320D - ab 160km/h Schluss???
Hallo zusammen!
Habe einen 320D mit 132 PS gekauft. Fand den Abzug sehr langsam, deswegen noch vor dem Kauf zu BMW -> wahrscheinlich Turbolader kaputt, war aber doch nur ne Dichtung oder sowas! Der Meister meinte, wäre alles ok. Ich habe noch mal getestet. Fand ihn immer noch sehr träge, habe ihn nochmal gebeten, mit mir ne Runde zu fahren. Er sagt, das sind eben keine Supersportmotoren und die müsste man eben etwas höher ziehen. Ok, kann ich mit leben, wollte ja jur nen technischen Defekt ausschließe. Nachmittags war ich zuhause und in der Werkstatt meines Vertrauen habe ich einen weiteren KFZ Meister, der sich gut mit BMW auskenn fahren lassen. Sagt auch, ist normal. Ok... Heute war ich auf der Autobahn. Und dann... Mit mühe und Not über 160km/h! Das kann doch nicht normal sein oder? Also wie gesagt, Turbolader wurde bei BMW geprüft. Sind Winterrreifen drauf, kann das sein das der Wagen deswegen bei ATU gesrosselt wurde oder so?
Bitte um Hilfe.
Danke!
33 Antworten
Kleiner Tip,um den LMM auf einen defekt zu prüfen.
Luftfilter wechseln beim 330d ( ist aber beim 320d genauso)
Luftfilter
Ansonsten die Symptome in der Werkstatt Ansprechen. Das ist nicht normal,das er nur 160KM/h schnell ist....
Leistungsverlust
Dem Motor fehlt Leistung. Die Maximalgeschwindigkeit wird gar nicht mehr oder nur sehr langsam erreicht. Häufig hat der Wagen auch Probleme bei der Beschleunigung.
Das würde schon mal sehr gut zutreffen.....
Hatte meinen gerade am Dienstag beim Freundlichen... Tüvtermin stand an und nebenbei haben die gleich den LMM mitgewechselt. Das Teil kam 230€ Einbau nen 50er und Softwareupdate bzw. DDE Werte neu einspielen (codieren) nochmal 40€, datt Auto geht jetzt richtig gut. glaub hatte vorher 50ps weniger. Leute beim Auffahrn auf die Autobahn Beschleunigungsstreifen, kam von hinten nen Lkw... Da war aber nix mit BMWlein beschleunigen vorher, Ich musste hinterm Lkw rein und mich einordnen, nun läuft er locker die 207 laut Tacho. bin mit dem kaputten LMM fast nen Jahr umhergefahren, zwischendurch immer mal wieder gereinigt mit Bremsenreiniger, aber irgendwann hilft selbst das nicht mehr. aus der Bucht die Dingens von Pierburg sollen auch super gehn, nur Mir hätte den hier keiner codiert... bzw. keine Garantie nachn codieren. kannst ja mal gucken, solltest das Geld über haben, fahr direkt nach BMW. wenn watt iss kannst wieder hinfahren und die Jungs da aufm Sack gehn, wem willste in der Bucht verantwortlich machen wenns Auto trotzdem nicht läuft???
In diesem Sinne noch nen schönen Rest-Sonntag mit Freude am Fahren.
MfG Andy
Danke! :-)
Naja, die Freuede hält sich momentan eher in Grenzen....
Naja, das Geld habe ich genau genommen ganz und gar nicht über.
Von daher wären die Ebay-Dinger ok. Kann mir vorstellen das die die bei BMW ned so gerne anprogrammieren. Wollen ja sicher leiber ihre eigenen verkaufen.
Ich möchte möglichst versuchen andem BMW-Händler vorbei zu kommen.
Könne die denn in jeder freien Werkstatt Fehlerspeicher auslesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rico-yzf
Hallo
Fahre das selbe Modell nur ohne Turbo.
Meiner kommt mit Mühe und Not auf 190( laut Brief 207) . Bis 180 zieht er allerdings ganz ordentlich durch.
Hatte das auch schon mal hier als Thema drinn.
Fasst alle sind der Meinung LMM zu wechseln.
Werde mir jetzt den Dieselfilter mal vornehmen und dann mal sehen.
Luftfilter ist schon ein neuer drinn.
Zu guter letzt bleibt halt nur der LMM
Gruss Rico
wie denn ds selbe modell ohne turbo??? haste den ausgebaut oder was???
Hi!
So, war heute in der (freien) Werkstatt.
Habe noch mal die Bestätigung bekommen, dass der Fehlerspeicher blitzsauber ist und der Turbolader mit Sicherheit ok ist.
Der Mechaniker hat alles durchgemessen und kam, wie vermutet, zu dem schluss, das der Luftmassenmesser defekt ist.
Juhuuuuuu.... Wenigstens sagt man mir mal konkret was los ist. Die anderen haben immer nur rumgestammelt.
ca. 170€ + Einbau!
Hoffe mit 200€ davonzukommen.
Werde mich melden ob es geholfen hat! :-)
Ach ja, also ein Fehler des Luftmassenmessers legt KEINEN Fehler im Fehlerspeicher ab! DFa herschte ja noch unsicherheit... 🙂
Ich hatte die gleichen Probleme.
Sehr langsame Beschleunigung und bei 190km/h laut Tacho Schluss.
Hab mir dann von Ebay einen Luftmassenmesser von Pierburg gekauft. Kostet ca. 90 Euro und die habe ich noch nie so spritzig erlebt.
