318is vs 320??
Hi all, ich bin neu und bitte euch darum nicht zu meckern wenn ich irgendwas gleich falsch machen sollte im Thread.
Da ich bald 18 bin und ein anschaubares Auto brauche eröffne ich mal den Thread.
Nun folgendes. Ich hab mich als erstes bei der Suche auf 320i e36 fixiert und fand die bei den Probefahrten auf der Autobahn ganz spritzig.
Nun ist mir aber zu Ohren gekommen, dass der 318is e36 im unteren Drehzahlbereich besser ziehen soll als der 320er? Was mir natürlich nur zusagen würde ;D
Da der 318is ja nur 4 Zylinder (weniger gewicht) und der 320i 6 zylinder hat erscheint mir das auch logisch, nur habe ich den 318is noch nicht in der praxis gefahren. Man sagt auch, dass der 320i einfach noch zu wenig Hubraum für 6 Zylinder hätte.
Nun frage ich euch ob ihr vllt schon Erfahrungen mit den 2 Autos gemacht habt und bei welchem ihr bessere Erfahrungen hattet.
Hoffe auf weiterbringende Antworten 🙂
greets .Flash
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von .Flash
Die späteren 318is haben statt 1800ccm, 1900ccm. und mehr NM
Schon, aber deswegen hat er keine dramatisch besseren Fahrleistungen und daher bleiben die genannten Werte (7,9Sek auf Hundert) auch nach zweifelhafter Leistungssteigerung nichts weiter als reine Phantasiewerte.
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .Flash
Ja mein Dad hat iwie von einen anderen Auto noche diese 40% Versicherung übrig.
Ok,
dasist dann was anderes - dann kannst Du das Auto über deinen Vater auf diesen Vertrag anmelden.
Aber deswegen habe ich ja auch die ganze Zeit nachgefragt - Du hast die ganze Zeit von Übernahme des Vertrages geredet, und das geht so nicht.
Mal ganz ehrlich, mit 18 sollte man nich soviel Anspruch auf Beschleunigung, untendrum, Anzug und sonstwas setzen, lieber Erfahrung sammeln und Deppen mit Golf 2l Gti und was auch immer ziehen lassen!!! Dein Vater wird sich nicht freuen, wenn Du ein Ampelrennen mit Deinem tollen 20i gewinnst und gegen die nächste fährst...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Ok, das ist dann was anderes - dann kannst Du das Auto über deinen Vater auf diesen Vertrag anmelden.Zitat:
Original geschrieben von .Flash
Ja mein Dad hat iwie von einen anderen Auto noche diese 40% Versicherung übrig.Aber deswegen habe ich ja auch die ganze Zeit nachgefragt - Du hast die ganze Zeit von Übernahme des Vertrages geredet, und das geht so nicht.
Ich wills nochmal rausstreichen:
Wie Marsu und Hermann sagen, kannst Du das Auto mit 40 % (eigentlich sind die entsprechenden SchadensFreie-Jahre relevant) auf Deinen Vater anmelden. Halter abweichend muss net sein, da es bei manchen Versicherungen Aufpreis kostet, oder die es gar nicht machen.
Du kannst aber die Prozente (SF-Jahre) nicht übernehmen! Bzw. Du kannst es schon aber halt nur soviel wie Du auch den Führerschein hast (= 0 volle Jahre = SF 0 = die Prozente (SF-Jahre) Deines Vaters in den Wind geschossen).
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Auch wenn mans nicht hören will aber als Fahranfänger sollte man wirklich mit etwas kleinerem anfangen. Für das erste Jaht würd ich sogar nen 316i empfehlen. Danach wenn man sicherer ist kann man den abstoßen sich etwas kräftigeres suchen.
Ich hab meinen Lappen jetzt auch erst 3 Jahre und mein 320i reicht mir völlig aus. Ich könnt den jetzt zwar auf 328i umbauen, alles dazu nötige hab ich bei mir liegen, aber ich lass es im moment noch sein.
Ach, Leistung spielt eigentlich keine so große Rolle finde ich. Man kann auch mit einem 316i die Geschwindigkeit erreichen die für die Kurve zu viel ist und abfliegen.
Ich persönlich habe mit einem 325i E36 angefangen, diesen zerlegt und fahre aktuell meinen 3. Wagen (330i E46) und alles ist bestens.
