320d Positives gibt es auch.
Hallo wollt mal auch was positives über die 320d schreiben. Ich bin letztes Wochenende mit meinem Bj2000 320d 900km am Stück mit einem kurzen Zwischenstop zum Vignette kaufen gefahren ohne Probleme.
Der Tempomat war bei 140 eingelegt und dann ist es 8 Stunden dahingegangen. Da es Nacht war bin ich bis zu 4 Stunden nur mit Tempomat gefahren ohne ihn dazwischen auszuschalten.
Bin dann am Zielort also nach 900km mit 110km Restreichweite zum Tanken gefahren. Der Verbrauch laut Bordcomputer war bei 6L. Bei der Rückfahrt musste ich wegen mehr Verkehr ca 2Stunden 120 fahren. Verbrauch war dann am Ende laut BC bei 5,8L.
Auch vom Fahrkomfort war ich sehr zufrieden. Keine Rückenschmerzen oder ähnliches. Hab die Sportsitze eingebaut. Auch die Lautstärke des Motors war nicht störend.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 320d auf Langstrecken? Fahrkomfort, Verbrauch, Lautstärke des Motors?
mfg Niklas
30 Antworten
Hallo,
wenn jetzt alle Fahrer Threads erstellen würden, mit positiven Sachen, würde dieses Forum überfüllt sein. Da es ja ein "Problemen Plattform" ist hört man nur schlechtes 😁. Naja hab schon x mal geschrieben, ist ja logisch.
Ich fahre selbst einen 320d Limo bj 2000 136ps und bin absolut zufrieden.
In den Sommerferien bin ich 3200km gefahren. Mit einen Tankfüllung 1200km (voll beladen auch noch). Das ist unser erster Diesel und wir sind begeistert....
Das Fahrzeug hat schon 220000km runter und immer noch 1. Turbo und so ect.
136ps Diesel ist echt robust... Werde den noch ne Weile fahren. Mein Wunsch ist die 300tkm oder mehr zu knacken 😉.
Sorry für Rechtschreibfehler oder ect (falls vorhanden). Bin voll müde, keine Lust nochmal durch zugehen 🙂.
Mfg
6.0l bei konstant 140 schaff ich mit dem 330d nicht. Das liegt in erster Linie am fehlenden 6. Gang. Bei 120 kommt es eher hin.
Tagchen
Sind jetzt im August vom 14ten bis 27ten in England gewesen. Das waren auch ca. 3500 Km. Bei den engl. Strassen (teilweise Katastrophe wg. Single-Tracks) und Linksverkehr kein Zuckerschlecken - für Mensch & Maschine.
Trotzdem: keinerlei Probleme (bis auf einen ausgehängten Kugelkopf im Rückspiegel), Verbrauch Obersuper ( ~1300km mit einem Tank) und auch keine Probleme mit dem Kreuz 🙂. Kein Knistern und Knacken auf den Landstrassen 21ter Ordnung *LOL*.
London hab ich ihm aber erspart *doppelgrins*.
Der ist gelaufen wie ein schweizer Uhrwerk. (jetzt hat mein Dicker mit knapp 7 Jahren ~85.000 drauf).
Trotz guter Beladung (heimwärts deutlich mehr ... die haben gigantische Supermärkte ... *gggg*).
Ach ja ... was mich sehr verwundert hat: mit dem englischen Diesel ist er deutlich ruhiger gelaufen als hier - denke mal weil die noch keine Biodieselplörre mit reingeben und noch richtiges gutes Heizöl haben 🙂 🙂 🙂 .
Ansonsten: sehrrrrrr zufrieden mit dem Touring.
Greetz Touri
300tkm dürften die 320D's wohl packen der Opel Zafira von meinem Vater hat 317tkm und auch erster Turbo!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Log123
300tkm dürften die 320D's wohl packen der Opel Zafira von meinem Vater hat 317tkm und auch erster Turbo!
wenn er nicht vorher durchgefault ist 😕
mein 320D von 02.2001 rostet wie ein alter Franzose 😠
ohh jehh stimmt das Rostproblem bei den e46ern. Da hat BMW so einiges falsch gemacht. Ich hab bei meinem 316ti zum glück noch keinen Rost erkennen können...
wenn meiner nur das verbrauchen würde was er aufm bordcomputer anzeigt (4,5 l/100km) wäre ich auch glücklich 😁 😁 also immer schön nachrechnen ob BC-verbrauch und nachgetankte spritmenge auch zusammenpassen 😉
viele grüße
markus
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
bei konstant 120 krieg ich mit meinem 316ti auch 6L hin 😛
Ja, bei Bergab und bisschen Rückenwind schon 🙂. Ich denke mal ein 316er wird bei 80km/h konstant 6 Liter verbrauchen 😁. Bei 120km/h wird sich der kleine 316er nicht grad wohl fühlen und etwas mehr trinken 😉.
Bin gestern erst von Italien zuück gekommen und hab keinen Tempomat, bin aber mit einer Tankfüllung 1373 km gekommen, war ungefähr immer bei 130 km/h manchmal schneller manchmal langsamer...
320d extrem Sparsam auf Langstrecken 😉
320d 136PS war der Beste Bock den wir bislang hatten. 300Tkm ohne echte Probleme, von Väterchen Rost abgesehen nur üblicher Verscheiss und Wartung in den rein gesteckt.
Schade immer noch das ihn die Leitplanke dahin gerafft hat.
aktuell 235 TKM Laufleistung mit meinem
98er VFL 320d.
Vebrauche 6,3 Liter auf 100 bei gemischter Fahrweise.
Bin auch super zufrieden. Absolut robustes Fahrzeug,
wenig Verbrauch, liegt gut auf der Straße.
Bisher kein Einspritzpumpenschaden und auch
keine ausgerissene Hinterachse.
Möchte die 300 tausend Kilometer auch knacken.
Gruss
Bin ich der einzige, der von den 6L Verbrauch auf der Langstrecke beim 320d nicht wirklich begeistert ist?? Ich bin mit nem 330i E91 (der neue mit 272PS und DI) 700km nach Italien gefahren - wo es in Deutschland ging Tempomat 160, in der Schweiz Tempomat 135 und hatte einen nachgerechneten Verbrauch von 8L/100km. Also grad mal 2L mehr bei einem Benziner, der die doppelte Leistung hat. Hätte eher erwartet, dass der 320d sich bei 140km/h so um die 5L nimmt.