320CI BJ 2004 Navi umbauen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Radio mit Kasette und und Mini Navi. Kann ich das Navi auf 16:9 umbauen?

Wenn ja, kann ich es zu 100% nutzen, sprich auch navigieren? Habe im Kofferraum auch einen CD Wechsler.(Original)

Was gibt es zu beachten?

Ich kein Android Navi, muss schon Original sein 🙂

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Warum besser über PN? Die Frage wurde hier gestellt, und sollte auch hier beantwortet werden. Dann kann jemand anderes auch davon profitieren. Ihr solltet euch mal Gedanken darüber machen wie ein Forum funktioniert.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 17. August 2017 um 23:26:01 Uhr:



Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 17. August 2017 um 23:21:49 Uhr:


Hej,

Zum Thema haben bis hierher 5 User etwas dazu schreiben müssem.
Leider aber nur 2 tatsächlich etwas zum Anliegen des TE .

Die anderen 3 Schreiber! nicht mal ansatzweise, aber Oberlehrerhaftes Mitteilungsbedürfnis.

Es gibt ja auch nix mehr zu Schreiben, donBogi hat alles bestens beantwortet.

Hej,

da Du offensichtlich einen solchen Umbau, im Gegensatz zu mir, nie gemacht hast, kannst Du auch nur
Sooo schreiben!!!!
Das ist Echt gehobenes Niveau und noch hilfreicher für den TE.

Solche " Fachleute " bejubeln sich natürlich gegenseitig.

Wie auch sonst!!

Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 18. August 2017 um 14:21:41 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 17. August 2017 um 23:26:01 Uhr:


Es gibt ja auch nix mehr zu Schreiben, donBogi hat alles bestens beantwortet.

Hej,

da Du offensichtlich einen solchen Umbau, im Gegensatz zu mir, nie gemacht hast, kannst Du auch nur
Sooo schreiben!!!!
Das ist Echt gehobenes Niveau und noch hilfreicher für den TE.

Solche " Fachleute " bejubeln sich natürlich gegenseitig.

Wie auch sonst!!

Ich habe schon mehr Umbauten am E 46 gemacht wo von Du nur träumen kannst😛 Darum geht es aber hier auch gar nicht, es geht vielmehr darum, das so ein Forum bestimmt keine Geheimniskrämer braucht die sich bei Fragen über " PN" austauschen möchten. Um so was zu schnallen braucht man nicht gerade einen hohen IQ🙂

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 18. August 2017 um 14:33:45 Uhr:



Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 18. August 2017 um 14:21:41 Uhr:


Hej,

da Du offensichtlich einen solchen Umbau, im Gegensatz zu mir, nie gemacht hast, kannst Du auch nur
Sooo schreiben!!!!
Das ist Echt gehobenes Niveau und noch hilfreicher für den TE.

Solche " Fachleute " bejubeln sich natürlich gegenseitig.

Wie auch sonst!!

Ich habe schon mehr Umbauten am E 46 gemacht wo von Du nur träumen kannst😛 Darum geht es aber hier auch gar nicht, es geht vielmehr darum, das so ein Forum bestimmt keine Geheimniskrämer braucht die sich bei Fragen über " PN" austauschen möchten. Um so was zu schnallen braucht man nicht gerade einen hohen IQ🙂

Hej,

hier ist das Thema , Navi speziell, gefragt.

Deine Beiträge dazu, die Möglichkeit hattest Du ja, nichts.

Bla bla. Ist aber nichts Neues.

Da bleibt dann eben bei denen, wie auch Dir, nur noch der Besondere IQ, als Argument == Unsachlichkeit

Find`s ziemlich schade, dass der Kabelbaum vom kleinen Navi nicht für das Große nutzbar ist.
Mir würde das originale 16:9 auch gut gefallen, aber wenn man für`s Strippen ziehen das halbe Auto zerlegen muss und das mit meinen zwei linken Händen...
Warum fand BMW da eigentlich keine einheitliche Lösung? Nehmen sich die beiden Kabelbäume kostenmäßig so viel?

Ähnliche Themen

Android Navi einbauen. Kosten bei amazon.de um die 350-400€ und ist alles an Bord was ein modernes Kfz haben muss. 15 Jahre alte Technik nachzurüsten lohnt sich nur, wenn du ihn als Original Oldtimer behalten magst.

Die Pumpkin kosten bei eBay MIT Rückfahrkamera ca 220€. Das ist ne gute Alternative, ich hab meins aber wieder rausgeworfen da die Empfangsqualität vom Radio relativ bescheiden ist.

Rest ist aber top und im P/L-Verhältnis unschlagbar

Zitat:

@JettaFlow schrieb am 19. August 2017 um 09:59:36 Uhr:


Die Pumpkin kosten bei eBay MIT Rückfahrkamera ca 220€. Das ist ne gute Alternative, ich hab meins aber wieder rausgeworfen da die Empfangsqualität vom Radio relativ bescheiden ist.

Rest ist aber top und im P/L-Verhältnis unschlagbar

Ich habe guten Radio Empfang mit dem Pumkin, der ist nicht viel schlechter als mit dem alten Business.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 19. August 2017 um 10:36:56 Uhr:



Zitat:

@JettaFlow schrieb am 19. August 2017 um 09:59:36 Uhr:


Die Pumpkin kosten bei eBay MIT Rückfahrkamera ca 220€. Das ist ne gute Alternative, ich hab meins aber wieder rausgeworfen da die Empfangsqualität vom Radio relativ bescheiden ist.

Rest ist aber top und im P/L-Verhältnis unschlagbar

Ich habe guten Radio Empfang mit dem Pumkin, der ist nicht viel schlechter als mit dem alten Business.

Ich schätze das hängt, da China Gerät, relativ stark vom jeweiligem Gerät ab... ist wie mit den Autos, der eine hält ewig und der andere mit dem gleichen Karren hat ständig Probleme 😁

Zitat:

@JettaFlow schrieb am 19. August 2017 um 10:38:31 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 19. August 2017 um 10:36:56 Uhr:


Ich habe guten Radio Empfang mit dem Pumkin, der ist nicht viel schlechter als mit dem alten Business.

Ich schätze das hängt, da China Gerät, relativ stark vom jeweiligem Gerät ab... ist wie mit den Autos, der eine hält ewig und der andere mit dem gleichen Karren hat ständig Probleme 😁

Genau😁 Bei den China Böllern ist die Qualitätskontrolle wohl nicht mit europäischen Standard zu vergleichen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Pumkin🙂

Zitat:

@Leprachaun schrieb am 19. August 2017 um 09:11:52 Uhr:


Find`s ziemlich schade, dass der Kabelbaum vom kleinen Navi nicht für das Große nutzbar ist.
Mir würde das originale 16:9 auch gut gefallen, aber wenn man für`s Strippen ziehen das halbe Auto zerlegen muss und das mit meinen zwei linken Händen...
Warum fand BMW da eigentlich keine einheitliche Lösung? Nehmen sich die beiden Kabelbäume kostenmäßig so viel?

Naja, bei Originalbauten wird die Verkabelung Modellspezifisch mit eingezogen und ist nicht ohne Weiteres mal eben auszubauen. Beim Business navi fehlen die Leitungen für die Videoübertragung, mal ganz laienhaft gesagt. Ob der Kabelbaum teuer ist oder nicht muss jeder für sich selber entscheiden. OEM Lösungen kosten nunmal OEM Geld 😁

Ich habe bei meinem Kumpel die Kabel (Nachrüstkabelbaum) auch schon eingezogen, durch die Übung mit 3 Stunden am Touring zu bewältigen.

