320d Positives gibt es auch.

BMW 3er E46

Hallo wollt mal auch was positives über die 320d schreiben. Ich bin letztes Wochenende mit meinem Bj2000 320d 900km am Stück mit einem kurzen Zwischenstop zum Vignette kaufen gefahren ohne Probleme.

Der Tempomat war bei 140 eingelegt und dann ist es 8 Stunden dahingegangen. Da es Nacht war bin ich bis zu 4 Stunden nur mit Tempomat gefahren ohne ihn dazwischen auszuschalten.

Bin dann am Zielort also nach 900km mit 110km Restreichweite zum Tanken gefahren. Der Verbrauch laut Bordcomputer war bei 6L. Bei der Rückfahrt musste ich wegen mehr Verkehr ca 2Stunden 120 fahren. Verbrauch war dann am Ende laut BC bei 5,8L.

Auch vom Fahrkomfort war ich sehr zufrieden. Keine Rückenschmerzen oder ähnliches. Hab die Sportsitze eingebaut. Auch die Lautstärke des Motors war nicht störend.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem 320d auf Langstrecken? Fahrkomfort, Verbrauch, Lautstärke des Motors?

mfg Niklas

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Schon mal drüber nachgedacht wann die ersten E46 320D gebaut wurden?

Danke für den Hinweis, trotzdem finde ich, dass der Verbrauch für einen Diesel mit der Leistung bei konstant 140km/h zu hoch ist.

BJ: 2003
150 PS
Sportsitze

In den letzten 2 Monaten quer durch Europa 9000 km gefahren. Verbrauch bei schneller Fahrweise 5,8 L/100
Probleme: keine

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Schon mal drüber nachgedacht wann die ersten E46 320D gebaut wurden?
Danke für den Hinweis, trotzdem finde ich, dass der Verbrauch für einen Diesel mit der Leistung bei konstant 140km/h zu hoch ist.

Ich bin auch mal mit dem 325i zum Gardasee hin und zurueck und er verbrauchte nur 7,3l auf 100 bei 120km/h ziemlich konstant. Wie schon erwaehnt, der 330d haette da 6l genommen. Beide 5Gang.

Insofern kann ich Carlo nur zustimmen.

Autobahn ist meiner Meinung nach nicht die grosse Domaine des Dieselmotors. Prinzipbedingt hat er nur Vorteile im Teillastbereich, am gravierensten in der Stadt. Bei Vollast schlucken beide Litermaessig das gleiche. Nur fuer Autobahn wuerde ich mir keinen Diesel kaufen, da kommt man kostenmaessig nicht so schnell auf den BreakEven.

Gruss
Joe

Moin

Also das muss ich mal wiedersprechen - gerade auf Langstrecke (was ja meist Autobahn ist) spielt der Diesel seine Vorteile aus. Richtung Meran konnte ich meinen sogar unter die 5 Ltr drücken.
Bei Stop & Go in der Stadt oder Fahren auf "Landstrassen" (falls man das in England überhaupt so nennen kann) schraubt das Ganze wieder mehr nach oben. Was durch die andauernde gasgeberei auch in der Natur der Sache liegt; beim 6-Zylinder schlägt das garantiert noch mehr zu.

Mal abgesehen von Vollast (was ich auch nicht glaube) braucht der Benziner bei gleicher Fahrweise schon deutlich mehr - gleich oder weniger glaub ich nicht.

Meiner wird die meiste Zit Langstrecke gefahren - denke mal anders bekomme ich die Verbräuche nicht hin.

Greetz Touri

Ähnliche Themen

Nagut, sagen wir mal so. Du nimmst einen Benziner von BMW, der genauso schnell faehrt wie der 320d. Dann faehrste beide Volllast, also Endgeschwindigkeit 220 schaetzungsweise.
Dann wirste sehen, dass beide in etwa das gleiche brauchen meiner Meinung nach. Oder auch nicht, wenn du recht hast. Der 318i mit 143PS waere vermutlich der richtige Konkurrent.
Uebers Getriebe koennte man streiten, beide 6 Gang oder beide 5 Gang wuerde ich mal sagen.
Der 320i ist ja schon wieder eine andere Bauart und mit 170PS wohl auch schneller.

Gruss
Joe

Auf Autobahn 130km/h bis 150km/h durch gefahren. Mit volltank bei dieser Fahrweise 1200km gefahren.
Vollbeladen und 4 Personen. Das macht 4,9 Liter!!!
Ich hab mal bei BMW gelesen, wenn man die Software auf neusten Stand setzt, sinkt der Verbrauch und man hat unter 2000 U/min. besseren Durchzug.

Hm .. naja.Ich hatte vorher den e36/318i - hätte ich den unter den gleichen Bedingungen gefahren ( 130 mit Tempomat) wäre er sicher nicht unter 7 - 7,5 gekommen.
Bei dem Tempo braucht mein 320d <5 Liter. Also locker 2 - 2,5 weniger. Das der E46/318i mit recht viel weniger auskommt glaube ich mal nicht.

Unter Vollast kan ich´s nicht beurteilen was er braucht - wegen vielleicht mal 10-20 Km die er das mal gefahren wurde - das macht das Kraut (auf einen Tank bezogen) wirklich nicht fett 🙂.

Käme mal auf einen echten 1:1 Vergleich an - aber wer hat schon die Zeit und die Muse das zu machen ? Ich nicht 🙂. Aber anders dürfte es reine Spekulation sein ....

Greetz Touri

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Auf Autobahn 130km/h bis 150km/h durch gefahren. Mit volltank bei dieser Fahrweise 1200km gefahren.
Vollbeladen und 4 Personen. Das macht 4,9 Liter!!!

63 / 12 macht 5.25l 😉

Es sei denn, du hast eine Zahl nicht erwaehnt.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Unter Vollast kan ich´s nicht beurteilen was er braucht - wegen vielleicht mal 10-20 Km die er das mal gefahren wurde - das macht das Kraut (auf einen Tank bezogen) wirklich nicht fett 🙂.

Käme mal auf einen echten 1:1 Vergleich an - aber wer hat schon die Zeit und die Muse das zu machen ? Ich nicht 🙂. Aber anders dürfte es reine Spekulation sein ....

Greetz Touri

Ich hab meinen 330d einmal auf nur 220km mit einer Tankfuellung getrieben. Serpentienreiche Bergstrecke jeweils 2000hm hoch bis auf 3000m und wieder runter, so gut wie immer Schmackes und Bremse. Nie ueber den 3. drueber hinaus, vieles nur im 2.

Das vom Verbrauch her sind so 25l/100km. Richtig Volllast war das auch noch nicht, aber auf jeden Fall ziemliche Energievernichtung.

Auf der anderen Seite kann man mit gleichmaessiger Fahrt unter 100kmh auch 1300 km schaffen, die Gegensaetze sind sehr gross.

Gruss
Joe

🙂 .. solange es kein X5 in der M-Ausführung ist ... der soll ganze 55,1 Liter schaffen *ggg*.
Da ist schon unter 200 KM Ende - herzlichen Glückwunsch. DAS ist mal Energievernichtung.
Aber - solange die Kiste Spaß macht wa?

Aber im Ernst: 25L/100 hab ich nicht mal mit meinen E30 geschafft - auch nicht bei Vollgas ....

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Nagut, sagen wir mal so. Du nimmst einen Benziner von BMW, der genauso schnell faehrt wie der 320d. Dann faehrste beide Volllast, also Endgeschwindigkeit 220 schaetzungsweise.
Dann wirste sehen, dass beide in etwa das gleiche brauchen meiner Meinung nach. Oder auch nicht, wenn du recht hast. Der 318i mit 143PS waere vermutlich der richtige Konkurrent.
Uebers Getriebe koennte man streiten, beide 6 Gang oder beide 5 Gang wuerde ich mal sagen.

.....also der Vergleich wurde durchaus schon gemacht, jetzt nicht rein Volllast, aber es geht ja immer um Durchschnittswerte....

Hier der Durchschnittsverbrauch vom 318i touring (8,7 Liter) und hier der vom 320d touring (6,6 Liter)!

Beim Vergleich Benziner gegen Hybrid (siehe z.B. Lexus RX oder LS) wird der Unterschied unter Volllast marginal sein, weil der Hybrid die Stromkraft kaum einbringen kann, bei Benzin gegen Diesel ist der Verbrauchsvorteil allerdings immer auf der Seite des Ölbrenners...

BTT In meinen Augen ist der 320d touring ein ziemlich optimales Alltagsauto, das in allen Kriterien einen guten Mittelweg findet. Man wird immer ein sparsameres, luxuriöseres oder sportlicheres Auto finden und auch genug Leute, die mit dem Modell Pech hatten, aber das hängt zum einen mit dem persönlichen Anspruch zusammen und zum anderen gibts überall "Montagsautos".... Ich hab´ gestern beim zappen kurz einen Bericht über einen 5er Golf gesehen, der in 18 Monaten 74 mal in der Werkstatt war.... Sicherlich waren da nicht alle Werkstattaufenthalte notwendig, aber bei mir wäre das Auto nicht so alt geworden 😁

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30



Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Auf Autobahn 130km/h bis 150km/h durch gefahren. Mit volltank bei dieser Fahrweise 1200km gefahren.
Vollbeladen und 4 Personen. Das macht 4,9 Liter!!!
63 / 12 macht 5.25l 😉

Es sei denn, du hast eine Zahl nicht erwaehnt.

Gruss
Joe

Ich bin nicht bis zum letzen Tropfen gefahren bis der Motor ausging 😁. Deswegen mit 60 Liter gerechnet 😉.

Der Benziner 318i mit 143 PS verbraucht BAB konstant 120km/h ca.6,5-7,5 und Stadt 8,5-9,5. Gut fur nen Benziner und der 320d mit 5,5-6 Diesel Verbrauch geht in Ordnung find ich.

sind grad letztens mit zwei Autos nach Berlin und zurück gefahren ( Frankfurt ) jeweils 560km. Beide mit gleichem Fahrstil. Mein Kumpel mit nem 318ci ( 143 PS) und ich mit meinem 320td (150 PS ) mir hat der Tank hin und zurück gereicht, er musste zweimal Volltanken.

Gefahren sind wir so um die 120-180kmh . Also der Diesel schluckt schon um einiges weniger, wenn man nur auf grader Strecke fährt und nur mit Tempomat 130-140kmh dann kommt er ca.700km. Ich komm dann 1400km .

Viele Grüße

Ok jetzt ich,

Bin Letztes Jahr ca.40 tkm gefahren, das bei einem Verbrauch von 6.0 bis 6.2 Liter. Meiner ist auch der mit 136ps und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk.

Hoffe das bleibt noch lange so.

Gruß und weiter Freude am Fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen