316i zeigt ca alle 100km die Batterie mit Ruckeln
In den letzten 500km gab es 5 Vorkommnisse
aber komischerweise in ähnlichen Abständen:
3 mal Batterie für ca 2-3 Sek angezeigt mit Leistungsabfall
1 mal Batterie für kurze Zeit ohne Leistungsabfall
1 mal Leistungsabfall ohne das die Batterie leuchtete.
handelt sich um das BA-BY 1402 BMW 316ti Compact EZ 1/03 fast 120tkm
75 Antworten
Hallo chris230379,
so ein Zufall! Gestern hat der 316ti compact meiner Freundin, übrigends auch ein "BA-BY", auch geruckelt. Sie hatte Angst, dass der Motor kaputt geht und hat das Auto gleich stehen lassen. Die Motorleuchte brennt kurze Zeit nach dem Anlassen. Hast du jetzt was unternommen, oder fährst du immer noch mit brennender Leuchte und ruckelnden Motor?
Die Motorleuchte brennt nicht!
Könnte bei euch ein anderes Problem sein.
Schau doch mal beim Roland vorbei http://auto-moritz.de/
Aber berichte hier doch bitte mal, was bei euch rausgekommen ist,
der Fehlerspeicher müsste ja was ausspucken, wenn die Motorleuchte brennt.
Na, da hielten sich die Kosten wohl im Rahmen 😉
wo wart ihr zur Reparatur?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Na, da hielten sich die Kosten wohl im Rahmen 😉wo wart ihr zur Reparatur?
Beim Sperber in Pödeldorf!
Bei mir ist es auch so wie beschrieben - Auto geht ab und zu aus an der Ampel, während der Fahrt dann Aussetzer mit Batterieanzeige ..
Fehlerspeicher ausgelesen -> steht Nockenwellensensor Ein- und Aus fehlerhaft. Bin noch nicht dazu gekommen diese zu tauschen - irgendwie gewöhnt man sich daran ))
Aber die Sensoren kosten ca 90 Euro bei BMW. Ich hoffe ja, dass es die NW -Sensoren sind und der Tausch dann hilft und nicht zusätzlich noch danach der Kurbenwellensensor getauscht werden muss 🙁
Am Sonntag kurz nach´m Tanken ruckeln,
ca 25km später Batterieanzeige,
Am Dienstag Batterieanzeige
danach ruckeln.
Samstag
Ruckeln & Batterieanzeige
ca. 25km
Ruckeln & Batterieanzeige
ca. 25km
Ruckeln
ca. 25km
Ruckeln
Sonntag
Ruckeln & Batterieanzeige
ca. 10km
Ruckeln
ca. 10km
Ruckeln & Batterieanzeige
und dann ca. 100km gar nichts.
BA-BY war heute in der Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht + Fehlersuche 30 Euro.
Nix gefunden, wir sollen´s weiter beobachten,
es waren kleine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, die jedoch nichts mit dem Problem an sich zu tun hatten,
jedoch können gespeicherte Fehler wohl weitere Fehler auslösen. Könnte schon mit dem Löschen behoben sein.
Falls es weiter auftritt möchten sie das BA-BY für 2 Tage dabehalten.
Bei mir wurden jetzt die 2 Nockenwellensensoren ausgetauscht ( Einlass und Auslass ) jedoch immernoch das gleiche Problem wie hier beschrieben 🙁
Gestern auf der Autobahn sogar Auto ausgegangen und die Anzeige zeigte noch AutomatikGetriebe Warnung an - sprich im Notfallprogramm geschaltet - hab mich abschleppen lassen. keine Ahnung was los ist😕
Nun beim Freundlichen abgegeben zur Prüfung aber was kann es noch sein ???
@chris
Wie schonmal geschrieben, beim 316ti meiner Schwester gab es fast die ähnlichen Symptome. Im Fehlerspeicher war nichts vermerkt.
-> Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor waren defekt.
Evtl. mal den Kurbelwellensensor prüfen lassen bzw. tauschen.
Gruß
Ci-driver
Lässt sich sowas irgendwie feststellen das es der Kurbelwellensensor ist wenn es im Fehlerspeicher nichts abgelegt wurde ? Jedes mal die zu tauschen mit der Hoffnung das es ist, ist auch nicht das Wahre oder 😕 🙂
Sooo, Fehlerauslese durch BMW ergab diverse Fehler 🙁
Nockenwellensensoren + Kurbelwellengeber waren auch enthalten 🙁
Also die Kurbelwelle ist jetzt neu alles Andere wurde ja schon getauscht und taucht nun wieder auf - ich werd noch wahnsinnig 🙂
Eine Empfehlung gabs noch - das Steuergerät zu adaptieren, sprich neu zu kodieren da es evtl falsche Werte hat- Kostenpunkt wäre dann ca 120 Euro. Was haltet ihr davon ?
Zitat:
Original geschrieben von jahara
Kostenpunkt wäre dann ca 120 Euro. Was haltet ihr davon ?
Wenn es ganz sicher ist, dass der Fehler dann nicht mehr auftritt...
...dann lach ich über 120 Euro.