316i
welchen davon soll ich mir anschauen?
1
2
3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
WAHNSINNWENN JEMAND EINEN 316er KAUFEN WILL, DANN WILL ER EINEN 316er KAUFEN
dann kann er aber auch selber entscheiden, welchen davon er sich anschauen möchte/soll/kann/darf! 😉
sollen wir ihm seine freundin auch aussuchen?? 🙄
45 Antworten
Außerdem muß man nicht gleich mit einem so unfreundlichen Ton antworten, sachlich geht das schließlich auch! Neben der Motorleistung verändert sich ja die auch die andere Ausstattung, z.B. hätte ich statt Trommelbremsen lieber gescheite Scheibenbremsen hinten!
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
hast ja recht, aber irgendwie kommts mir so vor, als ob du nun die "kleineren" 3er auf teufel komm raus verteidigen möchtest. liegts an deinem wechsel zum 318is?
würdest du ältere beiträge von mir durchsuchen, würdest du auch dort die selbe meinung von mir wiederfinden.
ich habe auch als ersten E36 nen 316er compact gehabt, und war stolz wie oskar!
mein allererstes auto hatte sogar "nur" 90PS und war deutlich größer als der compact. Zwischenzeitlich hatte ich sogar mal nur 73PS und selbst die haben mich immer anständig von A nach B gebracht.
150PS oder mehr ist zwar schön, braucht aber kaum ein Mensch, wenn man es mal wirklich ganz nüchtern betrachtet!
den 2ten aus dem link von freundchen find ich von inne sehr schön und hat sehr wenig km runter (echt?) dafür hat er aber weder lckierte stoßfänger noch LM-felgen. das musst du wissen was du willst
Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Nr. 2
Schaut ganz ordentlich aus find ich, auch nicht sehr alt!
der ist 3 hand bei orginal 95000 km?
Ähnliche Themen
75 PS können auch ne Menge sein... 75 PS in nen Corsa ich glaub da bleibt der 316 stehen ... Zumindest biss es an die endgeschwindigheit geht.
Und 90 PS (wenn sie nich grade 2 Tonenn bewegen müssen) auch voll ok.
Nen Golf 3 mit 90Ps ist schneller als mein 318 i
Und? wenn juckts.
Von A nach B kommse mit allen Varianten.
Macht mit 192 Ps nartürlich mehr Spaß als mit 102.
Alles ne Finazielle Frage
Zitat:
Original geschrieben von conan77
der ist 3 hand bei orginal 95000 km?Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Nr. 2
Ich hab ja auch dazu geschrieben das da ev. was gedreht wurde, ka. Aber aoher weißt du das der 3.Hand ist?
Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Ich hab ja auch dazu geschrieben das da ev. was gedreht wurde, ka. Aber aoher weißt du das der 3.Hand ist?Zitat:
Original geschrieben von conan77
der ist 3 hand bei orginal 95000 km?
nachgefragt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
150PS oder mehr ist zwar schön, braucht aber kaum ein Mensch, wenn man es mal wirklich ganz nüchtern betrachtet!
Stimmt, 193PS brauch ich nicht im Alltag, aber die 280NM, die brauch ich des öfteren. Und da 102PS und 280NM selten zusammen vorkommen ists hald ein 328er geworden... 😉
Und nein, Diesel kommt nicht in die Tüte! 😁
Ich persönlich würde mich bei den 3 Fahrzeugen auch für den ersten entscheiden. Warum? Weil es das beste Angebot ist. Den Preis kann man bestimmt noch ein wenig drücken.
Die Debatte über Motorleistung ist völlig fehl am Platz. Nicht jeder braucht 400 PS um von A nach B zu kommen. ;-)
@conan77
Wenn dir vier Zylinder und die entsprechende PS-Zahl reichen,dann schaun mer mal,was da zu empfehlen wäre:
1.BMW 316i Coupe 38527 Meine:
-Kotflügel Beifahrerseite unten im Bereich Kontrastlackierung rostblasenunterwandert,evtl. hats auch schon auf den Schweller in dem Bereich übergeschlagen,macht den Anschein (kann teuer werden...)
