320d MH Touring langsame Top Speed und hoher AB-Verbrauch?
Hallo zusammen, seit 4 Wochen habe ich nun meinen 320d MH Touring mit mittlerweile > 6.000 km. Ich komme vom 420d Gran Coupe LCI als Schalter.
Mein 3er hat kein xDrive und keine schweren Extras wie AHK, Panoramadach, Memorysitze.
Vom Grundsatz her bin ich mit der Motor/Getriebe-Kombi sehr zufrieden. Nun kommen zwei Punkte, die ich besser verstehen will:
1. Er kommt mir auf der Autobahn so ab 160/170 kmh seeehr zäh vor. Mein Vergleich ist dabei mein 4er GC mit ebenfalls 190 PS. CW-Wert liegt bei beiden bei 0,27. Beide haben 225er Räder mit 18 Zoll. Der 4er war mit 240 angegeben und lief Tacho 247. Abzüglich Tachoabweichung dürften das reale 240 gewesen sein.
Mein 3er ist mit 230 kmh angegeben, kämpft hart und je nach Wind ist in der Ebene so bei Tacho 226 Schluss (das sind vermutlich echte 220). Wenn es leicht bergab geht sind es vielleicht mal Tacho 231/232 kmh.
2. Der Autobahnverbrauch liegt beim 3er gute 1-1,5 Liter höher.
Fahrweise: bei Tempolimit immer ca. 10 kmh schneller als erlaubt, sonst viel flottes Rollen mit so 180/190 und gelegentlich mal Top Speed.
Mein Gefühl ist: je schneller es wird, desto mehr geht die Verbrauchsschere im Vergleich zum alten 420d GC Schalter auf und desto zäher wird im Vergleich der Tempozuwachs.
Der 8. Gang der Automatik ist länger übersetzt als der 6. Gang bei der Schaltung.
Frisst der innere Widerstand der Automatik bei hohen Geschwindigkeiten so viel Effizienz und Kraft??
Oder lässt die Software mein Auto mit knapp 6.000 km noch etwas gebremst/fetter laufen?
Wie sind Eure Erfahrungen und wie schnell laufen Eure 320d MH Touring?
206 Antworten
Zitat:
@GTDennis schrieb am 28. Januar 2023 um 12:54:17 Uhr:
Aber 1% Segelstrecke ist wenig, müßte mal schauen aber ich denke ich liege da eher bei 10%, wenn man zurückhaltend und vorausschauend unterwegs ist
Da komme ich z.B. auch nie im Leben hin. Entweder man segelt oder nutzt den DAP. Ich bin definitiv bei letzterem dabei und verbrauche lieber mehr 😉
Habe gerade nachgeschaut: Über 450km komplett mit DAP komme ich auf gerade mal ca. 4km Segelstrecke.
Man probiert halt alles mal aus....mit 4,5 zu fahren macht (mir zumindest) auch nicht gerade spaß
Die kumulierten 9€ mehr auf 450km nehme ich in Kauf... 🙂
Zitat:
@RAAS schrieb am 28. Januar 2023 um 15:39:13 Uhr:
Die kumulierten 9€ mehr auf 450km nehme ich in Kauf... 🙂
Lass das nur nicht Greta hören 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@RAAS schrieb am 28. Januar 2023 um 15:39:13 Uhr:
Die kumulierten 9€ mehr auf 450km nehme ich in Kauf... 🙂
Ich tanke da immer in Tschechien dann habe ich die 9€ fast wieder drin🙂
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 28. Januar 2023 um 12:44:58 Uhr:
Hier das Bild der letzten 2k Kilometer.
@Volvoluder: ich hab gerade mal bei 120 gecheckt. Da liegt er ca bei 4l Momentanverbrauch, bei 100km bei ca 3.3
Also meiner hat bei 120 km/h einen Momentanverbrauch von eher 5l auf der Autobahn. Wenn natürlich ein Auto vor mir ist, geht der auch runter auf 4l.
Dann hältst du zu wenig Abstand 😁
Wieso? 😁 Kleinster Abstand mit ACC.
Und überhaupt ... je geringer der Abstand, desto besser der Windschatten und geringer der Verbrauch.
Also alles im Sinne der Umwelt 🙂
Man kann auch hinterm LKW fahren 90 km/h und 2,5l Verbrauch 🙄
Sehr beliebt bei den BEV Fahrern auch. Nur die Steinschläge eben.
Zitat:
@Underkill schrieb am 30. Januar 2023 um 07:10:15 Uhr:
Zitat:
@Eagle_86 schrieb am 28. Januar 2023 um 12:44:58 Uhr:
Hier das Bild der letzten 2k Kilometer.
@Volvoluder: ich hab gerade mal bei 120 gecheckt. Da liegt er ca bei 4l Momentanverbrauch, bei 100km bei ca 3.3Also meiner hat bei 120 km/h einen Momentanverbrauch von eher 5l auf der Autobahn. Wenn natürlich ein Auto vor mir ist, geht der auch runter auf 4l.
sorry, ich hatte mich gar nicht mehr gemeldet. Ich hab auf dem Rückweg an der gleichen Stelle geschaut und war ebenfalls so um die 4.3l, was mich dann bestätigt, dass es wohl eine gerade Strecke ist.
Welche Reifenkombination fährst du denn?
18 Zoll Winterreifen 225/45
Zitat:
@Underkill schrieb am 30. Januar 2023 um 19:42:37 Uhr:
18 Zoll Winterreifen 225/45
Ich hab die 17er Hankook Winter I*cept evo 2 non-RFT und fahre eine Limousine, die hat auch etwas weniger Verbrauch, keine elektrische Sitzverstellung oder Glasdach.
Glasdach habe ich. Der G21 wird sicher etwas schwerer sein, als der G20. Aber das es so viel am Vernrauch ausmacht, ist ja auch interessant…
Na ja, das stimmt schon, dass der G20 leichter und windschnittiger als der G21 ist. Das kann dann bei 120 km/h bereits ca. 0,5 l/100 km Differenz ausmachen. Dazu noch 17"-Bereifung statt 18", was auch noch einmal 0,1-0,2 l/100 km ausmachen könnte. Dazu redet @Eagle_86 ja jetzt auch nur noch von "so um die 4.3l". Bisher zeigten alle meine BMW Bordcomputer bei der Verbrauchsanzeige zwischen 0,2 - 0,4 l/100 km weniger an als der tatsächliche Verbrauch war.
Addiert man nun zu den 4,3 l/100 km 0,6 l/100 km (G21 + 18" Bereifung) und auch noch eine BC-Abweichung von 0,2 l/100 km dazu, landet man bei meiner Aussage oben, nämlich "echten 5-5,2 l/100 km".
Wie sagt der Bayer: Passt scho 😁