Zieht ab 1500U/min. los und bei 2000U/min. gibt es die volle Leistung. Bei ca. 3000U/min. gibt es als Sahne nochmal einen kleinen Schub 🙂.
Bei näheren Infos melde dich einfach bei mir per Privatnachricht.
Zitat:
Original geschrieben von Rico-yzf
Hallo
Fahre das selbe Modell nur ohne Turbo.
Meiner kommt mit Mühe und Not auf 190( laut Brief 207) . Bis 180 zieht er allerdings ganz ordentlich durch.
Hatte das auch schon mal hier als Thema drinn.
Fasst alle sind der Meinung LMM zu wechseln.
Werde mir jetzt den Dieselfilter mal vornehmen und dann mal sehen.
Luftfilter ist schon ein neuer drinn.
Zu guter letzt bleibt halt nur der LMM
Gruss Rico
Das selbe Modell nur ohne Turbo?
Hast du den deaktiviert oder ist dir der abgeraucht? 🙄
Also ich habe auch den 320 D mit 136 PS (nur 215.000km drauf). Ich finde den auch absolut ne lahme Gurke. Total schwerfällig und ständig ist man nur am horchen, ob nicht irgendwo was knarrt (Querlenker), klappert oder quietscht (ständig kleine Steinchen die in die Bremse geraten, da meint man im Moment, der Auspuff fliegt gerade fort bzw. schleift unten am Boden). Im Gegensatz zu unseren Firmen-Passats wirklich kein Durchzug, sehr laute Innengeräusche, Heizung eine Katastrophe (wird selbst nach 25km nicht richtig warm und wenn dann an den Füßen heiss und oben kalt) und liegt auf der Straße wie ne schwangere Frau (sorry für den Ausdruck). Ich finde ihn von der Optik super, aber technisch ist das Auto nicht der Hammer. LMM wurde mal vor über 100TKM gewechselt. Irgendwann mal neu programmiert, dann lief er kurz sehr gut, dann wieder vom Durchzug her echt schlecht. Höchstgeschwindigkeit packt er aber über 200km/h. Das ist kein Problem. Ach ja: Einspritzpumpe pünktlich mit 150TKM kaputt (1.600 Euro in freier Werkstatt). Im Moment leuchtet die Airbag-Lampe permanent. Ölwechsel steht an, da lass ich das dann mit machen.
Zitat:
Original geschrieben von Rico-yzf
Hallo
Fahre das selbe Modell nur ohne Turbo.
Meiner kommt mit Mühe und Not auf 190( laut Brief 207) . Bis 180 zieht er allerdings ganz ordentlich durch.
Gruss Rico
Deiner hat genauso ein Turbo wie der Facelift 320d.
Wie schon seit Jahren (wenn nicht gar Jahrzehnte) bei BMW 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mikerspike
Das selbe Modell nur ohne Turbo?Zitat:
Original geschrieben von Rico-yzf
Hallo
Fahre das selbe Modell nur ohne Turbo.
Meiner kommt mit Mühe und Not auf 190( laut Brief 207) . Bis 180 zieht er allerdings ganz ordentlich durch.
Hatte das auch schon mal hier als Thema drinn.
Fasst alle sind der Meinung LMM zu wechseln.
Werde mir jetzt den Dieselfilter mal vornehmen und dann mal sehen.
Luftfilter ist schon ein neuer drinn.
Zu guter letzt bleibt halt nur der LMM
Gruss Rico
Hast du den deaktiviert oder ist dir der abgeraucht? 🙄
Oder gab es eine Sonderanfertigung mit einem SDI Motor by VW? 🙂
Hallo,
Ein BMW-Diesel E46 ohne Turbo?😕
Was hat der den Geraucht, so was nie gehört?😉
Schon Wahnsinn,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Hallo,Ein BMW-Diesel E46 ohne Turbo?😕
Was hat der den Geraucht, so was nie gehört?😉
Schon Wahnsinn,
Gruß
Die Frage STelle ich mir auch, ....
Zum LMM ich einen bei Autoteile Man bestellt ist zwar einer für einen Mercedes, Funkt aber perfekt, nach dem Codieren meinte der Freundliche alles wunderbar geklappt...Vor dem Codieren war die Drehmomentlinie Wellenförmig aber an der Spitze hatte der Power nen deutlich Stärkeren durchzug !!
Wie auch immer für ein Apel und ei nen neuen LMM ein Jahr schon drin und 100% zufrieden !
Ich hab zwar meine 210kmh erreicht jedoch hatte ich bei 2200U/min ein kleines loch mit neuem LMM net mehr ;-)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
Die Frage STelle ich mir auch, ....Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Hallo,Ein BMW-Diesel E46 ohne Turbo?😕
Was hat der den Geraucht, so was nie gehört?😉
Schon Wahnsinn,
Gruß
Zum LMM ich einen bei Autoteile Man bestellt ist zwar einer für einen Mercedes, Funkt aber perfekt, nach dem Codieren meinte der Freundliche alles wunderbar geklappt...Vor dem Codieren war die Drehmomentlinie Wellenförmig aber an der Spitze hatte der Power nen deutlich Stärkeren durchzug !!
Wie auch immer für ein Apel und ei nen neuen LMM ein Jahr schon drin und 100% zufrieden !
Ich hab zwar meine 210kmh erreicht jedoch hatte ich bei 2200U/min ein kleines loch mit neuem LMM net mehr ;-)
Mfg
Hallo,
könntest du mir sagen wo du ihn bestellt hast?
Würde das auch gern mal Testen.
Denke bei mir funktioniert der LMM auch nicht ganz richtig.
Gruß