318i oder 320i ?
Hi Leute,
da ich mich immer noch nicht für mein erstes Auto entschieden habe und zwischen diesen 2 bzw. 3 Modellen schwanke, hätte ich gerne euren Rat:
Ich habe nun folgende Modelle in die nähere Auswahl gebracht: E46 318i mit dem 118Ps Motor (dieser soll ja keine Steuerkettenprobleme haben), 320i und 323i.
Ich habe ein Budget von ca. 3500 Euro und möchte, wenn ich einen dieser Wagen kaufe wenn möglich die nächsten 2 Jahre ohne Probleme fahren, ohne dass ich jeden Tag zur Werkstatt muss (fahre ca. 10-15t km im Jahr, überwiegend Kurzstrecke). Ich habe mal ein bisschen im Internet geschaut und gesehen, dass ich bei meinem Budget entweder nen 318i mit ca 130t km bekomme oder einen 320i bzw. 323i mit ca 180t km.
Was für einen sollte ich eurer Meinung nach nehmen? Der Verbrauch ist beim 318er ja angeblich fast genauso hoch wie bei den beiden 6 Zylindern. Die Versicherung ist bei denen ja auch so gut wie gleich hoch. Ich weiß dass immer mal unerwartete Reperaturkosten auftreten können, aber bei welchem ist das Risiko eurer Meinung nach geringer? 4 Zylinder mit wenig Laufleistung oder 6 Zylinder mit etwas mehr Laufleistung? Natürlich werde ich beim Kauf darauf achten, dass das Fahrzeug scheckheftgepflegt ist und nicht zu viele Vorbesitzer hat.
Freue mich auf Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Es geht ja aber nicht nur um Verbrauchswerte. Der TE will ja was solides, und da sind die 6-Zylinder den 4-Zylindern (siehe n42) meilenweit überlegen. Was bringt dir 1Liter/100 km Ersparnis, wenn der Motor doch verreckt? Da steckste bedeutend mehr rein, vor allem wenn du nicht die Mittel und Möglichkeiten hast, den Krempel selber zu machen.
Und immer zu sagen: "Ja Mensch, gebt dem 4-Zylinder ne Chance, meiner war auch top." Kann derjenige garantieren, dass der TE auch so viel Glück hat und das Teil läuft? So wie ich das aufgefasst habe, wird hier nach nem soliden Auto mit solidem Motor gesucht. Da hilft es auch nichts, wenn hier manche ihre Erfahrungen bringen, weil das sind alles nur Momentaufnahmen einer Person. Was aber bekannt ist, ist die Tatsache dass die R6 durchaus unauffälliger sind.
mfg
146 Antworten
Am besten wir empfehlen demnächst nur noch den 4 Zylinder n42, quasi als erste Wahl vor dem 6 ender.
Später wird das geheule groß sein wenn Unmengen von Euros in die karre versenkt wurden.
Zum Thema HA: Spätestens ab den m54 Motoren gab es so gut wie keine Probleme mehr.
Das ist wohl mal Fakt.
man könnte ja fast denken der tom zieht jeden tag umher und zündet 3er mit n42 an 😁
aber es lässt sich wohl in den foren feststellen, dass die 6er unauffälliger sind. (über statistische wahrscheinlichkeiten sagt das allerdings nichts aus)
wenn das geld für nen schönen 320er da ist, dann sollte man da auch hin tendieren.
Zitat:
@e4646 schrieb am 26. Juni 2015 um 15:31:07 Uhr:
man könnte ja fast denken der tom zieht jeden tag umher und zündet 3er mit n42 an 😁
Ach deswegen waren immer die Motorhauben aufgebrochen 😁 😁 😁
Einfach mal einen Vierzylinder Probe fahren und dann einen Sechszylinder.
Die Frage erledigt sich dann von selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 26. Juni 2015 um 16:04:33 Uhr:
Ach deswegen waren immer die Motorhauben aufgebrochen 😁 😁 😁Zitat:
@e4646 schrieb am 26. Juni 2015 um 15:31:07 Uhr:
man könnte ja fast denken der tom zieht jeden tag umher und zündet 3er mit n42 an 😁
Ne ne.....wenn ich das machen würde hätte der Farid keine arbeit mehr 🙂
Der repariert die dinger doch jede woche 😉
Genau. 4 Zylinder schafft Arbeitsplätze...
Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 26. Juni 2015 um 19:27:32 Uhr:
Genau. 4 Zylinder schafft Arbeitsplätze...
Endlich einer der mich versteht 😁
Komisch dass noch keiner nen 330i empfohlen hat 🙂
Zitat:
@chris230379 schrieb am 27. Juni 2015 um 17:14:32 Uhr:
335i F30
Bitte um Hirneinschaltung
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 27. Juni 2015 um 12:39:46 Uhr:
Komisch dass noch keiner nen 330i empfohlen hat
Wurde doch bestellt 😕
ist auch nur eine Momentaufnahme, aber ich bin 3 Jahre und knapp 100.000km lang einen 318i E46 gefahren. Stabilisatoren, Auspuff, Klimakompressor, das war es aber auch schon. Ölverbrauch war etwas hoch am Ende. Mein aktueller R6 hat leider deutlich mehr Probleme gehabt.
Die Reparaturen an unserem Compact hielten sich preislich auch in engen Grenzen.
Ich denke ein 330i wäre dann doch ein bischen zu heftig, es ist ja immerhin mein erstes Auto und ich fahre erst ca. 1 Jahr. Da wollte ich eigentlich noch unter 200ps bleiben.
Eindeutig der 6- Zylinder... diese Motoren sind fast unzerstörbar und gerade bei Pflege nicht wirklich wartungsintensiv!
Diese laufen extrem ruhig bei geringem Mehrverbrauch dem 4 Zylinder gegenüber, allerdings sind diese belastbar und vertragen auch hochtouriges Fahren etc. ohne Probleme. Allerdings gilt: Motor immer warmfahren ! Nicht nur das Wasser, dass im Tacho dargestellt ist beachten, sondern auch das Öl, welches in der Regel nach 10 Min. auch auf Betriebstemperatur ist 🙂