318i - Motorschaden

BMW 3er E46

Bei meinem 318i (2002) hat die Steuerkette die Gleitschienen zerlegt und Bruchstücke davon sind im Motor verschwunden. Jetzt liegt wohl ein kapitaler Motorschaden vor (bei 150.000 km und lückenlosem Scheckheft!). 😠

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

also LA Ryder, mit 197 tkm hast Du eigentlich schon den Beweis angetreten, das die Schäden an Valvetronic, Steuerketten u.s.w. eben nicht alltäglich sind. Gut, diese Schäden kommen leider vor und ich wäre froh, wenn es in der Richtung überhaupt keine Auffälligkeiten gibt. Fahre selbst einen 318i von 11/03 -und bin sehr zufrieden vom Fahrzeug und Motor-, aber ich denke mal das die Probleme NICHT überdurchschnittlich hoch liegen. Der 318 ist die meistverkaufte Variante, also schau mal wieviele davon rumfahren ohne Troubel.

Schau mal bei den Gasforen, dort fahren N42er mit 200tkm und das größtenteils unter GAS. Bei sinniger Pflege sind die Motoren durchaus für Fahrleistungen } 250 tkm gut. Als Vorsichtsmaßnahme sehe ich es aber als sehr Sinvoll an, den Ölwechselintervall auf 15tkm runterzunehmen, 25tk halte ich für viel zu lange.

Wenn man sich von allen, -durchaus fundierten- Forenberichten Irre machen läßt durfte man garkein Fahrzeug mehr fahren.

Kleine Beispiele

Opel,

2,2i Motoren, Steuerkette ist eine schlechtere Fahradkette, Spanner und Kette geben sehr gerne den Geit auf.

F18 Getriebe, Härtefehler der Diff-Kegelräder

VW

Einfrierende KGE bei den 1,0 - 1,4 Liter Motoren
2.0 TDI mit 170 PS reihenweise verkokende Einspritzdüsen

Mazda

626 GF mit 2.0 Liter FS Motor, brechende Kolbenringe

BMW

525 tds E34 und E39 Reihenweise verreckende Kopfdichtung.

Als diese Themen findet oder fand man in den Foren und bei allen dieser Themen findet man die Bemerkung "bekannter Fehler" die auch richtig ins Geld gehen können. Aber bei der Masse die ohne Probleme rumfährt soll man sich nicht verrückt machen.

Ich finde diese Themen gut, weil sie Hinweise geben und man sich auf bestimmte Eigenheiten und Schwächen sensibilisieren kann und ggf rechtzeitig mal einen genaueren Blick riskieren wird. Aber jetzt ein funktionierendes auto, das 197tkm ohne Anzeichen von Problemen zu verkaufen, nur weil im Forum von einem bekannten Problem gesprochen wird ist ein wenig übertrieben.

Grüße
Schimpf

96 weitere Antworten
96 Antworten

Nach allem was ich jetzt weiß, war wohl der 'Kettenspanner schuld (...) traurig ist nur, dass ich beim 🙂 auf die einschlägigen lauten Klackergeräusche nach dem Kaltstart hingewiesen habe und der BMW-Meister darauf nur meinte: "Das haben die alle!" 🙄 ...
Hätte man meine akustischen Wahrnehumungen und Sorgen ernst genommen, wäre mir dieser (teure) Schaden erspart geblieben ...

Zitat:

Original geschrieben von NordseeBMW


und der BMW-Meister darauf nur meinte: "Das haben die alle!" 🙄 ...

unrecht hat er da jedenfalls nicht...

Zitat:

Hätte man meine akustischen Wahrnehumungen und Sorgen ernst genommen...

warum hast du nicht gesagt

"ich möchte trotzdem, das der motor genauer untersucht wird?!"

.....

wenn das alles vorhersehbar gewesen wäre ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von NordseeBMW


und der BMW-Meister darauf nur meinte: "Das haben die alle!" 🙄 ...
unrecht hat er da jedenfalls nicht...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Hätte man meine akustischen Wahrnehumungen und Sorgen ernst genommen...

warum hast du nicht gesagt "ich möchte trotzdem, das der motor genauer untersucht wird?!".....

Warum muß ein unwissender Endverbraucher auch noch darauf beharren? Der Meister müsste es besser wissen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Der Meister müsste es besser wissen!!!

für den hat es sich warscheinlich wie das übliche e46-motorengeschepper angehört.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Der Meister müsste es besser wissen!!!
für den hat es sich warscheinlich wie das übliche e46-motorengeschepper angehört.....

xD

... schade, dass der Meister wohl nicht kundenorientiert eingestellt ist, sonst hätte er doch genauer nachgefragt bzw. versucht den Fehler zu diagnostizieren ... 😕

Wäre schön, wenn noch einige Leute mehr hier mitreden würden.

Hey!

Ja, das hört man beim 318i schön mal öfter als bei den anderen 3er. Aber theoretisch kann das immer und bei jedem Auto passieren!

Also mein Beileid! 😠

LG
Nicole :-)

Danke dafür, bin z. Zt. noch am überlegen, ob sich das lohnt zu reparieren ...

Zitat:

Original geschrieben von NordseeBMW


Danke dafür, bin z. Zt. noch am überlegen, ob sich das lohnt zu reparieren ...

Hallo,

mein 318i (EZ '98, 230tkm) hatte auch vor einem Monat einen Motorschaden.

Motor (gebraucht 120tkm) 1150,- €

Einbau (nicht bei BMW) inkl. Öl usw. 500,- €

Grüße
Maggo

Deine Antwort
Ähnliche Themen