318i Motorsteuergerät verschmort ! - warum ?
HI Leute
Habe folgendes Problem
Hab heute nen Tauschmotor von nem gebrauchten eingebaut da der andere nen Kolbenfresser hatte!
Alles eingebaut und wollte starten da ging Rauch auf im Steuergerät,
jetzt is das ding hinüber , kann aber keinen fehler im kabelbau finden was kanns da haben?
und wie ist das wenn ich ein gebrauchtes finden will, auf welche nummern muss ich achten?
hoffe es kann mir jemand helfen
mfg
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6miwu
Nein, geht nicht.Zitat:
Original geschrieben von valinet
Kann man das die alten schlüssel nicht an ein neues steuergerät anlernen??
Zitat:
Original geschrieben von VR6miwu
okay vielen dank werd mal versuchen die leiterbahn zu verfolgen , wenn das nichts bringt durchmessen !!Zitat:
Original geschrieben von valinet
Ja genau, wenn da irgendwo ein dicker Kurzschluss ist, solltest du das messen können.
Auf dem ersten Bild deines Steuergerätes sieht man dass links die vier Widerstände gelitten haben und auf der rechten Seite, schätze mal das ist ein Relais. Kannst ja mal schauen ob du die Leiterbahnen bis zum Stecker verfolgen kannst und dann im Schaltplan schauen wo es hin geht.
Kann man das die alten schlüssel nicht an ein neues steuergerät anlernen??
Habs jetzt in einem anderen beitrag von ihnen gelesen , nur ein neues kann einmal angelernt werden , also gebrauchtes ohne ews is nicht!
Zitat:
Original geschrieben von VR6miwu
okay vielen dank werd mal versuchen die leiterbahn zu verfolgen , wenn das nichts bringt durchmessen !!Zitat:
Original geschrieben von valinet
Ja genau, wenn da irgendwo ein dicker Kurzschluss ist, solltest du das messen können.
Auf dem ersten Bild deines Steuergerätes sieht man dass links die vier Widerstände gelitten haben und auf der rechten Seite, schätze mal das ist ein Relais. Kannst ja mal schauen ob du die Leiterbahnen bis zum Stecker verfolgen kannst und dann im Schaltplan schauen wo es hin geht.
Kann man das die alten schlüssel nicht an ein neues steuergerät anlernen??
Alles durchgemessen nur 2 leitungen auf masse zum ausrücklager des anlassers , einmal karosserie und einmal zündschloss
Hat der Motor eventuell mehr als ein dickes Massekabel auf die Karo. als das vom Rahmen rechts auf den Motorträger ??
Ähnliche Themen
Hallo VR6miwu, hallo Leute.
ich habe mit dem gleichen Fahrzeug genau den gleichen schaden am Motorsteuergerät. Ich weiss es ist schon paar jahre her. konntest du die Ursache für diesen schaden entdecken? Schöne Grüsse. Ekobo
Hallo zusammen,
ich habe leider das selbe Problem mit dem 318i vom meinem Neffen.
Neuen Motor eingebaut Zündung an und Rauchwolke aus dem Motorsteuergerät.
Alle Kabel mehrfach kontrolliert und nichts gefunden.
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?
LG Oliver
Das zu dem Motor zugehörige Steuergerät einbauen.
Wenn der Motor und der Stecker gleich aussehen heiß das nicht, dass sie auch gleich verschaltet sind.
Vor allem nicht, wenn es unterschiedliche Baujahre oder Ausstattungen sind.
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe glaube ich leider genau das gleiche Problem. Ich bin kurz vorm Durchdrehen. Kennt jemand die Ursache für das defekte Steuergerät???
Hallo und: mein Beileid!
Sowas will man sicher nicht haben.
Wie in einem Beitrag erwähnt den Schaden im StG begutachten und zu den Anschlüssen verfolgen könnte beim Eingrenzen helfen.
Ich kenne sowas bisher nur vom Golf2 GTI, da wird das StG gegrillt, wenn die Masse von Batterie zur Karosse / Getriebe nicht i.O. ist... der Strom fliesst dann über das StG mit entsprechenden Folgen.
Dass keiner in diesem thread mal ein "Ergebnis" mitgeteilt hat.... schade.
Hallo,
danke für deine Antwort. Bei mir lag es glücklicher Weise nicht am Steuergerät. Bei dem neugekauften Motor mit einem Jahr Garantie war tatsächlich der Kurbelwellensensor defekt und die Steuerzeiten verstellt. Da freut man sich. Läuft jetzt aber alles wieder. Kann also auch nichts zu dem Problem mit den abgerauchten Steuergeräten beitragen.