320Ci - Motor streikt

BMW 3er E46

Guten Abend, leider macht mein Schätzchen wieder Probleme
Habe bei meinem E46 die Lambdasonden, sowie die zwei Keilriemen gewechselt nach ca. 100km fing der Motor an zu ruckeln die Motorkontrolleuchte ging an und die Leistung fiel drastisch ab. Bin daraufhin sofort zur nächsten Werkstatt, zur Fehlerauslese.
Das Ergebnis war dass er mir sagte das 4 Zylinder nicht arbeiten und das ich die Zündkerzen wechseln soll, wenn das nichts bringt die Zündspulen. Habe die Zündkerzen gleich gewechselt und musste feststellen, das die verbauten ziemlich nass sowie schwarz waren.
Hat jemand schon ähnliches Problem gehabt oder weiß wie ich vorgehen soll?
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

NGK Kerzen sollen nix taugen???
Hier wird vielleicht zeug verzapft....

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@tom3012 schrieb am 28. Februar 2016 um 12:10:03 Uhr:


Ich muß das thema nochmal hoch holen.

Gestern hatte ich beim user @rosyfan19 die zündkerzen gewechselt.
Verbaut waren die geschraubten original Bmw BOSCH zündspulen, in verbindung mit NGK BKR6EQUP zündkerzen.
Motor lief tadellos.....
Ich verbaute dann wieder die selben zündkerzen und der motor schnurrt genauso wie vorher.

Von dieser kombination wurde doch abgeraten....wieso funktioniert das also so gut???

Na wen Du den dann startest merkst Du keinen Unterschied, dass fällt am meisten bei hohen Drehzahlen auf. Fahre den mal richtig warm dann mal ab auf die Bahn und ordentlich hochdrehen bis kurz von den Begrenzer dann merkst Du den Unterschied, mit den Bosch Kerzen dreht der Motor freier und leichter hoch.

Ich habe das jetzt zwei Mal mit jeweils beiden Kerzen getestet der läuft mit den Bosch definitiv besser. Ich habe aber die gesteckten Bosch Spulen bzw. eine von NGK drin nach dem eine Bosch ausgefallen war.

Hier wurde von zündaussetzern und schlechtem lauf diesbezüglich berichtet.....darum geht es mir.

Ach so, quasi ne leistungssteigerung durch bosch kerzen 🙂

Dazu solltest du mal einen thread aufmachen.....das gelächter wäre wohl groß 😁

Wie haben ja gestern die Inspektion II an meinem E46 M54B20 gemacht und dabei die neuen NGK Zündkerzen verbaut. Also ich merk nix. Auch mit den NGK Zündkerzen fährt er sich genaus laufruhig und durchzugsstark wie vorher 🙂

...und schaut mal hier. NGK ist Erstausrüster bei BMW und sie werden schon seit vielen Jahren verbaut und BMW-Mechaniker berichten auch davon.

Ich bezweifle das die Kombination einen nennenswerten bzw. überhaupt einen Unterschied macht. Falls eine ausfällt oder mir beim nächsten Jagen über die Autobahn etwas auffällt berichte ich gern 🙂

Zitat:

@rosyfan19 schrieb am 28. Februar 2016 um 15:12:39 Uhr:



Ich bezweifle das die Kombination einen nennenswerten bzw. überhaupt einen Unterschied macht. Falls eine ausfällt oder mir beim nächsten Jagen über die Autobahn etwas auffällt berichte ich gern 🙂

Das ist wohl dasselbe Thema wie mit dem Motoröl.

Die einen schwören drauf und alles andere funktioniert nicht.

Ich glaube auch nicht, das es da einen Unterschied gibt.😎

Ähnliche Themen

Ist auch so! 🙂 Zu guter letzt weiß es BMW ja wohl am besten 🙄

Rosy... Du hast nen b22 😉

Stimmt 😁

Zitat:

@tom3012 schrieb am 28. Februar 2016 um 14:32:44 Uhr:


Hier wurde von zündaussetzern und schlechtem lauf diesbezüglich berichtet.....darum geht es mir.

Ach so, quasi ne leistungssteigerung durch bosch kerzen 🙂

Dazu solltest du mal einen thread aufmachen.....das gelächter wäre wohl groß 😁

Nee besser nicht😁 Sind ja meine persönlichen Erfahrungen. Aber das ist wohl genau wie beim Öl der eine mag das der andere das.

Sooo....am mittwoch hab ich wieder zündkerzen bei einem m54b22 gewechselt.
Es waren originale geschraubte Bosch Zündspulen verbaut, und der vorbesitzer hatte auch Bosch Zündkerzen verwendent.
Alles schön und gut 🙂
Wir haben dann auf die alt bewärten NGK Kerzen gewechselt.
Was soll ich sagen....auch dieser Motor läuft mit den Bosch Spulen und NGK Kerzen tadellos 😉
Er läuft genauso wie mit den vorherigen Bosch Kerzen.
Das sind doch alles internet foren geschichten, wie sie es zb bei Audi auch gibt 🙂

Jungs, begrabt mal euren mythos mit den spulen/kerzen.....

Klasse Beitrag und ein Schlag ins Gesicht für alle die, die Probleme mit den Bosch Spulen haben. Ich gehöre auch dazu. Was ich alles unternommen habe kannst Du ja in den unterschiedlichsten Foren und auch hier nachlesen

Aber mach du mal weiter so passt scho

Das Problem hast du nicht verstanden!

Ne erklärung für das problem gibt es aber auch nicht 😉

Im internet find ich da auch nix drüber....

Na dann behaupte einfach weiter rum...

Fakt ist, mein Auto hat mit Spulen von Bosch Zündaussetzer und mit Bremi nicht. Da kannst Du hier das Thema noch so oft als Spinnerei abtun. Wenn es der Motor von dem Schwarzen E46 ist, denn ich kenne kann ich mir auch Vorstellen das er damit läuft, da er so ausgelifert wurde. Meiner wurde mit Bremi ausgeliefert, AV31.

Bei den Kerzen kann ich es nicht genau belegen, aber bei denn Spulen liegst Du falsch mein Lieber... Ganz falsch.

Zitat:

@Andy335d schrieb am 16. April 2016 um 07:35:28 Uhr:


Na dann behaupte einfach weiter rum...

Fakt ist, mein Auto hat mit Spulen von Bosch Zündaussetzer und mit Bremi nicht. Da kannst Du hier das Thema noch so oft als Spinnerei abtun. Wenn es der Motor von dem Schwarzen E46 ist, denn ich kenne kann ich mir auch Vorstellen das er damit läuft, da er so ausgelifert wurde. Meiner wurde mit Bremi ausgeliefert, AV31.

Bei den Kerzen kann ich es nicht genau belegen, aber bei denn Spulen liegst Du falsch mein Lieber... Ganz falsch.

Erklärung gint es trotzdem nicht 😉

Keine ahnung wo und wieso ich da falsch liegen soll.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 16. April 2016 um 17:31:26 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 16. April 2016 um 07:35:28 Uhr:


Na dann behaupte einfach weiter rum...

Fakt ist, mein Auto hat mit Spulen von Bosch Zündaussetzer und mit Bremi nicht. Da kannst Du hier das Thema noch so oft als Spinnerei abtun. Wenn es der Motor von dem Schwarzen E46 ist, denn ich kenne kann ich mir auch Vorstellen das er damit läuft, da er so ausgelifert wurde. Meiner wurde mit Bremi ausgeliefert, AV31.

Bei den Kerzen kann ich es nicht genau belegen, aber bei denn Spulen liegst Du falsch mein Lieber... Ganz falsch.

Erklärung gint es trotzdem nicht 😉

Keine ahnung wo und wieso ich da falsch liegen soll.

Tom, du liegst falsch damit, in dem Du schreibst, dass es ein Mythos sein soll. Ich habe den Mythos am eigenen Fahrzeug erlebt und wenn du bei mir in die Garage schaust, findest du einen Satz Bosch Spulen und NGK Spulen. Beide nur ein paar Meter gefahren.

Ich kann nur jedem der die Version AV31 fährt keine Bosch Spulem sondern die Original Bremi in Kombi mit den Normalen NGK-Kerzen zu fahren.

Zitat:

@Andy335d schrieb am 16. April 2016 um 18:06:31 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 16. April 2016 um 17:31:26 Uhr:


Erklärung gint es trotzdem nicht 😉

Keine ahnung wo und wieso ich da falsch liegen soll.

Tom, du liegst falsch damit, in dem Du schreibst, dass es ein Mythos sein soll. Ich habe den Mythos am eigenen Fahrzeug erlebt und wenn du bei mir in die Garage schaust, findest du einen Satz Bosch Spulen und NGK Spulen. Beide nur ein paar Meter gefahren.

Ich kann nur jedem der die Version AV31 fährt keine Bosch Spulem sondern die Original Bremi in Kombi mit den Normalen NGK-Kerzen zu fahren.

Naja,
man sagt ja auch das die BERU Spulen nix taugen.
Mein Motor weiß das nicht und funktioniert damit einwandfrei.

Die Kerzen mit den 4 Masseelektroden sind empfindlich. Da kann ich ein Lied von singen.
Zu viel Ruß und der Funke springt nicht mehr an der Stelle über, an der es gedacht ist.
Ein mal Nass kann da schon reichen.

Ich würde verstehen, wenn die Diskussion darum gehen würde die modernen Iridium Kerzen einzuschrauben.
Wenn eine angeschlagene NGK durch eine frische Bosch ersetzt wird, hilft das. Auch im umgekehrten Fall.

Wegen den Spulen, dass verstehe ich jedoch nicht.
Das können maximal schlechte Serien sein und mein Credo ist da zurückbringen.
Sind zu kurz, Anschluss wackelig, Spule schon neu schlecht.
Die elektrischen Eckdaten sollten aber für alle passen. Die ändern sich ja nicht. Betriebsspannung, Ansteuerung und Arbeitsspannung sind nun mal vorgegeben.
Wenn es die richtigen sind sollten die Spulen passen ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen