven, dass es so Leute gibt, aber es gibt sie halt nunmal. Man muss sich doch nurmal anschauen, wie Mietwagen i.d.R. äußerlich aufbereitet werden, bevor sie verkauft werden.

Der Gesetzgeber selbst fordert immerhin, dass Mietwagen als solche gekennzeichnet sein müssen. Und warum kauft man denn nicht gerne einen Gebrauchtwagen aus 7. Hand?

Zitat:

Wer kennt denn hier wirklich Jemanden, der mit nem Ex-Mieter auf die Schnauze gefallen ist, WEIL es ein Mietwagen war?

ich hatte einen VW Golf als Ex-Mietfahrzeug. Da war ständig was dran, so dass ich überhaupt erst zu BMW gekommen bin. Allerdings habe ich auch einen nagelneuen F30 gehabt, der gewandelt wurde. Ein Risiko gibt es immer, aber bei einem Ex-Mieter ist es halt mathematisch höher.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. April 2015 um 10:58:02 Uhr:



Zitat:

@compert [url=http://www.motor-talk.de/.../320d-preis-ok-t5283856.html#post43568845]schrieb


Ist da noch laufende EURO Plus Garantie dabei (die Werksgarantie ist ja schon abgelaufen)
Da es ein Händler ist muss er sowieso Garantie geben.

Ein Händler muss Gewährleistung geben. Gewährleistung ist nicht gleich Garantie. Wobei bei den meisten BMW Händlern die EuroPlus dabei ist.

Zitat:

@compert schrieb am 26. April 2015 um 15:00:59 Uhr:


Mit 30tkm und 30TEUR hört sich sehr nach ex-Mieter oder ähnlichem an. Die sind im Preis meistens 2-3teur günstiger als "normale"

Mir wär er aber auch 1-2teur zu teuer.

Und das sind keine schlechteren Wagen, der F31 ist unser zweitet Ex-Mieter. Der erste war ein E39, der mit 200t km von uns genommen wurde.

@TE : Der Wagen hat nur das kleine Navi? Dafür Harman Kardon, Sportsitze, dafür ist er von 2012, mit 55t km. Ist mir persönlich immrer noch zu hoch Preis.

Edit: Beim jüngeren hat man eventuell noch Werksgarantie mit EuroPlus Anschluß.
Wird er mit frischen Service übergeben?

Wenn die Werksgarantie abgelaufen ist und keine Euro Plus abgeschlossen wurde kann man das meines Wissens nach nicht mehr tun.

Unabhängig davon muss der Händler mindestens 1 Jahr Gewährleistung geben, wobei durch die Beweislastumkehr eigentlich nur ein halbes Jahr hilft.

Ich hab nichts gegen ex-mieter, fahr selber einen, nur muss man auch dazu sagen, dass die halt günstiger und deshalb schlecht zu vergleichen sind.

Ähm nein. Wenn ein Ex-Mieter nach nahezu einhelliger Meinung nicht per se schlechter ist, als ein Vorführfahrzeug, Leasingrückläufer oder Werkstattersatzwagen, dann kann man das sehr wohl vergleichen.
Denn im Grunde genommen ist der nur günstiger, weil Ex-Mieter in dem (in den meisten Fällen unbegründeten) Ruf stehen als Wanderhure regelmäßig schlecht behandelt zu werden.

Schlecht zu vergleichen wäre es dann, wenn objektive Unterschiede zwischen den verschiedenen Gebrauchtwagenquellen bestünden.
Da hier aber zum größten Teil Vorurteile gegen Leihwagen den Preis drücken, kann man beim Kauf eines Ex-Mieters nochmal ordentlich sparen.
Zumal Ex-Mieter auch meist richtig gute Ausstattung haben, zumindest die typischen Diesel-Langläufer wie 318d, 320d, 330d.

Ändert aber nix daran, dass dieses Exemplar dort für seine Austattung, die Laufleistung und vor allem das stolze Alter von fast 2,5 Jahren zu teuer ist.
Selbst die einjährige EuroPlus läuft gerade mal noch 7 Monate, wenn er den Wagen heute kauft. Das ist nicht viel und verlängern kann man die nicht mehr.

Ähnliche Themen

Also am besten nach Motorisierungen schauen, die keiner wil...

Zitat:

@Blow_by schrieb am 28. April 2015 um 07:08:21 Uhr:


Ähm nein. Wenn ein Ex-Mieter nach nahezu einhelliger Meinung nicht per se schlechter ist, als ein Vorführfahrzeug, Leasingrückläufer oder Werkstattersatzwagen, dann kann man das sehr wohl vergleichen.
Denn im Grunde genommen ist der nur günstiger, weil Ex-Mieter in dem (in den meisten Fällen unbegründeten) Ruf stehen als Wanderhure regelmäßig schlecht behandelt zu werden.

Schlecht zu vergleichen wäre es dann, wenn objektive Unterschiede zwischen den verschiedenen Gebrauchtwagenquellen bestünden.
Da hier aber zum größten Teil Vorurteile gegen Leihwagen den Preis drücken, kann man beim Kauf eines Ex-Mieters nochmal ordentlich sparen.
Zumal Ex-Mieter auch meist richtig gute Ausstattung haben, zumindest die typischen Diesel-Langläufer wie 318d, 320d, 330d.

Selbst wenn man 10 Ex-Mieter ohne Probleme hatte, sagt das nichts aus. Es geht hier schlicht um ein Risiko. Und das Risiko bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass an einem Ex-Mieter was dran ist, ist eben aus den genannten Gründen höher und das schlägt sich im Preis nieder. Das bedeutet nicht, dass die Wahrscheinlichkeit auch eintreten muss. Aber das Übernehmen eines Risikos rechtefrtigt eben auch

objektiv

eine Preisminderung.

Hallo

Ohne jetzt den Wagen gesehen zu haben, aber der Preis wäre "mir" zu hoch, 25 -26.000 würde ich bezahlen, aber da müsse er schon Top sein. Das Angebot an 320D Touring ist ja groß und daher würde "ich" noch weitersuchen, aber wenn er dir gefällt kauf ihn.

Ich halte viele Antworten für interessant...

Subjektiv halte ich den Preis ebenfalls für teuer (teuer, aber nicht zu teuer!), dies ist nicht relevant.

Kann jemand, der hier den Wagen als zu teuer bezeichnet, ein günstigeres Angebot vom Händler (also mit EuroPlus oder gleichwertig) nennen? Meine Suche bei mobile.de / autoscout24.de / BMW Gebrauchtwagenbörse zeigt mir nicht günstigeres (also Preis/Leistung) an!

Also, bitte Beispiele...

Gefühlt: Kein Schnäppchen aber soweit okay. Wenn alles passt und der Händler noch ein paar Euro nachlässt kannst du zuschlagen. Über den Leisten wirst du aber definitv nicht gezogen.

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 28. April 2015 um 17:37:24 Uhr:


Ich halte viele Antworten für interessant...

Subjektiv halte ich den Preis ebenfalls für teuer (teuer, aber nicht zu teuer!), dies ist nicht relevant.

Kann jemand, der hier den Wagen als zu teuer bezeichnet, ein günstigeres Angebot vom Händler (also mit EuroPlus oder gleichwertig) nennen?
...

Ich suche jetzt kein Angebot raus, nehme unseren 316iA aber als Referenz (

ja, kein 320d

), dem fehlte jetzt nur die Sportsline und die Sportsitze hat dafür wieder anderen Kram. Ist von Ende 2013, mit 24 000km und kam 25 000€ mit nagelneuen Sommerreifen/-felgen.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 28. April 2015 um 19:24:13 Uhr:



Zitat:

@domingo1001 schrieb am 28. April 2015 um 17:37:24 Uhr:


Ich halte viele Antworten für interessant...

Subjektiv halte ich den Preis ebenfalls für teuer (teuer, aber nicht zu teuer!), dies ist nicht relevant.

