320d Positives gibt es auch.

BMW 3er E46

Hallo wollt mal auch was positives über die 320d schreiben. Ich bin letztes Wochenende mit meinem Bj2000 320d 900km am Stück mit einem kurzen Zwischenstop zum Vignette kaufen gefahren ohne Probleme.

Der Tempomat war bei 140 eingelegt und dann ist es 8 Stunden dahingegangen. Da es Nacht war bin ich bis zu 4 Stunden nur mit Tempomat gefahren ohne ihn dazwischen auszuschalten.

Bin dann am Zielort also nach 900km mit 110km Restreichweite zum Tanken gefahren. Der Verbrauch laut Bordcomputer war bei 6L. Bei der Rückfahrt musste ich wegen mehr Verkehr ca 2Stunden 120 fahren. Verbrauch war dann am Ende laut BC bei 5,8L.

Auch vom Fahrkomfort war ich sehr zufrieden. Keine Rückenschmerzen oder ähnliches. Hab die Sportsitze eingebaut. Auch die Lautstärke des Motors war nicht störend.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem 320d auf Langstrecken? Fahrkomfort, Verbrauch, Lautstärke des Motors?

mfg Niklas

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Ich denke mal ein 316er wird bei 80km/h konstant 6 Liter verbrauchen 😁. Bei 120km/h wird sich der kleine 316er nicht grad wohl fühlen und etwas mehr trinken 😉.

Auch die Benziner von BMW können schön mit Sprit knausern. AB nach Frankreich mit der 323er Limo knappe 8 Liter Verbrauch bei 140-170km/h. Bei konstant 100 brauchte der Wagen ca. 7 Liter! Nicht so mein Cabrio 😁.....bei konstant 100 mindestens 8,5 Liter, 140-170 auf der Bahn 11,5 Liter.....beides die gleiche Motorisierung und Handschaltung 😉. Hier war sogar schon jemand mit nem 316er und einer 3 vor dem Komma, nachem er hunderte km hinter seinem Umzugslaster hergeschlichen ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen