316i - diverse Wartungsfragen
Hallo Forum,
zum Jahresende will ich meinem Fahrzeug noch etwas Gutes tun. Immerhin bin ich dieses Jahr schon über 25.000 km gefahren, da darf ich ihm auch ein wenig Pflege zukommen lassen. Dazu ein paar Fragen:
1. Ölwechsel: Bei Mr. Wash? Für das Geld kann ich ihn vielleicht mit Ach und Krach selbst machen, habe aber die Arbeit und den Dreck am Hals (vor allem das Altöl...). Ich habe 5W40 drin, das sollte ich bei Mr. Wash für ca. 50€ gewechselt bekommen, inklusive Filter? Wird dort auch die Anzeige zurückgesetzt?
2. Die kleine Uhr im KI leuchtet. Bedeutet ja, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte. Ist das kompliziert selbst zu machen, bzw. was würde eine freie Werkstatt dafür haben wollen?
3. Ich habe über Weihnachten festgestellt (da ist immer meine Schwester gefahren, die hat es geschafft knapp 13 Liter in der Stadt als Durchschnitt zu fabrizieren - seit einem Monat den Führerschein 😁), dass mein Bremslicht links und das dritte Bremslicht in der Heckscheibe dunkel bleiben. Die Kofferraumbeleuchtung innen geht nur bei Vollmond alle halben Jahre mal und die Kennzeichenbeleuchtung auch nur dann auf beiden Seiten, wenn der Deckel unten ist. Wenn der Deckel oben ist, fällt die linke Seite aus. Mein Tipp: Kabelbaum Heckklappe?
Danke für eure Antworten. Im April ist TÜV, mal schauen was da noch so kommt 😁
Achso, 316i Limo 4/1996, 142.500 km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
1. Ölwechsel: Bei Mr. Wash?
Ja, machen! Es geht eigentlich nicht günstiger und sauberer. Wenn man unbedingt einen Nachteil finden will: Bei mir setzen sie die Intervallanzeige immer erst zurück, wenn ich sie darum bitte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
2. Die kleine Uhr im KI leuchtet.
Bremsflüssigkeitswechsel ist nicht ganz trivial, da brauchst du eine "Bombe", um das System vernünftig entlüftet zu bekommen. Ich würde es machen lassen, kostet in der Regel zwischen 40 und 100 €
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
3. [ewig viel Text] 😛
Sicherungen für's Bremslicht und die Lampen geprüft? Mach erstmal das.
Bei der Kennzeichenbeleuchtung wird es wohl wirklich der Klappenkabelbaum sein. Kannst aber auch erstmal schauen, ob es evtl. was einfacheres ist. 😉
69 Antworten
Ah,gut.Und ja,deshalb zwei Keilriemen.Der Klimariemen muß zudem zuerst runter,sonst bekommt man den Hauptkeilriemen nicht gewechselt. 😁
Greetz
Cap
So, die Lampen am Heck sind jetzt alle wieder funktionstüchtig, ein paar Birnen hatten entschieden von uns zu gehen 😉
Dass der Wechsel SO einfach geht hat meinen Vater und mich dann allerdings doch ein wenig überrascht.
Nur die Kennzeichenbeleuchtung sowie die Lampe im Kofferraum gegen erst an, wenn der Deckel fast unten ist. Das ist dann wohl der Kabelbaum, was solls. Warten wir ab, ob der TÜV das merkt 😁
Achso, die Riemen haben nur ganz winzige Risse, ich werde bei Gelegenheit noch mal ein Foto reinstellen. Hatte ich mir doch schlimmer vorgestellt.
Groß werden die Risse auch ned.....wenn man Risse erkennt,sollte man sich schonmal Ersatz besorgen,damit man im Falle eines Falles schnell wechseln kann.....wobei ich da einfach wechseln würde...
Ich hab noch n Bild,was passiert,wenn man sich n bissel zuviel Zeit nimmt....dem Klimakeilriemen hat ein Stück Rippenfläche gefehlt,was ich erst NACH Ausbau des Riemens gesehen hatte....beim Hauptkeilriemen wär das sicher auch bald passiert....
Und so ein alter BMW wurde halt noch zu Zeiten entwickelt,wo nicht absichtlich zugangswidrig gebaut wurde,das man für nen Lampentausch das halbe Auto zerlegen mußte....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich hab noch n Bild,was passiert,wenn man sich n bissel zuviel Zeit nimmt...
Zeig mal bitte 😁
Ich fahr morgen durch Stuttgart, ich werf nen Schein ausm Fenster 😁
Sieht aber nicht gut aus auf dem Bild, meiner hat aber vielleicht 1/10 so viele Risse. Aber was solls, an den paar Euro soll es nicht scheitern.
Weißt....im Endeffekt isses ned mein Auto....mir könnt egal sein,welches Triebwerk wegen nem gerissenen Keilriemen hochgeht,weil die Wapu stillsteht....
Nur is mir das ned egal,weil das unnötige Verschwendung guten Materials wäre....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nur is mir das ned egal,weil das unnötige Verschwendung guten Materials wäre....
Deshalb wird er ja getauscht 😉
Wäre auch ziemlich dumm bei Teilen im zweistelligen Bereich zu sparen, um dann hinterher den Motor einzubüßen.
Leider habe ich kein Bild von dem ollen Ding gemacht.
Das habe ich glatt vergessen.
Aber nicht mal meiner sah so aus obwohl der bestimmt alt war.
Gestern kam neues Öl rein, dazu eine Autowäsche und der erste Teil der Wartungen ist damit geschafft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Diese hier könnten die Richtigen sein: http://www.ebay.de/.../180857269352?...
Hab den jetzt bestellt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
So, neue Keilriemen, Bremsflüssigkeit und eine Lambdasonde sind drin. Frühling kann kommen 🙂
Was hast du denn dafür nun bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was hast du denn dafür nun bezahlt?Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
So, neue Keilriemen, Bremsflüssigkeit und eine Lambdasonde sind drin. Frühling kann kommen 🙂
Für alles zusammen 120€, plus die Sonde ausm Forum (35€) und die Riemen (30€).