318is vs 320??
Hi all, ich bin neu und bitte euch darum nicht zu meckern wenn ich irgendwas gleich falsch machen sollte im Thread.
Da ich bald 18 bin und ein anschaubares Auto brauche eröffne ich mal den Thread.
Nun folgendes. Ich hab mich als erstes bei der Suche auf 320i e36 fixiert und fand die bei den Probefahrten auf der Autobahn ganz spritzig.
Nun ist mir aber zu Ohren gekommen, dass der 318is e36 im unteren Drehzahlbereich besser ziehen soll als der 320er? Was mir natürlich nur zusagen würde ;D
Da der 318is ja nur 4 Zylinder (weniger gewicht) und der 320i 6 zylinder hat erscheint mir das auch logisch, nur habe ich den 318is noch nicht in der praxis gefahren. Man sagt auch, dass der 320i einfach noch zu wenig Hubraum für 6 Zylinder hätte.
Nun frage ich euch ob ihr vllt schon Erfahrungen mit den 2 Autos gemacht habt und bei welchem ihr bessere Erfahrungen hattet.
Hoffe auf weiterbringende Antworten 🙂
greets .Flash
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von .Flash
Die späteren 318is haben statt 1800ccm, 1900ccm. und mehr NM
Schon, aber deswegen hat er keine dramatisch besseren Fahrleistungen und daher bleiben die genannten Werte (7,9Sek auf Hundert) auch nach zweifelhafter Leistungssteigerung nichts weiter als reine Phantasiewerte.
160 Antworten
M50 320 gegen M44 ti, da wirst mit deinen ziemlich alt aussehen😉
Ja der Verbrauch spielt auch nicht so eine kleine Rolle bei mir, deshalb hat mein Dad ja auch gemeint dass der 318is vllt besser wäre 🙂
Und zum Thema Langstrecken oder Kurzstrecken: Ich wohne auf dem Land und fahre fast nie AB (eig so gut wie nie). Ich muss nicht einmal AB wenn ich zur Arbeit fahre. 🙂
Nur ist das Problem, dass bei mobile oder autoscout in meiner Umgebung nicht so die tollen 318is zu finden sind. Hier die einzigen 2 die für mich jetzt in Frage kommen würden. Und wo mein Vater mit mir hinfahren würde:
LINK 1
LINK 2
Grundvorraussetzung:
Der mit dem 320 kann auch fahren!😉
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
M50 320 gegen M44 ti, da wirst mit deinen ziemlich alt aussehen😉
du kannst ja nen coupe nicht mit nem compact vergleichen zwecks gewicht oder und da geht es
von 0 auf 100 um nicht mal ne sekunde also ist da eine diskusion sinnlos 😉
Ähnliche Themen
Ich würde das genau durchrechnen, immerhin kostet die Versicherung beim 318is mehr, vielleicht gleicht sich das mit dem Verbrauch dann aus.
Fährst Du eher Landstraße oder Stadt oder Autobahn? Und wie lang? Irgendwie habe ich das noch nicht richtig rausgelesen (oder übersehen)
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ein 320er ohne Vanos soll besser gehen als ein 318iS? Da lachen ja die Hühner^^
ich habe einen m50 mit einem m42 verglichen(beide coupes) und die nehmen sich laut handbuch nix😉
Was ihr immer mit dem Gewicht zwischen Coupe und Compact habt. Der Compact ist gerade mal 55Kg leichter. Das macht den Hahn auch nicht mehr Fett
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich würde das genau durchrechnen, immerhin kostet die Versicherung beim 318is mehr, vielleicht gleicht sich das mit dem Verbrauch dann aus.Fährst Du eher Landstraße oder Stadt oder Autobahn? Und wie lang? Irgendwie habe ich das noch nicht richtig rausgelesen (oder übersehen)
Und zum Thema Langstrecken oder Kurzstrecken: Ich wohne auf dem Land und fahre fast nie AB (eig so gut wie nie). Ich muss nicht einmal AB wenn ich zur Arbeit fahre. 🙂
steht in meinen Beitrag vor diesem hier 🙂
Ups 😁
Wieviele km am Tag sind das dann?
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Was ihr immer mit dem Gewicht zwischen Coupe und Compact habt. Der Compact ist gerade mal 55Kg leichter. Das macht den Hahn auch nicht mehr Fett
sag ja nur das der unterschied von m50 und m42 oder m52 zu m44 kaum spürbar ist also schon fast kindergarten ist
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
ich habe einen m50 mit einem m42 verglichen(beide coupes) und die nehmen sich laut handbuch nix😉Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ein 320er ohne Vanos soll besser gehen als ein 318iS? Da lachen ja die Hühner^^
Auf der Geraden vll., aber auch nur wenn der 320er-Fahrer den Motor konstant über 4500u/M hält. Auf einer kurvigen Landstraße ist der iS garantiert schneller. Sogar mein 316i fühlt sich bis 3000u/m spritziger an, als der 320er ohne Vanos.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ups 😁Wieviele km am Tag sind das dann?
Also hin und zurück zur Arbeit wären es 25 KM 🙂
Ich hab mir dass halt so gedacht. Das ich mit dem 318is billiger wegkomme, da er weniger verbraucht. Und zwecks Versicherung nehm ich die von meinen Dad mit 40%. Das is dann iwie sein 2. Wagen.
Der hat noch eine Versicherung von einen anderen auto übrig
Soviel Unterschied wird das nicht sein. Die Versicherung des 320ers wird billiger sein als die des 318is. Fahr beide mal Probe, ich würde den 320er nehmen, und mich freuen, dass ich noch einen 6-Zylinder habe, dem ganzen Downsizingschwachsinn zum Trotz 😁
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Sogar mein 316i fühlt sich bis 3000u/m spritziger an, als der 320er ohne Vanos.Zitat:
Original geschrieben von bolzko
ich habe einen m50 mit einem m42 verglichen(beide coupes) und die nehmen sich laut handbuch nix😉
ja fühlen aber sonst nix😁
Geil,wieder son `Hose runter Schwanzvergleich`Thread!
Sind wir doch mal ehrlich,wenn wir schnell,ich meine wirklich schnell fahren wollen kaufen wir uns doch ein richtiges Auto,oder nicht?
Um jetzt mal bei BMW zu bleiben (auch wenn das nicht die Leute sind die richtige Sportwagen bauen) fällt mir spontan nur M und Alpina ein!