318i vs 318i
Hallo,
bin zukünftiger BMW Fahrer und bräuchte mal Hilfe bei folgendem Problem:
Hab nen schicken Gebrauchtwagen gefunden, Baujahr 99, 118PS, wenig Kilometer, gute Ausstattung, Preis OK. Eigentlich könnte ich sofort zuschlagen. Beim Umschauen bin ich aber noch auf einen Anderen gestoßen. Fast identische Ausstattung, gleicher Preis aber Baujahr 01, nach Facelift mit 143 PS und 40.000km mehr! Welcher ist nun die bessere Wahl? Gibts was an der 118PS Maschine auszusetzen? Was würdet Ihr tun?🙄
Danke für Info!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ExBMWZ3
Hmmm... ich glaube großartig was falsch machen kannst du nicht. Ich tät in jedem Fall das Fahrzeug mit weniger Km bevorzugen, wenn nicht der Pflegezustand auf viel Kurzstrecke schließen lässt. Ist halt die Frage wie wichtig dir das FL ist. Mir gefällt das alte Design besser, etwas mehr PS wär aber nicht verkehrt.Ich find aber allgemein 9000 etwas happig. Ich hab für meinen 318i BJ.98 94tkm 7500 incl. erweiterter Gebrauchtwagengarantie gezahlt. Die Ausstattung ist halt recht mager. Hab nur ne Klimaautomatik drin, sonst nix großartiges...
Es stimmt wohl 9000€ sind nicht wenig, jedoch kann man in diesem Fall nicht sagen das es happig ist! Du sagst selber das deiner nur eine Klimaautomatik hat! Vll hat ja der, den er kaufen will deutlich mehr extras! Ich würde sagen das der Preis irgendwo im Mittelfeld liegt. Man darf eins nicht vergessen, ein z.B. E46 Facelift mit Vollausstattung ist im Moment sogar teurer als ein e90 mit magerer Ausstattung trotz neuerem Models. Man muss bei einem BMW erst die Ausstattung kennen um den Preis als teuer oder nicht teuer zu bewerten. ( meine Meinung )
Also ich persönlich fahre den 318i mit 143 PS! Ich selber bin völlig zufrieden ( Laufleistung 120 TKM ) bis auf 2 Zündspulen die ja sowieso bei 100 Tkm gewechselt werden sollen! Der Motor im Facelift ist von der Beschleunigung und seiner Kraftentfaltung sehr gut wie ich finde und auch der Geräuschpegel ist meiner Meinung nach nicht anders als im VFL wie hier geschrieben wurde! Habe beide Modele gefahren und habe keinen Unterschied gemerkt!
Ich würde mich für das FL Model entscheiden trotz der km. Grund dafür ist der deutlich bessere Motor und das Bj.! Der Motor hält mit Sicheheit noch paar km aus. 😉 Der Verbrauch lag bei meinem VFL 318i 1.8l 118 PS bei über 9l im Mix und nicht wie man hier bereits lesen konnte bei 7,7l ( wahrscheinlich viel Autobahn und wenig Stadt / naja Urlaubsreise halt )
Mein FL 318i 2l 143PS schluckt im Mix 7,8l und hat trotzdem mehr Leistung. Auf der Autobahn nimmt der bei 120km/h sogar nur 5,8l und bei 200 ca 10l! Das höchste was ich mit dem geschaft habe, waren 700km mit Tempomat auf 220 laut Tacho und 11,5l. Das ist völlig OK!!
21 Antworten
Ooh wirklich. Dachte das kam erst 2002😕. Nichts desto trotz , wenn du die wahl hast ,eindeutig den mit 143 ps . Der läuft recht gut und auch um einiges besser als der mit 118ps und er hat das facelift . Was für mich auf jeden fall bedingung wäre
Der Facelift ist durchzugsstärker und verbraucht weniger.
Mach eine Probefahrt, große Probleme haben beide Motoren nicht.
Ähnliche Themen
Hi!
Wenn du oft auf der Autobahn bist, dann würde ich den neuen nehmen. Sonst fand ich den alten 318i gar nicht so schlecht. Der ist Laufruhiger und hat in der Stadt immer Spass gemacht.
Der Verbrauch der beiden liegt etwa auf gleichem Niveau...(Siehe meine zwei Links unten)
Schau dir noch die unterschiede in der Optik an, hier mein 318i mit 118PS:
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
...... Sonst fand ich den alten 318i gar nicht so schlecht. Der ist Laufruhiger .....
wieso, hatte Dein neuer ein Loch im Auspuff? Die neuen 316/318 laufen um Welten ruhiger als die alten.
Hi!
Die Laufruhe des Motors hat zwar jetzt nichts mit Auspuff zu tun. Wenn es um die Geräuschdämmung geht, dann war der alte auch besser, denn der neue sollte sportlicher werden und es wurde z.B. die Dämmungsmatte in Motorraum nicht mehr verwendet. Der Motor hört sich so sportlicher an, aber leider hört man ihn auch etwas mehr.
Im direkten Vergleich kann man das merken, also sollte der Threadersteller einfach die beiden mal probefahren.
Gruß
Danke,
schon mal! Also Optisch habe ich eigentlich keine Preferenz: Der 118PS hat halt eher den klassischen BMW look, während der 143PS das modernere Design der aktuellen Baureihe, die ich eigentlich nicht so mag, ankündigt. Bei den Motoren im allgemeinen🙂 Vergleich würde ich auch den Neueren bevorzugen. Nun hat aber im speziellen Fall das neuere Auto bei gleichem Preis 40.000km mehr gelaufen. Und das bezieht sich ja auch auf Radlager, Getriebe, Sitze usw. Ich frage mich halt, ob dies den "Nachteil" des "älteren" Motors nicht deutlich aufwiegt?
Um wie viele Km gehts denn überhaupt? Der Unterschied zw. 140tkm und 180tkm ist logischerweise marginaler als zwischen 40tkm und 80tkm... Und mal aus Neugier: was sollen die beiden denn Kosten?