Zitat:
Original geschrieben von Noxx__
1. Mir gefällt das Aussehen und das ist ja Geschmackssache 😉Zitat:
Original geschrieben von sammyaida
sorry will dich hier nicht beleidigen oder so 😁 Aber wenn du das ding geil findest dann hasst du noch nie in einem RIchtig mega geilen Coupe gesessen 😁 hatte auchn compact aber nur 7 wochen 😁 dann war die kiste out 😁
2. Nicht jeder kriegt mit 18 ein Auto geschenkt bzw. ist schon ü25 um sich ne rennsemmel zu leisten.
3. hab ich geschrieben für den Anfang. Klar kann ich auch sagen "öhh porsche 911 4s is voll geil eh hol dir den" bringt dann aber dem TE auch nichts.
zu 1.: Stimmt
zu 2.: Stimmt auch, aber dennoch kann man sich mit 18 einen 6 Zylinder 3er leisten, wenn man zuvor nicht auf der faulen Haut saß (meine Fahrzeuge habe ich ohne Pappis Hilfe bezahlt 😉 ).
zu 3.: Stimmt.
An den TE:
Fahre mal beide Probe, ich würde jedoch eher den 6 Zylinder nehmen. Diese haben es mir einfach angetan, obwohl der 318is wirklich nicht schlecht geht.
Ich würde es so machen wie es schon ein User schrieb und einfach den nehmen der in besserem Zustand ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von .Flash
Ich tendiere auch mehr zum 320i aber ich hab nur keine Lust dann von irgendwelchen 2er Golf Tuning Boys verblasen zu werden beim losfahren 😁 (Hört sich jetzt bestimmt sau kindisch an, aber ich mein so denken doch bestimmt viele am anfang^^)
Nur die, die definitiv nicht über einen 316i hinaus sollten... Sorry, aber wer sich über so einen Quatsch Gedanken macht, ist einfach nicht reif für mehr. Für mehr als einen 316i muss man schon viel Vernunft mitbringen, gerade als Fahranfänger. Man lässt sich leider viel zu oft verleiten einfach mal raufzutreten, macht halt einfach Spaß. Selbst nach knapp 2 Jahren 323i Limo, zaubert mir Vollgas noch immer ein Lächeln ins Gesicht 😁
Über die Kosten solltest du dich selbst informieren, hier näher darauf einzugehen halt ich nicht für sinnvoll, rechne es dir aber gut durch!
Kaufe dir lieber einen 316i Compact (günstig in Anschaffung und Unterhalt), fahre ihn 2 Jahre und hole dir dann einen E46. In der Zeit kannst du Fahrerfahrung sammeln und mehr Geld sparen, auch wenn du nicht jedes Ampelrennen gewinnst...
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich persönlich habe mit einem 325i E36 angefangen, diesen zerlegt und fahre aktuell meinen 3. Wagen (330i E46) und alles ist bestens.
Genau darum geht es doch. Die Frage ist nicht was man sich leisten kann und was nicht. Wenns danach ginge hätt ich schon meinen M3 oder M5.
Es geht darum wie du es sagtest. Du hast übermotorisiert angefangen und deinen 325 geschrottet. Was wenn du etwas mehr pech gehabt hättest und dich mit zerlegt hättest? Dann würdest du jetzt nicht so reden. Nur weil du Glück hattest muss es nicht heißen das alle so viel Glück haben.
Mit einen Auto mit relativ wenig Ps denkt man eher nach wann man bremst oder mit wie viel km/h man die Kurve nimmt, als mit einem mit viel Ps.
Das ist aber schon krass, dass sich hier keiner wirklich festlegen kann^^ Ich hab mich mal in anderen Threads umgeschaut und dort war es genauso, der eine z.B. sagte
Zitat:
Fahrleistungen sind identisch (lass Dir nix anderes erzählen!), 320i ist deutlich billiger in der Versicherung und hat den besseren Sound...
Also eindeutig 320i.
Also eher für 320
und dann wiederum ein anderer meint so^^
Zitat:
"Hallo,
ganz klar kauf dir nen 318iS der braucht deutlich weniger Benzin,fährt sich dank des niedrigeren Gewichtes deutlich agiler und man hat zumindestens subjektiv das Gefühl er geht viel besser wie ein 320i.
Von der Haltbarkeit her hab ich keine Bedenken das ein iS nicht die gleiche Kilometerleistung wie ein 320i erreichen kann.Wenn 6Zyl. dann 323i oder 328i.
Der 320i ist dann doch eher ein Auto für Opas.
Freundliche Grüsse"
Das ist ja wirklich ein Meinungskrieg hier bei den 2 Modellen 😁
Verbrauch, Gewicht, Leistung. Das alles ist nahezu identisch. Der 320i ist nur wenige zehntel Sekunden schneller und das merkt man nicht im geringstens.
Bei den beiden 318is udn 320i geht es nur darum was man eher will. Einen rauhen, hochgezüchteten, subjektiv agilen 4-Zylindermotor oder einen ruhigen, kleinen, langliebigen 6-Zylindermotor. ylinder ruhiger und haltbarer als die anderen 6 Zylinder ist aufgrund des niedrigen Hubraums.
Ist klar, weil das einfach subjektiv ist. Der eine steht halt auf Vierzylinder, der andere auf Sechszylinder. Du hast aber schon einen sehr guten Rat hier bekommen. Selber mal beide PROBEFAHREN. Es sind beides gute Motoren mit guten Fahrleistungen. Was dir aber besser liegt und gefällt, kannst nur du entscheiden. Von den Fahrleistungen her nehmen sich beide nicht viel. Sprit braucht der 320er mehr. Wir haben einen 318ti, einen 320 und einen 325 in der Familie, und ich muss ehrlich sagen, mit 19-20 Jahren hätte ich mir den 318ti geholt. Jetzt ist mir der Sechszylinder aber lieber
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Mit einen Auto mit relativ wenig Ps denkt man eher nach wann man bremst oder mit wie viel km/h man die Kurve nimmt, als mit einem mit viel Ps.
Muß ich dir widersprechen....
Bei Kisten mit wenig PS wird meist eher noch das letzte PS rausgequetscht und gefahren,als gäbe es kein morgen mehr....
Nur der im "Affekt" passierende Tritt aufs Gaspedal bleibt bei kleinen Kisten mit wenig PS meist unbestraft.Wenn man das bei nem 328i macht,findet man sich mit viel Glück nur gegen die Fahrtrichtung wieder,im schlimmsten Fall wirste unter die Erde gelegt....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von sammyaida
waaaaaaas bei welcher versicherung bist du ? ich zahle für meinen 140 im Monat auf 120 prozent 141kwZitat:
Original geschrieben von rigo99
Ich fahr seit fast 50tkm und bissi über 2 Jahre den Compact mit 1,8l 140PS, also den M42.
Bin wirklich top zufrieden mit dem. Bei gemächlicher Fahrweise sehr niederer Verbrauch, ich hab auf den nen vollen Tank gerechnet schon nen Verbrauch von 6,5l geschaft - gerechneter Wert, net vom BC abgelesen
Dem gegenüber steht halt die E2-Euro1 Abgasnorm mit 272€ im Jahr - und ja, es gibt die Möglichkeit zur Umrüstung, will ich aber net.
Der M44 (ich mein ab BJ 96?) hat schon die Euronorm 2, allerdings mit 1,9l und gleicher Leistung. Dadurch dann halb so teuer in der Steuer.Und wenn mans mal eilig hat, is bis ~200-210 auch drin. Hier darf man sich aber auf Verbräuche zwischen 16 und 18l gefasst machen - vom Ölverbrauch in diesen Drehzahlregionen ganz zu schweigen!
Nach 230tkm immernoch ein absolut zuverlässiges Auto, kein Rost, nichts...
Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass sich jeder Fiesta, jeder Golf (...) im Winter leichter tut, um von A nach B zu kommen.Und zum Thema Versicherung, meiner kostet um die 400 im Jahr, bei 80%
Ohne Kasko, natürlich. Find ich jetzt net übermäßig teuer.Zu was du nun tendieren solltest, kann ich dir net sagen. Fahr lieber beide zur Probe und entscheide selbst. Vom Verbrauch her ist der 320er deutlich unterlegen, wie dick dein Geldbeutel hast, und ob dir das den 6-Ender Sound Wert ist, musst du wissen.
Ich denke im Alltag Schenken die beiden sich wirklich wenig
Hannoversche bin ich...
aber mit 141kW hast ja auch en ganz anderes Auto...^^
Bei meinem Cabrio wars noch extremer: 120%, Zweitwagen, 6Monate im Jahr Zugelassen (Saison KZ)
kostete knapp über 200€
gut, war auch n 1er Golf aber trotzdem abartig günstig
So weniger haltbar sind die M42-Motoren auch nicht, gibt genug die die 400.000km-Grenze überschritten haben. Kommt halt immer drauf an wie man damit fährt.
Ich hab hier nen zerlegten M42-Motor mit 200.000Km liegen, die Zylinder-Honung sieht aus wie neu. Allein auf den Kettentrieb sollte mal ein Auge geworfen werden, da die Kettenschienen irgendwann brüchig werden.
Also ich würde ganz klar den 318iS nehmen. Wenn 6-Zylinder dann direkt einen 325i/328i...
Achja, ein 316i ist auch nicht langsam. Wenn der einmal auf Touren ist, kann mand auch gut mit vorran kommen.
Wie wird dein Fahrprofil aussehen? Eins sei gesagt, wenn du übermäßig viel Langstrecke mit >100 km/h fährst: Nimm den 320i! Wie bereits zahlreich erwähnt, die Laufruhe und der Sound vom 6Zylinder sind ein Genuss. Ich für meinen Teil habe früher zu Zeiten des Kurzstreckenfahrens (Stadt und Landstraße) meinen 318ti (der Kurze mit 140 PS) geliebt, herrlicher Durchzug von unten raus und auch auf der Landstraße brauchte er sich alles andere als verstecken (habe den direkten Vergleich zu nem 320i E36 (Mutter) und E46 (Bruder) und der fährt sich in der Stadt nicht so spritzig und dynamisch, da ist er eher ein Cruiserauto) aber da ich nun studienbedingt ca. jedes 2. Wochenende 100 KM fahre um den alten Herren Eltern mal einen Besuch abzustatten schaue ich mich so allmählich nach nem 6ender um da die 4ender imho auf Langstrecke eine Zumutung sind... Durch die kürzere Übersetzung (die du auf kurvigen Landstraßen lieben wirst 😁) orgelt er bei ca 110 km/h bereits bei 3.000 u/min was bei 100-130 schnell nervig wird! Da liegen zwischen ihm und den 320ern WELTEN! Ansonsten ist eigentlich alles gesagt, für den Anfang würde ich zum 318er raten weil er imho auf Kurzstrecken einfach Spass macht mit seiner spritzigen aber vergleichsweise doch leistungsstarken Maschine. Habe auf dem Bock angefangen und kann mich einem Vorredner anschließen: Durch das eher sportlich ausgelegte Fahrwerk verzeiht er dir Fahrfehler á la zu schnell in die Kurve besser als ein Kleinwagen es tun würde. Und selbst wenn du die Pferde mal rennen lässt bedarf dies zwar erhöhter Aufmerksamkeit, ist aber noch längst nicht lebensgefährlich 😁 (bin selbst kein zurückhaltender Fahrer und was soll ich sagen? Ich lebe noch 😁). Wenn du jedoch oft und ausdauernd Langstrecke fährst wie gesagt nimm den 320i.
Im Endeffekt viel blabla um nichts, geh erstmal los und fahr nen 318is Probe 😉
Also ich hatte einen 318is M42 und muss sagen der war sprizig keine frage aber:
-Starke Leerlaufschwankung im stand (scheint ein problem bei dem 318is zu sein)
-Sound war so naja,vier zylinder halt
-durch diese hohen drehzahlen hat meiner ab 200.000km ziemlich geölt trotz warm fahren
und mich hat es immer angekotzt das er nur 4 zylinder hatte!
Aktuelles Fahrzeug ist nen 320 M50 ohne Vanos:
-Sound ist echt klasse
-hohe Laufruhe bei chilliger fahrweise mit schönen klang
und wenn ich nen gang runter schalte geht er mindestens so gut wie nen 318is
ich liebe diesen 6 zylinder sound...
Also ich kann dir nur raten nen 320 zu kaufen von mir aus auch mit vanos wegen dem leistungsloch (hab ich mal gehört)
fahr mal beide Probe dann merkst du den unterschied und wer dir erzählen will das ein 318is schneller ist der spinnt.
das sind alles nur gefühlte aussagen aber beide sind fast gleich schnell.
Also der einzige vorteil des 318is ist der verbrauch das war es aber auch schon.
Ein 320er ohne Vanos soll besser gehen als ein 318iS? Da lachen ja die Hühner^^