Langfristig würde ich trotz der Qualität lieber zu einem schrecklichen Chinagerät raten. Allerdings sind diese in Sachen Display richtig mies mMn und die Rechenleistung entspricht eben einem mittelmäßigen Android Handy. Wem es gefällt... beim Thema Display scheiden sich natürlich die Geister. Ich persönlich würde gerne 2-300 Euro mehr zahlen wollen für eine entsprechende Bildqualität (Helligkeit/Kontrast)

Der e46 ist einfach eine fahrmaschine, Klima, Radio und alles andere muss raus 😁

Just my two cents!

Zitat:

@donBogi schrieb am 19. August 2017 um 11:26:17 Uhr:



Zitat:

@Leprachaun schrieb am 19. August 2017 um 09:11:52 Uhr:


Find`s ziemlich schade, dass der Kabelbaum vom kleinen Navi nicht für das Große nutzbar ist.
Mir würde das originale 16:9 auch gut gefallen, aber wenn man für`s Strippen ziehen das halbe Auto zerlegen muss und das mit meinen zwei linken Händen...
Warum fand BMW da eigentlich keine einheitliche Lösung? Nehmen sich die beiden Kabelbäume kostenmäßig so viel?

Naja, bei Originalbauten wird die Verkabelung Modellspezifisch mit eingezogen und ist nicht ohne Weiteres mal eben auszubauen. Beim Business navi fehlen die Leitungen für die Videoübertragung, mal ganz laienhaft gesagt. Ob der Kabelbaum teuer ist oder nicht muss jeder für sich selber entscheiden. OEM Lösungen kosten nunmal OEM Geld 😁

Ich habe bei meinem Kumpel die Kabel (Nachrüstkabelbaum) auch schon eingezogen, durch die Übung mit 3 Stunden am Touring zu bewältigen.

Langfristig würde ich trotz der Qualität lieber zu einem schrecklichen Chinagerät raten. Allerdings sind diese in Sachen Display richtig mies mMn und die Rechenleistung entspricht eben einem mittelmäßigen Android Handy. Wem es gefällt... beim Thema Display scheiden sich natürlich die Geister. Ich persönlich würde gerne 2-300 Euro mehr zahlen wollen für eine entsprechende Bildqualität (Helligkeit/Kontrast)

Der e46 ist einfach eine fahrmaschine, Klima, Radio und alles andere muss raus 😁

Just my two cents!

Das Display fällt aber nur wirklich beim Cabrio offen auf, hat dann halt wenig Kontrast bzw. zu wenig Helligkeit. Ist halt blöd besonders dann wenn man es zum Navigieren benötigt. Ich wäre da auch bereit gewesen einiges mehr zu investieren, es gibt aber noch keinen Anbieter der hier ein hochwertiges Display einbaut.

Das Interface bzw. den Prozessor im Pumkin finde ich alle mal besser als die veralteten 16x9 Navis von BMW die sind mir nämlich damals dauernd beim navigieren abgestürzt. Das Pumkin läuft bei mir bis jetzt seit über einem Jahr einwandfrei, es lädt sehr schnell und ist vor allem komfortabel zu bedienen.

Hallo

@donBogi kannst du mir vielleicht sagen, mit welchem Standard und auf welchen Kabeln das Videosignal an den Monitor vom NaviPro 16:9 übertragen wird?

Gruß Stormy

Kann dir leider da nicht weiter helfen, habe mich schon lange nicht mehr tiefergehend damit befasst

Schade, aber trotzdem Danke 🙂

Ich hatte mal die Idee ein Videosignal von einem DVDPlayer einzuspielen......

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 19. August 2017 um 16:29:57 Uhr:


Schade, aber trotzdem Danke 🙂

Ich hatte mal die Idee ein Videosignal von einem DVDPlayer einzuspielen......

Hej,

für den Kabelbaum gibt es auch eine EBA.
Dazu auch einen Schaltplan, den hätte ich.
Mit dem ist das möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen