316i - diverse Wartungsfragen
Hallo Forum,
zum Jahresende will ich meinem Fahrzeug noch etwas Gutes tun. Immerhin bin ich dieses Jahr schon über 25.000 km gefahren, da darf ich ihm auch ein wenig Pflege zukommen lassen. Dazu ein paar Fragen:
1. Ölwechsel: Bei Mr. Wash? Für das Geld kann ich ihn vielleicht mit Ach und Krach selbst machen, habe aber die Arbeit und den Dreck am Hals (vor allem das Altöl...). Ich habe 5W40 drin, das sollte ich bei Mr. Wash für ca. 50€ gewechselt bekommen, inklusive Filter? Wird dort auch die Anzeige zurückgesetzt?
2. Die kleine Uhr im KI leuchtet. Bedeutet ja, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte. Ist das kompliziert selbst zu machen, bzw. was würde eine freie Werkstatt dafür haben wollen?
3. Ich habe über Weihnachten festgestellt (da ist immer meine Schwester gefahren, die hat es geschafft knapp 13 Liter in der Stadt als Durchschnitt zu fabrizieren - seit einem Monat den Führerschein 😁), dass mein Bremslicht links und das dritte Bremslicht in der Heckscheibe dunkel bleiben. Die Kofferraumbeleuchtung innen geht nur bei Vollmond alle halben Jahre mal und die Kennzeichenbeleuchtung auch nur dann auf beiden Seiten, wenn der Deckel unten ist. Wenn der Deckel oben ist, fällt die linke Seite aus. Mein Tipp: Kabelbaum Heckklappe?
Danke für eure Antworten. Im April ist TÜV, mal schauen was da noch so kommt 😁
Achso, 316i Limo 4/1996, 142.500 km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
1. Ölwechsel: Bei Mr. Wash?
Ja, machen! Es geht eigentlich nicht günstiger und sauberer. Wenn man unbedingt einen Nachteil finden will: Bei mir setzen sie die Intervallanzeige immer erst zurück, wenn ich sie darum bitte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
2. Die kleine Uhr im KI leuchtet.
Bremsflüssigkeitswechsel ist nicht ganz trivial, da brauchst du eine "Bombe", um das System vernünftig entlüftet zu bekommen. Ich würde es machen lassen, kostet in der Regel zwischen 40 und 100 €
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
3. [ewig viel Text] 😛
Sicherungen für's Bremslicht und die Lampen geprüft? Mach erstmal das.
Bei der Kennzeichenbeleuchtung wird es wohl wirklich der Klappenkabelbaum sein. Kannst aber auch erstmal schauen, ob es evtl. was einfacheres ist. 😉
69 Antworten
Wenn man bei Autoteilemeile (Delti) Öl kauft, dann ist die Altölentsorgung kostenlos. Wenn man einen Mr. Wash in der Nähe hat, dann lohnt es natürlich kaum, das Öl selbst zu wechseln. Man macht es dann als Hobby.
Wer für Altölrückgabe 10€ bezahlt ist selber schuld. Jeder der Öl verkauft ist per Gesetz verpflichtet Altöl kostenlos zurück zu nehmen. Das ist wie schon gesagt Gesetz.
Und das mit Mr. Wash ist ja schön und gut. Aber den gibt es nun mal nicht überall. Also mache ich meinen Ölwechsel selber. Und wer bitte braucht für Ölwechsel eine Mietwerkstatt? Also man kann sich das Leben auch kompliziert reden😉
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Wenn man einen Mr. Wash in der Nähe hat, dann lohnt es natürlich kaum, das Öl selbst zu wechseln. Man macht es dann als Hobby.
Mr. Wash habe zwar nicht, aber einen anderen Anbieter mit gleichem Preis-/Leistungsverhältnis. Da lohnt es wirklich nicht, das Öl selbst zu wechseln. Die eingesparte Zeit investiere ich dann lieber in andere Kleinarbeiten wie z.B. Luftfilter- oder Kerzenwechsel, bei denen der "return on investment" besser aussieht.
Viele Grüße
Micha
Ähnliche Themen
@He-Man
Es gibt Regionen,da hat ned jeder ne Grube oder Hebebühne im Hinterhof....oder wie kommt man sonst unters Auto,um das Öl abzulassen?
Also? --> Mietwerkstatt
Und da kost die Stunde Hebebühne zwischen 5 und 20 Euro,je nachdem,bei welchem Halsabschneider man aufläuft.
Und da die selten bis nie Öl verkaufen,kost die Entsorgung selbigen eben auch Geld bei denen....war aber auch nur als Beispiel gedacht.Weil....es is ja ned überall so.Aber der TE weiß ja scheinbar,warum er was wie macht.
Und wenn ich (bzw. hab ich) n Mr.Wash ums Eck hab,dann werd ich n Teufel tun und da ne gute Stunde mit dem Ölwechsel am Auto verbraten,wenn ich dasselbe für praktisch denselben Preis in 5 Minuten haben kann. 😉
Greetz
Cap
Wie ich schon ein paar mal sagte, wäre bei mir in der nähe ein Mr. Wash, würde ich den Ölwechsel auch machen lassen😉 Aber da das nicht der Fall ist, habe ich mir eine Pumpe zum absaugen gekauft. Somit hat sich das mit der Hebebühne, Grube oder drunter legen auch erledigt😉😛
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Wozu dann Motorenöl und Bremsflüssigkeit wechseln? Solange es noch fährt und bremst?
Beim Motorenöl stimm ich dir eingeschränkt zu, aber niemals bei der Bremsflüssigkeit.
Warum? Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, was bedeutet, dass sie Wasser aus der Umgebung zieht. Das hat zur Folge, dass der Siedepunkt mit steigendem Wasseranteil immer weiter sinkt. Das wiederum hat zur Folge, dass die Bremsflüssigkeit bei starken Bremsungen aufkochen kann, was dazu führt, dass das Bremspedal durchsackt und man keine Bremsleistung mehr hat.
Man sollte es sich also gut überlegen, ob man die Bremsflüssigkeit nicht welchselt, nur weil das Auto ja "noch bremst". 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Dann wechsel doch mal alle Flüssigkeiten 😁
Das Nötigste wird sicher auch ausreichen 😛
So, mal bei der Werkstatt angerufen. Ölwechsel wären 75€, Bremsflüssigkeitswechsel 35€ und 40€ für beide Riemen.
Da ich den Ölwechsel aber bei Mr. Wash machen lasse, bleiben 75€ für Riemen und Bremsflüssigkeit, ist doch okay, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
So, mal bei der Werkstatt angerufen. Ölwechsel wären 75€, Bremsflüssigkeitswechsel 35€ und 40€ für beide Riemen.Da ich den Ölwechsel aber bei Mr. Wash machen lasse, bleiben 75€ für Riemen und Bremsflüssigkeit, ist doch okay, oder?
Sind ja nur 50% des Fahrzeugwertes 😛
Spaß, hört sich eigentlich sehr gut an. Habe wie gesagt für meinen Bremsflüssigkeitswechsel 50Euronen bezahlt.
Liest sich gut,solange keine allzu billigen Keilriemen verwendet werden.
Hast du denn nun ne Klima oder ned? 😕
Greetz
Cap