318i 143 PS vs. E39 523i

BMW 3er E46

Hallo,

fahre aktuell einen 523i E39 Baujahr 99. Da ich aber fast ausschließlich Kurzstrecke (3km) fahre, verbraucht mir der 5er etwas zuviel und zudem ist er im reinen Stadtverkehr unhandlicher als der 3er.

Glaubt ihr, dass ich mit nem 318i FL-Modell 2 bis 3 Liter pro 100km einsparen könnte und dieser Leistungsmäßig nicht viel schwächer ist als ein 523i? Bin am überlegen ob ich umsteige

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Und du in deiner.

Alle 4 Zylinder sind ausnahmslos schice

alle Leute die einen BMW als 4 Zylinder fahren sind unwürdig

und alle die ein anderes Fabrikat mit 4 Zylindern fahren ist eh nicht mehr zu helfen.

Jaja.

Und die Sechszylinder saufen alle >15l/100km, werden bei unter 3.000 u/min von ner Weinbergschnecke auf Valium überholt. Aber dafür ist "er" seitdem 5cm länger, weil man bei Mäcces lässig "ich habe nen Sixpack" raushauen kann und die Chickas alle lachen und paarungswillig werden, wenn sie den Wortwitz zwischen Bauch und Motor erkennen.
Dafür frisst er einem natürlich die Haare vom Kopf, so dass man ohne Burger vom Parkplatz rollen muss. Natürlich langsam, weil die Kiste zieht ja nicht die Gurke vom Cheeseburger.

*schnarch*

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Im Stadtverkehr 😕

Ampelstart ist eine Tortour mit kleinen 6 Zylindern,

TE, warum suchst du einen großen 4 Zylinder?

😁 lächerlich

Dito!

War ja klar 🙄

TE?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


TE?

Ne, lieber Kaffee 😁

Cola

Ähnliche Themen

Meinen 318er, 143 PS fahre ich im Winter Kurzstrecke (ca. 3 km) und hin und wieder mal ein Ausflug mit ca. 11,5 Litern, im Sommer komme ich auf 9,5 und Langstrecke habe ich schon mit 7,1 Liter geschafft. Normale, vorausschauende Fahrweise, bei etwas längerer Strecke auch etwas zügiger.

Das BA-BY (316ti Compact) benötigte Langstrecke 6,3 Liter

und braucht aktuell mit Stadtverkehr und kalten Temperaturen 7,8

im Sommer mit Stadtverkehr nimmt er 7,3.

Wirklich spürbar wird man das bei 3km doch gar nicht merken?!
Ich mein klar, der 3er wird billiger im Unterhalt kommen, aber ob sich das dann auch wirklich lohnt?

Zum Spritsparen brauchste dir keinen BMW kaufen, da kannste dir auch einen Agila holen. Der tuts die 3km auch.

Smart

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Smart

BRABUS-Smart.....der TE wünscht Leistung!

Was man aber beim Spritverbrauch nichtvergessen darf ist die Topographie der Stadt in der Mann wohnt.
Meinen 318i(143ps) fahre ich in Wuppertal leider nie unter 9,5 Liter. Zu viel Steigungen im Stadtgebiet!
Der 318i ist jedenfalls kein Spritsparwunder....im Gegenteil. Da kann man auch nen 6Zylinder fahren wenn es um die Kosten geht......

Dann kann er gleich beim 523i bleiben und du dir einen 6 Zylinder kaufen 😉

TE?

so in etwa kann man das sagen........ich hatte mir damals den 318i gekauft weil ich dachte "reiht doch"!
Im Nachhinein ist es immer noch ein gutes Auto, aber ich denk mir halt "warum nicht mehr Leistung wenn es doch an der tanke eh aufs selbe rauskommt"!

Mein Vorschlag an den TE....behalt dein Auto, oder wechsel die Marke wenn du wirklich was sparen willst!

Ich kam mit meinem 520i 12V 129PS auf 13 Liter im Stadtverkehr,

mit dem 518i hab ich im Stadtverkehr mehr Spaß, verbrauche 10.

Wenn ich sowas schon les... als ob an der Tanke mit dem 318er das gleiche rauskommt, wie mit dem 6 Zylinder.
Falls doch, naja, dann kann man demjenigen auch nicht mehr helfen.

Ich danke dir vielmals.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich hab den Motor im E34 probe gefahren...

war untenrum schlimmer als der 12 Ventiler

Wenn ich das so lese, müssten die Sechszylinderfahrer ihr Auto ja bis 3.000 u/min schieben. Das kommt dir vllt. so lahm vor, weil der Motor eben obenrum noch nen Zacken mehr zulegt als ein Vierzylinder.

Aber wer meint, ein 518i wäre fix im Stadtverkehr....nunja.....

Ich glaube, ich hab nen Wunder-E46. Ich kann prima mithalten im Stadtverkehr...und das mit spätestens bei 3.000 u/min schalten und auch ohne Vollgas, wenn der Motor kalt ist. Dann darf man halt nicht ne halbe Stunde nach dem nächsten Gang suchen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen