318i und 318is ???? Hilfe

BMW 3er E36

Was ist beim 318i(M40) und 318is gleich, was ist unterschiedlich. Sind vor allem die Motoblöcke identisch? Und was bräuchte man, wenn aus einem 318i ein 318is werden sollte?? Wenn das Überhaupt möglich ist.

33 Antworten

Der 318i hat 115 PS und der 318is 140 - das ist soweit ich weiß der Hauptunterschied! :-)

318is hat ein M42 Motor. Vier Ventieler
Kolben, Zylinderköpfe, 2 Nockenwellen...
Der 318is hat kein Zahnriemen sondern eine Kette 🙂

genau das 🙂 und der 318is ist sehr sparsam.
und ne gute alternative zu 320er wie in der versicherung auch in tankverhältnis sovie von der power 🙂

mfg tomek

hab auch einen is hehe

Zitat:

Original geschrieben von Topl3er


der 318is ist sehr sparsam.
und ne gute alternative zu 320er wie in der versicherung auch

mfg tomek

hab auch einen is hehe

ich finde den 318is keine gute Alternative zum 320i:

1. 4Zyl vs. 6Zyl-Laufruhe
2. schlechtere Fahrleistungen
3. in der Versicherung deutlich teurer als der 10PS stärkere 320i

318is coupe HP:22 TK:36
320i coupe HP:19 TK:36
323i coupe HP:19 TK:36

der 318iS war eine gute Alternative zum 320i nur als E30.Die 200Kg Mehrgewicht im E36 bei fast gleicher Motorleistung mindern deutlich das Fahrvergnügen.

Ähnliche Themen

also da können wir ja ne nacht diskutieren glaub mir und ich bin trotzdem sicher das ein 320i keine chance gegen einen 318is hat habs schon ausprobiert mehrmals 🙂

und teurer ist er nicht must nur die richtige versicherung haben und net die allianz.

und von fahrvergnügen ist er auch hammer .
sonnst würde ich in net fahren.

tomek

Zitat:

Original geschrieben von Topl3er


also da können wir ja ne nacht diskutieren glaub mir und ich bin trotzdem sicher das ein 320i keine chance gegen einen 318is hat habs schon ausprobiert mehrmals 🙂

und teurer ist er nicht must nur die richtige versicherung haben und net die allianz.

und von fahrvergnügen ist er auch hammer .
sonnst würde ich in net fahren.

tomek

dann lag es wohl am Fahrer und nicht am Auto.in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit ist der 320i auf dem Papier schneller.In der Realität sind beide gleich schnell.Ungetunt und mit Serienbereifung natürlich.

Ich habe vorher selber 3 Jahre lang einen 318iS als E30 gehabt und wollte mir den gleichen als E36 holen.Nach der ersten Probefahrt war ich super Enttäuscht.Die 200Kg die der E36 mehr mit sich schleppt,machen aus dem Motor eine lahme Krücke.In der Beschleunigung und im Handling ist der E30 318iS um Längen besser.

Und teurer als der 320i ist er allemal.Da spielt die Versicherung keine Rolle.Auf die Typklasse kommt es an.
Ich bezahle für meinen 323i Coupe zB.bei 50%, Haftpflicht+VK(150€SB)+TK(ohne SB) 750€ im Jahr.Beim iS wäre ich bei ca.1000€

Ich will das Auto nicht schlecht machen.Der Motor ist Top.Meiner hatte 260000Km gelaufen als ich den verkauft habe.ohne Probleme und fast ohne Ölverbrauch.

Beim E30 war aber das nächst größere Model der 325i mit 34PS mehr.Da ging es also um neuen Motor(M42) gegen stärkeren alten Motor
Beim E36 ist diese Lücke auf nur 10PS geschrumpft.Und es geht um alten Motor(M42) gegen stärkeren neuen Motor.

Also die Versicherung finde ich auch etwas teuer. Bin bei 55% bei Huk Coburg und zahl 398 im halben Jahr mit TK (500€ SB)
für mein Is...
Ist Typ Klasse 20 in der HP
jetzt der Hammer:
TK Typ 37!!

Also 309,61 HP
und 88,37 TK
Eigentlich wollte ich TK ja mit 150 € SB aber das war mir dann viel zu teuer, hatte ich ja noch ein Golf zulassen können...

Mit den Fahrleistungen bin ich zufrieden. Sparsam finde ich persönlich nicht so der hit da der ziemlich hoch dreht. Außerdem höre ich so ein art Luftverwirbelung aus dem Motorraum so ab 2900 RPM Hört sich schrecklich an. Vielleicht liegt das aber nur an meinen oder ist das normal???

was meinst du mit Luftverwirbelung?
Eher ein Lüftergeräusch oder mehr metalisch?

könnte es ein Rasseln der Steuerkette sein?
Beim M42 ist ein leichtes Rasseln zwischen 3500-4000U/min normal.Darunter und darüber nicht.
Wurde bei dir schonmal der Kettenspanner erneuert?Bei einer hohen Laufleistung weitet sich auch die Kette,so daß der Spanner sie nicht mehr ausreichend spannen kann und es entstehen dann solche Rasselgeräusche.

also meiner läuft sehr gut und hab jetzt auch schon 160.000km gelaufen.
aber das der is ne lamme krücke ist da bist du auf der falschen seite und glaub net imemr was auf dem papier steht besonders net bei bmw da stimmt eh nichts.

tomek

Ne das kommt erst am 2900 RPM wie gesagt. Hmm wie soll ich das jetzt beschreiben Luftverwirbelung : wie ein Mixer vielleicht

bist du schon mal einen E30 318iS gefahren?Du wirst staunen was 200Kg weniger ausmachen.

Und wenn man nicht den Testwerten glauben soll,was dann?Am besten die laut Tacho abgelesene Höchstgeschwindigkeit,oder was?

Kette hab ich noch nicht gespannt aber das ist es nicht ...auf keinen fall.

Zitat:

Original geschrieben von blueside999


Kette hab ich noch nicht gespannt aber das ist es nicht ...auf keinen fall.

kann es vielleicht der Viskolüfter sein? oder die Wasserpumpe?

wo kommt denn das Geräusch her?

der Lüfter ist auch nicht den der ist ja nicht immer an - und das Geräusch ist immer da. Wie die Wasserpumpe sich anhört weiß ich nicht. Ich vermute das es vielleicht der LMM ist? Würde eher sagen das es so aus der Richtung kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen