316i - diverse Wartungsfragen
Hallo Forum,
zum Jahresende will ich meinem Fahrzeug noch etwas Gutes tun. Immerhin bin ich dieses Jahr schon über 25.000 km gefahren, da darf ich ihm auch ein wenig Pflege zukommen lassen. Dazu ein paar Fragen:
1. Ölwechsel: Bei Mr. Wash? Für das Geld kann ich ihn vielleicht mit Ach und Krach selbst machen, habe aber die Arbeit und den Dreck am Hals (vor allem das Altöl...). Ich habe 5W40 drin, das sollte ich bei Mr. Wash für ca. 50€ gewechselt bekommen, inklusive Filter? Wird dort auch die Anzeige zurückgesetzt?
2. Die kleine Uhr im KI leuchtet. Bedeutet ja, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte. Ist das kompliziert selbst zu machen, bzw. was würde eine freie Werkstatt dafür haben wollen?
3. Ich habe über Weihnachten festgestellt (da ist immer meine Schwester gefahren, die hat es geschafft knapp 13 Liter in der Stadt als Durchschnitt zu fabrizieren - seit einem Monat den Führerschein 😁), dass mein Bremslicht links und das dritte Bremslicht in der Heckscheibe dunkel bleiben. Die Kofferraumbeleuchtung innen geht nur bei Vollmond alle halben Jahre mal und die Kennzeichenbeleuchtung auch nur dann auf beiden Seiten, wenn der Deckel unten ist. Wenn der Deckel oben ist, fällt die linke Seite aus. Mein Tipp: Kabelbaum Heckklappe?
Danke für eure Antworten. Im April ist TÜV, mal schauen was da noch so kommt 😁
Achso, 316i Limo 4/1996, 142.500 km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
1. Ölwechsel: Bei Mr. Wash?
Ja, machen! Es geht eigentlich nicht günstiger und sauberer. Wenn man unbedingt einen Nachteil finden will: Bei mir setzen sie die Intervallanzeige immer erst zurück, wenn ich sie darum bitte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
2. Die kleine Uhr im KI leuchtet.
Bremsflüssigkeitswechsel ist nicht ganz trivial, da brauchst du eine "Bombe", um das System vernünftig entlüftet zu bekommen. Ich würde es machen lassen, kostet in der Regel zwischen 40 und 100 €
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
3. [ewig viel Text] 😛
Sicherungen für's Bremslicht und die Lampen geprüft? Mach erstmal das.
Bei der Kennzeichenbeleuchtung wird es wohl wirklich der Klappenkabelbaum sein. Kannst aber auch erstmal schauen, ob es evtl. was einfacheres ist. 😉
69 Antworten
Ich sehe grad, den selbst zu wechseln ist auch nicht der Akt. Kann das wirklich sein dass diese Riemen keine 10€ kosten? 😁
Naja, selbermachen ist schon um einiges günstiger. Shell helix 5W40 gibts für knapp 25€ inkl. Versand, Ölfilter kostet etwa 5€...
Für die halbe Stunde Arbeit 20€ zu sparen ist doch nicht zu verachten?
Keilrippenriemen kosten etwa 15-35€.
Minderwertige Billig-Riemen gibt's sicherlich auch unter 10€...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Naja, selbermachen ist schon um einiges günstiger. Shell helix 5W40 gibts für knapp 25€ inkl. Versand, Ölfilter kostet etwa 5€...
Falls du dich damit auf meinen Kommentar zum Preis bei Mr. Wash beziehst; Ich habe explizit gesagt, dass es nicht günstiger und sauberer geht.
Günstiger alleine sicherlich, aber dann wird es eine Sauerei und dauert deutlich länger, insbesondere dann, wenn man keine Schraubererfahrung hat (und so wirkt Bayernlover auf mich ehrlich gesagt).
Bezieht sich generell.
Soll ja jeder machen wie er meint. Ich persönlich würde die 20€ lieber für etwas anderes ausgeben und den Ölwechsel selber machen. Was ich auch ganz ohne Sauerrei hin bekomme und auch nicht länger als eine halbe Stunde dafür brauche.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
insbesondere dann, wenn man keine Schraubererfahrung hat (und so wirkt Bayernlover auf mich ehrlich gesagt).
Viel isses nicht 😁 Aber ein wenig kenn ich mich schon aus, und ein Ölwechsel ist kein Hexenwerk. Wir würden das auf dem Hof machen wo mein Vater wohnt, da ist gleich eine Traktorenwerkstatt angeschlossen. Die Ölentsorgung wäre nicht das große Problem, aber es kostet Zeit, die man sinnvoller verwenden kann. Ich werd nochmal überlegen, aber im Prinzip ist Mr. Wash eine gute Sache, auch weil die mein KI zurückstellen können, was ich allein nur mittels Sicherungen könnte.
Die "billigen" Keilriemen habe ich auf Daparto gefunden, aber selbst wenn ich explizit nach dem teuersten suche bin ich ohne Versand nur bei 9€? 😰
Bei KeilRIPPENRiemen kostet der teuerste von GoodYear dann 23€, das klingt annehmbar, oder?
@Dario
Mietwerkstatt 10 Euro,Ölentsorgung 10Euro.....macht dann auch 50 Euro....und zwei Stunden,bis man fertig ist,weil mans noch nie gemacht hat.
Bei Mr.Wash sind das 5 Minuten,maximal 10,dann zahlt man seine 50 Euro,hat das Öl gewechselt,einen Mann-Filter drin,die Serviceintervallanzeige ist zurückgestellt und das Altöl ist entsorgt.
@Bayernlover
Kauf dir n ordentlichen Keilriemen: Klick
Ist der im Online-ETK: Klick
Wenn du ne Klima hast,brauchste den auch noch: Klick
Auch dieser ist nach dem Online-ETK gewählt: Klick
Greetz
Cap
Schau mal im ETK nach welche du genau benötigst. Die Nummer (z.B. 6PK X 1733 ) gibst du dann mal bei daparto oder ebay ein.
Diese hier könnten die Richtigen sein: http://www.ebay.de/.../180857269352?...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Dario
Mietwerkstatt 10 Euro,Ölentsorgung 10Euro.....macht dann auch 50 Euro....und zwei Stunden,bis man fertig ist,weil mans noch nie gemacht hat.Bei Mr.Wash sind das 5 Minuten,maximal 10,dann zahlt man seine 50 Euro,hat das Öl gewechselt,einen Mann-Filter drin,die Serviceintervallanzeige ist zurückgestellt und das Altöl ist entsorgt.
Altölentsorgung kostet 10€?? (Gut dass es hier kostenlos ist)
Mietwerkstatt halte ich nicht für nötig, Wagenheber reicht völlig du Pingel 😁
MANN-Filter nehme ich natürlich auch. Kostet 4,50€ oder so...
Intervallanzeige gibts nen Rücksteller auf ebay für nen 10er. 😉
Wie gesagt, jeder wie er meint. Weiß ja nicht wieviel du pro Stunde verdienst, aber bei mir rechnet es sich die halbe Stunde selber zu arbeiten.
edit @ bayernlover: Gern geschehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ist mir schon klar, aber man muss es ja nicht übertreiben. Und wenn du beim Schalten nichts merkst, wozu dann einen Getriebeölwechsel? Ich halte nicht so viel davon etwas zu verändern, wenn es gut läuft 😉
Wozu dann Motorenöl und Bremsflüssigkeit wechseln? Solange es noch fährt und bremst?
🙄
Ölwechsel würde ich niemals selbst machen, teurer und umständlicher. 45€ fürs Öl+ Filter + Werkstatt mieten... Niemals 😉
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Wozu dann Motorenöl und Bremsflüssigkeit wechseln? Solange es noch fährt und bremst?Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ist mir schon klar, aber man muss es ja nicht übertreiben. Und wenn du beim Schalten nichts merkst, wozu dann einen Getriebeölwechsel? Ich halte nicht so viel davon etwas zu verändern, wenn es gut läuft 😉🙄
Ölwechsel würde ich niemals selbst machen, teurer und umständlicher. 45€ fürs Öl+ Filter + Werkstatt mieten... Niemals 😉
Blöde frage, aber zeigt ja nur, dass du nichts verstanden hast.