-Sitze sind n bissel dreckig und Innenraumteppich hätte man mal saugen können
Ansonsten kann ich aber nix wirklich feststellen.Also das übliche:
-Probefahrt
-TÜV Gebrauchtwagencheck
-runterhandeln (bissel geht immer)
2.BMW 316i Coupe 29683 Dorfmark:
-Beifahrerseite direkt hinter der Tür in Höhe Türgriff Knick im Blech,also im hinteren Kotflügel quasi,das geht nur mittels schweißen,oder wenn amn einen findet,ders kann,herauskloppen
-Lenkrad schon sehr abgegriffen....
-Monitor anstelle BC und Ablagefach (jedem das seine,aber is halt die Frage,wie da "gebastelt" wurde)
-und ich werd das Gefühl ned los,der hatte nen kleinen Treffer vorn....das Spaltmaß Niere-->Haube ist sehr groß und auf dem seitlichen Bild meine ich,das der Stoßfänger am Übergang Nierenblech/Kotflügel weiter im Radlauf steht....is halt immer das mit dunklen Farben,da kann man schlecht beurteilen...
Ansonsten auch hier das übliche Programm.Auch sollte preislich noch was machbar sein.
3.BMW 316 I COUPE /SSD/ALU!!! 25524 Itzehoe:
-Sitze könnten hier auch ne kleine Grundreinigung vertragen,aber mit nem geliehenen Naßstaubsauger is das in nem Tag erledigt. 😉
-Auspuff Geschmackssache
Ansonsten der in meinen Augen vielversprechnendste und ehrlichste Kandidat von allen 3 Coupes.Auch wenn der Lack ned so stark glänzt,wie der vom ersten.
Und das übliche Programm halt.Preis kannste hier aufgrund der Magerausstattung bissel drücken.
Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Nr. 1
Sehr niedriger Km-Stand, vielleicht was gedreht 😕?Nr. 2
Schaut ganz ordentlich aus find ich, auch nicht sehr alt!
Dann mal zu deinen beiden:
1.BMW 320i Limousine 24V 20537 Hamburg:
-Im Kundenauftrag!Keine Gewährleistung oder Garantie
-beifahrerseitig am Kotflügel unten siehts auf einem Bild wieder so n bissel nach beginnendem Rost aus,kann aber auch ne optische Täuschung sein.
-Spalt zwischen Nierenblech und Stoßfänger genau unter der Niere scheint nicht vorhanden,kann durch das starke Sonnenlicht aber auch ne optische Täuschung sein.
Ansonsten bekommste da wenigsten n bissel Ausstattung dazu,is halt ein Serienfahrzeug ohne Schnickes.Sieht auch recht gepflegt aus.Sicher kein Fehlkauf nach durchgehen der üblichen Sachen.
2.BMW 320i + Lederausstatung + Klima 20097 Hamburg:
-Scheinwerfer Fahrerseite feucht/undicht
-die Motorhaube hat einer mit Schmirgelpapierhose mißbraucht (oder was diese Kratzer verursacht hat)
-Lack Fahrerseite sieht etwas stumpf aus
-Beifahrerseite vorn am Stoßfänger zum Nierenblech und Kotflügel ne dicke Parkhausschleifspur (und der Seitenspiegel hat an der Spiegelkappe sicher auch was "mitbekommen"😉....
-die vorderen Blinker kamen auch ned zur selben Zeit aus der Gießmaschine und sicher auch nicht beim selben Hersteller,der fahrerseitige ist um einiges neuer....
-auch hier wieder Gammel,diesmal aber an der Wagenheberaufahme,um den Deckel ist ein deutlich rostbrauner Ring zu sehen...
-Radlauf Fahrerseite hinten wirkt auf dem Bild etwas seltsam....
-für den angeblichen Kilometerstand von knappen 100tkm schaut die Fußmatte arg mitgenommen aus und der Fahrersitz sollte auch etwas frischer wirken....insgesamt macht der Wagen eher den Eindruck der doppelten Laufleistung.
Den würd ich sehr genau anschauen,wenn ich den mitnehmen wollte....aber vermutlich würd ich den eh lieber stehenlassen,auch wenn der andere etwas magerer ausgestattet ist.
Das einzig wirklich positive ist die vorhandene Klima.Kein Bedarf?
Is was sehr angenehmes (wenns funzt). 😉
Greetz
Cap
Hallo Lieber Forum.
Ich habe mir vor 2 Monaten auch ein 316 gekauft.
Er hatte 152tkm runter Scheckheft gepflegt ,Leichter Unfall vorne Linke (OMA).
vom Lack wie am ersten tag ok kein Besonderheiten kein Klima nichts.
400 Euro stand bei Mobile drin und 1 Vorbesitzer.(OMA)
Das Auto reicht mir aus bringt mich von a nach b und verbraucht auch nicht die Welt.
Bin vorher ein 520i gefahren und der hat um einiges mehr geschluckt wie der 316i.
würde aber auch zu 1 raten.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Außerdem muß man nicht gleich mit einem so unfreundlichen Ton antworten, sachlich geht das schließlich auch! Neben der Motorleistung verändert sich ja die auch die andere Ausstattung, z.B. hätte ich statt Trommelbremsen lieber gescheite Scheibenbremsen hinten!
Danke Tänzer... es gibt halt Leute die sind 'brainmäßig' sehr eingeschränkt. Die Vorteile eines Sechszylinders sind sicherlich nicht nur an der Motorleistung auszumachen. Darauf wollte ich auch nicht hinaus... schön das hier wenigsten Einer mitdenkt! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xycloon
es gibt halt Leute die sind 'brainmäßig' sehr eingeschränkt.
was soll der blöde Kommentar?! 😠
Eingeschränkt ist der, welcher völlig vorbei am thema ein Auto empfiehlt, welches vom TE nicht im geringsten gewünscht war und seinen Vorschlag nicht mal begründet, warum er zu einem anderen Modell greifen würde.
Wenn user XY ein fahrzeug braucht, um damit auf Arbeit zu kommen und einkaufen fahren zu können, reicht auch ein Daewoo Matiz...da ist ein 316er Compact bereits zu viel des guten.
leute jetzt regt euch nicht auf!
ich würde dem TE ehrlich gesagt auch keinem der 3 autos empfehlen.
was ist denn sooo schlimm daran, wenn man zu einem 6-zylinder rät? 6-zylinder heißt doch nicht, dass man dann damit jeden tag volles rohr zur zur arbeiten rasen muss/soll! man kann auch mit nem 320i oder nem 323i schön piano zur arbeit fahren!
also, wenn hier jemand andere auffordert seine meinung oder seinen rat abzugeben, dann muss es auch gestattet sein, eine meinung zu vertreten, die dem TE oder auch anderen hier im forum nicht ganz passen, ohne deswegen gleich beleidigt zu sein oder zu beleidigen.
gruß!
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
was ist denn sooo schlimm daran, wenn man zu einem 6-zylinder rät? 6-zylinder heißt doch nicht, dass man dann damit jeden tag volles rohr zur zur arbeiten rasen muss/soll! man kann auch mit nem 320i oder nem 323i schön piano zur arbeit fahren!
darum gehts doch gar nicht.
der TE hat explizit nach 3 verschiedenen modellen des 316ers gefragt. dann kommt da user XY und sagt "die taugen alle nix, nimm nen 6-zylinder".
und das ist einfach nur - sorry - bullshit. zumal keinerlei begründung erfolgte, warum er gedenkt, dass ein 6-zylinder besser sei.
selbstverständlich ist ein 6ender eine feine sache und selbstverständlich kann man mit dem auch piano fahren.
aber auf grundlage dieser daten könnte man ihm genauso zu einem porsche boxter raten.
fakt ist jedoch, dass der TE nicht nach so einem modell gefragt hat.
Und welche echten Vorteile bietet ein sixpack gegen über dem kleinen 4-zylinder wirklich? hand aufs herz, mehr als den schönen sound nicht wirklich. und sich ein fahrzeug nur des sounds wegen kaufen ist nüchtern betrachtet nicht rational. demnach sollte man ihm zu einem amerikanischen big block raten, denn nur das ist echter sound.
dass der 6-zylinder mehr leistung hat steht außer frage, aber wie bereits weiter vorne erwähnt, es bedarf im stadtverkehr und auf dem weg zur arbeit nicht unbedingt 150PS oder mehr.
hingegen kostet der große motor mehr steuern, mehr sprit und ist vor allem in der anschaffung teurer.
dies sind alles punkte, die gegen den 6-zylinder sprechen.
Und wenn ich sowas erwähne, möchte ich verdammt nochmal bitte nicht als "brainmäßig eingeschränkt" tituliert werden, nur weil ich recht habe.