Kann jemand, der hier den Wagen als zu teuer bezeichnet, ein günstigeres Angebot vom Händler (also mit EuroPlus oder gleichwertig) nennen?
...

Ich suche jetzt kein Angebot raus, nehme unseren 316iA aber als Referenz (ja, kein 320d), dem fehlte jetzt nur die Sportsline und die Sportsitze hat dafür wieder anderen Kram. Ist von Ende 2013, mit 24 000km und kam 25 000€ mit nagelneuen Sommerreifen/-felgen.

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort. Daher kommt wohl auch die unterschiedliche Einschätzung. Zwei Faktoren sollten hier berücksichtigt werden:

Preisunterschied Listenpreis (361iA - 320dA -> 4.700 + 1.900 Sport line) entspricht 6.600 Euro.

Diesel wird gebraucht teurer gehandelt als Benziner. Ich beabsichtige meinen 320dA Luxury Line gegen Benziner mit gleicher Ausstattung zu tauschen und bekomme den 328iA günstiger als den 320dA.

Aber ich glaube, nun ist viel geschrieben worden und ich wäre neugierig, was der TE denn nun gemacht hat...

Trotzdem liegen 12 Monate und 25 000km mehr dazwischen😉

Zitat:

@andi_sco schrieb am 28. April 2015 um 22:21:41 Uhr:


Trotzdem liegen 12 Monate und 25 000km mehr dazwischen😉

Mag sein, aber: Für die meisten sind Sportsitze (aus meiner Sicht zurecht) ein absolutes MUSS. Dazu der kleine (Benzin-)Motor - da ist es ja klar, dass der Preis "besser" ist. Die Nachfrage nach einem solchen Modell ist dann aber auch deutlich geringer. Fakt ist: Die 320d sind deutlich gefragter, deutlich teurer in der Anschaffung (wurde oben aufgezeigt) und - zum Glück - auch mengenmässig mehr im Angebot. Ein 320d OHNE Sportsitze ist aus meiner Sicht kaum verkäuflich - ausser über den Preis.

Ich finde den vom TE aufgeführten 320d nicht grad ein Schnäppchen, aber deutlich zu teuer ist er m.E. auch nicht. Noch etwas handeln und er hat ein prima Fahrzeug.

Wir sind gespannt, wie das Ende ausgeht.....

Zitat:

@andi_sco schrieb am 28. April 2015 um 19:24:13 Uhr:



Zitat:

@domingo1001 schrieb am 28. April 2015 um 17:37:24 Uhr:


Ich halte viele Antworten für interessant...

Subjektiv halte ich den Preis ebenfalls für teuer (teuer, aber nicht zu teuer!), dies ist nicht relevant.

Kann jemand, der hier den Wagen als zu teuer bezeichnet, ein günstigeres Angebot vom Händler (also mit EuroPlus oder gleichwertig) nennen?
...

Ich suche jetzt kein Angebot raus, nehme unseren 316iA aber als Referenz (ja, kein 320d), dem fehlte jetzt nur die Sportsline und die Sportsitze hat dafür wieder anderen Kram. Ist von Ende 2013, mit 24 000km und kam 25 000€ mit nagelneuen Sommerreifen/-felgen.

Aber Du kannst den Marktwert eines 316i, welcher gebraucht sicherlich sehr selten nachgefragt wird nicht mit dem Marktwert eines 320d vergleichen, der gebraucht am meisten nachgefragt wird.

Ich habe jetzt mal spaßeshalber die Händlereinkaufspreise verglichen, jeweils nackt, ohne Sonderausstattung, aber mit Automatik:

316iA/12-2013/25.000km: 16.950 EUR
320dA/12-2012/50.000km: 18.828 EUR

Würde der hier besprochene 320d also ca. 28.000 EUR kosten, wäre es ein gleich gutes Angebot wie Deines. SA nicht berücksichtigt.

Oh ha, trotzdem noch soviel teurer?
Das ein 316er kaum gefragt ist, ist mir bewusst,

Deine Antwort
Ähnliche Themen