320d MH Touring langsame Top Speed und hoher AB-Verbrauch?
Hallo zusammen, seit 4 Wochen habe ich nun meinen 320d MH Touring mit mittlerweile > 6.000 km. Ich komme vom 420d Gran Coupe LCI als Schalter.
Mein 3er hat kein xDrive und keine schweren Extras wie AHK, Panoramadach, Memorysitze.
Vom Grundsatz her bin ich mit der Motor/Getriebe-Kombi sehr zufrieden. Nun kommen zwei Punkte, die ich besser verstehen will:
1. Er kommt mir auf der Autobahn so ab 160/170 kmh seeehr zäh vor. Mein Vergleich ist dabei mein 4er GC mit ebenfalls 190 PS. CW-Wert liegt bei beiden bei 0,27. Beide haben 225er Räder mit 18 Zoll. Der 4er war mit 240 angegeben und lief Tacho 247. Abzüglich Tachoabweichung dürften das reale 240 gewesen sein.
Mein 3er ist mit 230 kmh angegeben, kämpft hart und je nach Wind ist in der Ebene so bei Tacho 226 Schluss (das sind vermutlich echte 220). Wenn es leicht bergab geht sind es vielleicht mal Tacho 231/232 kmh.
2. Der Autobahnverbrauch liegt beim 3er gute 1-1,5 Liter höher.
Fahrweise: bei Tempolimit immer ca. 10 kmh schneller als erlaubt, sonst viel flottes Rollen mit so 180/190 und gelegentlich mal Top Speed.
Mein Gefühl ist: je schneller es wird, desto mehr geht die Verbrauchsschere im Vergleich zum alten 420d GC Schalter auf und desto zäher wird im Vergleich der Tempozuwachs.
Der 8. Gang der Automatik ist länger übersetzt als der 6. Gang bei der Schaltung.
Frisst der innere Widerstand der Automatik bei hohen Geschwindigkeiten so viel Effizienz und Kraft??
Oder lässt die Software mein Auto mit knapp 6.000 km noch etwas gebremst/fetter laufen?
Wie sind Eure Erfahrungen und wie schnell laufen Eure 320d MH Touring?
206 Antworten
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 28. Januar 2023 um 00:34:18 Uhr:
Wenn @Eagle_86 mit seinem 20d - egal, ob MHB oder nicht - im Sportmodus mit 120 km/h über die BAB brettert, wird er trotzdem nicht zwischen 4,2 - 4,6 l/ 100 km,sondern eher bei echten 5-5,2 l/100 km liegen. Da braucht er nur mal auf seinen aktuellen Verbrauch bei Tacho 120 km/h im BC zu schauen. Es sei denn er misst den Verbrauch bei Rückenwind und > 3% Dauergefälle😉.
Nicht im Sportmodus, im Sport Individual mit Einstellungen auf Comfort, damit Segeln und Start-Stop aus ist.
Ich mach gerne ein Bild meines Langzeitverbrauchs. Mein Boardcomputer stimmt auch mit dem gerechneten Wert überein. Niemals braucht der Wagen bei 120kmh Tempomat 5.2 L im Momentanverbrauch, sonst würde ich mit den Werten nicht hinkommen :-)
Den Eco-Pro Modus würde ich generell nicht nutzen, der geht mir viel zu stark auf die Bremsen. Ich lasse das Auto gerne an der roten Ampel ausrollen und im Eco Pro schiebt er komplett weiter, ohne wirklich an Geschwindigkeit zu verlieren. Dazu die Start-Stop.
Ich fahre dienstlich einen G21 320d s-Drive, Bj. 2022, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Die 190 PS reichen mir völlig, auf der Autobahn fahre ich kaum schneller als 160 km/h.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei meinem 320d bei 6,8 Litern im Schnitt.
Letzte Woche hatte ich die Möglichkeit mal über eine längere Strecke, den G21 330d s-Drive, Bj. 2022 eines Kollegen fahren zu dürfen.
Und ich muss sagen, das der 330d echt sparsam ist.
Ich fahre diese 770 Kilometer lange Strecke öfters, mein 320d verbraucht auf dieser Strecke im Schnitt 6,8 Liter, der 330d hat da nur 6,9 Liter verbraucht.
Schönes Wochenende !
Zitat:
@Underkill schrieb am 28. Januar 2023 um 00:22:41 Uhr:
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 27. Januar 2023 um 23:37:55 Uhr:
Also wenn man auf der AB 120kmh fährt, dann ist der 20d wirklich sparsam. Ich hab beim letzten Mal 45 Liter nachgetankt, mit denen ich 1045 km gefahren bin (4,3 Liter im Schnitt). Zwischen 4,2 und 4,6 lag ich bisher bei jeder der 3 Tankfüllungen, immer in Sport individual, 0,0km Segeln und 0 Sek Start Stop. Limousine mit 17Zoll 225er Bereifung.Pre LCI oder LCI? Was für eine Strecke? Durchschnittsgeschwindigkeit? Ich komme bis dato nicht einmal unter 6l (errechnet) 😕
Pre-LCI, Baujahr 2021. Durchschnittsgeschwindigkeit checke ich mal nachher im Auto. Ich fahre eigentlich immer 120 auf der AB, natürlich aber dann auch in Baustellen etc nur 80-90kmh. Für mich ist eine Autofahrt Entspannung nach einer stressigen Woche, sodass ich gerne ruhig fahre. Wie gesagt aber eine Limo und 17er Reifen.
Zitat:
@Silvio_79 schrieb am 28. Januar 2023 um 11:15:23 Uhr:
Ich fahre dienstlich einen G21 320d s-Drive, Bj. 2022, mit dem ich sehr zufrieden bin.Die 190 PS reichen mir völlig, auf der Autobahn fahre ich kaum schneller als 160 km/h.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei meinem 320d bei 6,8 Litern im Schnitt.
Letzte Woche hatte ich die Möglichkeit mal über eine längere Strecke, den G21 330d s-Drive, Bj. 2022 eines Kollegen fahren zu dürfen.
Und ich muss sagen, das der 330d echt sparsam ist.
Ich fahre diese 770 Kilometer lange Strecke öfters, mein 320d verbraucht auf dieser Strecke im Schnitt 6,8 Liter, der 330d hat da nur 6,9 Liter verbraucht.
Schönes Wochenende !
Das Gefühl habe ich irgendwie auch, dass der 330d nicht wirklich mehr verbraucht als der 320d trotz der 2 Zylinder mehr und deutlich mehr Leistung.
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 28. Januar 2023 um 11:33:34 Uhr:
Pre-LCI, Baujahr 2021. Durchschnittsgeschwindigkeit checke ich mal nachher im Auto. Ich fahre eigentlich immer 120 auf der AB, natürlich aber dann auch in Baustellen etc nur 80-90kmh. Für mich ist eine Autofahrt Entspannung nach einer stressigen Woche, sodass ich gerne ruhig fahre. Wie gesagt aber eine Limo und 17er Reifen.
Ah ok. Irgendwie habe ich auch hier das Gefühl, dass der LCI sich etwas mehr an Diesel gönnt. Ich fahre einen G21 mit 18 Zoll Winterreifen und aktuell 2700 km auf dem Tacho. Ah ok ich fahre so zwischen 130 und 150 auf der Autobahn und natürlich in Baustellen usw. um die 80 oder 90, je nachdem was erlaubt ist. Fährst du größtenteils Autobahn oder auch Landstrassen?
Ähnliche Themen
Nach 2700km würde ich auch davon ausgehen, dass der Verbrauch noch bisschen runter geht.
Mmhh da bin ich gespannt. Sonst fährt der Wagen super, Bin gerade mal wieder den Seat Leon 2.0 TDI von meinem Kumpel gefahren. Der ist schon untenrum deutlich giftiger als der 320d, aber dann kommt halt nicht mehr viel.
Hier das Bild der letzten 2k Kilometer.
@Volvoluder: ich hab gerade mal bei 120 gecheckt. Da liegt er ca bei 4l Momentanverbrauch, bei 100km bei ca 3.3
Guter Verbrauch 😉 Aber Segeln und Start-Stopp haste doch an 😉
Aber 1% Segelstrecke ist wenig, müßte mal schauen aber ich denke ich liege da eher bei 10%, wenn man zurückhaltend und vorausschauend unterwegs ist
Zitat:
@Underkill schrieb am 28. Januar 2023 um 12:51:30 Uhr:
Guter Verbrauch 😉 Aber Segeln und Start-Stopp haste doch an 😉
Ja das kommt von den ersten KM, als ich noch nicht ganz wusste, dass man die abschalten kann wenn man Sport individual einschaltet
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 28. Januar 2023 um 13:14:55 Uhr:
Zitat:
@Underkill schrieb am 28. Januar 2023 um 12:51:30 Uhr:
Guter Verbrauch 😉 Aber Segeln und Start-Stopp haste doch an 😉Ja das kommt von den ersten KM, als ich noch nicht ganz wusste, dass man die abschalten kann wenn man Sport individual einschaltet
Ich werde das bei der Abholung meines Fahrzeuges dir gleichtun! Allerdings lasse ich während der Einfahrphase den Motor in "Sport", den Rest in "Comfort", da dieses niedertourige (= hohe Lasten beim Beschleunigungen) dem Motor anfangs nicht zuträglich ist.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 28. Januar 2023 um 13:25:08 Uhr:
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 28. Januar 2023 um 13:14:55 Uhr:
Ja das kommt von den ersten KM, als ich noch nicht ganz wusste, dass man die abschalten kann wenn man Sport individual einschaltet
Ich werde das bei der Abholung meines Fahrzeuges dir gleichtun! Allerdings lasse ich während der Einfahrphase den Motor in "Sport", den Rest in "Comfort", da dieses niedertourige (= hohe Lasten beim Beschleunigungen) dem Motor anfangs nicht zuträglich ist.
Hallo,
wenn es dir um das niedertourige Drehzahl-Niveau geht solltest du besser das Getriebe auf "Sport" stellen. Den Motor würde ich während des Einfahrens auf "Comfort" lassen. Meine ich zumindest, ist bei mir schon ziemlich lange her.
Motor auf "Sport" verändert die Kennfelder auf Scharf was zum Einfahren ungünstig ist. Dann besser niedriges Drehzahl-Niveau worauf die Motoren heute getrimmt sind und ihnen nicht viel ausmacht.
Freundliche Grüße
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 28. Januar 2023 um 12:44:58 Uhr:
Hier das Bild der letzten 2k Kilometer.
@Volvoluder: ich hab gerade mal bei 120 gecheckt. Da liegt er ca bei 4l Momentanverbrauch, bei 100km bei ca 3.3
Auf einer absolut geraden Strecke oder wo hast du das gecheckt?
Zitat:
@Underkill schrieb am 28. Januar 2023 um 14:00:49 Uhr:
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 28. Januar 2023 um 12:44:58 Uhr:
Hier das Bild der letzten 2k Kilometer.
@Volvoluder: ich hab gerade mal bei 120 gecheckt. Da liegt er ca bei 4l Momentanverbrauch, bei 100km bei ca 3.3Auf einer absolut geraden Strecke oder wo hast du das gecheckt?
Genau, ich werde heute Mittag nochmal auf dem Rückweg an der gleichen Stelle messen, um auszuschließen, dass es minimal bergab geht.
Check ich mit meinem dann auch mal am Montagfrüh wenn ich zur Arbeit fahre.